Re: [TYPO3-german] .htaccess in TYPO3 9.5.1

2018-11-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Gehe ins InstallTool und dort in den Verzeichnis-Check. Dieser legt die htaccess für dich an. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 12. November 2018 12:02:47 schrieb "michae...@rocketmail.com" : Hallo zusammen, (Hoffentl

[TYPO3-german] TYPO3 auf Oracle Datenbank

2018-06-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich versuche gerade ein TYPO3 8.7.16 auf einer lokalen Oracle XE zu installieren. Das OCI8 ist auch installiert und funktioniert in anderen Projekten. Im InstallTool kann ich nur MySQL auswählen - kein Oracle SQL. Gibt es irgendwo eine Anleitung hierzu? Viele Grüße Johannes C. Schulz

[TYPO3-german] TYPO3 BackendUser Saml2

2018-01-22 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
für die BackendUser zu nutzen. Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ordering von Child Objekten

2017-11-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Einträge im TCA haben keinen Einfluss auf die Darstellung im Frontend. Aber Dein Setzen des defaultOrderings muß ausreichen und funktioniert. Ggf alle Caches löschen inkl. autoload. Viele Grüße Johannes C. Schulz { von unterwegs gesendet} Am 7. November 2017 5:06:23 nachm. schrieb

Re: [TYPO3-german] formhandler 2.4 eigene Interceptor class laden

2017-05-03 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Matthias Ich denke es reicht jetzt völlig die zu ladende Klasse direkt anzugeben, zB [...].finisher.class = \Vendor\Extension\Path\Classname [...].finisher.config = plugin.yourextension.settings Funktioniert bei mir bestens. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von

Re: [TYPO3-german] Benutzerrechte für "Medien nach URL einfügen"

2017-03-02 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Renzo Danke. Funktioniert aber leider auch nicht. Kann es sein, daß ich gerade auf diesen (abgelehnten) Bug gestoßen bin: https://forge.typo3.org/issues/70182 ? Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Benutzerrechte für "Medien nach URL einfügen"

2017-03-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Extension da rumfummelt. Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen Gesendet: Donnerstag, 2. März 2017 08:23 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff

[TYPO3-german] Benutzerrechte für "Medien nach URL einfügen"

2017-03-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
uot; aktiv und in den Gruppen-Rechten finde ich nichts passendes. Was muß ich dafür noch einstellen? Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] XCLASSing EXT:webkitpdf

2017-02-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Alexander Natürlich - alles geleert und gelöscht. Mehrfach. Ich habe das eigentliche Problem jetzt anders gelöst. Viele Grüße Johannes C. Schulz Am 25. Februar 2017 11:10:06 vorm. schrieb Alexander Averbuch : Hallo Johannes! Hast du alle Caches gelöscht? Lösche mal zusätzlich den

[TYPO3-german] XCLASSing EXT:webkitpdf

2017-02-14 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
? Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] EXT:webkitpdf und FE:compression

2017-02-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Vielleicht ist es ja für jemanden hilfreich: Ich habe gerade ziemlich lange gesucht bis ich herausgefunden habe, warum webkitpdf „plötzlich“ keine PDFs mehr erstellen wollte. Da EXT:webkitpdf trotz gesetzter Debug-Schalter kein Debug ausgab, suchte ich wohl auch ne Weile an den falsc

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Konstante wird erscheint im TSOB richtig, im Frontend aber nicht

2017-01-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz Gesendet: Mittwoch, 25. Januar 2017 12:31 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Typoscript-Konstante wird erscheint im TSOB richtig, im Frontend aber nicht Hallo Eigenartiges Problem: Ich definiere im

[TYPO3-german] Typoscript-Konstante wird erscheint im TSOB richtig, im Frontend aber nicht

2017-01-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Eigenartiges Problem: Ich definiere im TS eine Konstante abhängig von PIDupinRootline REVIVE_ZONEID = 12 [PIDupinRootline = {$pid_nav_tourismus}] || [PIDupinRootline = {$pid_nav_kultur}] REVIVE_ZONEID = 13 [global] Setze ich im TSOB den Schalter für die Condition, dann ersc

Re: [TYPO3-german] Extension in TYPO3 8.5.x: missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
auch den früheren TCA-Dateien übernehmen. Siehe auch https://wiki.typo3.org/TYPO3.CMS/Releases/7.6/Deprecation Viele Grüße Johannes C. Schulz Am 29. Dezember 2016 4:54:11 nachm. schrieb "Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions" : Hallo nochmal zu diesem Problem Ich habe M

