Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-07 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Dieter, vielen Dank für die sschnelle Antwort. Kannst du mal posten, welche System-Extension bei deiner Aufsetzung installiert sind? Ich habe den Verdacht, dass ich im Composer eine System-Extension vergessen habe. Die mit * markierten System-Extensions sind nur installiert aber nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 - wo ist der TypoScript-Objekt-Browser hin verschwunden

2019-03-07 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Dieter, Bis TYPO3 8.7 war dieser unter dem Modul Template zu finden. Dies gibt es unt 9.5 nicht mehr (- oder ich habe vergessen, die notwendige Extension zu laden) ich habe zwar gerade nicht die aktuellste Version vom 9.5, aber zumindest im 9.5.2 ist er immer noch dort, wo er schon in

Re: [TYPO3-german] 2 Verständigungsfragen zu cObject und stdWrap

2015-06-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Alexander, deine 2. Frage kann ich dir sofort beantworten. 10 = TEXT 10.data = field:header 10.wrap = ###|### 10.stdWrap.wrap = ***|*** Mit stdWrap kann ich rekursiv nochmal auf alle Funktionen von stdWrap zugreifen. Ich denke sowas wird nur in komplexeren Scripten benötigt. Hier aber tr

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2015-05-20 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Im HTML-Code der Seite steht richtiger Weise: Der Browser ist ja in der Lage den Text korrekt anzuzeigen, meinst Du wirklich es liegt am Browser? Ich habe auch noch mit Chrome getestet, dort tritt das gleiche Problem auf. Hast du dir mal den Response-Header angesehen? Normalerweise interessier

Re: [TYPO3-german] FLUIDTEMPLATE immer von root an?

2015-02-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. FLUIDTEMPLATE ist ein cObject und kann im TypoScript genauso verwendet werden, wie alle anderen cObjects. Probier es einfach mal bei einer Testinstanz aus :) (Bei mir hat es zumindest bisher immer funktioniert ;) ) Grüße, Jana. Am 23.02.2015 11:

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Am 26.01.2015 10:19, schrieb Gerhard Obermayr: Mann, mann, mann, wann haben eigentlich alle begriffen, dass man hier keine Screenshot einstellen soll? Das wird erst dann passieren, wenn diese Option im Forum deaktiviert wird ;) Oder auch alternativ nach der Entkopplung von Forum und Mailingliste

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Am 28.03.2014 17:12, schrieb Philipp Gampe: Hi bernd, bernd wilke wrote: Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr ärgerlich. mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin. we

Re: [TYPO3-german] Multidomain navigation

2013-09-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
rüße, Jana. Am 02.09.2013 11:33, schrieb Jana Golinowski: Bei RealUrl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich bisher nur mit CoolURI gearbeitet habe. Eine Multidomain-Umgebung habe ich auch noch nicht mit TYPO3 6.x umgesetzt, aber ich kann dir meine funktionierenden Einstellungen für

Re: [TYPO3-german] Multidomain navigation

2013-09-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Bei RealUrl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich bisher nur mit CoolURI gearbeitet habe. Eine Multidomain-Umgebung habe ich auch noch nicht mit TYPO3 6.x umgesetzt, aber ich kann dir meine funktionierenden Einstellungen für TYPO3 4.7 anbieten: Ich habe zwei Domains, jede hat einen ei

Re: [TYPO3-german] Multidomain navigation

2013-08-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du wahrscheinlich die TS-Einstellung config.typolinkEnableLinksAcrossDomains (hoffentlich habe ich mich jetzt nicht vertippt). Grüße, Jana. Am 30.08.2013 14:49, schrieb Mikwauschk: Hallo alle miteinander, ich habe leider ein kleines Problem mit

Re: [TYPO3-german] Forum vs. Liste OT

2013-08-06 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Am 06.08.2013 13:02, schrieb Ralf-Rene Schröder: was mich durch das Forum (in der Verkoppelung mit Mailinglist und Newsreader) stört, ist das durch das forum jetzt natürlich immer wieder Anhänge mit in die newsgroup geraten die da eigentlich nichts zu suchen haben (sondern als verlinkte Dateien s

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Cigdem, ich habe diese Option zwar noch nie verwendet, aber das klingt nach deinem Anwendungsfall: In den Eigenschaften des Template-Datensatzes gibt es die Option "Template nächste Ebene" (en: "Template on Next Level"). Damit kannst du einen Template-Datensatz angeben, der für die Unt

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Jana Golinowski
+2 Grüße, Jana. Am 17.07.2013 23:00, schrieb d.ros: http://bitnami.com/contest Braucht weniger als 30 Sekunden um eine Stimme abzugeben und macht TYPO3 damit bekannter. Antwortet hier zusätzlich mit einem +1, um zu sehen wer den Knopf gedrückt hat. PS: Vom ersten POST in der englischen List

