Re: [TYPO3-german] SLQ: uid int(11) -> bigint!?

2019-09-27 Diskussionsfäden _doc
Hallo hristzian (Christian?), Bitte prüfe vorm Posten deine Rechtschreibung/Schreibstil. Ich finde deine Beschreibung schwer verständlich und es ist schwer, Hinweise zu geben. Beschreibe einmal an einem Beispiel, wo dein Problem liegt. - Was steht in der Datenbank? (HeidiSQL/DBeaver/PHPStorm/

Re: [TYPO3-german] femanager user bestätigungsmail

2019-08-23 Diskussionsfäden _doc
Du hast weder dein System. deine bisherigen Lösungsversuche noch weitergehende Angaben zu System gemacht (neu aufgesetzt, länger in Betrieb, ...) Was erwartest du. Was ich meinte: Ein Hoster schrieb mir letztens : ... bei der Optimierung unserer E-Mail Server haben wir festgestellt, dass aus I

Re: [TYPO3-german] femanager user bestätigungsmail

2019-08-22 Diskussionsfäden _doc
Der Hoster versendet die Mail nicht, weil der Absender nicht existiert. Am 22.08.2019 um 17:04 schrieb weiss: aus irgendeinem Grund wird bei der Registrierung nach der Bestätigung durch dem Admin dem User kein Bestätigungsmail geschickt. Woran kann das liegen? -- Sent from: http://typo3.3.n7

Re: [TYPO3-german] Dezimaltrenner in Fluid

2019-07-30 Diskussionsfäden _doc
https://docs.typo3.org/other/typo3/view-helper-reference/9.5/en-us/typo3/fluid/latest/Format/Number.html Am 30.07.2019 um 13:23 schrieb Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt: Hallo, gemäß einer Dienstanweisung sollen jetzt Zahlen mit Dezimaltrenner ausgegeben werden. Bislang steht da 4711, danach soll

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-29 Diskussionsfäden _doc
, ich hätte es aber aus Deploymentgründen gerne in der Extension. On 28.07.19 20:58, _doc wrote: Hallo Rainer, Ja. $count enthält, wenn ich den Code richtig gelesen haben, nur eine Nummer, die an verschieden Stellen automatisch hochgezählt wird. $NS enthält einen alphanumerischen Prefix., der

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-28 Diskussionsfäden _doc
Übung, um UnitTests zu schreiben) Mit besten Grüßen    Dieter Am 28.07.2019 um 09:16 schrieb Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt: Hallo Dieter, der Unterschied ist der $NS (namespace)? Gruss Rainer On 27.07.19 21:23, _doc wrote: Dein Script ist falsch. In https://gist.github.com/AppWerft

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-27 Diskussionsfäden _doc
Leider finde ich kein Beispiel: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=typoscript+jsFooterInline+sample Gruss Rainer On 27.07.19 17:25, _doc wrote: Hallo Birgit, Hallo Rainer, ich habe den Code einmal be einer Aufsetzung eingebaut. Er funktioniert nicht, weil das TypoScrip

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-27 Diskussionsfäden _doc
config.removeDefaultJS = external , the inline JavaScript is moved to an external file. viele Grüße Birgit Am 27.07.2019 um 09:52 schrieb _doc <_...@freenet.de>: Hallo Rainer, Mein erste Tipp: Klammer zuviel im JavaScript. Module Template: Prüfe mit dem Typoscript-Objekt-Browser, ob dein Code übe

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-27 Diskussionsfäden _doc
Hallo Rainer, kurz ein Nachtrag mit Bezug auf deine private Antwort. https://gist.github.com/AppWerft/f214d2a3eaf70b039b1d7ec047f3a84c Im TypoScript kann man mit '.value =' einen einzeiligen String zuweisen. Mit den Runden klammern kann man mehrzeilige String zuweisen. Du schreibts, dass ein

