Hi Ingo
Für sowas gibts eigendlich die Jobs liste.
gruss chris
Am 14.01.2013 19:00, schrieb "Ingo Preuß":
> Hallo,
>
> eben kam folgende Anfrage rein:
>
> Unternehmen sucht einen Typo3-Entwickler in Berlin – 6 Monate; ASAP !
> (Mind. 2 Jahre Erfahrung)
>
> Projektart: Vollzeit
> Dauer: 6 Mona
Hallo Stefan du kannst über die normale typo link funktion beliebige
content elemente verlinken.
hierzu einfach hinter der seite das kleine pfeil icon anklicken dann
erscheint eine liste der CE's dort kannst du dann das wunsch content
element auswählen.
alternativ kannst du auch den typ sitemap w
Hi Liebe Mailingliste,
ich habe eine Extension die adress datensätze beinhaltet.
das frontend ist mit der extension "browser" gemacht.
nun wünscht sich der kunde zwei suchfelder WO + WAS
das WO feld soll die felder strasse,bezirk, Ort absuchen.
das WAS feld soll den titel, sowie rubriken finden.
Am 24.10.2012 17:14, schrieb Christian Nölle:
> Moin!
>
> Mir ist grad ein seltsames Verhalten aufgefallen: Wir haben einen
> Sysfolder, welcher x tausend CEs beinhaltet. Wenn wir den im Page-Modul
> anklicken, dann lädt sich das BE dumm und schmutzig, da er anscheinend -
> obwohl Sysfolder - alle
Hallo David + Michael,
ich denke aus sicherheits gründen sollte man login formulare eigendlich
immer https geschützt anbieten.
Am 14.10.2012 12:50, schrieb Michael:
> On 13/10/12 21:05, David Greiner wrote:
> SSL (also https) verschluesselt die Kommunikation zwischen Client und
> Server - also d
Hi Liebe Mailingliste,
ich soll für einen kunden eine extbase extension entwicklen.
die daten aus einer typo3-fremden MySQL datenbank liest und anzeigt.
in einigen fällen auch schreibt
was währe hier der beste weg?
gruss chris
___
TYPO3-german mailing l
ieb Sabine Testerin :
>
>> Vielen Dank an euch für die Hilfe und die Infos.
>> Ich habe es am Wochenende genau so geschafft :)
>>
>> Jetzt werden mir sowohl Absätze als auch Links angezeigt und auch sämtliche
>> Textformatierungen korrekt ausgegeben.
>>
>&
Am 21.09.2012 15:56, schrieb Sabine Testerin:
> Hallo,
>
> ich bin noch immer dabei mir meine erste eigene Extension zu schreiben...
> Erstellt und Konfiguriert habe ich sie mittels dem Extension Kickstarter.
>
> Habe ein Feld (Textarea with RTE) - im Editor werden mir Absätze und
> HTML-Code ang
mmte attribute auszufilternt. das ganze
passiert dann über Typoscript. also einfach mal schauen was dort
definiert ist.
gruss chris
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Chris
Am 20.09.2012 17:03, schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> bei einer TYPO3-Installation (kein TemplaVoila) habe ich das Problem, dass
> alle HTML-Tages und alle Inhalte NICHT angezeigt werden, wenn diese nicht in
> ein eingeschlossen werden. Was könnte dies für eine Einstellung
Am 05.09.2012 10:26, schrieb Jimmy Kimmy:
> Hallo zusammen,
>
> ich möchte gerne ein Submenü auf meinen Seiten anzeigen, dass folgendes
> verhalten hat:
>
> Das Submenü zeigt jeweils die Untermenüpunkte des derzeit aktiven Menüpunkts.
