Re: [TYPO3-german] Probleme mir Menü 2.Ebene

2014-05-19 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, irgendwas stimmt da nicht. Wenn du dir deinen HTML-Output genau ansiehst, müsste dir auffallen, dass die 2. Ebene nicht von der 1. Ebene umklammert wird. Das schließende li-Tag der 1. Ebene müsste meiner Ansicht nach NACH der 2. Ebene kommen. Erstens ist das von der semantischen Logik

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 22:36, schrieb Gunnar Gottschalk: herzlichen dank Renzo , das ist schon mal ein Ansatz, ich werd mich da mal reinknien und mich nächste Woche mit Ihm zusammen setzen. einen zweiten möglichen Ansatz sehe ich wie folgt: beide Systeme liegen parallel auf dem Server. TYPO3 ist führend,

[TYPO3-german] Re: Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-19 Diskussionsfäden Gunnar Gottschalk
herzlichen dank Renzo , das ist schon mal ein Ansatz, ich werd mich da mal reinknien und mich nächste Woche mit Ihm zusammen setzen. Ich werd hier berichten wie es weiter geht . Mein Kollege hat bis jetzt nix mit Typo3 und Umgebung am Hut er arbeitet sonst mit WP als cms, daher wird er sich w

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-19 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Gunnar grundsätzlich kann man das natürlich über ein iFrame machen. Da kann TYPO3 alles und jedes anzeigen. Aber es sind dann effektiv zwei Systeme, die parallel laufen, mehr oder weniger unabhängig von einander. Falls der Programmierer FLOW als PHP-Framework verwendet hat, dann wäre TYPO3 NE

[TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?

2014-05-19 Diskussionsfäden Gunnar Gottschalk
Hi, hab mal ne Anfängerfrage ,und zwar arbeite ich im Moment an einem Webprojekt mit einem guten Programmierer zusammen der eine Seite komplett in PHP (MVC) aufgebaut hat ,sehr umfangreich mit Bestellformular (Ajax),Bezahlmethoden , vielen "Controllern und Templates die auf einender beziehen

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.05.2014 18:54, schrieb Peter Linzenkirchner: > OPTIONS.clearCache.system = 1 ins user Tsconfig? > " some backend-related caches (that is everything including templates)" - > denke, das reicht nicht ganz. > > Oder funktioniert das anders? so sollte es eigentlich laufen... hab es zwar gera

[TYPO3-german] Probleme mir Menü 2.Ebene

2014-05-19 Diskussionsfäden Robert Stadler
Hallo Ich habe ein Problem mit der zweiten Ebene meines Menü. Ich möchte das vertikale Menü erst einblenden, wenn die 2. Ebene des Menü angeklickt wird. Das konnte ich auch so umsetzen. Was aber das Problem ist, wenn das Menü eingeblendet wird, erscheint es, aber nicht mit dem richtigen Style.

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf-Rene, OPTIONS.clearCache.system = 1 ins user Tsconfig? " some backend-related caches (that is everything including templates)" - denke, das reicht nicht ganz. Oder funktioniert das anders? Gruß Peter Am 19.05.2014 um 18:13 schrieb Ralf-Rene Schröder : > Am 19.05.2014 14:31, sch

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-19 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Da bin ich wieder! Also: Mit der Checkbox-Validierung unter Powermail 1.6.10 habe ich auch Probleme auf 2 Servern. Deshalb meine Frage nach der Versionsnummer. Aber du hast ja 2.0.6. Das erste ist immer: Update auf die aktuellste Version des Zweiges. Das ist meines Wissens 2.0.10. Vielleicht

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.05.2014 14:31, schrieb Peter Linzenkirchner: > ich musste allerdings den Cache komplett löschen, und damit meine ich den > ganzen typo3temp-Ordner. Offenbar reicht das Cache löschen im Backend nicht > mehr aus. entweder holt man sich das Löschen des Systemcaches wieder ins BE oder man nutz

[TYPO3-german] Keine Bilder in Entwurfsansicht unter 4.5

2014-05-19 Diskussionsfäden Schwarzenberg
Hallo Liste, ich habe hier ein ziemlich altes Typo3 4.2, welches kürzlich auf 4.5 LTS aktualisiert wurde. Seitdem werden beim Arbeiten in in der Entwurfsansicht keine Bilder mehr in der Seitenvorschau angezeigt. Der Effekt tritt sowohl bei neue angelegten Inhaltselemente als auch bei bereits vo

[TYPO3-german] tt_news erweitern unter TYPO3 6.2

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, Installation mit tt_news von TYPO3 4.5 auf 6.2 upgedatet. tt_news Vs. 3.6. News läuft, aber eine weitere Extension erweitert tt_news um zusätzliche Felder, die in Karteikarte Erweitert erscheinen sollen. Das kuriose: Die Karteikart war zuerst nicht sichtbar, dann einen Tag später

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jost, danke für den Tipp, damit ging es ... allerdings habe ich dabei festgestellt, dass es mit required auch geht. ich musste allerdings den Cache komplett löschen, und damit meine ich den ganzen typo3temp-Ordner. Offenbar reicht das Cache löschen im Backend nicht mehr aus. Gruß Peter

Re: [TYPO3-german] DCE Bild mit fancybox öffnen

2014-05-19 Diskussionsfäden Can Kattw
Naja die Bilder kommen in einem Array an, musst entweder auf ein eindeutiges Bild ändern oder den Array explode'n. Aber eigentlich brauchst ja nur 1 Bild und daher kein Explode ;-) Hab hier gerade einen explode den ich mal verwendet hatte - pfade und Felder anpassen Die fü

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB "fehlerhaft" jedoch Ausgabe "richtig"

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Can, google mal nach "doppelt utf-8 kodiert" ... hier wird das Problem beschrieben, bzw. wie es zustande kommt: http://www.gerd-riesselmann.de/softwareentwicklung/php-und-utf-8-eine-anleitung-teil-1-mysql Und hier eine Lösung für TYPO3; http://www.skom.de/Doppelt-UTF-8-kodierte-Daten-i

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB "fehlerhaft" jedoch Ausgabe "richtig"

2014-05-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.05.14 13:11, schrieb Can Kattw: Hallo, ich soll eine Typo3 Installation umziehen, normalerweise kein Problem per SSH ein Dump erstellt und dann auf dem Zielserver wieder importiert - ebenso die Dateien, alles angepasst hochgeladen. Huch - Umlaute "kaputt". Erst habe ich den Fehler beim Ex

[TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB "fehlerhaft" jedoch Ausgabe "richtig"

2014-05-19 Diskussionsfäden Can Kattw
Hallo, ich soll eine Typo3 Installation umziehen, normalerweise kein Problem per SSH ein Dump erstellt und dann auf dem Zielserver wieder importiert - ebenso die Dateien, alles angepasst hochgeladen. Huch - Umlaute "kaputt". Erst habe ich den Fehler beim Export/Import der Daten vermutet - blic

Re: [TYPO3-german] Problem Bilder Frontend 6.2

2014-05-19 Diskussionsfäden chen jizhou
Yes, that's the problem. Thanks. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german