Re: [TYPO3-german] CoolURI Problem

2013-07-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
.domain] config.baseURL = http://www.my.domain/ [global] # funktioniert auch [globalString = ENV:HTTP_HOST=*.my.domain] config.baseURL = http://www.my.domain/ [global] Grüße, Jana. Am 17.07.2013 11:04, schrieb Jana Golinowski: Hallo Michael, Bring leider nichts hab immer noch dasselbe Problem, ich ha

Re: [TYPO3-german] CoolURI Problem

2013-07-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Michael, Bring leider nichts hab immer noch dasselbe Problem, ich habs auch mal mit der originalen htaccess von TYPO3 probiert. Das ist der Pfad eines Bildes auf einer Unterseite, CoolURI schreibt den Navigationspfad dazwischen. http://www.municall.de/vertriebspartner/interessenten/dist

Re: [TYPO3-german] CoolURI Problem

2013-07-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Michael, müssen die Zeilen von dir zu meinen hinzu oder ersetzen die welche? die kommen dazu. Und zwar als erste Regel (wie es in dem Kommentar steht) nach RewriteEngine On. Ich habe das übrigens auch nur aus der originalen _.htaccess von TYPO3 kopiert (in meinem Fall Version 4.7). D

Re: [TYPO3-german] CoolURI Problem

2013-07-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Mike, da fehlen wahrscheinlich noch ein paar Zeilen. Ich nehme an, diese Regel dürfte dir helfen: # Rule for versioned static files, configured through: # - $TYPO3_CONF_VARS['BE']['versionNumberInFilename'] # - $TYPO3_CONF_VARS['FE']['versionNumberInFilename'] # IMPORTANT: This rule has

Re: [TYPO3-german] HMENU: Wenn Submenü leer (entryLevel=-1), dann aktuelle Ebene (entryLevel=-2)

2013-07-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Christof, ist zwar ungetestet, aber du könntest die stdWrap-Eigenschaft von HMENU nutzen. lib.field_submenu = HMENU lib.field_submenu { entryLevel = -1 1 = TMENU [...] stdWrap.ifEmpty.cObject = HMENU stdWrap.ifEmpty.cObject { entryLevel = -2 1 = TMENU

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nachtrag: XHTML 1.0 Transitional bezieht sich auf hauptplatz.stadthaag.at, bei kattner.at ist es HTML 4.0 Transitional. Das mit dem Mix dürfte trotzdem zutreffen. Außerdem ist der Doctype unvollständig, was den IE auch häufig stört. Am 17.01.2013 12:16, schrieb Jana Golinowski: Hallo

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nachtrag: XHTML 1.0 Transitional bezieht sich auf hauptplatz.stadthaag.at, bei kattner.at ist es HTML 4.0 Transitional. Das mit dem Mix dürfte trotzdem zutreffen. Außerdem ist der Doctype unvollständig, was den IE auch häufig stört. Am 17.01.2013 12:16, schrieb Jana Golinowski: Hallo

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Gerhard, ich habe mir die Seite zwar nicht im IE angesehen, aber mir ist aufgefallen, dass der Doctype mit XHTML 1.0 Transitional angegeben ist, während im eigentlichen Seitenquelltext HTML5-Tags vorkommen (bspw. "header" und "footer"). Dieser Mix könnte das Problem sein. Außerdem kennt

Re: [TYPO3-german] Fehler in Typo3 4.7.7 - Strict Standards: Non-static method

2013-01-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hast du im Zuge des TYPO3-Updates auch PHP auf 5.4 aktualisiert oder das error_reporting geändert? Folgender Google-Treffer könnte dir helfen: http://stackoverflow.com/questions/10768576/how-can-i-solve-non-static-method-xx-should-not-be-called-statically-in Grüße, Jana. Am 10.01.2013 1

Re: [TYPO3-german] URL der nächsten und vorherigen Seite im Baum?

2012-12-19 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Eventuell reicht auch HMENU mit special = browse. Grüße, Jana. Am 19.12.2012 10:24, schrieb d.ros: Am 19.12.2012 09:03, schrieb Clemens K.: hi, ich muss die url der nächsten und vorherigen seite im baum in javascript-variablen speichern. hat jemand eine idee wie ich diese per typoscript beko

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder

2012-12-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Kay, ich hatte neulich etwas Ähnliches. Pack deine Farbauswahl in backColor.stdWrap.cObject. Bei meinem Projekt habe ich so in Abhängigkeit vom layout-Feld der Seite die Farbe eingestellt. Grüße, Jana. Am 16.12.2012 23:24, schrieb Kay Strobach: Hallo zusammen, ich muss aus einer SW

Re: [TYPO3-german] 3. Menüebene

2012-12-11 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Björn, das klingt wie eines der "It's not a bug, it's a feature"-Features. Bei der .special-Eigenschaft gab (oder gibt?) es die Besonderheit, dass das Ausklappen ab der dritten Ebene nicht funktionierte bzw. nicht vorgesehen war. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, aber du kannst

Re: [TYPO3-german] Typo3 Appliance (CentOS)