[TYPO3-german] Repo-Abfrage in 8.5 geht so nicht mehr

2016-12-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
; in where clause Er ignoriert hier also die Addition und macht da nen Namen draus. Jemand nen Plan wie man das heutzutage macht? Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] Extension in TYPO3 8.5.x: missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
es da in irgendeiner 8 eine Veränderung wie Properties und Entities in Extensions im Gegensatz zu "früher" zu definieren sind? Ich konnte diesbezüglich nichts finden. Viele Grüße Johannes C. Schulz Am 28. Dezember 2016 9:23:25 vorm. schrieb "Johannes C. Schulz - Enzephalo

Re: [TYPO3-german] Etension in TYPO3 8.5.x missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
1) ... Viele Grüße Johannes C. Schulz Am 27. Dezember 2016 10:20:35 nachm. schrieb "Dr. Dieter Porth" : Hi Johannes, habe mit 8.5 bislang überhaupt noch nichts gemacht. '#1355142232: The ColumnMap for property "event" of class "Wrm\EventCal\Domain\Model\

[TYPO3-german] Etension in TYPO3 8.5.x missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-27 Diskussionsfäden EnzephaloN IT-Solutions - Johannes C. Schulz
Hallo Wir haben eine große Extension seit Jahren im Einsatz. Erstmals unter 4.5.x entwickelt und mittlerweile läufts sie nach etlichen Updates auch unter 7.6.x. Nun wollte ich die Extension auch unter TYPO3 8.5.x einsetzen. Leider wirft mir aber das Frontend plötzlich einen Fehler den ich vorher

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.29 "show content from page" defekt?

2016-12-19 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Kann es sein, daß in einer der letzten Versionen „show content from page“ kaputtgegangen ist? Auf unserer Seite lief das jahrelang ohne Probleme. Doch jetzt wird, statt den Inhalt der Seite zu zeigen, auf eine Seite weiter unten weitergeleitet. Kennt jemand das Problem? Danke. J

Re: [TYPO3-german] Eigener Pages doctype für link external

2016-12-19 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo nochmals! Um also nur ganz simpel im Tree bestimmten Seiten ein anderes Icon zuzuordnen habe ich nun einen neuen Doktype spezifiziert. Das funktioniert auch soweit ganz gut, doch hat der neue Doktype die Fähigkeiten einer normalen Seite - ich hätte aber gerne daß er sich verhält wie "Link zu

[TYPO3-german] Typo3 7.6 - welche Rechte zum Übersetzen?

2016-12-19 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Freunde Ich habe irgendwie Probleme den Redakteuren die notwendigen Rechte zum Übersetzen der Seiten einzuräumen. In der Redakteurs-Gruppe ist bei den Sprachen keine Einschränkung definiert. Versucht dann ein Redaktuer den Inhalt einer Seite zu übersetzen, wandern die Elemente in die de

[TYPO3-german] Eigener Pages doctype für link external

2016-12-15 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Eigentlich ist die Aufgabe recht einfach. Ich möchte für einige bestimmte Seiten ein anders Icon definieren. Die Seiten sollen vom Typ „Link zu externer Adresse“ sein. Ich habe versucht über eine paar Zeilen Code und der Zuordnung über das Feld „modules“ ein anderes Icon zu laden, doch

[TYPO3-german] per Typoscript Shortcut deaktivieren?

2016-11-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Ich suche nach einer Möglichkeit daß man bei einem bestimmten Page.Type das folgen von Shortcuts deaktiviert. Es geht darum, daß auf einer aufgerufenen Seite (welche ein Shortcut ist) etwas ausgegeben werden soll und keine Weiterleitung erfolgen soll. Geht das? Und wenn nein, wie kann

Re: [TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails

2016-10-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions - Johannes C. Schulz Gesendet: Donnerstag, 6. Oktober 2016 15:04 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails Hallo TYPO3- und YAG-Freunde Ich habe eine schöne YAG-Galerie in TYPO3 6.2.x benutzt. Jetzt habe ich die Seite auf

Re: [TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails

2016-10-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 6. Oktober 2016 3:52:03 nachm. schrieb Renzo Bauen : Hallo Johannes im ober Menubalken solltest Du ein Dropdown haben, wo du "Galeriwartung" auswählen kannst. Dann kannst Du den Cache lösche

[TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails

2016-10-06 Diskussionsfäden EnzephaloN IT-Solutions - Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3- und YAG-Freunde Ich habe eine schöne YAG-Galerie in TYPO3 6.2.x benutzt. Jetzt habe ich die Seite auf 7.6.x aktualisiert. Nach der Aktualisierung funktionieren die YAG-Galerien zwar, aber nicht vollständig! Bei migrierten Galerien: Im Backend bekomme ich in der Galerieliste nicht die

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Also ist der Browseraufruf nun: http://localhost/typo3_src-7.6.11/typo3_src-7.6.11/index.php Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 28. September 2016 5:35:04 nachm. schrieb Bettina Schütz : Hallo, habe eben noch einmal geloescht und die .tar

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Wenn Du mit dem Windowsexplorer in das Verzeichnis schaust, was bzw welche Dateien und Ordner siehst Du dann? Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 28. September 2016 5:05:06 nachm. schrieb Bettina Schütz : Hallo Johannes, danke fuer Deine

Re: [TYPO3-german] "Access to the Install tool is blocked"

2016-09-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
schauen wir weiter. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 28. September 2016 4:40:03 nachm. schrieb Bettina Schütz : Hallo Marco und andere Helfer ! Ich bin nach genau Euren Anweisungen vorgegangen, habe die entpackte "typo3_src-7.6.1

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Anleitung... Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 27. September 2016 8:25:11 nachm. schrieb Bettina Schütz : Hallo Gunter: Typo: ich hatte zuerst die Typo Version 6.2.26 und dann die Version 6.2.27 heruntergeladen und letztere bildet jetzt

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Browser rufst Du http://localhost/projekt1 auf. Ggf solltest Du die Datei _.htaccess in .htaccess umbenennen. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 27. September 2016 8:08:19 nachm. schrieb Gunter Königsmann : Glaub', dann brauchen wir Hilfe vo

[TYPO3-german] FE-Login geschützter Bereich über URL-Parameter erreichen?

2016-09-19 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Typo3-Freunde Ist es möglich eine Seite die per FE-Login geschützt ist über Parameter in der URL zu erreichen? Also daß man quasi ?username=blabla&password=xx anhängt? Gibt’s irgendwie eine Lösung hierfür? Grüße Johannes ___ TYPO3-g

[TYPO3-german] pt_estlist wirft Fehler unter php7

2016-08-17 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Leider antwortet weder im Slack noch im Github jemand auf meine Frage. Ich versuchs jetzt einfach nochmal hier. In einer TYPO3 7.6.10 Installation setze ich eine Extension ein, die auf pt_extlist basiert. Das funktioniert gut bis php5.6 . Schalte ich den Webserver auf php7

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-06-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hi zusammen Ich stimme Peter hier 100%ig zu. Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Mittwoch, 1. Juni 2016 13:08 An: jansass ; German TYPO3 Userlist Betre

Re: [TYPO3-german] Typo3 übernommen - Update von 4.5.6 auf aktuell

2016-05-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
rt sauber umziehen lassen, halte ich für ausgeschlossen. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 11. Mai 2016 11:20:08 vorm. schrieb Sebastian Superman : Hallo zusammen, ich habe von meinem Vorgänger eine Typo3-Umgebung bekommen in der vier Webseit

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6.5 - Berechtigungen auf Dateien/Ordnern nach Anpassungen über Backend falsch

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 1. Mai 2016 10:35:03 nachm. schrieb boiler marc : hi johannes, also mit diesen rechten funktioniert NICHTS mehr was die jeweilige datei angeht. layout zerstört, etc. sobald ich die rechte auf 0664 setze passt wieder

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6.5 - Berechtigungen auf Dateien/Ordnern nach Anpassungen über Backend falsch

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
verstanden? Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 1. Mai 2016 9:30:05 nachm. schrieb boiler marc : Hallo Leute, ich hatte dazu schon einen Thread erstellt aber jetzt unterscheidet es sich doch noch etwas zum anderen. Das Problem ist, dass ich nach dem

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Was dagt der Typoscript-Object-Browser dazu? Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 1. Mai 2016 8:00:04 nachm. schrieb Benedikt Hofmann : Hallo Johannes, Ich glaube ich bin zu blöd dazu^^ Ich habe das: config.tx_extbase{ objects

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Benedikt Um den Balidator bekannt zu machen, mußt Du das Typoscript was ich verlinkt hatte anpassen und einbauen: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/femanager/BestPractice/Index.html#id5 Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 1