>
> Sollten KEINE Unterpunkte existieren, sollte das Submenü
Hi typo3.org bietet ja
forge.typo3.org als entwicklungsstätte für extensions.
ist es dort auch möglich eine typo3 v4 extensions mittels git zu
entwickeln oder geht das nur per SVN?
gruss chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Hi Tom,
eigendlich ist es ganz einfach
am anfag war geplant das es Typo3 v5 auf Flow3 basiert. (codename Phönix)
da die Phönix entwicklung nun doch aber länger als geplant dauert.
hat man entschieden es muss noch mindestens ein neues major release auf
der alten basis geben.
um chaos zu vermeiden
weiss auch nicht ob die filelist das dann ermöglicht den header
einzustellen oder ob du die patchen must.
gruss chris
>
>
> Am 23.08.2012 um 11:16 schrieb Christian Wolff :
>
>> Am 22.08.2012 21:24, schrieb Marc Grooz:
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> I
Am 23.08.2012 10:58, schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> ich habe eine sehr spezielle Anforderung an den Seitentitel in TYPO3:
>
> Pro Seite sind durch Komma getrennt die Keywords hinterlegt. Diese sollen
> (die ersten 4 davon) im Seitentitel (TITLE-Tag) der Seite automatisch m
Am 22.08.2012 21:24, schrieb Marc Grooz:
> Hallo Zusammen,
>
> Ich habe bei der typo3 Version 4.7.4 ein Dateilinks Element auf einer Seite
> eingefügt und einige PDF Dokumente eingefügt. Das sieht auch mit der Vorschau
> ganz toll aus.
>
> Ich hätte aber gerne, dass beim Klick auf eines der PD
Am 21.08.2012 22:17, schrieb Ralf Heydenreich:
> Am 18.08.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich:
>> Hallo zusammen,
>> [...]
>> Funktioniert alles bis auf ein Feld. Wenn ich nämlich einen Eintrag aus
>> "Veranstaltungsreihen" auswähle, verschwindet der zwar aus der
>> Auswahlliste (er wurde ja auch
>> Wo in "Backend configuration"?
>>
>> Die Function heißt: user_isMobile()
>>
>> Gruß, Johannes.
>>
>>> Christian Wolff
>>> Gesendet: Freitag, 17. August 2012 12:50
>>>
>>> Hi Johannes,
>>> configurations Cache Gelösch
Hi Johannes,
configurations Cache Gelöscht?
typo3 cached die zusammen gesetzten local conf in einer temp datei.
ansonsten schau mal in das Backend Modul configuration.
da solltest du sehen ob die configuration an der richtigen stelle landet.
deine userfunc sollte mit user_ beginnen. also user_myC
13:55
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound
>
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff
>> Gesen
Hi Björn
[globalVar = TSFE:id = 1]
page.999 = TEXT
page.999.value =
[global]
so wird der code nur der seite mit page ID ein eingebunden.
gruss chris
Am 14.08.2012 11:52, schrieb Björn Hahnefeld:
> Ich denke, dass dein Tipp ( src="/web_design/lostmojo.wav" loop="false" hidden="true" autostart="
Am 13.08.2012 18:10, schrieb Björn Hahnefeld:
> Liebe TYPO3-Freunde,
>
>
>
> ich soll auf einer Homepage beim erstmaligen Betreten der Startseite einen
> Hintergrundsound hinterlegen. Was ist dabei zu beachten? Also HTML-Tag und
> Audio-Format? Wenn das schon jemand realisiert hat, dann wäre
Hi Matthias
der richtige weg währe folgender:
plugin.tt_news {
extensions {
ttnews_selectconf {
pidInList = 20
andWhere = tt_news.tx_feusernews = {TSFE:fe_user|user|uid}
andWhere.stdWrap.insertData = 1
}
}
}
gruss chris
Am 13.08.2012 03:37, schrieb Matthias Eberlein
Hallo Thomas,
ich würde nach möglichkeit auf solche link konstruktionen verzichten!
am besten immer einen sinvollen link in den href schreiben der auch
funktioniert falls javascript abgeschaltet ist.
und dann kann man ja trozdem mit jquery einen onclick handler setzten
und somit die funktion des l
Am 02.08.2012 03:27, schrieb Matthias Eberlein:
> On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
>> Hallo Liste
>>
>>
>>
>> Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese
>> läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig.