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Inline JS code

2019-07-27 Diskussionsfäden _doc
Hallo Rainer, Mein erste Tipp: Klammer zuviel im JavaScript. Module Template: Prüfe mit dem Typoscript-Objekt-Browser, ob dein Code überhaupt eingebunden wird, bzw. lasse die dein TypoScript anzeigen, um gegebenenfalls Syntax- /Klammerfehler zu finden. Mein 2. Tipp: Schreibe oberhalb und unt

Re: [TYPO3-german] dynamsiches typoscript

2019-07-26 Diskussionsfäden _doc
Moin, Wenn ich es richtig verstaden habe, willst du eine statische HTML-Seite mit eigenen CSS- und JS-Dateien einbinden. Nimm doch ein Header-/FotterAssets Beispiel siehe https://forge.typo3.org/issues/88811 Solange es nur um statisches JavaScript oder CSS geht, würde ich für den One-Pager e

Re: [TYPO3-german] V9 BE Modul Reihenfolge

2019-07-15 Diskussionsfäden _doc
Hi till, Im Code findet sich folgender Kommentar, wenn man der $position-Variable folgt. Der Kommentar ist in der Methode addModule in ExtensionManagementUtility. // If there is already a main module by this name: // Adding the submodule to the correct position: Oder in Umkehrung. Wenn kein

Re: [TYPO3-german] tx_news: Kategorien bei mehreren Datensätzen auf einmal setzen

2019-07-15 Diskussionsfäden _doc
Hallo Markus, >>gibt es irgendeine einfache Möglichkeit,... Mit Systemeigenen Mitteln musst du dich vermutlich vom Gedanken trennen, dass du Relationen für mehrere Datensätze automatisch erstellen kannst. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass es geht. Im Grundsatz ist TYPO3 ein Content-Management

Re: [TYPO3-german] Kreuzstaging

2019-07-09 Diskussionsfäden _doc
Hallo Marcus, Am 09.07.2019 um 12:09 schrieb Marcus Raphelt: Hallo Dieter, Am 08.07.19 um 19:01 schrieb _doc: Die Antwort von Marcus ist falsch, sofern man sich an die Regel der stricten Trennung von Inhalten und Code hält. Der Code und die Konfigurationen sollte sich dann nur in Dateien

Re: [TYPO3-german] Kreuzstaging

2019-07-08 Diskussionsfäden _doc
Hallo Rainer, Die Antwort von Marcus ist falsch, sofern man sich an die Regel der stricten Trennung von Inhalten und Code hält. Der Code und die Konfigurationen sollte sich dann nur in Dateien finden lassen, die man z.B. mit GIT versionieren kann. Was optimierst du denn auf DEV? Normalerweis

Re: [TYPO3-german] V9.5 Fluid kommt mit Inline-JS nicht mehr klar.

2019-07-02 Diskussionsfäden _doc
Hallo Till, sorry, habe deinen Post erst jetzt gelesen. Mich würde interessieren, was du genau als JavaScript ausgeben möchtest. Mit dem CData-Viewhelper habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Deine Ausführungen deuten darauf hin, dass ein übergeordnetes Fluid-Tag für die Die Ausgabe deine

Re: [TYPO3-german] Autoloader schlägt fehl.

2019-06-27 Diskussionsfäden _doc
Am 26.06.2019 um 15:25 schrieb Rainer Schleevoigt: On 26.06.19 15:16, Birgit wrote: Hallo Rainer, Im Controller ganz oben muss deklariert werden: namespace VendorName\ExtensionName\Controller; Dort steht: namespace \Subugoe\Find\Controller; class MyController extends AbstracController {}

Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - Flux/Fluid_styled_content CE Layout zuweisen

2019-06-25 Diskussionsfäden _doc
Hallo Birgit, normalerweise nehme ich den , wenn ich das Layout per TypoScript schaltbar machen möchte. Deine Fehlerbeschreibung deutet darauf hin, dass dein Wunschtemplate nicht gefunden wird, weshalb es dann auf das Default zurückfällt. Tippfehler ausgeschlossen? Mit TypoScript-OIbject-Bro