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Benedikt Code in einer Extension zu ändern ist kein guter Weg, aber das weißt Du sicherlich. HastDu das Setup auch auf die neuen namespaces angepasst? Siehe https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/femanager/BestPractice/Index.html#id5 Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 1. Mai 2016 4:10:03 nachm. schrieb Benedikt Hofmann : Hallo Johannes, Nein war noch nicht die Aktuelle Version. Habe jetzt ein upgrade gemacht auf Version 2.3 und nun kommt halt diese Fehlermeldung: Core: Exception

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Benedikt Du benutzt aber schon die aktuellste Version? Dort beginnen die Namespaces mit “In2code“ und ein Vorkommen von “In2“ lässt vermuten, daß irgendwo (vlt auch aus den Cache) alte Methodenaufrufe kommen. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs

Re: [TYPO3-german] Femanager nach Upgrade auf Typo3 7.6.6 Problem

2016-05-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Benedikt Du hast anscheinend ausgelagerte (eigene) Templates. Die Namespaces haben sich geändert und Deine ausgelagerten Templates greifen noch auf die Alten zu. Schau mal in die aktuellen Templates und aktualisiere Deine analog zu diesen. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT

Re: [TYPO3-german] extension upload über formhandler

2016-03-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Benedikt Schau Dir mal den Finisher “FinisherDB“ an, dort kannst Du feingliedrig konfigurieren, was wie wo in die Datenbank geschrieben werden soll. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 26. März 2016 1:15:04 vorm. schrieb Benedikt

[TYPO3-german] eigene Oops-Fehlerseite

2016-03-19 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Schon seit Längerem frage ich mich, wie man geschickt unter 6.2.x und 7.6.x diese lästigen Ooops-Fehlerseiten loswird. Man kann es nicht ganz verhindern daß externe Links zu veralteten Seiten / Plugins die Besucher dann urplötzlich mit einem „Oops“, anstelle mit einer sinnvo

Re: [TYPO3-german] Update_4.4_to_7.6.4

2016-03-14 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Als Erstes muß ein Update auf 4.5.40 gemacht werden - die "letzte" Version des 4er-Stranges. Von dieser kann man dann ein Update auf 6.2.19 probieren und dann ggf. sogar ein update auf 7.6.x . Natürlich muß ich einschränkend sagen, daß da einige Stolpersteine dazwischenliegen - installier

Re: [TYPO3-german] Repository Injection Hetzner

2016-03-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
üße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 6. März 2016 2:50:03 nachm. schrieb Johannes Regner : Hi, ok ich hätte vllt. Meine Variablen anderst nennen sollen!:) Ich mach ein inject auf mein eigenes Filerelository welches ich über den Extension Builder angelegt habe

[TYPO3-german] Probleme mit EXT mediace

2016-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Ich habe zwei Probleme mit der EXT mediace in einer 7.6.2-Installation. Die Seite wurde von 6.2.17 migriert wo das Media-Element einwandfrei funktionierte. In der 7.6.2 mit EXT-Version 7.6.1 funktioniert der Link-Wizard im Backend nicht. Es kommt der Fehler „Module wizard_link_browser is no

Re: [TYPO3-german] Plugin, Startingpoint, Behaviour Tab in 7.6

2016-01-21 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Kurt Zumindest wie Georg Ringer den "Verhalten"-Reiter (bzw. damit auch die Einklinkung unterhalb des Plugins) entfernt, konnte ich für Dich finden: EXT:news/Configuration/TCA/Iverrides/tt_content.php Zeile 13 $GLOBALS['TCA']['tt_content']['types']['list']['subtypes_excludelist']['news_pi1

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
erzählen und Videos teilen ;-) . Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} Am 17. Januar 2016 11:50:19 nachm. schrieb Peter Linzenkirchner : Ja, mir gehts ähnlich. Wenn man sich benachrichtigen lässt, kommt man nicht mehr zum Arbeiten, und wenn die

[TYPO3-german] EXT:xmlinclude und Pagination?

2016-01-08 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Ich benutze die Extension xmlinclude. Funktioniert super. Doch für längere Listen wäre es schön einen Pager zu haben. Hat jemand schonmal sowas mit xmlinclude umgesetzt? Danke Johannes ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.ty

[TYPO3-german] extbase/fluid 7.x: eigener Viewhelper wird vom Cache ignoriert?