>>
>> Nun wollte ich mir die
Hi Yves,
zugriff verweigert deutet darauf hin das du keine rechte hast auf eine
ressource zu zugreifen.
es könnt sein das z.b die datei rechte nicht richtig gesetzt sind.
oder aber configuration (httpd oder .htaccess) das verzeichnis
ausgesperrt wurde. vieleicht auch die datei endung .php
test mal
Am 28.07.2012 14:37, schrieb "Ingo Preuß":
> Hallo,
> für Felder aus einer Table 'Event' kann ich Rechte vergeben und der
> entsprechende User kann mit den Feldern auch arbeiten.
>
> Was kann der Grund sein, dass Felder aus den verknüpften Tabellen nicht
> auftauchen?
Hallo Ingo,
der nutzer brauc
Am 26.07.2012 07:12, schrieb Andreas Becker:
> Hi
>
> Koennte einer bitte die folgenden Extensions als obsolete markieren oder
> zumindest so verlinken dass sie auf eine funktionierende Version zeigt bzw
> diese zumindest dort erwaehnt wird mit link. Danke
>
>
> bk_staticpub_simplify - baut auf
Am 13.07.2012 10:22, schrieb "Ingo Preuß":
> Hallo,
> beim Aufrufen des Extension Managers in 4.5.17 existieren als
> Auswahlmöglichkeiten "Erweiterungs-Manager" sowie "Erweiterungen
> aktualisieren". "Information für Entwickler" meldet: "Tabellenfehler!
> Wahrscheinlich fehlen ein oder mehrere Fel
Am 12.07.2012 12:04, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> ich steh' vor einem "mysteriösen" Problem.
>
> Ich setzte gerade unter TYPO3 4.7.2 eine neue Website auf. Irgendwann
> bemerkte ich in der Ausgabe einen weißen Rand oberhalb meines Page Headers
> und ging der Sache nicht gl
s USER laufen, nicht als
> USER_INT. Letztere können keine Header-Ausgabe machen, da die Seite ja
> gecacht wird und nur der Extension-Output selbst nicht.
>
> Gruß
> Peter
Danke Peter das werde ich mal Ausprobieren.
>
>
>
> Am 11.07.2012 um 12:52 schrieb Christian Wo
call sich Versteckt.
Typoscript Scheidet aus.
gruss chris
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff
> Gesendet: Mittwoch, 11. Juli 2012 12:06
> An: typo3-germa
Hallo Liebe Mailingliste,
ich bin gerade dabei eine extension für ein Projekt zu entwickeln
bei dem http header gesetzt werden müssen (je nach parametern).
und nun frage ich mich gibts dafür eine typo3 api funktion oder mache
ich das einfach mittels der php funktion header() ?
was ist der sauber
Am 10.07.2012 09:55, schrieb Christian Hennecke:
> Am 09.07.2012 17:28, schrieb Christian Wolff:
>
> Hallo Namensvetter, :-)
>
>> Hi Liebe Mailingliste,
>> unsere Typo3 Webseite läuft auf utf-8
>> allerding sollein ein paar seiten in iso-8859-1 encoding ausgel
Hi Liebe Mailingliste,
unsere Typo3 Webseite läuft auf utf-8
allerding sollein ein paar seiten in iso-8859-1 encoding ausgeliefert
werden. diese werden automatisch eingelesen. und das andere tool
erwarter leider iso-8859-1 (crappy software) aber wir können es leider
nicht ändern.
wie mache ich das
Am 09.07.2012 01:05, schrieb Ralf Heydenreich:
> Hallo zusammen,
> ich verwende die Extensions cal und wec_map. Im tca.php von cal steht sowas:
>
> /* If wec_map is present, define the address fields */
> if(t3lib_extMgm::isLoaded('wec_map')) {
>
> $TCA['tx_cal_location']['ctrl']['EXT
Am 06.07.2012 16:54, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hi Christian,
>
> danke für deine Antwort.
>
>> NO.ATagBeforeWrap = 1
>> dazufürt das die wrap und link reihenfolge getauscht wird.
>>
>
> ich habe diese Einstellung mal auskommentiert. Hat aber nichts genützt.
>
>> damit erzeugtst du d
Am 06.07.2012 11:25, schrieb Thomas Bügel:
>
> Beim jeweiligen Seitenaufruf werden tatsächlich die entsprechenden
> unterschiedlichen Anmelde-Formulare zur Newsletter-Registrierung angezeigt.