2012-12-07 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Das klingt, als ob die Netzwerkkarte nicht auf eth0 sondern etwas anderes gemappt ist. Was sagt dir denn Folgendes? cat /proc/net/dev Grüße, Jana. Am 07.12.2012 14:23, schrieb Gerhard Wendebourg: Am 07.12.2012 02:08, schrieb Tom Lehmann: Am Fr 07 Dez 2012 00:37:16 CET g...@nwx.de schrieb:

Re: [TYPO3-german] Monatsnamen bei tt_news nicht übersetzt

2012-11-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hast du die Locales auch im TS-Setup eingestellt? Grüße, Jana. Am 27.11.2012 10:12, schrieb Yves Chassein: Hallo David, ich habe gestern bei meinem Debain, das unter dem Apache liegt die locale für de_DE.utf8 installiert, doch leider greift dies nicht, muss ich da irgendwas noch neustarten?

Re: [TYPO3-german] admin erstellen

2012-10-29 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Database Analyzer? Am 29.10.2012 09:25, schrieb Matze Hoppe: Hi, sitze hier im Install-Tool von v4.2.9 und finde den Link zum Erstellen eines neuen admin-users nicht. Wie war das mit dem Wald und Bäumen? Kann mich jemand auf den rechten Weg führen? Danke! _

Re: [TYPO3-german] Anzeige von DIV-Containern im IE8

2012-10-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Björn, also im Chrome sehe ich auch kein Logo. Dem scheint dein CSS für den Hintergrund nicht zu gefallen. Wenn ich die 10px-Angabe bei der background-Eigenschaft entferne, wird es angezeigt. Allerdings sind dann die Sociallinks verschoben. Das liegt der "div-in-a-tag-Konstruktion". So

Re: [TYPO3-german] Jobbörse

2012-10-12 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Christof, könnt ihr mir evtl. eine Extension für eine Jobbörse empfehlen? Folgende Features sollten enthalten sein: *) Suche/Biete Job *) Jobbezeichnung *) Eintrittsdatum (Datum oder "ab sofort") *) Firmenanschrift/Wunschort *) Jobbeschreibung *) Evtl. Bilder uploaden Die Ansicht im Fron

Re: [TYPO3-german] TS: Unterseiten anzeigen falls diese wieder Unterseiten haben

2012-07-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Daniel, ich glaube, du suchst die Menüzustände IFSUB, ACTIFSUB, CURIFSUB usw. Grüße, Jana. Am 30.07.2012 14:12, schrieb Daniel Mehrbrodt: Hallo, ich habe ein Menü gebaut, dass eine Art Sitemap ausgibt. Das Problem besteht darin, dass die jeweiligen Unterseiten nur angezeigt werden dü

Re: [TYPO3-german] GMENU mit Bildern aus Seitentitel

2012-07-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
das automatische Vererben von höheren Ebenen funktioniert nur mit dem Feld media automatisch (das liegt an den enormen Ressourcen, die so eine autoamtische Vererbung benötigt). Wenn du andere Felder vererben lassen willst, musst du die in der localconf.php definieren: $TYPO3_CONF_VARS['FE']['a

Re: [TYPO3-german] GMENU mit Bildern aus Seitentitel

2012-07-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Leo, lib.iconmenu> lib.iconmenu = HMENU lib.iconmenu { entryLevel = 1 special = directory special.value = 25 1 = GMENU 1 { noBlur = 1 wrap = | NO { format = png transparentBackground = 0 backColor = red quality = 100 5 = IMA

Re: [TYPO3-german] Relaunch Started ;)

2012-04-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
im Augenblick etwas rudimentär :) Tja, back to the roots ;) am 02.04.2012 13:59 Kay Strobach schrieb: Hallo zusammen, der lang erwartete Relaunch wird gerade publiziert ;) http://typo3.org/ Grüße Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] DIV nicht erstellen, wenn kein Menu erstellt werden kann

2012-03-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Jetzt gibt es aber Seiten, die kein Untermenue haben, aber der DIV wird trotzdem erstellt und damit habe ich einen Strich (den Schatten) noch stehen. Mich stört das, aber nachdem ich in meinen Anfängen mit typoscript am IF verzweifelt bin, frage ich lieber hier nach, wie ich es anstellen kann, das

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER problem: falscher hintergrund und kein text

2012-03-01 Diskussionsfäden Jana Golinowski
das hat leider auch nichts gebracht... der code sollte eigentlich stimmen. kann es an der schrift liegen? Wahrscheinlich nicht, aber du kannst ja Zeile mal auskommentieren, dann wird eine Systemschrift verwendet. Was genau soll dann eigentlich im Bild stehen? Um zu testen, ob überhaupt etwas a

Re: [TYPO3-german] typolink mit htmlSpecialChars

2012-02-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Falk, Du hast natürlich recht, das war nur einer meiner verzweifelten Versuche hsc überhaupt auf typolink anzuwenden :-) Problem bei Deiner Variante ist, dass hsc sich gar nicht auf typolink auswirkt. hast du es auch schon mit typolink.returnLast = url probiert? So bekommst du nur die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 mit Android Tablet administrieren

