[TYPO3-german] eigene Packages unter TYPO3 6.2

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... wo könnte ich Informationen zur Erstellung eigener Pakete (also schon mit Extensions, Konfiguration, und Seitenbaum) unter 6.2 finden inkl. der entsprechenden Vorschau wie beim Hello World paket -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image da

Re: [TYPO3-german] Forum

2013-09-06 Diskussionsfäden Sven Hofacker
Ich habe gute Erfahrungen mit dem BurningBoard von Woltlab gemacht.  Ist nicht teuer,  einfach zu konfigurieren und sehr flexibel.  Es gibt auch jede Menge AddOns dafür.  Gruß Sven Von Samsung Mobile gesendet Ursprüngliche Nachricht Von: n...@excusado.net Datum: An: Germa

Re: [TYPO3-german] Forum

2013-09-06 Diskussionsfäden news
Hallo Tobias, vielen Dank für Deine Nachricht. Genau das gleiche denke ich auch. Dann muss der Anwender eben die paar Mücken für vbulletin locker machen. phpbb ist zwar kostenfrei, aber wie Du schon schreibst, Updates sind grausam und damit teuer. Vielen Dank und ein angenehmes Wochenende Mic

Re: [TYPO3-german] Forum

2013-09-06 Diskussionsfäden Tobias Gläser
Hi, Prinzipiell wurde ich vbulletin empfehlen - dieses ist sehr ausgereift und man kann damit komplexe Foren / Portale erstellen (hatte mehrere Game Communities damit laufen). Phpbb ist OK, jedoch sehr ekelhaft zu updaten, extensions müssen über editieren.von Dateien eingebunden werden und es is

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 14:53, schrieb Max Baum: > ich bin neu hier im Forum, benutze Typo3 aber schon ein wenig länger. > Nun bin ich auf folgende Sache gestoßen, für die ich keine wirkliche > Lösung weiß und auch im Internet nicht fündig geworden bin: das TER liefert dafür (Suchbegriffe: tt_news frontend)

[TYPO3-german] Forum

2013-09-06 Diskussionsfäden news
Liebe Typo3-User, welches Forum (phpbb, vbulletin etc.) verwendet ihr, bzw. würdet ihr verwenden, wenn man mmforum nicht verwenden will? Beste Grüße aus dem Allgäu und ein angenehmes Wochenende Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-06 Diskussionsfäden Max Baum
Vielen Dank für die Info, ich werde mir die Extensions mal anschauen! VG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Carsten Hager
Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu . Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben. Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/ Kann mir jemand sagen unter welcher Lize

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 17:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: > denn das Update wurde hier bei dieser Installation (Mittwald) scheinbar > automatisch gemacht (ich war es jedenfalls nicht) sorry, zuviele Fenster auf einmal offen, KORREKTUR - ist eine Installation bei jweiland und das scheint dort automatisch gel

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
>> gleiches Problem hier >> aber ich komme in KEINE Konfiguration rein, also wohl der Core !!! > > typo3temp/Cache/* > nach dem Update gelöscht? so, mußte das selber erst alles testen, denn das Update wurde hier bei dieser Installation (Mittwald) scheinbar automatisch gemacht (ich war es jedenfal

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 17:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: > beim Aufruf des EM und klick auf ein Konfigurationsicon (egal bei > welcher Extension) wird die Liste des EM neu geladen, aber keine > Konfigurationsseite erscheint... wenn ich dagegen auf den Titel der Extension klicke, dann wird die Konfiguratio

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene Schröder, Ralf-Rene Schröder wrote: > gleiches Problem hier > aber ich komme in KEINE Konfiguration rein, also wohl der Core !!! typo3temp/Cache/* nach dem Update gelöscht? Was heißt für euch "Ich komme in keine Konfiguration rein"? Was meint ihr mit nicht reinkommen? Bitte seid

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael Ludwig, Michael Ludwig wrote: > ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg > Ringer. Was bedeutet "Ich kommt nicht mehr in die Konfiguration"? Passiert nichts, wenn du den Link klickst, wird der EM neu geladen, kommt eine weiße Seite? > Ich habe am 04.0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2013 15:36, schrieb Michael Ludwig: > Hallo Leute, > > ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg > Ringer. > Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. > Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration aufzurufen. > Doch heute g

[TYPO3-german] bei EXT:news schaltet der facebook like button nicht auf deutsch um

2013-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... vielleicht hat ja jemand einen Tipp ich habe die neue news Extension von Georg Ringer im Einsatz... aber irgendwie schaltet bei den Socialbuttons der Text nicht auf englisch um im Quelltext wird die deutsche locale de_DE richtig in den connect Aufruf eingefügt, aber in dem dann zurückgel

