Hallo Allerseits, die derzeitige Lösung reicht aus, da ich nur bei bestimmten Operationen eine Verschlüsselung einfordere.
Dennoch vielen Dank für die ausführlichen Antworten - die werden mir bestimmt noch weiterhelfen. Grüße Yvon --- Am 6. September 2013 10:33 schrieb Christian Kuhn <lo...@schwarzbu.ch>: > Moin. > > > > RewriteEngine On >> RewriteCond %{HTTPS} !=on >> RewriteRule ^/?(.*) https://%{SERVER_NAME}/$1 [R,L] >> > > Genau, sowas sollte Serverseiting umgeschrieben werden. > > Wenn die Site dann ohnehin nur noch ueber https erreichbar ist (weil http > immer umgeschrieben wird), dann kann man auch gleich noch paar weitere > Goodies setzen: > > a) HSTS > http://en.wikipedia.org/wiki/**HTTP_Strict_Transport_Security<http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_Strict_Transport_Security> > > Damit erklaert man nem Client das die Site nur https bietet, der Client > merkt sich das und fragt fortan direkt https ab, nicht mehr http. In nginx > ist die noetige Einstellung: > > add_header Strict-Transport-Security max-age=15768000; > > > b) $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['**SYS']['cookieSecure'] = 2; > > Betrifft FE und BE user cookies (also die von T3 erstellt werden). Das > Setting sagt dem Browser es soll die Cookies nur noch ueber https senden. > > > c) $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['**SYS']['cookieHttpOnly'] = TRUE; > > Browser verhindert JavaScript Zugriff auf TYPO3 session cookies. Das > sollte JS im Normalfall eh nicht tun muessen, daher sollte es problemlos > sein das zu setzen. > > > Gruesse > Christian > > ______________________________**_________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german