2012-02-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo, ich habe das jetzt auch mal mit einem Samsung Tablet getestet, soweit funktioniert alles, was stört ist natürlich das das Backend nicht dafür ausgelegt ist und man bei der aufgeklappten Tastatur noch weniger sieht. ich nutze zwar kein Android, aber ich hatte es neulich mal bei einem 4.2

Re: [TYPO3-german] Hintergrundbild- wechsel bei Seitenwechsel

2011-10-21 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ne funktioniert auch nicht. Der DIV bleibt leer. Hast du schon den generierten Quelltext überprüft? Spuckt der Typoscript-Object-Browser oder Template Analyzer irgendeinen Fehler aus? Grüße, Jana. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

Re: [TYPO3-german] Klemmbrett: Elemente kopieren nicht anwählbar

2011-10-18 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nein, ob ich vorher Datensätze ausgewählt habe, macht keinen Unterschied. Beim Wählen von "Elemente kopieren" im Selector wird das BE zum Neuladen der Darstellung veranlasst und die Auswahl bleibt unverändert bei "Elemente verschieben." Mir ist das neulich auch aufgefallen (ebenfalls TYPO3 4.5.

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü nur aktiv wenn alternative Übersetzung existiert

2011-10-07 Diskussionsfäden Jana Golinowski
wenn ich die Option donotlinkit einsetze dann werden alle Menü Punkte deaktiviert. Ich schaff es nicht nur für diese ausgewählten Seiten zum Laufen zu bringen. Die Menüzustände USERDEF1 und USERDEF2 fehlen noch. Nur bei denen muss doNotLinkIt gesetzt werden. USERDEF1 ist dabei der normal Zu

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU seltsames Phänomen

2011-05-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Das klingt nach einem häufigen "Problem" (it's not a bug, it's a feature ;-) ), das mir meistens nur mit special=directory über den Weg läuft. Ich weiß zwar nicht, ob sich die aktuellen TYPO3-Versionen auch noch so verhalten, aber testen kannst du es ja mal. http://bugs.typo3.org/view.php?id=

Re: [TYPO3-german] Login Endlosschleife

2011-05-20 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich kann mich nicht mehr in mein Backend einloggen ( https://domain.tld/typo3/ ). Sobald ich einen korrekten user+pass eingegeben habe werde ich aus unbekannten Gründen wieder auf die Login-Seite umgeleitet anstatt ins Backend! Passiert das mit unterschiedlichen Browsern? Ich habe dieses Probl

Re: [TYPO3-german] [OT] Mail-Client und Threads

2011-05-17 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Roman, könntest du bitte deinen Mail-Client irgendwie umstellen bzw. "direkt" auf ein Posting antworten? Es sind mittlerweile drei Threads geworden und es ist sehr anstrengend dem Thema zu folgen, wenn die Antwort auf etwas aus Thread A in Thread B landet. Grüße, Jana.

Re: [TYPO3-german] tt_news bildgröße LATEST Ansicht

2011-05-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Die Bildgröße wird hier in dem tt_news plugin selbst geändert unter other settings: Typoscript for this content element (plugin.tt_news.[your TS]) displayLatest { image.file { maxW > maxH > width = 237c height = 93c } } aber die Werte w

Re: [TYPO3-german] TypoScript - additionalParams nur für bestimmte Seite

2011-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ein weiterer Test hat ergeben, dass die IF-Bedingung hier scheinbar egal ist (ignoriert wird?!). page.10.marks.LEFTCOLUMN.10.2.NO{ additionalParams = ¶meter additionalParams.if.value = 3 additionalParams.if.equals = 4 } Diese Bedingung ist offensichtlich falsch, trotzdem wird der zusät

Re: [TYPO3-german] TypoScript - additionalParams nur für bestimmte Seite

2011-04-13 Diskussionsfäden Jana Golinowski
additionalParams.if.equals.data = page:uid Danke für die schnelle Rückmeldung. Dein Tip bringt leider keine Änderung/Erfolg. Entschuldige, ich hatte es nur kurz überflogen. TYPO3 verhält sich da ganz korrekt. Mit page:uid wird die ID der aktuell gezeigten (!) Seite ausgelesen. Wenn man sich

Re: [TYPO3-german] TypoScript - additionalParams nur für bestimmte Seite

2011-04-13 Diskussionsfäden Jana Golinowski
page.10.marks.LEFTCOLUMN.10.2.NO{ additionalParams = ¶meter additionalParams.if.value = 1234 additionalParams.if.equals = page:uid } Aber der zusätzliche Paramter wird auf allen Seiten angehängt. Selbst dann, wenn ich ein additionalParams.if.negate = 1 noch dazu schreibe. Womit ich sp

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ja da hast Du vollkommen Recht, aber auf der Seite http://ug.typo3-nrw.de ist der Hintergrund transparent und ich möchte, dass der Text transparent ist. Das heißt es gibt kein default Bild, weil jeder Seitentitel ist ja unterschiedlich :-( Oder verstehe ich etwas falsch? Du kannst doch auch d

