Hi Bernd, danke für deine Mühe. Ich werde es wohl oder übel in Zukunft mit einem Hook versuchen. Das mit den userfields funktioniert nicht, da diese Funktion dafür nicht gedacht ist.
Userfields soll Werte aus der Tabelle fe_users auslesen und ausgeben. An sich kann man diese natürlich erweitern, es macht aber keinen Sinn Felder in diese Tabelle einzuarbeiten um Sie dann als "Labels, Error-Texte" zu missbrauchen. Zudem müsste ich die Werte dann bei jedem User eintragen und der Inhalt wird soweit ich nach einstündiger Recherche und Versuchen herausgefunden habe nur ausgegeben, wenn der User bereits angemeldet ist. Da ich Label Texte für die Login Form benötige, also nicht brauchbar. Auch wenn ich kein Programmieren bin, bin ich ein Verfechter von sauberen Code, weshalb ich Hacks etc. vermeide. Trotzdem vielen vielen Dank für deine Mühe, Hilfe und Zeit. Wenigstens ist die Community um Typo3 sehr zuvorkommend ;) Gruß Tobi -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Freitag, 6. Februar 2015 11:16 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] locallang.xlf Übersetzung wird nicht ausgegeben Am 06.02.15 um 10:33 schrieb Tobias Malikowski: > Nachtrag: > > Wenn ich Fluid Variablen verwende, wird der Text ausgegeben, > allerdings nur in meinen Fluidtemplates. > In dem Extension Template von "felogin" werden sie nicht ausgegeben. > Wahrscheinlich weil diese mit Markern arbeitet und nicht mit Fluid. ob Fluid oder Marker hängt immer vom Kontext ab. und da ist jedes Plugin ein System für sich. die Ersetzungen erfolgen normalerweise nicht rekursiv für enthaltene Blöcke. Natürlich kann man auch hier noch tricksen, aber das sind eben nur Tricks: zum einen gibt es globale Ersetzungen beim Rendern von Text-Content in Form von Abkürzugen ('shorts'[1]) noch globaler ist aber ein .stdWrap.replacement [2] auf dein page-Object. [1] http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Parsefunc/Index .html -> short [2] http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Replacement/Ind ex.html > Verstehe ich das richtig, dass ich dann quasi in dieser Extension die ja zum > System gehört nur Marker verwenden kann, weil Sie nicht in Fluid geschrieben > ist. wie jede Extension ist das Rendering in der Extension total unabhängig vom Rendering der Gesamtseite, das marker oder fluid sein kann. Extremerweise könnte man das in TYPO3 sogar ineinander geschachtelt definieren: page.10 = TEMPLATE page.10 { template = FLUIDTEMPLATE template { file = fileadmin/sys/html/fluidtemplate.html variables { : } marks { : } } sinnvoll mag das wohl nicht mehr sein. und schnell wohl auch nicht. > Allerdings kann ich keine eigenen Marker verwenden, weil die Extension das > nicht zulässt. Globale Marker wiederum funktionieren nicht, weil meine Seite > auf Fluid basiert :D? > > plugin.tx_felogin_pi1 { > marks { > TEST = TEXT > TEST { > value = ENGLISCH > lang.de = DEUTSCH > } > } > } > > Führt nämlich mit dem Marker ###TEST### zur Ausgabe: ###TEST### du musst natürlich die Syntax von felogin benutzen, die laut Handbuch[3][4] wohl eher wie folgt aussieht: plugin.tx_felogin_pi1 { userfields { test = TEXT test { value = ENGLISCH lang.de = DEUTSCH } } } [3] http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/felogin/latest/ [4] http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/felogin/latest/Configuration/Index .html#userfields bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german