2016-01-05 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Ich weiß garnicht wie ich es richtig beschreiben soll. Es ist etwas kompliziert. Ich habe eine Extension die pt_extlist benutzt. Es gibt hier ein Show-Template, welches ein Partial mit einem eigenen Viewhelper laden soll. {namespace ic=TRALLALLA\Icongress\ViewHelpers}

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 - Probleme mit TemplateRootPath(s)

2015-11-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Ich habe eine mit 6.2.15 funktionierende Seite testweise auf 7.6. gehoben. Im Typoscript werden für einige Extensions (zB pt_extlist) die TemplateRootPath neu definiert. Das funktioniert in 6.2 super, in 7.6 plötzlich nicht mehr. Ich habe das Typoscript jetzt auf plugin

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7 LTS

2015-11-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Bin voller Erwartungen! Erste Test-Seiten-Kopien sind angelegt und erwarten den 7.6er Core ;-) . Aber heute abend gehts erstmal zur Releaseparty bei TRITUM in Jena. Grüße und Dank Johannes Am 10. November 2015 15:35:12 schrieb Benni Mack : -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dea

Re: [TYPO3-german] realurl Problem - Falsche Linkadressen im Menü

2015-09-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Dann fällt mir nur noch ein, ob Du irgendwo config.additionalHeaders gesetzt hast. Viele Grüße Johannes C. Schulz Am 26. September 2015 12:19:03 schrieb "Johannes C. Laxander" : Ist die rootpage_id auch wirklich die ID der root oder der 'über uns'? Ja, I

Re: [TYPO3-german] realurl Problem - Falsche Linkadressen im Menü

2015-09-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ist die rootpage_id auch wirklich die ID der root oder der 'über uns'? Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unterwegs gesendet} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] realurl Problem - Falsche Linkadressen im Menü

2015-09-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
. Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Feld Datensatzsammlung vs storagePid

2015-09-24 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Renzo Das Problem ist, daß ich nicht im Flexform des Plugins ein Feld für settings.storagePid anlegen möchte, da es ja im Content-Objekt schon die Allgemeine Datensatzsammlung gibt und die nach meinem Verständnis dafür völlig in Ordnung ist. Ich habe es nun tatsächlich herausbekommen! Ma

Re: [TYPO3-german] Feld Datensatzsammlung vs storagePid

2015-09-24 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Renzo Danke für Deine Mail. Du hast mich damit nochmal auf die Richtige Fährte gebracht. Ich hatte im TS einen Fehler. Den habe ich jetzt korrigiert, ABER: Aber nur das setzen von $query->getQuerySettings()->setRespectStoragePage(TRUE); reicht nicht aus um auch die in "Datensatzsammlung

[TYPO3-german] Feld Datensatzsammlung vs storagePid

2015-09-22 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo typo3-Freunde Ich bin irgendwie gerade ziemlich ratlos. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und auch die Suche im Netz half nicht weiter. Wenn ich ein Plugin habe, dann gibt es doch dort standardmäßig unter dem Reiter „Verhalten“ den Punkt „Datensatzsammlung“. Nun muß der doch irgend

[TYPO3-german] Extbase: wie in der Action abfangen, daß ein user nicht angemeldet ist?

2015-07-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde In einer Extension soll einem eingeloggten Nutzer eine Action zur Verfügung stehen. Wenn ein nicht-eingeloggter Nutzer versucht diese Action auszuführen soll ein Fehler angezeigt werden. Das Problem ist nun, daß der Fehler in der Action (in der ein PDF erzeugt wird) ausgege

Re: [TYPO3-german] Extbase Sortierung zieht nicht

2015-07-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
chricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz Gesendet: Dienstag, 7. Juli 2015 08:20 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase Sortierung zieht nicht Hallo Till Danke für Deine Antwor

Re: [TYPO3-german] Extbase Sortierung zieht nicht

2015-07-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
return $children->toArray(); } Grüße, Till On 07/06/2015 10:29 AM, Johannes C. Schulz wrote: > Hallo TYPO3-Freunde > > > > Ich habe eine Extension wo ich gerne Unterobjekte nicht nach „uid“ > sondern nach dem Integer-Feld „accid“ sortieren lassen würde – sowohl > im F

[TYPO3-german] Extbase Sortierung zieht nicht

2015-07-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Ich habe eine Extension wo ich gerne Unterobjekte nicht nach „uid“ sondern nach dem Integer-Feld „accid“ sortieren lassen würde – sowohl im Frontend als auch im Backend. Doch der Eintrag: /** * The repository for Types */ class PersonRepository extends \TYPO3\CMS\Ext

Re: [TYPO3-german] Scheduler-Tasks werdeb nicht ausgeführt

2015-05-31 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Dirk Du mußt mit nem Cronjob den Scheduler anstubsen. Der arbeitet dann alle Jobs ab. Also legst Du in Deinem Server nen Cronjob auf path_to_Website/typo3/cli_dispatch.phpsh an. Den Cronjob lässt Du zB alle 5min ausführen. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von

Re: [TYPO3-german] news Extension

2015-05-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Andre Statisches Template geladen? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 30. Mai 2015 18:43:22 MESZ, Andre Sancken wrote: >Hallo, > >ich benutze die EXT „news“ und habe mir aus der DOku das TS hier >eingebunden: > &

Re: [TYPO3-german] tx_news default Tage bis zur Archivierung

2015-05-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Dirk Das legst Du mit tsconfig fest, zB tx_news.predefine.archive = +30 days Dieses value ist strftime-fähig, womit man fast alles machen könnte. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 18. Mai 2015 22:19:43 MESZ, DirkHo wrote: >Ha

[TYPO3-german] file:current_publicUrl mit absRefPrefix = Slash fehlt

2015-05-13 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Ich habe eine Seite von 4.5 auf 6.2 migriert. Das ganze Typoscript habe ich an 6.2 und FAL angepasst. Nun wollte ich noch config.baseURL ausbauen, da das ja „veraltet“ ist und es durch config.absRefPrefix ersetzen. Hat ja sonst auch immer geklappt. Aber bei dieser Seite spinnt dann plötzl

Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter?

2015-05-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
] protectLvar mit anderem Parameter? Am 12.05.15 um 12:50 schrieb Johannes C. Schulz: > Hallo Chris und Bernd > > RealUrl ist natürlich auch noch von der Partie ;-) . > Also bleibt mir am Ende wohl nichts übrig auf L umzustellen und dann > nach und nach die Extensions darauf an

Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter?

2015-05-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
po3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter? Am 12.05.15 um 11:40 schrieb Johannes C. Schulz: > Hallo Bernd > > Danke für Deine Antwort. > Content_fallback hilft mir leider nicht weiter. Es ist ja schon so, > daß der korrekte (deutsche) Content aus der Date

Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter?

2015-05-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
von bernd wilke Gesendet: Dienstag, 12. Mai 2015 11:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter? Am 12.05.15 um 10:13 schrieb Johannes C. Schulz: > Hallo typo3-Freunde > > > > Kleine Frage zu config.protectLvar. Ich möchte ein

[TYPO3-german] protectLvar mit anderem Parameter?

2015-05-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo typo3-Freunde Kleine Frage zu config.protectLvar. Ich möchte ein Menü so konfigurieren, daß man aus einem übersetzen Teil einer Seite in einen nicht übersetzeten Teil der Seite kommt. Derzeit werden die Linkparameter mitgegeben. Das bringt kleine unschöne Nebeneffekte. Deswegen möchte ich

Re: [TYPO3-german] tt-address-import Limitierung bei der Anzahl vorhanden?

2015-05-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
/artikel/items/php-ini-value-htaccess.html Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 6. Mai 2015 11:58:21 MESZ, Davide Russo wrote: >Hallo Chris, > >vielen Dank für die Hinweise. Ich wollte den Standardwert (30 Sekunden) >von max_excecution_

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 7.2

2015-04-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Reinhard Ich habe das gerade auch gemacht und hatte den gleichen Effekt. Beim mir gings komischerweise weg, als ich mich aus dem InstallTool abgemeldet habe. Dann funktionierte das Backend korrekt. Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mail

[TYPO3-german] Hook für tt_address leert TCA

2015-04-24 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Liste Ich hatte schonmal einen Hook für tt_address geschrieben der einfach zwei Felder hinzufügt. Diesen Hook habe ich neu geschrieben. Der alte Hook funktioniert in typo3 6.2.x, der neue Hook leert das TCA von tt_address. Ich weiß nicht wieso. ALT (funktioniert) tables.php: Array (

[TYPO3-german] Extension-Flexform: Pflichtfeld entfernen

2015-04-09 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
rein sollte. Ich wußte mal wie das zu entfernen geht, habs aber vergessen. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Johannes C. Schulz ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Korrigieren defekter migrierter Dateilinks