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen -Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ich habe mal meine Theorie getestet und wenn ich das CSS in p { text-align: justify; } .align-center, p.align-center { text-align: center; } aendere, stimmen die Prioritaeten. Allerdings ist das nicht so ganz was ich will, auch wenn ich damit leben koennte. Ich waere dennoch weiterhin an einer L

Re: [TYPO3-german] navtitle als CSS-Klasse über wrapitemandsub einbauen

2011-03-08 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ich bräuchte also eher etwas in Richtung: wrapItemAndSub = | wrapItemAndSub hat laut TSRef auch stdWrap-Eigenschaften. Du könntest also auch sowas probieren (hab sdas nicht getestet): wrapItemAndSub = | wrapItemAndSub.insertData = 1 Oder vielleicht auch: wrapItemAndSub.dataWrap = | Grüße

Re: [TYPO3-german] Zwei Newssitemaps parallel

2011-02-28 Diskussionsfäden Jana Golinowski
news_sitemap = PAGE news_sitemap { typeNum = 210 ... } ... news_sitemap { typeNum = 220 ... } Die Seite mit typeNum = 220 geht, bei 210 wird mir angezeigt "The page is not configured! [type= 210][]". Sofern ich allerdings die Konfiguration von typeNum 220 rausnehme, funktioniert 210.

Re: [TYPO3-german] 4.5 - Seitenbaum wird teilweise nicht angezeigt

2011-02-28 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Die Fensterfarbe des Seitenbaums ist diese Graufärbung, der Filter-Trichter und der Neuladen-Button sind auch da, nur kein Seitenbaum. Sind denn alle Berechtigungen korrekt gesetzt (unter Web > Zugriff)? Das klingt nämlich ein bisschen so, als ob der Redakteur keinen DB-Mount hat. Grüße, Jana

Re: [TYPO3-german] HMENU auch mit zuletzt erstellter Seite

2011-02-25 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Jochen, Danke - so in der Art hatte ich mir das jetzt auch vorläufig zusammengestellt - wenn es noch eine elegantere Lösung gibt, kann man das ja immer noch ändern. Was hältst du denn hiervon? In dem Beispiel hat die "Sonderseite" die ID 13. Im Prinzip musst du nur die Menülinks der en

Re: [TYPO3-german] Download der letzten Trunk-Version

2011-02-20 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ich loese Dinge auf der Shell. Volle Kontrolle und ich verschwende keine Zeit mit sinnlosem Muell. Jeder Griff zur Maus ist Zeitverlust. ... BTW: Vielleicht findet Ihr das komisch, aber ich liebe noch immer vim. Ich steige nur auf IDE's um, wenn ich in den Genuss komme mal ein aufwaendigeres Mo

Re: [TYPO3-german] level:1 im HMENU (Aktuelle Level auslesen)

2011-02-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Seltsam ist nun, dass alle fünf level..-typen ausserhalb des HMENUs stehen zu scheinen. Der level-Ausgangspunkt bezieht sich nicht wie sonst alle Werte im HMENU auf den jeweils gerade gerenderten Menüeintrag. Die level-Typen beziehen sich immer auf die gerade aktuell im Browser angezeigte Seite

Re: [TYPO3-german] level:1 im HMENU (Aktuelle Level auslesen)

2011-02-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
In der doc_core_tsref steht: level : 1 (gets the rootline level of the current page) http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/2/2/ ... Normalerweise beziehen sich im Menü die Werte auf den gerade gerenderten Menüeintrag, daher wundert mich das Ergebn

Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jana Golinowski
5 = LOAD_REGISTER 5.datum.dataWrap = {GPvar:tx_ttnews|month},{GPvar:tx_ttnews|year} ... 10 = COA 10 { 10 = TEXT 10 { field = start strftime = %Y: %B wrap = | } if { value.field = start value.strftime = %m,%Y

Re: [TYPO3-german] tt_news "no News_ID given" bei sprachwechsel

2011-02-13 Diskussionsfäden Jana Golinowski
typolink.addQueryString Das brauchst du. Schau dir nochmal das TS von Martin an. Grüße, Jana. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum verschwindet nach anklicken einer Seite

2011-02-12 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Seither habe ich das Problem, dass der Seitenbaum verschwindet, wenn man eine Seite anklickt. Das bedeutet zwar, dass man einen Breiten Bereich für die Bearbeitung der Inhalte hat. Aber man muss immer wieder über "Seite" oder "Liste" zurückgehen, um den Seitenbaum zu sehen. Das klingt nach dem C

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-12 Diskussionsfäden Jana Golinowski
vielen Dank für die Links. Das hilft sehr gut weiter, insbesondere die Pflichtfelder. Ich denke, ich werde diesem Ansatz nachgehen. Sehr schön :) Du kannst ja dann deine Lösung posten, wenn du fertig bist. Grüße, Jana. ___ TYPO3-german mailing list TY

