Hallo Stephan, ich hatte Bernds Antwort gesehen, aber konnte das bis eben nicht wirklich umsetzen. Habe jetzt jede Zeile meines HTML-Codes mit $content .= '...'; eingerahmt. Es klappt insofern, dass endlich der externe Code an der richtigen Stelle (dort wo der Marker ist) im Frontend ausgegeben wird. Dankeschön an Dich und Bernd für den Hinweis mit dem String.
Einziges Problem ist, dass der JS-Code nicht ausgeführt wird. Dieser steht im Body des HTML-Teils und ist nicht mit $content .= '...' eingrahmt (hatte ich auch mal versucht). Die Einbindung der JS-Libraries erfolgt im head-Teil (eingerahmt). So schauts aus: <?php function user_datenziehen($content= ' '){ : : $content .='<html>'; $content .='<head>'; $content .='<script type="text/javascript" src="fileadmin/jscript/jquery-1.10.2.min.js"></script>'; $content .='<link rel="stylesheet" type="text/css" href="fileadmin/design.css">'; $content .='</head>'; $content .='<body>'; : : ?> <script type="text/javascript"> JS-Code hier </script> <?php $content .='</body>'; $content .='</html>'; return $content; } ?> Ein letzter Hinweis zum JS-Code wäre super. Danke & Gruß Chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler Gesendet: Freitag, 11. Oktober 2013 21:10 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden Hallo Chris. Hast du Bernds Kommentar von vor 11 Tagen gelesen? > vermutlich erfolgt deine Ausgabe mit 'echo', was nicht TYPO3-Stil ist. Du machst immer noch den gleichen Fehler: Dein Script produziert die Ausgabe per echo oder print_r. Technisch schreibt dein Script seine Ausgabe in den PHP-Output-Buffer. So funktioniert TYPO3 aber nicht. Erst sammelt TYPO3 seinen Output vollständig ein einem String (eigentlich in mehreren, aber das spielt jetzt keine großartige Rolle). Dadurch wird zu Beispiel ermöglicht, dass ein Script auch CSS- oder JS-Dateien im HTML-Header einbinden kann, selbst wenn es eigentlich den primären Ausgabebereich der Seite mittig im Body bewohnt. Richtig wäre -- und das hat dir Bernd geschrieben -- wenn deine Funktion den String mit "return" zurückgeben würde. Effekt dieser Konfiguration wäre unmittelbar, dass das Script direkt über den Browser aufgerufen *keine* Ausgabe erzeugt. Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 E-Mail: i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338) Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254 Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt ________________________________________ Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-boun...@lists.typo3.org]" im Auftrag von "csvirt...@gmx.de [csvirt...@gmx.de] Gesendet: Freitag, 11. Oktober 2013 16:22 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden Hallo Silke, ich konnte mich leider dem Problem zwei Wochen nicht annehmen, aber habe deine Lösung probiert. Einbinden und Auswählen als Content-Element klappt, aber leider ist auf der Seite nichts zu sehen. Ich glaube es liegt daran, dass ich nicht den HTML-Code (inkl. JS?) über $content zurückgebe (wüsste nicht wie ich dahin komme). Wie gesagt, bekomme ich es mit temp.EINBINDEN = USER_INT temp.EINBINDEN.userFunc = user_datenziehen page.includeLibs.test = fileadmin/alles.php angezeigt, nur leider immer oben auf der Seite und nicht dort wo Marker im Template steht. Die Extension DB Integration (wfqbe) ist wohl auch keine Lösung? Danke nochmals VG Chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Silke Capo Gesendet: Montag, 30. September 2013 10:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden Hallo, ich hatte gerade auch das Problem, ein altes PHP-Skript auf einer Seite enbinden zu müssen. Wenn du das ganze als Inhalteselement haben möchtest, dann probier doch mal die Extension "tscobj". Du nimmst deinen Code von unten: includeLibs.test = fileadmin/test.php page = PAGE page.20 = USER_INT page.20 { userFunc = user_datenziehen } statt dem Page machst du ein lib lib.daten = USER_INT lib.daten { userFunc = user_datenziehen } Dieses lib kannst du dann in der Extension einfach auswählen. Wichtig ist nur, dass dein PHP-Skript (die aufgerufene function) den HTML-Code komplett in der Variablen $content zurückgibt. Der zurückgegebene Code wird direkt in die Seite integriert. Grüßle Silke _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german