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Norbert Stooss
Beim debug-modus wird nur die "parsetime" ausgegeben. Es sind insgesamt 6 Installationen (bei verschiedenen Providern) und überall tritt die Fehlermeldung im Backend beim Versuch ein Contentelement zu öffnen auf. Die Seiten selber werden tadellos angezeigt und wie schon aufgeführt, wurde das Up

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-06 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, allerseits, Ich hoffe, dass ich das Archiv korrekt bedient und tatsächlich alle bisherigen Mails in dem Thread gelesen habe. Wenn ja hab' ich eine andere Vermutung: Dass das Problem nicht die Rechte zu dem Ordner sind, sondern die Tatsache, dass es den Ordner nicht gibt. Was dafür sprich

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Max, es gibt Zwei Mächtige form Extensions formhandler und powermail. die es dir erlauben belibige daten eingaben in einem formular zu machen und diese daten dann zu prozessieren. das kann auch sein das die daten z.b dazu genutzt werden einen tt_news record zu erzeugen. dafür brauchst du dann

[TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.1.4 und news

2013-09-06 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Leute, ich komme nicht mehr in die Konfiguration der Extension "news" von Georg Ringer. Ich habe am 04.09.2013 von TYPO3 CMS 6.1.3 auf 6.1.4 upggedatet. Seitdem habe ich nicht mehr versucht, die Konfiguration aufzurufen. Doch heute geht es nicht mehr. Die Extension habe ich schon deaktiviert

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden info
Hi,  ich hatte das selbe Problem.  Hast du evtl.  den gesamten Inhalt von typo3cache gelöscht?  Das System kann dann den Ordner _processed_ nicht anlegen.  Wird dieser manuell angelegt,  ist die Meldung weg und alles läuft wieder einwandfrei. Zumindest bei mir hat es geholfen.  Gruß Sven Von

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Klickermann
Hast Du im Installtool mal den Debugmodus aktiviert oder über das typo3 config file? Typo3 hat einen eigene Error Class, die die Fehler abfängt... Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li

[TYPO3-german] Re: FeLogin in einer Lightbox (Colorbox)

2013-09-06 Diskussionsfäden Adrian
habe es nun so gelöst, dass ich bei dem Login-Form target="_self" gesetzt habe. So funktioniert es nun. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Problem mit Bildgrösse

2013-09-06 Diskussionsfäden Michael Holzer
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit den Bildgrössen beim Inhaltselement Image. Ich habe 6 Bilder eingefügt und unter Erscheinungsbild die Größe mit 150px und 3 Spalten angegeben. Leider greift diese Einstellung nicht beim ersten Bild der Reihe. Hier mal ein Screenshot: htt

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Norbert Stooss
Hallo, Ich habe in der php.ini folgendes gesetzt: error_reporting = E_ALL log_errors = On error_log = /tmp/php-error.log aber die log-Datei bleibt leer. Mit der Extension "devlog" erhalte ich die folgenden Meldungen: The singleton "TYPO3\CMS\Extbase\Configuration\ConfigurationManager" need

[TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-06 Diskussionsfäden Max Baum
Hallo, ich bin neu hier im Forum, benutze Typo3 aber schon ein wenig länger. Nun bin ich auf folgende Sache gestoßen, für die ich keine wirkliche Lösung weiß und auch im Internet nicht fündig geworden bin: Ich habe tt_news installiert, und zeige so auf der Website Neuigkeiten. Die Besucher der

[TYPO3-german] Re: Problem mit ImageMap Wizard

2013-09-06 Diskussionsfäden emmi
ich habs mal eben noch auf einer komplett neuen typo3 installation getestet. dort hat es funktioniert. liegt also wohl am DRK Template.:-( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo

[TYPO3-german] FeLogin in einer Lightbox (Colorbox)

2013-09-06 Diskussionsfäden Adrian
Hallo, ich möchte meinen Login innerhalb einer Lightbox darstellen. Dazu habe ich die Colorbox eingerichtet und binde die Seite mit der Loginbox via iframe ein. Soweit funktioniert das ganze für die Registrierung und auch für "Passwort vergessen". Wenn ich mich jedoch nur einloggen will, soll

[TYPO3-german] Staff directory mit fe_usern

2013-09-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hallo Liebe Mailingliste, für unsere Intranet Seite (firmenintern) importieren wir fe_user per LDAP (eu_ldap) nun kam der wunsch auf aus diesen fe_userdaten ein eine "staff directory" anzulegen. gibt es staff directory extension die mit fe_usern umgehen kann? oder müssen die daten immer doppelt ge