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Es geht hier ganz einfach darum, dass die Redakteure immer wieder vergessen einen Alias einzugeben. So existieren immer wieder etliche Seiten ohne Alias, die dann irgendwann wieder mühselig nachgetragen werden müssen. Da die Redakteure nicht aus einem festen Team bestehen, sondern ständig wechseln

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Oder, als Alternative, gibt es eine Möglichkeit, dass beim Anlegen von neuen Seiten automatisch der Seitenname im Feld "Alias" eingetragen wird, wenn keine manuelle Eingabe erfolgt ist? Geht bestimmt irgendwie. Dann müsstest du es aber zusätzlich noch schaffen, dass kein Seitentitel doppelt vor

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe

2011-01-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Chris, Also das Testbild im Install tool ist in ordnung und auch andere Texte Die ich "normal" rendere sind in ordnung sobald ich jedoch .angle option verwende um die text ausgabe zu drehen scheint irgend eine Komponente (GIFBULDER, ImageMagic, Freetype, ???) aus dem tritt zu kommen. und i

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder Buchstaben Tanzen in der höhe...

2011-01-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Vermutlich hängt das mit Freetype 2.4.x zusammen: http://www.mail-archive.com/ubuntu-bugs@lists.ubuntu.com/msg2468018.html An Freetype 2.4.x liegt Christians Problem vielleicht nicht unbedingt. Ich habe seine Konfiguration im Typoscript auf einer Testinstallation ausprobiert (TYPO3 4.3.0 und 4

Re: [TYPO3-german] content-Element auf Folgeseiten ausgeben

2010-11-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
folgendes TS soll ein content-Element auf allen Folgeseiten ausgeben: 10.marks.HEADLINE = TEXT 10.marks.HEADLINE { table = tt_content select { selectFields = image, header where = colPos = 1 } renderObj = COA rende

Re: [TYPO3-german] Druckansicht per Javascript abfragen

2010-10-06 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Wenn du druckst, wird doch nicht das ganze Javascript-Zeug nochmal ausgeführt, oder doch? Der Drucker nimmt den bis dahin generierten Quelltext, wenn ich mich nicht irre. Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich weiss es leider auch nicht aber ich befürchte es. Dann bliebe eben doch n

Re: [TYPO3-german] Druckansicht per Javascript abfragen

2010-10-06 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Dem body-Tag ne ID mitzugeben ginge ja nur wenn ich im TYPO3 die Druckvariante über einen eigenen Type löse (Darüber kann ich ja dann ne Fallunterscheidung machen). Ebenso das nicht-Einbinden der Scripts. Diese Variante kommt aber nicht in Frage (ist nicht meine Entscheidung). Steh ich auf dem

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Navigation

2010-09-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Stefan, in deinem TS ist doch alles drin, was du brauchst. Du musst nur wrap bzw. wrapItemAndSub in den jeweiligen Menüebenen anpassen. Z.B.: 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO { wrapItemAndSub = | ATagParams = class="main" # ... } # ... } 2 < .1

Re: [TYPO3-german] Aktuellen Seitentitel als additiona lParameter übergeben

2010-08-08 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Guten Morgen Lars, ich möchte gerne mit TypoScript einen Link erzeugen und den aktuellen Seitentitel als Parameter übergeben. Hier mein Script: 10 = COA_INT 10 { 10 = LOAD_REGISTER 10.itemTitle.data = leveltitle:3 20 = TEXT 20.value = Request Form #

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Jana Golinowski
1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ... Weil es für Einsteiger ist, die mit tar.gz nix anfangen können? Profis kann ma

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-05 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich den Zugriff auf einige "interne Seiten". Wie kann ich nun - konzeptionell - Dateien hochladen und diese auf den "internen Seiten" verlinken, aber sicherstellen, dass nur über felogin angemeldete User diese Dateien herunterladen

Re: [TYPO3-german] Eigene CSS-Klasse fehlt im RTE

2010-07-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
folgendes TS soll die zuvor in der rte.css angelegte Klasse 'bigRaQuo' innerhalb des RTE verfügbar machen: RTE.default { contentCSS = fileadmin/css/rte.css showTagFreeClasses=1 classesCharacter := addToList(bigRaQuo) proc { allowedClasses := addToList(bigRaQuo) denyTags < RTE.defa

Re: [TYPO3-german] Eigene CSS-Klasse fehlt im RTE

2010-07-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
folgendes TS soll die zuvor in der rte.css angelegte Klasse 'bigRaQuo' innerhalb des RTE verfügbar machen: RTE.default { contentCSS = fileadmin/css/rte.css showTagFreeClasses=1 classesCharacter := addToList(bigRaQuo) proc { allowedClasses := addToList(bigRaQuo) denyTags < RTE.defa

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
folgendes TS bringt statt des Seitentitels aus dem Seitenbaum den news-Titel in das -Tag: [globalVar = TSFE:id = {$newsSinglePid}] temp.newsTitle = RECORDS temp.newsTitle { source = {GPvar:tx_ttnews|tt_news} source.insertData = 1 tables = tt_news conf.tt_news > conf.tt_news = TEXT conf.tt_news.fi

