Am 07.02.15 um 08:32 schrieb Philipp Holdener:
hallo zusammen
Ich hab ein DCE Element in dem ich auf Dateien verweise. Mittels
Typoscript wird mir im DCE dann die Dateigrösse ausgegeben.
Dieses funktioniert auch einwandfrei, es sei denn die Datei hat
Leerschläge im Dateinamen. Dann werden die Le
hallo zusammen
Ich hab ein DCE Element in dem ich auf Dateien verweise. Mittels
Typoscript wird mir im DCE dann die Dateigrösse ausgegeben.
Dieses funktioniert auch einwandfrei, es sei denn die Datei hat
Leerschläge im Dateinamen. Dann werden die Leerschläge scheinbar durch
"%20" ersetzt. Der
Hallo zusammen,
ich habe eine alte piBase-Extension in meiner TYPO3 6.2 Installation. In dieser Ext. benötige ich einen neuen ViewHelper, aber ich bekomme es einfach nicht gebacken.
Ich wollte die ViewHelper in einer Extra-Extension (my_viewhelper) ablegen,
damit ich diese in all meinen piBas
Hi Andre,
Andre Sancken wrote:
> so mein Update hat funktioniert. Nur jetzt habe ich das Problem, das zwei
> Bilder im HTML immer width und height 0 haben. Es gibt dazu einen Bug im
> Forge, aber der war bei 6.2.3 Ich selbst habe jetzt 6.2.9. Vorhin hatte
> das ja auch jemand beim sag Grafiken. G
Das Problem ist gelöst. Ich hatte einen Tippfehler im Getter und Setter, den ich konstant übersehen habe. So kann man sich auch seine Zeit vertreiben... ;)
Danke für die Hilfe, Carsten! Die Unterschiede zwischen den Models werde ich
mir gleich mal zu Gemüte führen. Bis dahin ein schönes WE!
___
Und im Fluid siehts zusammengefasst so aus:
2015-02-06 20:43 GMT+01:00 carsten falkenberg :
> Hallo Gunnar,
>
> in meinem Model sieht das etwas anders aus. Vielleicht hilft das schon
> weiter.
>
> Gruß
> Carsten
>
> /**
> * images
> *
> * @var
>
> \TYPO3\CMS\Extbase\Pers
Hallo Gunnar,
in meinem Model sieht das etwas anders aus. Vielleicht hilft das schon
weiter.
Gruß
Carsten
/**
* images
*
* @var
\TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorage<\TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference>
* @lazy
* @cascade remove
*/
protected $im
Hmm, also entweder ist mein Problem so komplex, dass niemand ne Idee hat, oder
ich hab zu wenig Infos eingestellt. Also anbei nochmal der aktuelle Stand der
Dinge!
Also so sieht das ganze bei mir momentan aus:
SQL
image int(11) unsigned NOT NULL default '0',
TCA
'image' => array(
Hallo Alexander,
Kritik ist immer willkommen, aber hierfür wäre es evtl. besser unter
https://forge.typo3.org/projects/usability ein issue auf zu machen. Auch
gerne mit konkreten Vorschlägen/Screenies.
prima, danke. Den richtigen Ort habe ich gesucht ;)
Viele Grüße, Jan
Was passiert, wenn Du die Bild-URLs direkt öffnest? Ggf. mal das
Apache/PHP-Errorlog prüfen.
Am 06.02.2015 um 17:23 schrieb Andre Sancken:
> Hallo,
>
> so mein Update hat funktioniert. Nur jetzt habe ich das Problem, das zwei
> Bilder im HTML immer width und height 0 haben. Es gibt dazu einen Bug
Hallo,
kann man pauschal nicht sagen. Ist es eine Extbase- oder pibase-Extension?
Wenn sie schon unter 6.1 läuft, dürfte ein Upgrage aber normalerweise
unkritisch sein.
Gruß,
Marcus
Am 06.02.2015 um 11:43 schrieb Andre Sancken:
> Hallo,
>
> ich habe hier eine Typo Installation, die noch 6.1.3 is
Hallo,
so mein Update hat funktioniert. Nur jetzt habe ich das Problem, das zwei
Bilder im HTML immer width und height 0 haben. Es gibt dazu einen Bug im Forge,
aber der war bei 6.2.3 Ich selbst habe jetzt 6.2.9. Vorhin hatte das ja auch
jemand beim sag Grafiken. Gibt es dazu schon eine Lösung?
Moin,
ich würde gern im Backend zu einzelnen Eingabefeldern die Texte der
Hilfe überschreiben. Ich dachte mir, dass müsste analog wie bei den
Label gehen in dem ich die in der Page TSConfig überschreibe:
TCEFORM.tx_meine_extension {
title.label = Mein Label
title.description = Meine Besch
Hallo Jan,
Danke für Deine Rückmeldung auch wenn es etwas spät ist ;)
Mein Fall ist leider etwas komplizierter. Ich habe einen Datensatz der
mit anderen Datensätzen verknüpft ist (foreign_table). Im BE im Listen
Modul lasse ich mir diese Verknüpfung als zusätzliche Spalte anzeigen.