> Allerdings funktioniert die Anmeldung nicht, nach Eintrag der Daten und
> Absenden, werden diese nicht
Am 06.07.2012 10:54, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> ich habe folgende Seitenstruktur und für den markierten Seitenbereich ein
> Submenü:
>
>
> lvl-0 ROOT
> lvl-1 Seite_1
> lvl-1 Seite_2
> -- Beginn Seitenbereich für Submenu
> lvl-1 Seite_3 (V
Hi Björn,
das sollte mit TemplaVoila Genau so funktionieren.
eventuell musst du lediglich einen pereich als "typoscript Object Path
mappen. und dort dann
lib.footerMenu angeben.
gruss chris
Am 06.07.2012 09:11, schrieb Jost Baron
> Hi Björn,
>
> ich kenne mich nicht mit TV aus, nach dem wenige
er stelle deine eigene felder einfügen.
und schon sollten sie im frontend zu sehen sein.
gruss chris
>
>
>
> Am 05.07.2012 12:27, schrieb Christian Wolff:
>> Am 05.07.2012 11:48, schrieb Sascha Müller:
>>> Hallo Liste,
>>>
>>> für ein Projekt
Am 05.07.2012 11:48, schrieb Sascha Müller:
> Hallo Liste,
>
> für ein Projekt müssen nahezu alle Inhaltselemente immer eine zweite
> Spalte habe, in der ein paar Zusatzinformationen stehen.
>
> Zumeist werden hier "Text" - oder "Text mit Bild" Elemente ihren Einsatz
> finden.
>
> Kennt Ihr eine
Hi Christian,
wenn du t3lib_DB::exec_SELECTgetRows(
$select_fields,
$from_table,
$where_clause,
$groupBy = '',
$orderBy = '',
$limit = '',
$uidIndexField = ''
)
Am 03.07.2012 20:03, schrieb Basti:
Hi Basti,
du kannst conditions mit und && oder oder || verknüfpfen
also
[globalVar = GP:L=1] && [treeLevel = 4]
{{hier configuration die nur greift wenn beides aktiv ist }}
[global]
> Hallo Liste,
>
> geht so was hier nicht?
> Bzw. bricht er dann beim ersten [
Am 03.07.2012 15:30, schrieb Heinz Schilling:
>
> Grüezi an die Liste
>
> Ich versuche einen Image-Tag aus der Erweiterung cal in XML-Bestandteile
> für eine Schnittstelle zu splitten.
>
> Der Tag:
> http://www.domain.tld/uploads/tx_cal/pics/zzz_1.jpeg";
> width="199" height="253" border="0" alt
Am 03.07.2012 14:11, schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
>
> ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, ich erstelle meine Seite
> unter HTML5 soweit konnte ich auch alles anpassen.
>
> Habe aber ein Problem bei Text mit Bild!
>
> Mein Bild soll links positioniert werden, der Text dann
Hi Andi,
Am 02.07.2012 13:47, schrieb Andreas Becker:
> Danke gut so Bjoern
>
> Eine der Ideen war ja different settings in TYPOscript je device.
>
> Nun einige Fragen die mir noch nicht so klar sind:
>
> 1. Gibt es eine Moeglichkeit die Screen size auch im Typoscript auszulesen
> und so condit
Am 29.06.2012 14:16, schrieb Christian Hennecke:
> Am 29.06.2012 12:44, schrieb Andreas Becker:
>
> [schnipp]
>
>> Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen
>> kann
>> welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und
>> welcher nicht. Denn waere di
Am 29.06.2012 10:52, schrieb Philipp Holdener:
> hallo zusammen
>
> Ich hab hier
>
> config.doctype = xhtml_trans
>
> dies gibt mir folgenden Code aus auf drei linien verteilt.
>
> PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
> "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.
Am 28.06.2012 16:13, schrieb Sven Lubenau:
Hi Sven ich würde es ungefär so bauen:
lib.breadcrump= COA
lib.breadcrump {
wrap = |
10 = TEXT
10.value = home
10.typolink.parameter = 1
10.wrap = |
20 = HMENU
20 ...