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
die Beispiele habe ich mir angesehen. Die eigentlich einfach zu realisierenden Menüs (die dann eine Extension sind) bestehen aus JS. Und das ist leider nicht sehr SEO-freundlich :( Du solltest dir vielleicht zuerst ansehen, wie man so ein Menü (statisch) mit HTML und CSS macht. Beispielsweise

Re: [TYPO3-german] Klickpfad: suche wird nicht angezeigt

2010-07-16 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Nur leider auf der Suchenseite wird er nicht angezeigt, d.h. sobald ich die Suche auf meiner linken Navigationsebene entferne, Im Menü verbergen, setze, verschwindet auch der Klickpfad, muss ich da irgend noch irgendwo etwas setzen? Der Klickpfad ist auch nur ein Menü. Wenn die Seite im Menü v

Re: [TYPO3-german] Menü erst ab zwei Content-Element en erzeugen

2010-07-14 Diskussionsfäden Jana Golinowski
mit dem folgenden Code generiere ich ein Menü, das Links zu den Überschriften einer Seite enthält. Jetzt möchte ich, dass es erst erzeugt wird, wenn mindestens zwei Überschriften vorhanden sind. Etwas wie select.min gibt es leider nicht. Mit numRows und selectFields sollte es laut Doku (?) auch ir

Re: [TYPO3-german] Multiplied Pagetrees - Wundersame Vermehrung

2010-07-06 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Anbei ist ein 7z mit einem Wink File von der wundersamen Vermehrung Faszinierend. Das ist wirklich ein Bug. Ich konnte sogar feststellen, warum mir das nie aufgefallen ist. Meine TS-Templates liegen immer in einem Ordner in der gleichen Ebene wie die Wurzelseite. Meine Test-Seitenstruktur sa

Re: [TYPO3-german] Multiplied Pagetrees - Wundersame Vermehrung

2010-07-05 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ich habe das jetzt extra nochmal ausführlich getestet mit den Versionen 4.1, 4.3 und 4.4 mit folgender Seitenstruktur: +-- Intro +-- main +-- news +-- pictures +-- references +-- quicklinks +-- contact +-- search +-- sitemap +-- data

Re: [TYPO3-german] Multiplied Pagetrees - Wundersame Vermehrung

2010-07-05 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Wir haben hier das selbe Phänomen. Ich konnte es ein wenig eingrenzen: Admin-User ohne Mount-Page -> sieht den normalen kompletten Tree -> keine Verdoppelung Admin-User mit Mount-Page -> sieht den normalen kompletten Tree + den Mount-Tree -> bei Klick keine Verdoppelung Admin-User mit Mount

Re: [TYPO3-german] Titel einer bestimmten Seite auslesen

2010-06-14 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Tobias, temp.pageTitle = CONTENT temp.pageTitle { table = pages select { max = 1 selectFields = title uidInList = 12 } renderObj = COA renderObj { 10 = TEXT 10.field = title 10.wrap = | } } nicht so umständlich ;-) Wie wäre es hiermit: temp.pageTitle

Re: [TYPO3-german] hover mit Grafik bei TMENU

2010-06-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
man kann das mit dem hintergrund bild sogar noch etwas verbessern in dem man nur ein hintergund bild hat und dann die background position verschiebt. dadruch spart man sich das nachladen einer extra grafik für den hover zustand. was speziell bei einigen IE versionen zu einem flacker effekt führt.

Re: [TYPO3-german] hover mit Grafik bei TMENU

2010-06-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Jochen, das kannst du doch komplett per CSS lösen. Benutz die Grafiken einfach als Hintergrundbilder für die Menülinks. .mainMenu a { background-image: url(pfad/zu/kreis.gif); background-repeat: no-repeat; } .mainMenu a.current { background-image: url(pfad/zu/kreis_cur.gif); } .m

Re: [TYPO3-german] Welcher FLV-Player ist bei Euch im Einsatz?

2010-05-07 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Alle Gallerien Player die den Jaroen PLaer nutzen sind Lizens Pflichtig sobald du auch nur eine googlead auf der Seite hast und somit nicht mehr privat bist ;-) The FLV Player used, is developed and published by Jeroen Wijering (Flash Video Player Version 3.99). Solange man keine Galerie-Funkti

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
sobald ich die Option "nicetext" deaktiviere, funktioniert es. Jedoch sehen die Schriftarten dann nicht entsprechend geschmeidig aus. Hm, gib mal bitte noch ein paar mehr Informationen zu deiner Installation (ImageMagick bzw. GraphicsMagick Version, ein paar GFX-Einstellungen aus dem Installt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht doppelt herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort auf mein Problem. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Au

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

2010-04-27 Diskussionsfäden Jana Golinowski
seit dem Update auf 4.3.3 funktioniert leider das grafische Menü nicht mehr. Der Pfad zum "fontfile" passt, doch die Grafiken enthalten keinen Text, haben aber die Originalgröße. Woran könnte dies liegen? Überprüfe im Installtool die Einstellungen unter Image Processing. Ich tippe darauf, das

