Die Konfiguration scheint wohl doch richtig zu sein, da unter DBAL Debug den Log aufzeichnet. Mein Problem ist wohl die Abfrage der externen DB mit CONTENT. Dachte, es geht genauso wie die Abfrage der tt_content Tabelle. Tabellen der externen DB muss ich also irgendwie in TCA bringen (wäre auch nicht anders bei neuen Tabellen innerhalb der Typo-DB, wenn ich das richtig verstehe). Insofern muss scheinbar eine eigene Extension her.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von csvirt...@gmx.de Gesendet: Donnerstag, 28. November 2013 09:36 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Keine Verbindung zur DB mit DBAL (und AdoDB) Guten Morgen, ich bekomme DBAL mit AdoDB leider nicht zum Laufen. Es scheint, dass DBAL keine Verbindung herstellt. Vermutung deswegen, weil unter DBAL Debug keine Rückgabe erfolgt, auch nicht bei SELECT * FROM tt_content. Ich nutze Typo3 6.1 und möchte auf eine zweite MySQL-Datenbank zugreifen, die auf dem gleichen Webserver liegt. Dazu habe ich mich an die Anleitung von http://www.3xen.de/blog/blog-post/2012/11/29/externe-db-einbinden-mit-dbal.h tml gehalten und meine localConfiguration.php so erweitert: $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['dbal']['handlerCfg'] = array ( '_DEFAULT' => array ( 'type' => 'native', 'config' => array( 'username' => '', // Set by default (overridden) 'password' => '', // Set by default (overridden) 'host' => '', // Set by default (overridden) 'database' => '', // Set by default (overridden) ) ), 'neu' => array ( 'type' => 'adodb', 'config' => array( 'driver' => 'mysql', 'username' => 'user', 'password' => 'pw', 'host' => 'localhost', 'database' => 'NamederDB', ) ), ); $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['dbal']['table2handlerKeys'] = array ( 'tabelle1' => 'neu', ); Ich hatte direkt nach Aktivierung schon das Problem, dass anscheinend auf keine Tabelle im BE mehr zugegriffen werden konnte, also habe ich mich an diesen Lösungsvorschlag gehalten : http://forge.typo3.org/issues/51458 und 'dbal' => 'a:2:{s:10:"sql_query.";a:1:{s:11:"passthrough";s:1:"1";}s:13:"Compatibility ";s:0:"";}', durch 'dbal' => 'a:1:{s:10:"sql_query.";a:1:{s:11:"passthrough";s:1:"0";}}', Unter EXT => array( in der gleichen Datei ersetzt. Danach konnte ich dann das BE wieder nutzen. Habt ihr einen Hinweis? Danke Chris _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german