Re: [TYPO3-german] Daten in FE Usersession speichern unter V9

2019-06-12 Diskussionsfäden _doc
https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-coreapi/master/en-us/ApiOverview/SessionStorageFramework/Index.html PSR-15: https://www.youtube.com/watch?v=lefgKJSWqx0 ab 5:00:00 Etwas weiter vorne ist Oliver Hader zu hören, der sicher auch interessant ist. Dieter Am 12.06.2019 um 20:08 schrieb g

[TYPO3-german] Suche SEO-Foren, um HTML-Kennzeichnung von periodisch-fluktierenden Content (Oster-Content, ...) zu diskutieren

2019-05-12 Diskussionsfäden _doc
Moin, ich programmiere gerade an einer TYPO3-Extension für TYPO3 9.5, mit der Seiten und Content-Elemente periodisch (Geburtstag, Weihnachten, Towel-Day, ...) bzw. quasiperiodisch (Vollmond, Ostern, Sonnenaufgang,  ) anzeigen und ausblenden kann, ohne dabei den Rest der Aufsetzung anfassen zu

Re: [TYPO3-german] V9: Endlosschleife bei Update TYPO3 Core

2019-04-26 Diskussionsfäden _doc
, Till On 25.04.19 19:38, _doc wrote: Hallo Christian, da hast du vielleicht recht. Ich bin mir aber überhaupt nicht nicht sicher, ob die Funktionalität überhaupt ein Auto-Update macht. Das System müsste dann ja im Zweifel Root-Rechte haben um in Linux-Systemen Symlinks anlegen zu können. Wenn das

Re: [TYPO3-german] V9: Endlosschleife bei Update TYPO3 Core

2019-04-25 Diskussionsfäden _doc
hinterlässt, wo es hakt … Christian Am 24.04.2019 um 20:28 schrieb _doc <_...@freenet.de>: Dann würde ich mir die Mühe machen, und es einmal ordentlich per Composer anlegen. Dann reduzieren sich die zukünftigen Updates auf die Anpassung der Comoser-JSON und auf die Konsoleneingabe &qu

Re: [TYPO3-german] V9: Endlosschleife bei Update TYPO3 Core

2019-04-24 Diskussionsfäden _doc
Dann würde ich mir die Mühe machen, und es einmal ordentlich per Composer anlegen. Dann reduzieren sich die zukünftigen Updates auf die Anpassung der Comoser-JSON und auf die Konsoleneingabe "composer update" Dieter P.S. Aktuell habe ich eine lokale Instanz meiner Webseite per Composer in

Re: [TYPO3-german] Eine komische Frage oops

2019-04-08 Diskussionsfäden _doc
Korrekt eingerichtete Site-Konfiguration, den Ersatz für RealUrl? siehe Site-Handling https://jweiland.net/typo3/versionen-und-updates/version-9.html Dieter Am 08.04.2019 um 10:17 schrieb Günther J. Niederwimmer: Hallo, Am Dienstag, 2. April 2019, 13:09:31 CEST schrieb Günther J. Niederwimm

Re: [TYPO3-german] Link in Inhaltselement TABELLE - TYPO3 8.7

2019-04-07 Diskussionsfäden _doc
Moin Johannes, Mögliche Ursachen: Dein Text wird vor der Ausgabe nicht geparst. Vermutlich nutzt du ein eigenes Template/Partial für die Tabelle. f:format.html. Weitere Infos https://docs.typo3.org/typo3cms/ViewHelperReference/typo3/fluid/latest/Format/Html.html Eventuell hast du auch von CS

Re: [TYPO3-german] Eine komische Frage oops

2019-04-02 Diskussionsfäden _doc
Hi Günter, 1) Geht denn das Installtool, wenn mal wieder dein Oops-Fehler auftritt. 2. Hast du den Cache gelöscht? Extrem-Cache-Kill ist bei TYPO3 7.6 TYPO3-Temp-Ordner leeren und in der Datenbank alle Tabelle mit cf_* leeren. 3. Prüfe auch mal, ob dir in der Datenbank eine Cachetabelle zersc