}
das HMENU bei 20 ist dann ein ganz normales rootline menü nur das es
Am 21.06.2012 16:11, schrieb Harald Keller:
> Danke für Dein Input,
> das ist ja eine gute Lösung, also mit TS eine Datei zu erzeugen,
> und die ruft man dann mit einem Link auf der die entprechende Nummer im Pfad
> hat?
>
> Da hätte ich gern das ganze Beispiel gesehen, da ich in TS nicht soo
Am 21.06.2012 11:46, schrieb Michael Kasten:
> Hallo Liste,
>
> wenn man bei Powermail den Schritt auf die aktuellste Version macht dann
> wechselt man ja von
> stable zu alpha.
>
> Das es vorwärts gehen muss ist mir schon klar, aber ist es denn wirklich
> sinnvoll die Extension in
> dieser wei
Am 21.06.2012 09:41, schrieb Michael Kasten:
> Hallo Liste,
>
> ich habe hier seit dem Update auf 1.6.8 mit Powermail (TYPO3 4.5.16) das
> Problem das bei der
> Option "mehrere schritte php" nur noch die Daten aus dem letzten Schritt
> ankommen offensichtlich
> werden alle vorherigen Daten nicht
Am 20.06.2012 11:54, schrieb Harald Keller:
> Guten Tag
>
> Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat,
> die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben.
> Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download
> anbietet (in Outlook speichern),
> Diese
Am 06.06.2012 21:26, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo Peter,
>
> inzwischen habe ich festgestellt, dass das Problem nur im Firefox auftritt.
> Im IE und Chrome funktionierts einwandfrei.
> Dazu irgend eine Idee
irgend ein Adblocker? oder privacy extension? die vieleicht den code
ir
Hallo Björn,
bevor du wild in fremden extensions rum hackst!
ein paar hinweise es richtig zu machen. :)
so wie es von typo3 gedacht ist.
Auf gar keinen fall solltest du den quellcode fremder extensions
verändern. sonst verlierst du die möglichkeit updates der extensions zu
machen. und es macht dir
Hi Leo,
im php manual stehts ganz deutlich:
"m PHP mit cURL-Unterstützung nutzen zu können, muss man PHP mit der
Option --with-curl[=DIR] kompilieren"
dann hat dein PHP warscheinlich kein curl support.
gruss chris
http://de2.php.net/manual/de/curl.installation.php
Am 06.06.2012 18:39, schrieb Le
Am 29.05.2012 19:38, schrieb conPassione gmbh:
> Liebe Alle
>
> es gibt auch noch die Ext cc_infotablesmgm, der Static Info Tables
> Manager
> Mit dieser Extension kann man bequem die static_info_tables bearbeiten
> und auch die entsprechenden Sprach-Erweitereungen gleich mit editieren.
>
> Gruss
Am 24.05.2012 16:09, schrieb Christian Hennecke:
> Am 24.05.2012 10:41, schrieb Hans-Peter M.:
>> Hi,
>>
>> ich habe eine ältere Typo3-Installation auf 4.4 upgedatet.
>> Nun habe ich das Problem das mir die Grafiken, die mit mit dem
>> gifbuilder erzeugt werden, keinen weißen Hintergrund mehr haben
Am 24.05.2012 10:41, schrieb Hans-Peter M.:
> Hi,
>
> ich habe eine ältere Typo3-Installation auf 4.4 upgedatet.
> Nun habe ich das Problem das mir die Grafiken, die mit mit dem
> gifbuilder erzeugt werden, keinen weißen Hintergrund mehr haben.
> Bei den erzeugten Grafiken ist ein leichter Grauton
;
Hallo Ralf, ich nutz für sowas immer den typolink
soundFile = TEXT
soundFile {
typolink.field = webadress1
typolink.returnLast = url
}
hatt den vorteil du bekommst auch für interne links seiten links (die
ja nur ne nummer haben) immer eine URL zurück.
gruss chris
- --
Christian Wolf
etins/
zu abbonieren. so bekommt man alles relevante mit.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk+VaeUACgkQIcCaXPh/JHGGSgCfaWpndT9MuvLecZAE
version zum zurück kehren.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk+RkvsACgkQIcCaXPh/JHGZgACgwDapCmN+er+6JOXFluNSzgf2
xS4AnjS6ZT6PrV9dlucI1u
wie bekomme ich eine älter
version? von powermail bis das gefixed ist?
früher konnte man über dne extension manager auch alte versionen eine
extension herunter laden gibts das feature noch? im neuen extension
manager?
