Am 10.07.2012 09:55, schrieb Christian Hennecke: > Am 09.07.2012 17:28, schrieb Christian Wolff: > > Hallo Namensvetter, :-) > >> Hi Liebe Mailingliste, >> unsere Typo3 Webseite läuft auf utf-8 >> allerding sollein ein paar seiten in iso-8859-1 encoding ausgeliefert >> werden. diese werden automatisch eingelesen. und das andere tool >> erwarter leider iso-8859-1 (crappy software) aber wir können es leider >> nicht ändern. >> >> wie mache ich das? >> >> wenn ich config.metaCharset bzw. config.renderCharset setzte scheint die >> seite weiterhin utf-8 code zu generieren. lediglich ein anderes meta >> charset reinzuschreiben. > > wenn ich die Doku richtig verstehe, müßte renderCharset auf utf-8 und > metaCharset auf ISO-8859-1 gesetzt werden. > > Ich hab's gerade mal bei einer Installation von TYPO3 4.6.8 ausprobiert. > Wenn beide Optionen auf iso-8859-1 gesetzt werden, dann geht's, was aber > auch an forceCharset in localconf.php liegen kann. > > Achte darauf, wo Du die Option setzt. Ich hatte eben erst ein großes > Fragezeichen über dem Kopf, weil config.metaCharset durch > page.config.metaCharset übersteuert wurde. > > Gruß > > Christian >
Hallo Christian, danke für deinen Tip. bei mir Tat es das leider nicht. :( ich habe render + Metacharset nun auf iso-8859-1 gesetzt. und nutzte stdWrap.csConv = utf8 um den seiteninhalt nach iso-8859 zu convertieren. das scheint auch zu funktionieren. und führt in meinem fall zum gewünschten ergebniss. gruss chris _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german