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-24 Diskussionsfäden _doc
dann hier posten. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Cheers Matthew Am 23.03.19 um 20:19 schrieb _doc: Hallo Matthew, Aus der Ferne kann ich dir auch nicht sagen, was genau verkehrt läuft. Ich habe aber die Befürchtung, dass du im Klassiker "Suchen eines Fehlers an falscher S

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-23 Diskussionsfäden _doc
kennt freue ich mich auf eine Rückmeldung. Cheers Matthew Web: www.web-xs.de <http://www.web-xs.de> E-Mail: mat.col...@web-xs.de Tel: 06621 7941-30 Mobil: 0160 7990125 Ust.-Nr: DE315925085 Am 22.03.19 um 22:32 schrieb _doc: Wahrscheinlich fehlt ein Eintrag deiner Tabelle i

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-22 Diskussionsfäden _doc
Wahrscheinlich fehlt ein Eintrag deiner Tabelle in |$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['defaultCategorizedTables'].|Ich hätte mich an die zweite Variante in der Dokumentation gehalten. https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/latest/ApiOverview/Categories/Index.html // Add an extra cate

Re: [TYPO3-german] powermail "Add new FlexForm properties"

2019-03-21 Diskussionsfäden _doc
habe ich Deinen post komplett falsch verstanden? Gruss und Dank Guido On 2019-03-21 18:55:53 +0000, _doc <_...@freenet.de> said: https://stackoverflow.com/questions/43847864/typo3-flexforms-displaycond https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/Columns/Index.html#displaycond D

Re: [TYPO3-german] powermail "Add new FlexForm properties"

2019-03-21 Diskussionsfäden _doc
https://stackoverflow.com/questions/43847864/typo3-flexforms-displaycond https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/Columns/Index.html#displaycond Die Doku bei Powermail lässt offen, ob du es an den Wert im Feld von Choose a Powermail-Form binden kannst. https://docs.typo3.org/typo3cms/exten

Re: [TYPO3-german] Composer Install oops

2019-03-18 Diskussionsfäden _doc
Am 17.03.2019 um 23:29 schrieb Günther J. Niederwimmer: Hallo, Ja wie üblich Anfänger Am Sonntag, 17. März 2019, 16:24:54 CET schrieb _doc: Hallo, Deine Fehlerbeschreibung ist wenig hilfreich. :-( Ins Backend kommst du? Nein ich kann mich gar nicht mehr Anmelden bei Aufruf der Websei

Re: [TYPO3-german] Composer Install oops

2019-03-17 Diskussionsfäden _doc
Hallo, Deine Fehlerbeschreibung ist wenig hilfreich. Ins Backend kommst du? Das Installtool lässt sich aufrufen? Und du kannst es auch aufrufen. Cache gelöscht? Kein versehentliches Composer Update ggfls mit der falschen PHP-Version? Welche Version? Welches Bestriebssystem? Server? PHP-Version

Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-09 Diskussionsfäden _doc
07.03.2019 um 18:24 schrieb _doc <_...@freenet.de>: Hallo Jana, vielen Dank. Als ich 'tstemplate' las, wusste ich, welche Extension in meiner Composer-Definition fehlte. Beim Durchsehen deiner Liste, gab es noch zwei drei andere Extensions, die ich schon 'vermisst' hatte.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-07 Diskussionsfäden _doc
Hallo Jana, vielen Dank. Als ich 'tstemplate' las, wusste ich, welche Extension in meiner Composer-Definition fehlte. Beim Durchsehen deiner Liste, gab es noch zwei drei andere Extensions, die ich schon 'vermisst' hatte. Ich habe Schwierigkeiten herausfinden, welche Extensions der Core überh

Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-07 Diskussionsfäden _doc
Hallo Jana, vielen Dank für die sschnelle Antwort. Kannst du mal posten, welche System-Extension bei deiner Aufsetzung installiert sind? Ich habe den Verdacht, dass ich im Composer eine System-Extension vergessen habe. Mit besten Grüßen    Dieter Am 07.03.2019 um 10:32 schrieb Jana Golin

[TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-07 Diskussionsfäden _doc
Liebe Liste, ich habe vermutlich gerade ein TypoScript und wollte den TypoScript-Objekt-Browser zum debuggen nutzen. Bis TYPO3 8.7 war dieser unter dem Modul Template zu finden. Dies gibt es unt 9.5 nicht mehr (- oder ich habe vergessen, die notwendige Extension zu laden) Kann mir da jeman

Re: [TYPO3-german] Funktionierendes Extbase FE Plugin Beispiel für V9

2019-03-04 Diskussionsfäden _doc
03.03.19 23:35, _doc wrote: Hi Till, Ich habe gerade eine Test-Extension von mir unter den Namen 'reaction' hochgeladen. Installieren.TypoScript-Einbinden und Plugin einbinden. Läuft bei mir lokal unter 9.5. Ist eine Test-Extension für Inline-SVG, wobei das SVG als Archiv fungiert,  und

Re: [TYPO3-german] Funktionierendes Extbase FE Plugin Beispiel für V9

2019-03-03 Diskussionsfäden _doc
Hi Till, Ich habe gerade eine Test-Extension von mir unter den Namen 'reaction' hochgeladen. Installieren.TypoScript-Einbinden und Plugin einbinden. Läuft bei mir lokal unter 9.5. Ist eine Test-Extension für Inline-SVG, wobei das SVG als Archiv fungiert,  und es enthält ein Roll-Menu (Funkti

Re: [TYPO3-german] Extbase TYPO3 V9: Default Controller can not be determined

2019-03-02 Diskussionsfäden _doc
$_EXTKEY = empty? https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ExtensionArchitecture/ConfigurationFiles/Index.html Am 02.03.2019 um 16:29 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo allerseits, ich portiere gerade Extbase Extensions, die ursprünglich für T3 V5 geschrieben und später auf V6 portier

[TYPO3-german] gesucht: Extension, um Datenbankobjekte als XML zu exportieren und woanders als XML zu importieren

2019-03-02 Diskussionsfäden _doc
Liebe Mitleser, der Viewhelper f:debug wandelt ein Datenbank Object in eine HTML-Ausgabe um.  Ich suche eine Extension, die ähnliches macht - nur ein bisschen allgemeiner. Ich möchte TYPO3 zur Datenerfassung nutzen, und die erfassten daten später exportieren können. Es geht mir also darum, das

Re: [TYPO3-german] Addressierung von Arrays in Flow

2019-02-01 Diskussionsfäden _doc
Hallo Rainer, ich würde eine For-Schleife verwenden, um in deinem Fall an den Key im Array oder Objekts heranzukommen. Effizienter wäre ein eigener Viwehelper schreiben, der das testet. Die beste Lösung wäre natürlich, dass schon im Controller die Daten aufbereitet werden, so dass du im Temp

Re: [TYPO3-german] Wo seid ihr alle?

2019-01-31 Diskussionsfäden _doc
Am 31.01.2019 um 10:49 schrieb Andreas Werner: Am 16.01.19 um 12:19 schrieb Gerhard Mehsel: mal ne Frage; die NGs hier sind ja nicht mehr so gut besucht, wo sind denn alle hin? Sehr viele tummeln sich im Slack-Channel. https://typo3.slack.com/ Da gibt´s Channels für die verschiedenen Bereiche