Am 20.04.2012 09:40, schrieb Christian Wolff:
> Am 19.04.2012 15:42, schr
uss chris
>
>
> -Ursprüngliche Nachricht- Von:
> typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Christian Wolff Gesendet: Donnerstag, 19. April 2012 12:57 An:
> typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] powermail
&g
echten anwendungsfall soll/muss es serverseitig sein. da
das formular sehr lang ist.
hat jemand einen tip woran es liegen kann das powermail die daten
nicht speichert?
zum einsatz kommen:
typo3 4.6.7
powermail 1.1.6
t3jquery 2.2.2
cooluri 1.0.29
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
seiten baum in ein t3d
exportieren und wieder importieren und diesen zweiten seitenbaum
erstmal als "öffentliche
version" anbieten. später dann auf den vollständigen baum wechseln.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.
aker?
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk+FpsgACgkQIcCaXPh/JHHg3QCfVKA8LNDZshH9C4TWp6PyOpcl
ldoAoIpyALbo/hvabqv4jOuJo2jIZwJu
=m0eD
et werden.
die hoffnung ist dabei schneller auf sicherheits updates reagieren zu
können.
gibt es da etwas ausgereiftes?
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
t weiss oder Schwarz in die verlaufs maske einzugreifen. z.b
Texte drauf setzen. damit diese nicht ausfaden.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECA
pannt wie es in einer stunde aussieht.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk95oJMACgkQIcCaXPh/JHE2qQCdESmwMw0cNi9W
tent="Tiroler Nussöl" /> property="og:type" content="website" /> content="{lib.fb_likebutton.10}" /> <<<< HIER IST DAS PROBLEM property="og:image"
> content="http://eiler2.dyndns.org/fileadmin/templates/img/fbthumb.png";
dieser müsstest du dann natürlich auch das
entsprechende verhalten geben das sie nur für eingeloggte nutzer zu
sehen ist.
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (M
glichkeit aus?
kann powermail daten aus der DB löschen?
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk9shhsACgkQIcCaXPh/JHEmWwCaAxiTCJQYrMBcfErp3f
_tx_plattform_pi1.php
> aufrufe möchte ich das die Ausgabe nicht auf einer weissen Seite
> stattfindet sondern ich den Rückgabewert in meiner
> class_tx_plattform_pi1.php entgegenehmen kann.
>
> wo mache ich den Fehler?
>
> vielen Dank für jeden Tipp Harald
>
>
- -
ihr für so einen fall empfehlen könnt?
oder sollte man etwas eigenes bauen. bzw. mit formhandler erarbeiten?
gruss chris
- --
Christian Wolff, Berlin
webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
http://www.connye.com/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32
eitern: $this->local_cObj =
>> t3lib_div::makeInstance("tslib_cObj"); um die Links zu erzeugen.
>>
>> Hat Jemand eine Idee dazu.
>>
>> besten Gruß lars
>>
>>
>> ___ TYPO3-german
>> mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org
>
mal mit dem Hoster Sprechen ob sie das umschalten können ist
eigendlich nur eine konfigurations option.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
flattr me: https://flattr.com/
;
>
hallo Frank, kannst du im dein ext_tables.sql nicht einen default wert
für die spalte eintragen?
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
flattr me: https://flattr.com/profi
er geöffnet wurde.
also wenn du einen link klickst der nix macht ausser per javascript
ein popup zu öffnen. hast du gute chancen das es an den popup blockern
vorbei geht. alles was automatisch aufgeht landet bei guten browsern
im popup blocker. unabhängig ob http oder https.
gruss chris
ank
>
> -Ursprüngliche Nachricht- Von:
> typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Christian Wolff Gesendet: Mittwoch, 25. Januar 2012 12:32 An:
> typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] mehr als
>
mlaut problem zu sein den die firefox fehler konsole
wirft einen "malformed URI sequence".
hier noch ein paar details zum betroffenen system:
typo3 version 4.5.10
templavoila 1.5.5
kennt jemand das problem?
