Hallo Jan, Kritik ist immer willkommen, aber hierfür wäre es evtl. besser unter https://forge.typo3.org/projects/usability ein issue auf zu machen. Auch gerne mit konkreten Vorschlägen/Screenies.
Viele Grüße Alex// Jan Kornblum wrote: > Hallo Newsgroup, > > ...in der Hoffnung, dass die "Entscheider" hier mitlesen und dass etwas > konstruktive Kritik in Ordnung ist ;) > > Mit 6.2 LTS wurde das Backend in Bezug auf Freiräume ja "großzügiger" > gestaltet. Auch bei der 7.1 ist das noch so. Für mich hat sich dabei die > Usability stark verschlechtert: > > - Viel zu großes Padding in den Editier-Formularen (Text, Text mit Bild, > etc.) > > - Die wesentliche Information ist ohne Scrollen oft nicht mehr sichtbar > > - Auch auf großen Monitoren (1920 x 1080) ist es schon grenzwertig. > > - Die viel zu "luftigen" Editier-Masken passen nicht mehr zum Gesamtbild > > Ganz ehrlich, mit der 4.5 LTS konnte ich redaktionell *viel* besser und > effektiver arbeiten. Jedes mal, wenn ich mich ins Backend eines alten > 4.5er Projektes einlogge, kommt Freude auf! > > Nehmt euch z.B. mal ein Macbook Air 13" und simuliert intensiv eine > reaktionelle Tätigkeit in einer 6.2 LTS. bearbeitet man hier > Inhaltselemente, sieht man nur noch das obere Drittel des Formulares. > Wen das nicht frustet... > > Ich möchte hier nicht die gesamte Usability in Frage stellen. Diese ist > nach wie vor super. Meine Kritik bezieht sich nur auf das "Bearbeiten > von Inhalten". Und dazu ist ein CMS doch da, oder nicht? > > Viele Grüße, Jan > > -- Alexander Opitz TYPO3 CMS Active Contributor PLUSPOL interactive GbR Floßplatz 4 04107 Leipzig Telefon: (0341) 350 585 -19 Telefax: (0341) 350 585 -40 E-Mail: op...@pluspol-interactive.de Internet: http://www.pluspol-interactive.de Geschäftsführer: Dipl. Medienwirt (FH) Jörg Brückner Dipl.- Ing. (FH) Stefan Dittmar USt-ID-Nr.: DE221591186 Sitz der Gesellschaft und Gerichtsstand ist Leipzig _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german