Hi Stefan, page.10 passt aber da bleibt die Seite dennoch leer und wenn ich es ändere, steht der Inhalt des PHP-Files ganz oben. Dachte, es liegt an den Subpart-Markern, aber habe auch mal funktionieren (statt Content) genommen und auch da bleibt es leer. Muss der Subpart irgendeine Besonderheit haben? So sieht's bei mir aus:
<table> <tr> <div id="containerxyz"> <!-- ###PHPTEIL### begin -->PHP-TEIL <!-- ###PHPTEIL### end --> </tr> <tr>....</tr> </table> Da der Text "PHP-TEIL" nicht auf der Webseite erscheint, gehe ich mal davon aus, dass der Subpart richtig angesprochen wird. Gruß Chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stefan Reichelt Gesendet: Sonntag, 29. September 2013 16:00 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden Holla, On 29/09/2013 15:30, csvirt...@gmx.de wrote: > temp.EINBINDEN = COA > temp.EINBINDEN { > 10 = PAGE > 10.includeLibs.test = fileadmin/alles.php > > 20 = USER_INT > 20 { > userFunc = user_datenziehen > } > } > . > . > . > subparts.PHPTEIL < temp.EINBINDEN Ihr braucht kein weiteres PAGE Objekt, ihr habt ja bereits eins wo wohl auch die subparts mit drinnen sind. Nen weiteres PAGE Objekt wird TYPO3 in dem Context wahrscheinlich sowieso nicht verstehen. -- temp.einbinden = USER_INT temp.einbinden.userFunc = user_datenziehen page.includeLibs.test = fileadmin/alles.php page.10.subparts.PHPTEIL < temp.einbinden -- Natuerlich musst schaun ob dein Haupt-PAGE Objekt auch wirklich 'page' und dein TEMPLATE Objekt mit den subparts 'page.10' heisst und ggf. das Beispiel anpassen. Beste Gruesse Stefan _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german