Re: [TYPO3-german] Bilder je nach Erscheinungsbild für das Bild rendern

2019-01-13 Diskussionsfäden _doc
Hallo Heike, Dein gebautes Switch-Konstrukt ist nicht XML- bzw. HTML-valide. Besser ware eine Inline-Notation. ... Noch übersichtlicher wäre eine eigene Section, die du mit den jeweils gewünschten Parameter im Switch direkt im f:render notierst und zur Section durchreichst. Das geht zwar

Re: [TYPO3-german] Bildgröße verändert sich automatisch

2019-01-09 Diskussionsfäden _doc
http://www.andy-wesely.de/2011/09/29/typo3-bilder-nicht-hoch-skalieren-im_noscaleup/ $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_noScaleUp'] = '1'; bzw. bei 9.5 aus typo3/sysext/install/Classes/Service/SilentConfigurationUpgradeService.php 'GFX/im_noScaleUp' => 'GFX/processor_allowUpscaling', Ggfls kann aber

Re: [TYPO3-german] Extension-Entwicklung in TYPO3 9.5

2018-12-22 Diskussionsfäden _doc
Hallo Thilo, nach meinem Eindruck hat die Zahl der Tutorials zu TYPO3 mit jeder Version abgenommen. Die Dokumentation von TYPO3 ist dagegen in den letzten Jahren besser geworden. und bei Stackoverflow findet man auch den einen oder anderen Tipp. Jede Major-Version bringt an vielen Stellen vie

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Fluid ?

2018-12-13 Diskussionsfäden _doc
Hallo Jochen, weil heute auf allen Ebenen agil programmiert wird. Die Software mutiert dabei wie ein Tumor. Sie wird größer, komplexer und automatisierter. Mit jeder Software-Generation gibt es neue Worte für alten Wein aus alten Schläuchen bzw. neue Konventionen für neue Konfigurationen zu al

Re: [TYPO3-german] Ebentiefe für Links im RTE

2018-12-01 Diskussionsfäden _doc
warum. Am 27.11.2018 um 21:58 schrieb _doc: Hi, ups, ich sollte vorher testen, bevor ich was schreibe. In meinem privaten projekt wird der Seitenbaum im RTE-Wizard auch unvollständig angezeigt. Das Verhalten ist sehr merkwürdig. Zum Teil wird ein Seitenbaum nicht mehr angezeigt, sobald

Re: [TYPO3-german] Ebentiefe für Links im RTE

2018-11-27 Diskussionsfäden _doc
13.11.2018 um 19:28 schrieb _doc: Ich kenne das Package nicht. Hast du probiert, als Admin, den Link im RTE anzulegen. Vermutlich hat der Redakteur nicht die Rechte, um die Links anzulegen. Dieter Am 13.11.2018 um 15:54 schrieb M. Cigdem Klengel: ich nutze für ein Projekt das Bootstrap Package von

Re: [TYPO3-german] TSFE

2018-11-25 Diskussionsfäden _doc
https://stackoverflow.com/questions/42434429/get-website-name-using-typoscript Am 12.11.2018 um 10:41 schrieb Freddy Tripold: Hallo Leute, gibt es in 8.7 den TSFE Array nicht mehr? Folgendes TS liefert keinen Wert zurück page.30 = TEXT page.30.data = TSFE:TYPO3_CONF_VARS|SYS|sitename page.

Re: [TYPO3-german] Ebentiefe für Links im RTE

2018-11-13 Diskussionsfäden _doc
Ich kenne das Package nicht. Hast du probiert, als Admin, den Link im RTE anzulegen. Vermutlich hat der Redakteur nicht die Rechte, um die Links anzulegen. Dieter Am 13.11.2018 um 15:54 schrieb M. Cigdem Klengel: Hallo allerseits, ich nutze für ein Projekt das Bootstrap Package von TYPO3 (V

Re: [TYPO3-german] OT: Weltenmechanik

2018-11-04 Diskussionsfäden _doc
Am 04.11.2018 um 15:15 schrieb Bernhard Kraft: Hallo, Was haltet Ihr davon? Nicht. Ich weiß nicht, was das soll. Dieter http://think-open.org/kraftb/page-3.jpg Schöne Grüße, Bernhard ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Staging in Typo3 8 LTS

