Ich stand vor ein paar Wochen genau vor diesem Problem. Habe damals die Änderungen in der
DB vorgenommen - war problemlos. Danach habe ich nochmal nachgedacht, und alles wieder
rückgängig gemacht. Für einen Deutschen ist natürlich Deutsch eine naheliegende Default
Sprache, im real life wie auch im digitalen. Macht man sich davon aber frei, so erkennt
man schnell, dass in einer multilingualen Umgebung ein Default von English besser ist.
Denke an (möglicherweise) einsprachige Subdomains, die aus der gleichen TYPO3
Installation betrieben werden. TYPO3 bietet die Werkzeuge, auch in diesem Fall
"german-only" Teil-Sites zu betreiben.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german