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some
modul kannst du doch auch den userswitch machen. einfach auf
das icon klicken dann kommt das kontext menü und dort ist auch der
user-switch drin.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions
ste die
extension ja gar nix machen... ausser die links "durchreichen" in
meinem fall wurden je nach FE Parametern ander links ausgegeben.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinion
;
>
Hallo Christian,
must du einen anderen menü typ wählen.
z.b subpages of these page da wird der starting point berücksichtigt.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
flatt
ehlen.
>
> Viele Grüße
Nur der vollständigkeit,
das ganze lässt sich natürlich auch mit Templavoila Realisieren.
da würdest du die Spalten dann einfach als FCE's anlegen. die können
die reakteure dann in belibiegerreihenfolge hintern einander packen.
gruss chris
- --
Christian
n Vorzug und warum?
>
> Hannes
Hallo Hannes,
mein momane empfehlung ist ist je nach projekt:
Classische (Ohne autparser) + BeLayouts (grids)
oder Templavoila hauptsächlich wegen der FCE's
ich hatte leider noch keine zeit mir FED genauer anzusehen das sieht
aber auch sehr interessant aus.
stylesheet bezug nehmen.
um z.b ein text element je nach layout mit einem rahmen zu umgeben.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
flattr me: https://flattr.com/profile/1stM
es liegen könnte?
gehostet ist das ganze bei jweiland
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
flattr me: https://flattr.com/profile/1stMachine
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version
egoriefilter anwenden.
>
> geht denn so was?
>
> danke für eure Hilfe
>
> Basti
>
Hallo Basti von hause kann tt_news das nicht!
du könntest aber vieleicht mittels den normalen
typoscript CONTENT elements die ungefilterte liste zusammen bauen.
und die normale LIST element filtern la
leadmin/template/html/layouts/ variables {
> content_left < styles.content.get content_left.select.where =
> colPos = 1
>
> [...] tip < temp.konzerttip [...]
>
> } }
>
> # fluid Template section 'tip' id="tip"> {tip}
>
> Vielen Dank und herzlich
kend bauen. das ganze basiert aber auf dem normalen typo3 Spalten
model und speichert die daten nicht in XML. damit funktioniert das
problemloser.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyop
.
3. gross kleinschreibung richtig? leerräume am ende des dateinahmens?
4. zugriffsrechte? überprüft? funktionieren andere dateien aus uploads?
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinion
warten erstmal nur einen "wert" und kein object.
wenn du trozdem ein Object nutzen willst. kannst du das eigendlich
immer über .stdWrap.cObject machen.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | h
ditions.
gruss chrsi
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
me on flattr: https://flattr.com/profile/1stMachine
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAA
entiert werden.
>
> Bin für jeden Hinweis/Tip dankbar.
>
> Grüße, Markus
gruss chrsi
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
me on flattr: https://flattr.com/profile/1stMachine
-
usgabe alle 3 ersten verschiedene Class geben,
dann soll sich der Vorgang wiederholen.
blicke hiermit nicht so ganz durch:
http://wiki.typo3.org/De:TSref/optionSplit
Danke an Alle Helfe!
Basti
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http
n.
gruss chris
>
> Am 8. November 2011 10:18 schrieb Christian Wolff
> : Hallo Liebe Mailingliste,
>
> wir haben eine webseite mit vielen, FE usern. die alle sehr
> unterschiedliche rechte haben. ich suche nun nach einer möglichkeit
> für meine Redakteuere. schnell in einen FE-Us
nicht sieht.
hat da jemand einen vorschlag wie man das realisieren kann?
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32
r stufe_2 gibts dann entsprechende nutzer die zugrif auf
stufe_1+ ihre individuellen seiten zugriff haben.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
-
1 - 100 von 560 matches
Mail list logo