2015-03-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Liste Vor einiger Zeit schon nhabe ich mein 4.5.x auf 6.2.x migriert. Dabei gab es wohl ein paar FAL-Migrationsprobleme, da in RTEs falsche URLs angegeben wurden und die Daten somit nicht korrekt migriert wurden. Ich habe nun die Links in den RTEs nachgepflegt und wollte den Migrationswizzar

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Heike Gehe mal mit dem Zugriff-Modul auf die Seitenwurzel, stelle auf unendlich und andere dann die Rechte auf die neue Gruppe. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 11. März 2015 16:48:50 MEZ, Heike Herzog-Kuhnke wrote: >Hi Leute, >

Re: [TYPO3-german] Verzeichnisfreigabe unter 6.2.10

2015-03-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Heike Gehe in die Datenbank und suche in der Tabelle file_storage nach Deinem gelöschten Storage. Dort einfach deleted auf 0 setzen und vielleicht geht’s dann wieder ;-) Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz __ EnzephaloN IT-Solutions Johannes C. Schulz

Re: [TYPO3-german] Chinesische Schriftzeichen

2015-03-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Heike Das Konvertieren von Datenbanken kann unlustig sein. Vor Allem wenn man UTF8 in eine latin1-Datenbank geschrieben hat, dann kann man sich zutode konvertieren. Eine Anleitung wäre Folgende: https://www.mittwald.de/blog/cms/typo3-cms/typo3-datenbank-umstellen-von-latin-1-auf-utf-8 oh

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] unter 6.2

2015-03-10 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Christian Nein, ich hab den nirgends drin. Da 6.x UTF8 voraussetzt, muß das nicht mehr explizit angegeben werden. Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz __ EnzephaloN IT-Solutions Johannes C. Schulz Hellerweg 11 99425 Weimar Telefon: +49 (0) 3643 251108 Telefax

Re: [TYPO3-german] TUG - Raum Chemnitz ???

2015-02-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Die Usergroup die Du meinst ist wohl etwas länger nicht mehr aktiv. Es gibt eine neue Usergroup. Schau mal hier: http://www.tritum.de/agentur/neuigkeiten/artikel/tugth-neue-typo3-usergroup-in-thueringen-gegruendet/ Mit freundlichen Grüßen Johannes C. Schulz

Re: [TYPO3-german] TUG - Raum Chemnitz ???

2015-02-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Tino In Jena gibts die Typo3UsergroupThüringen - wäre janebenan ;-) . Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 16. Februar 2015 12:06:54 MEZ, Tino Riedel wrote: >Hallo Gruppe, > >besteht für den einen oder andern unter euch Interesse

Re: [TYPO3-german] Typo3Formhandler: wie bekomme ich einen Wert vom Finisher ins Template?

2015-01-27 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Auftrag von Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions Gesendet: Donnerstag, 15. Januar 2015 09:16 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Typo3Formhandler: wie bekomme ich einen Wert vom Finisher ins Template? Hallo Ich habe für typo3 Formhandler einen eigenen Finisher geschrieben

Re: [TYPO3-german] news Extension: Probleme mit Datum und Archiv-Datum

2015-01-22 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Newsdesigner Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 11:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] news Extension: Probleme mit Datum und Archiv-Datum Quote: Johannes C. Schulz (enzephalon) wrote on Thu, 22 January

Re: [TYPO3-german] news Extension: Probleme mit Datum und Archiv-Datum

2015-01-22 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Bernd Die Doku hatte ich mir auch schon angesehen, doch hatte ich das mit den doppelten Operatoren irgendwie nicht verstanden. Aber dank Deiner Erklärung isses mir nun klar. So funktioniert es nun auch wie gewünscht - super! Der Vollständigkeit halber: [month = <9] tx_news.predefine

[TYPO3-german] news Extension: Probleme mit Datum und Archiv-Datum

2015-01-21 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Freunde Ich habe bei news ein eigenartiges Verhalten. Zum Einen zählt das Datum bei der Anlage eines Newsbeitrages nicht mehr richtig hoch. Statt 2015 steht da noch 2014 – Tag und Monat stimmen. Das kann ich mir überhauptnicht erklären. Habt Ihr hierzu eine Idee? Zum Anderen ha

Re: [TYPO3-german] Wie heißt der Admin Name?