Dort in der Sp
Ich habe eine Möglichkeit gefunden. Im Partial für den BE-Export kann
man das Datum-Feld fest in die linke Spalte kopieren.
Beste Grüße
Stefan
Am 05.02.2015 um 10:16 schrieb Stefan Padberg:
Hallo,
ich möchte das Exportmodul von Powermail so konfigurieren, dass
standardmäßig eine Spalten wie z
Hallo Leute,
ich habe bei Typo3 6.2.9 ein Problem mit der Lokalisierung der Bilder bei den Inhaltselementen
"Text mit Bild" oder "Bild"
Wenn ich ein solches Element mit in der Ausgangssprache habe und dieses Element neu kopiere, dann übernimmt er auch alle hinterlegten Bilder. Soweit so gut.
Hallo Jan,
Kritik ist immer willkommen, aber hierfür wäre es evtl. besser unter
https://forge.typo3.org/projects/usability ein issue auf zu machen. Auch
gerne mit konkreten Vorschlägen/Screenies.
Viele Grüße Alex//
Jan Kornblum wrote:
> Hallo Newsgroup,
>
> ...in der Hoffnung, dass die "Entsche
Hallo Zusammen,
folgendes problem zeigt sich bei mir:
Typo3 Version 6.2.9
Wenn ich per f:link action Argumente übergebe kommen diese zwar am Controller
an, jedoch die Objekte die damit übergeben werden sollten kommen in der Action
nicht an. Zur besseren Erklärung hier die einzelnen Code-Abschn
Hi Bernd,
danke für deine Mühe. Ich werde es wohl oder übel in Zukunft mit einem Hook
versuchen.
Das mit den userfields funktioniert nicht, da diese Funktion dafür nicht
gedacht ist.
Userfields soll Werte aus der Tabelle fe_users auslesen und ausgeben. An
sich kann man diese natürlich erweitern,
Hallo,
ich habe hier eine Typo Installation, die noch 6.1.3 ist. Darin befindet sich
eine selbst erstellte Extension.
Die Extension wurde unter 6 erstellt. Nun meine Frage:
Gibt es gravierende Änderungen zwecks Extension Entwicklung von 6.1.x auf
6.2.x. Ich wollte jetzt mal probieren ein Upda
Am 06.02.15 um 10:12 schrieb Tobias Malikowski:
Hallo Bernd,
danke für deine Antwort. Habe mich etwas mit dem Thema Hooks beschäftigt und
muss zugeben, dass meine Programmierkenntnisse dafür nicht ausreichen + ich
Typo3 Neuling bin.
Zudem habe ich gelesen, dass man die Hooks am besten in eigenen
Am 06.02.15 um 10:33 schrieb Tobias Malikowski:
Nachtrag:
Wenn ich Fluid Variablen verwende, wird der Text ausgegeben, allerdings nur
in meinen Fluidtemplates.
In dem Extension Template von "felogin" werden sie nicht ausgegeben.
Wahrscheinlich weil diese mit Markern arbeitet und nicht mit Fluid.
Am 05.02.15 um 17:34 schrieb Christian Welzel:
Am 02.02.15 um 16:12 schrieb bernd wilke:
Und auch wenn du die EB-generierte Extension nicht benutzt solltest du
dort alle notwendigen Einstellungen herauskopieren können (Tabellen,
Felder, TCA)
Was ich mich frage ist, ob das ganze irgendwie sinn
Nachtrag:
Wenn ich Fluid Variablen verwende, wird der Text ausgegeben, allerdings nur
in meinen Fluidtemplates.
In dem Extension Template von "felogin" werden sie nicht ausgegeben.
Wahrscheinlich weil diese mit Markern arbeitet und nicht mit Fluid.
Verstehe ich das richtig, dass ich dann quasi in
Hi Andreas,
Danke, aber auch wenn ich die Höhe und Breite im Backend eingebe, wird diese
wieder auf 0 im Frontend gesetzt bzw. nicht übernommen.
LG Gunther
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von A
Hallo Bernd,
danke für deine Antwort. Habe mich etwas mit dem Thema Hooks beschäftigt und
muss zugeben, dass meine Programmierkenntnisse dafür nicht ausreichen + ich
Typo3 Neuling bin.
Zudem habe ich gelesen, dass man die Hooks am besten in eigenen Extensions
verwendet und ich keinen Schimmer habe
Morgen,
leide ich habe keine Lösung.
In array {settings} ist detailPid => '19' (seite Id 19), aber springt in
die Seite id 34.
Exakt hier:
title="{mediaItem.newsItem.title}">
Hat jemand das gleiche Problem gehabt?
Grüß
Am 05.02.2015 09:05, schrieb Nicolas Puente:
Morgen,
ich benutze diese
27 matches
Mail list logo