Re: [TYPO3-german] Keywords im Browsertitel

2010-04-26 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Dazu nimmtst Du am besten dataWrap: headerData.10 = TEXT headerData.10.dataWrap = {field:title} - {field:keywords} - domain.ch Siehe dazu auch TSref => stdWrap => dataWrap sowie getText in der Datatype Reference in der TSref Vergiss aber nicht config.noPageTitle = 2 zu setzen, sonst hast zwei

Re: [TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Problem noch: Das Feld 'description' wird mit dem RTE bearbeitet. Links werden nicht geparst. Was muss ich noch machen? Kann ich das typoscript noch etwas eleganter vielleicht mit styles.content.get erzeugt werden? Schau dir mal das Typoscript von css_styled_content an (z.B. per Template An

Re: [TYPO3-german] GET-Parameter an alle Links der Seite weitergeben

2010-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Ich möchte unter einer bestimmten Bedingung (wenn ein GET-Parameter gesetzt ist), Typoscript dazu anlassen, alle Links auf dieser Seite mit diesem Get-Parameter zu versehen. Also etwa so: [globalVar = GP:test] # Wenn 'test' gesetzt: # Hänge den Parameter an alle Urls in der HTML-Seite an [g

Re: [TYPO3-german] Calender Base Event als Content Element

2010-04-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich möchte die Tabellenfelder 'title' und 'description' eine cal Events (tx_cal_event) auf einer Seite ausgeben. Es sollen hierbei keine Zeitangaben berücksichtigt werden, nur diese beiden Felder. Mit typoscript wird das sicher funktioniert, leider weiß ich nur nicht wie. Das kannst mit CONTE

Re: [TYPO3-german] Bilder werden in Originalgröße angezeigt

2010-03-31 Diskussionsfäden Jana Golinowski
ich habe ein Problem mit meinen Bildern, sie werden in der Originalgröße angezeigt, obwohl ich Ihnen eine Breite angebe, wird diese ignoriert. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? imagemagick bzw. graphicsmagick ist a) nicht installiert, b) im installtool nicht konfiguriert oder c)

Re: [TYPO3-german] Als "gelöscht" markierten Con tent entgültig löschen

2010-03-15 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Wie lässt sich das ganze ohne Extension lösen? in phpmyadmin mit handarbeit Wieso Handarbeit? Pro Tabelle ist das eine Zeile SQL. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gmenu external URL ohne weiterleitung

2010-03-11 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hab gerade nochmal in die TSref geschaut und festgestellt, daß es mit einem GMENU gehen könnte, wenn Du noLink = 1 und allStdWrap.typolink kombinierst. Allerdings mußt Du dann schauen, wie und wo Du da noch einen wrap unterbringst. Der Ansatz funktioniert wunderbar. Ich hab das für die paramete

Re: [TYPO3-german] Wann und wie werden Conditions und Constants geparsed

2010-02-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
in der Extension: KonstanteA = A KonstanteB = B KonstanteC = C [conditionA] Konstante < KonstanteA [end] [conditionB] Konstante < KonstanteB [end] [conditionC] Konstante < KonstanteC [end] ___ im Constantsfeld einer Seite: KonstanteC = neuerInhalt _

Re: [TYPO3-german] Bilder ohne dl/dt/dd tags -> über s Ziel hinaus geschossen

2010-02-10 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Johannes, Ich suchte und fand eine Möglichkeit, die dl und dt tags loszuwerden, in die Inhaltelemente vom typ "image" (also Nur-Bilder) normalerweise eingebettet werden. die Verwendung von dl, dt und dd bei den Bildern lässt sich mit einer Zeile Typoscript abstellen: tt_content.imag

Re: [TYPO3-german] Dublin Core Metatags mit Typoscript

2010-02-04 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Chris, ich möchte die Metatags noch dynamisieren, sprich die Parts in den Klammern müssten durch echte Werte ersetzt werden. Wie bekommt dann das am geschicktesten hin? pro meta-Tag ein cObject im headerData-Feld. Die dynamischen Inhalte holst du dir einfach mit field oder data und mach

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
In ###NEWS_1### wird ein div geöffnet, in ###NEWS_2### wird dieses div geschlossen - eine gerade Anzahl an Einträgen ist zwingend notwendig. Denn genau dieses schließende div ist das fehlende. Dann sollte das Template halt so umgebaut werden, dass es auch für ungerade Anzahlen funktioniert.

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
der einzige dreier darin ist der der Name für das Layout: list3 ;-) Ansonsten kann es ENTWEDER news in einer Liste (###NEWS###) oder alternierend (###NEWS_1###/###NEWS_2###) darstellen. Hängt ganz von den Einstellungen oder TS ab. Wie gesagt, habs nicht selbst benutzt ;-) Aber ich bin darauf

  1   2   >