2015-01-21 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Nadin Den 'Admin' - also den ersten Backendbenutzer mußt Du mit dem InstallTool anlegen. Es gibt keinen vorkonfigurierten Account. Und was meinst Du mit 'Menü anlegen'? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 21. Janu

[TYPO3-german] Typo3Formhandler: wie bekomme ich einen Wert vom Finisher ins Template?

2015-01-15 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich habe für typo3 Formhandler einen eigenen Finisher geschrieben. Dieser führt eine REST-CURL-Sache durch und gibt dann den HHTP-Statuscode als String zurück. Den String würde ich dann dazu benutzen, um eine Meldung mittels ###LLL:httpstatuscode### auszugeben. Aber wie bekomme ich den R

Re: [TYPO3-german] RealUrl lädt falsche Seite

2015-01-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
dazwischen kommt. Funktioniert der Seitenaufruf wenn realurl deaktiviert ist? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 7. Januar 2015 18:59:41 MEZ, Malte deb wrote: >Ich habe bei meiner Typo3 Installation seid neustem ein Problem mit >RealUrl, d

[TYPO3-german] pt_extlist - Kann plugin.tx_ptextlist.prototype.list.bodyPartial nicht überschreiben?

2014-12-15 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich möchte gerne bei pt_extlist das Objekt plugin.tx_ptextlist.prototype.list.bodyPartial bzw. plugin.tx_ptextlist.settings.prototype.list.bodyPartial überschreiben. Doch was ich auch anstelle, es wird immer der default-Wert genommen. Habe extra noch ein Erweiterungstemplate sehr weit un

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-09 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
n Tutorial zu Tutorial hangelt wie Du. So führt das zu nichts... außer zu noch mehr Problemen... Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 9. Dezember 2014 16:04:35 MEZ, Christian Mansch wrote: >Ich MUSS das Ändern, auf dem Live-System und auf

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-09 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Bitte ver(sym)linke bitte nicht die Extensions. Diese sollte 'ecgt' vorhanden sein. Alles andere kann große Probleme machen. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 9. Dezember 2014 15:41:59 MEZ, Christian Mansch wrote: >hi,

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-09 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Christian 1.) um welche Extension soll es sich handeln? 2.) muß die Extension unter typo3conf/ext liegen Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 9. Dezember 2014 14:59:34 MEZ, Christian Mansch wrote: >Hallo zusammen, > >das T

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Klingt für mich danach, daß der Ordner dem falschen Benutzer und nicht dem Webserverbenutzer (zB www-data) gehört. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 8. Dezember 2014 16:44:30 MEZ, Christian Mansch wrote: >Danke für die vielen Antwor

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Lösche den Ordner typo3temp -damit kannst Du nichts kaputt machen. Dann im Install-Tool bei System-Enviroment die Verzeichnisse korrekt anlegen lassen. Das was Du beschreibt klingt stark nach Rechten (allein 777 -was auch falsch ist- reicht nicht). Viele Grüße Johannes C. Schulz

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Ist das Verzeichnis typo3temp vorhanden und hat es die korrekten Rechte? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 8. Dezember 2014 12:52:32 MEZ, Christian Mansch wrote: >Hallo zusammen, >ich brauche noch mal eure Hilfe: > >Akt

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version 7 und RealUrl laufen nicht

2014-12-05 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Bernd Ich denke wir müssen ein bisschen warten bis jemand realUrl angepasst hat. Das wird nicht heut und morgen passieren, aber aus Erfahrung weiß ich daß es passieren wird. Es sind ja auch andere Extensions zu patchen. Also etwas Geduld... Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN

[TYPO3-german] Formhandler eigener Finisher Rückgabewert

2014-11-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Gemeinde Ich schreibe gerade eine Erweiterung von Formhandler und dort vor Allem einen eigenen Finisher. Dieser Finisher gibt die Formulardaten per CURL an einen REST-Dienst weiter. Der Dienst gibt über den http-Status-Code zurück, ob die Datenanlage Erfolg hatte oder nicht. W

[TYPO3-german] Maileon Extension oder Formhandler-Konfig?

2014-11-24 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Freunde Ich muß aktuell das Maileon-System unseres Newsletter-Providers anprogrammieren. Das erwartet REST und ist schon etwas umfassender. Deswegen wollte ich hier mal kurz nachfragen, ob da jemand schon etwas am Start hat – zB ne Formhandler-Erweiterung oder so. Das wäre cool! Dank

  1   2   3   4   5   >