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Susanne, ich kann derzeit nur für 6.1.3 sprechen. Dort hilft "img-responsive" nur bei gleichzeitiger Abschaltung der Default Styles. Besser wäre es, eine Variante von CSC zu haben, die sich nicht mit führenden CSS Frameworks beisst. Grüße, Thomas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, ich arbeite ebenfalls mit Bootstrap 3.0 und habe Typo3 (wraps etc.) entsprechend angepasst. Responsive Bilder funktionierten hiermit anstandslos (TYPO3 4.5.29): tt_content.image.20.1.params = class = "img-responsive" Gruß Susanne Am 06.09.2013 13:35, schrieb Thomas Skierlo: Hallo Ca

Re: [TYPO3-german] Benutzer auf https umleiten - mixed content verhindern

2013-09-06 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, die derzeitige Lösung reicht aus, da ich nur bei bestimmten Operationen eine Verschlüsselung einfordere. Dennoch vielen Dank für die ausführlichen Antworten - die werden mir bestimmt noch weiterhelfen. Grüße Yvon --- Am 6. September 2013 10:33 schrieb Christian Kuhn : > Mo

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit an neue Gegebenheiten anpassen

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Ich stand vor ein paar Wochen genau vor diesem Problem. Habe damals die Änderungen in der DB vorgenommen - war problemlos. Danach habe ich nochmal nachgedacht, und alles wieder rückgängig gemacht. Für einen Deutschen ist natürlich Deutsch eine naheliegende Default Sprache, im real life wie auch

[TYPO3-german] Re: TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Carsten, vielleicht wäre es am einfachsten, Mittwald zu fragen, um welchen Core Bug es sich handelt. Ich kenne das TYPO3 Bootstrap Package nicht, aber ich arbeite selbst mit Bootstrap (3.0). Eine ziemlich hohe Hürde stellt derzeit für mich css_styled_content dar. Das derzeitige Image Re

[TYPO3-german] Re: Problem mit ImageMap Wizard

2013-09-06 Diskussionsfäden emmi
wenn es ne gute Alternative gibt bin ich auch nicht böse :-) danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Problem mit ImageMap Wizard

2013-09-06 Diskussionsfäden emmi
Hallo zusammen, ich brüchte eine Image Map auf meiner Webseiten. Habe mich für ImageMap Wizard entschieden. Leider kommt folgende Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann und ich im Netz auch nicht wirklich fündig wurde: No Image redered from TSFE. :( Has page some kind of special doctype

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Thomas Klickermann
Hallo, aktiviere mal den Debug-Modus damit Du sehen kannst, aus welchem Skript und an welcher Stelle der Fehler ausgespuckt wird. Dann kannst Du dem Strang rückwärts folgen und schauen, was genau die Ursache ist. Grüße Thomas ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Alexander Opitz
Hallo Norbert, Dein Problem scheint in Richtung http://forge.typo3.org/issues/51786 bzw. http://forge.typo3.org/issues/51778 zu gehen. Norbert Stooss wrote: Ich habe die entsprechenden Beiträge gelesen. Ich habe keinen Ordner _processed_ gelöscht. Er ist auch noch vorhanden. Wenn ich ein be

[TYPO3-german] update 6.1.3 auf 6.1.4. - You are not allowed to access the given folder

2013-09-06 Diskussionsfäden Norbert Stooss
Ich habe die entsprechenden Beiträge gelesen. Ich habe keinen Ordner _processed_ gelöscht. Er ist auch noch vorhanden. Wenn ich ein bestehendes Content Element bearbeiten möchte, erhalte ich die folgende Fehlermeldung. Oops, an error occurred! You are not allowed to access the given folder Eb

Re: [TYPO3-german] Newsletteranmeldung über Formhandler

2013-09-06 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo, der Link hat mir weiter geholfen, thx. Mein Aufbau war so ähnlich und es lag an der Validierung. -- Mit lieben Grüßen Christian HAGER Online-Services ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mai

Re: [TYPO3-german] Benutzer auf https umleiten - mixed content verhindern

2013-09-06 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Moin. RewriteEngine On RewriteCond %{HTTPS} !=on RewriteRule ^/?(.*) https://%{SERVER_NAME}/$1 [R,L] Genau, sowas sollte Serverseiting umgeschrieben werden. Wenn die Site dann ohnehin nur noch ueber https erreichbar ist (weil http immer umgeschrieben wird), dann kann man auch gleich noch pa

Re: [TYPO3-german] ext:news und RealURL

2013-09-06 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Georg, ich habe mich hier etwas missverständlich ausgedrückt, mit "alles gut" meinte ich das Update auf 6.1.4... ;-) Das hat nämlich gut geklappt, wie immer, war ja auch nicht anders zu erwarten. ;-) Sorry... An der eigentlichen Frage hat sich nichts geändert, vielleicht kannst Du mir etwas