Re: [TYPO3-german] Gerendertes Bild nicht darstellbar

2013-07-01 Diskussionsfäden Daniel Henninger
Danke zunächst für die Hilfe. Das Logfile ist leer. Das Problem scheint nur bei GIF Dateien zu entstehen. Da ich auf diese Dateitypen einfach verzichten werde, sollte es kein Problem mehr darstellen. Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-

Re: [TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Leo ich hatte mal das Problem, dass ein User gelöscht wurde und dann der genau gleiche Benutzername wieder erstellt wurde. Dann gibt es zwei gleiche Datensätze in der DB mit dem einzigen Unterschied, dass das Feld deleted einmal 0 und einmal 1 ist. Und da hat sich TYPO3 verhaspelt und konnte

[TYPO3-german] Re: Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.07.13 21:38, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Phillipp, nein, bin schon im Setup, habe beides kontrolliert. Constants sind vollständig da. Im Template Analyzer sehe ich alles, da ist nichts auffällig, alles da. wenn nicht ganze Teile des TS auskommentiert sind (gut erkennbar in der

Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-01 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Torsten, oder, wenn es denn auf dem selben Sever läuft, mit MySQL direkt auf die Tabellen zugreifen. Gute Grüsse Mark Boland Am 02.07.2013 um 07:34 schrieb Robert Wildling : > Hallo, Torsten, > > Wen ich recht verstehe, soll TYPO3 Inhalt auf der WordPress Seite angezeigt > werden...

Re: [TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo, