Hallo Lösche den Ordner typo3temp -damit kannst Du nichts kaputt machen. Dann im Install-Tool bei System-Enviroment die Verzeichnisse korrekt anlegen lassen. Das was Du beschreibt klingt stark nach Rechten (allein 777 -was auch falsch ist- reicht nicht).
Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 8. Dezember 2014 14:42:22 MEZ, Christian Mansch <ep...@cm-informatics.de> wrote: >Hallo, > >ich habe jetzt von (fast) allen Verzeichnissen die da stehen auf 777 >gesetzt. >Jetzt bekomme ich diese hässlichen Typo3 Fehlermeldungen die drei >Seiten lang sind. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine) >Jedenfalls gabs eine Uncaught TYPO3 Exception. Die hab ich dann >wegbekommen... schwups kam die nächste. > >#1321804422: Could not open log file >"/var/www/echordPlusPlus/neurorobotics/typo3temp/logs/typo3.log" (More >information) > >RuntimeException thrown in file >/var/www/echordPlusPlus/neurorobotics/typo3/sysext/core/Classes/Log/Writer/FileWriter.php >in line 143. > >da könnte ich jetzt googeln und schauen was man da am besten macht. >Allerdings frag ich mich wieviel Fehler solcher Art da noch kommen >werden. >...Could not Open ...... könnte ja bei 200 Dateien der fall sein. > >Den typo3temp Ordner zu löschen traue ich mich nicht. >Nachher stehe ich wieder am Anfang und bekomme überall eine weisse >Seite. >Jetzt bekomme ich ja wenigstens Fehlermeldungen. >Trotzdem danke für den Tipp. > >Auch noch eine Frage: >Im Root Verzeichnis bei mir liegt nur eine index.php. Muss da nicht >noch mehr sein? > > >_______________________________________________ >TYPO3-german mailing list >TYPO3-german@lists.typo3.org >http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german