Hallo Gunnar grundsätzlich kann man das natürlich über ein iFrame machen. Da kann TYPO3 alles und jedes anzeigen. Aber es sind dann effektiv zwei Systeme, die parallel laufen, mehr oder weniger unabhängig von einander. Falls der Programmierer FLOW als PHP-Framework verwendet hat, dann wäre TYPO3 NEOS natürlich die ideale Integrationsplattform. Da könnte er seine Anwendungen leicht in Extensions umwandeln und dann innerhalb von NEOS verwenden. Für TYPO3 CMS wäre eine tiefere Integration als mit iFrames wohl eine etwas grössere Aufgabe.
Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german