2018-10-31 Diskussionsfäden _doc
Die New-Plugins sollten Storage-Id-beachten Man erstellt die Nachtrichten im Folder Vorbereitung(ID=xy) und schaut sie sich mit einen Test-Plugin an, dacon der Seite seine daten holt. Wenn es okay aussieht, verschiebt/kopiert man den Datensatz in den ordner Live(ID=zy), welches das Plugin für

[TYPO3-german] CKEditor - Links zu Emails

2018-10-27 Diskussionsfäden _doc
Liebe Liste, Ein Kunde möchte im RTE (TYPO3 8.7, CKEditor) Für Kontakthinweise seine Email verlinken. Für die Email möchter einen vorgefertigten Antworttext und eine vorgefertigte Betreeff-Zeile definieren. Das HTM L unterstützt das. http://www.zaposphere.com/html-email-links-code/ Wie kann i

Re: [TYPO3-german] Html-Entitäten

2018-10-16 Diskussionsfäden _doc
einstelle. _doc <_...@freenet.de> schrieb am Di., 16. Okt. 2018, 18:53: f:format.raw im fluid-Umfeld -als Idee. Dieter Am 16.10.2018 um 09:20 schrieb Björn Hahnefeld: Liebe TYPO3-Freunde, ich möchte gerne in den Konstanten des Haupttemplates eine Seiten-Description hinterlegen, die wie

Re: [TYPO3-german] Html-Entitäten

2018-10-16 Diskussionsfäden _doc
f:format.raw im fluid-Umfeld -als Idee. Dieter Am 16.10.2018 um 09:20 schrieb Björn Hahnefeld: Liebe TYPO3-Freunde, ich möchte gerne in den Konstanten des Haupttemplates eine Seiten-Description hinterlegen, die wie folgt aussieht: -- Lassen Sie sich von uns beraten! ✔Juwelier ✔Goldankauf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und PostgreSQL

2018-10-11 Diskussionsfäden _doc
Hi, warum probierst du es nicht einfach lokal zum Beispiel unter XAMPP aus.  Vielleicht betrifft dich das problem ja gar nicht. oder du verwendest "" statt '' http://www.fly2mars-media.de/seoblog/server/anleitung-postgresql-servers-unter-xampp-installieren-102570/ Dieter Am 10.10.2018 um

Re: [TYPO3-german] Wo finde ich eine Beschreibung der calc-Parameter c, m, vw, w, ...

2018-09-30 Diskussionsfäden _doc
garnicht. Ist vermutlich ein Tippfehler Dieter Am 30.09.2018 um 14:51 schrieb Johannes C. Laxander: Danke Dieter, nach so was hatte ich gesucht... Leider sind dort nicht vw und w beschrieben. Kannst du dazu was sagen? Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun

Re: [TYPO3-german] Extension aus dem TER löschen?

2018-09-30 Diskussionsfäden _doc
Es gibt meines Wissens KEINE Möglichkeit dazu, was aus Lizenzrechtlichen Gründen auch Sinn macht. Eine einmal veröffentlichte GPL-Extension muss nicht zurückgeholt werden. Mit besten Grüßen   Dieter Am 30.09.2018 um 00:36 schrieb Christoph: Hallo Zusammen, weiß jemand wie ich eine Erwe

Re: [TYPO3-german] Wo finde ich eine Beschreibung der calc-Parameter c, m, vw, w, ...

