Hallo zusammen,
ich habe eine alte piBase-Extension in meiner TYPO3 6.2 Installation. In dieser Ext. benötige ich einen neuen ViewHelper, aber ich bekomme es einfach nicht gebacken.
Ich wollte die ViewHelper in einer Extra-Extension (my_viewhelper) ablegen,
damit ich diese in all meinen piBased-Plugins (pi1, pi2, pi3, usw.) verwenden
kann. Als Vorlage, damit es überhaupt mal funktioniert habe ich mit diesem
ViewHelper getestet:
http://www.koller-webprogramming.ch/tipps-tricks/typo3-extension-entwicklung-extbase/eigenen-viewhelper-erstellen-ab-60/
typo3conf
-- ext
-- -- my_modules
-- -- -- -- pi1
-- -- -- -- pi2
..
-- -- my_viewhelper
-- -- -- Classes
-- -- -- -- Controller
-- -- -- -- Domain
-- -- -- -- ViewHelpers
-- -- -- -- -- -- RechnerViewHelper.php
In meinem Template steht dann:
{namespace mytest=Tx_MyViewhelper_ViewHelpers}
..
<mytest:rechner argument="7" type="1" />
Aber was ich auch mache, beim Aufruf kommt der Error: Could not analyse
class:Tx_MyViewhelper_ViewHelpers_RechnerViewHelper maybe not loaded or no
autoloader?
Habe gelesen man muss eine Datei erstellen "ext_autoload.php" (innerhalb von
my_viewhelper), darin steht nun:
<?php
$extensionPath = t3lib_extMgm::extPath('my_viewhelper');
$extensionClassesPath = $extensionPath . 'Classes/ViewHelpers/';
return array(
'tx_myviewhelper_viewhelpers_rechnerviewhelper' => $extensionClassesPath .
'RechnerViewHelper.php',
);
?>
Es hat aber nichts gebracht. Der Fehler im Frontend kommt trotzdem.
Wo kann sich der Fehler noch eingeschlichen haben oder was mache ich falsch?
Die CamelCase-Schreibweise ist für mich schon verwirrend genug.
Habe mal die Code-Fragmente in ein Fiddle geschrieben, da dies ja hier leider
nicht so gut geht.
http://jsfiddle.net/mobilat/ovzh0ffo/1/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german