Aber wenn jemand das POroblem bereits kennt, dann brauche ich es nicht doppelt 
herausfinden. Vielleicht bekomme ich dann ja eine zweckmäßige Antwort auf mein 
Problem.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Klee
Gesendet: Dienstag, 27. April 2010 10:41
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3

Hi,

Hahnefeld Bjoern schrieb:
es ist ein Programm-Update und die Einstellungen wurden vorher schon getroffen 
und sollten daher nicht durch ein Update verschwunden sein, oder?

Irgendwo habe ich neulich gelesen, dass seit einer der neusten Typo3-Version ImageMagick 4 nicht mehr unterstützt wird (bin mir aber nicht mehr ganz sicher).

Aber abgesehen davon muss dein erster Schritt bei Problemen mit dem Generieren von Bildern immer die Überprüfung der Einstellungen im Installtool sein - auch wenn du nur die Typo3-Quellen aktualisiert hast. Da gebe ich Oliver vollkommen Recht.

Also: Ist im Installtool alles in Ordnung? :-)


Ich habe gerade das Buch "Debugging" von Agans gelesen. Eine der Regeln
ist "Quit Thinking and Look". Also einfach mal überprüfen, anstatt
herumzuraten. :-)

(Eine andere Regel ist "Understand the System". Bei den letzten
TYPO3-Bugfix-Versionen gab es auch Fixes in Bezug auf das Generieren von
Grafiken.)

Viele Grüße


Oliver


Grüße, Jana.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an