2018-09-27 Diskussionsfäden _doc
Das 'c' ist KEINE Längeneinheit. Es steht im Viewhelper oder Typoscript für Crop und meint, dass ein Bild, wenn möglich verkleinert/vergrößert wird und auf 400pixel Weite geccoppt zurchtgeschnitten wird. https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Image.html (siehe Width) h

[TYPO3-german] RTE: eigene Klassen im Backend anzeigen lassen

2018-09-16 Diskussionsfäden _doc
Liebe Liste, TYPO3 8.7.19 Ich möchte in einem eigenen Textfeld als Redakteur eigene Schriftfonts auswählen können. Nach viel Rumgefriggel  im PageTSConfig und Yaml vom CkEditor bei eher spartanischer Dokumentation funktioniert das jetzt - zumindest einigermaßen. Gefühlt ist im Vergleich zum h

Re: [TYPO3-german] scriptmerger spinnt

2018-08-18 Diskussionsfäden _doc
Hallo Rainer, 2^200 ~ 10^60 = 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Seiten? Was ist Faceteen? Ist das ein Roboter (Solr-Script), der extra für Google hinreichend verschiedene Seiten generiert? Mit besten Grüßen    Dieter Am 17.08.2018 um 09:2

Re: [TYPO3-german] Dropdown-Anpassung

2018-08-07 Diskussionsfäden _doc
Hallo Björn, Es gibt viele Varianten. Es gibt auch richtig coole-Varianten, aber Aber das Beispiel bei Christ ist nicht responsive. Willst du wirklich solch schlechte Qualität für eine Schmuckseite? Mit besten Grüßen   Dieter Am 07.08.2018 um 15:56 schrieb Rainer Schleevoigt: könnte i

[TYPO3-german] Macken in TYPO3 - Rückblick TYPO3-Camp Hamburg

2018-08-05 Diskussionsfäden _doc
Liebe Liste, auf dem TYPO3Bar-Camp hatte ich eine Diskussionsrunde zum Thema Macken TYPO3 initiiert. Meine Kommentare leite ich mit => ein. - Tabelle-Content-Element ist schlecht    Mein Idee, dass TYPO3 Excvel-Tabellen Auslesen in ein eigenes Content-Element speichern zu können, wurde mit de

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.x Bilder drehen

2018-08-03 Diskussionsfäden _doc
Moin, Ursache: 'fehlerhaft' gespeichertes Bild. (Bild leicht verkleinern und neu speichern und dann hochlasen.) In der Regel aber - Bilder im Original lassen und besser CSS nutzen Transform:rotate https://www.html-seminar.de/css3-transform-rotate.htmCSS https://www.html-seminar.de/css3-trans

Re: [TYPO3-german] externe url's auf https umstellen

2018-07-28 Diskussionsfäden _doc
Hallo Stefan, Variante a) Wenn die Angaben per RTE eingegeben wurden, musst du ggfls eine Userfunction für den Parser schreiben https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Parsefunc/Index.html#parsefunc https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Stdwrap/I

Re: [TYPO3-german] StateOfTheArt templating?

2018-07-28 Diskussionsfäden _doc
Hallo Gerhard, vor zwanzig Jahren hieß es, dass man erst die Software auswählt und dann den passenden Computer kauft. Heute sollte man erst definieren, was man erreichen möchte, um dann die Software auszuwählen. Warum soll es für das CSS Bootstrap sein? Es gibt viele andere CSS-Frameworks un

Re: [TYPO3-german] Performance

2018-07-25 Diskussionsfäden _doc
Nachtrag. admPanel per TypoScript einschalten Dieter Am 25.07.2018 um 11:18 schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo Mitstreiter, ich bin erschüttert: das Ausliefern des HTML-Codes dauert ca. 1200 sec (21kB Ladung). Die Instanz besteht nur aus einer Seite, die lediglich einen Solr Index abfragt

Re: [TYPO3-german] Performance

2018-07-25 Diskussionsfäden _doc
In TYPO3 hat sowas nichts zu suchen. Man könnte ggfls die Tracefunktion von xDebug verwenden oder Blackfire (kommerzieller Service) nutzen. Mit besten Grüßen    Dieter Am 25.07.2018 um 11:18 schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo Mitstreiter, ich bin erschüttert: das Ausliefern des HTML-Codes d