Hallo

Als Erstes muß ein Update auf 4.5.40 gemacht werden - die "letzte" Version des 
4er-Stranges.
Von dieser kann man dann ein Update auf 6.2.19 probieren und dann ggf. sogar 
ein update auf 7.6.x .
Natürlich muß ich einschränkend sagen, daß da einige Stolpersteine 
dazwischenliegen - installierte Extensions, TYPOscript-Setups, 
Datenbank-Zeichensätze, etc. . Kurz: Die Datenbank sollte vor den Updates auf 
UTF8-general_ci gebracht werden. Extensions sollten vorher überprüft werden, 
ggf. deaktiviert oder aktualisiert. Es wird (je nachdem wie groß die Instanz 
ist und wie viele Extensions installeirt sind) ein harter/blutiger Weg ;-) .
Ein ssh-Zugang ist meiner Meinung nach zwingend erforderlich.

Grüße
Johannes

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ng Than
Gesendet: Montag, 14. März 2016 14:08
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Update_4.4_to_7.6.4

Hallo liebe Community,

ich bin ganz neu hier. Ich habe folgendes Anliegen und hoffe hier auf 
kompetente Antworten.

Ich habe derzeit eine Website, die mit der Typo3-Version 4.4 läuft, was auch 
schon eine sehr veraltete Version ist.
Gerne möchte ich es jetzt auf die aktuellste Version 7.6.4 updaten.

Folgende Fragen:
-Wie kann ich sicherstellen, dass das Update funktioniert?
-Muss ich zunächst die 4.4 auf Version 6.2.19 updaten und dann auf die 7.6.4, 
quasi über einen Umweg?
-Update habe ich vor mit PuTTy vorzunehmen, was sagen Sie?

Freue mich über Antworten und hilfreichen Tipps.

Danke und viele Grüße
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an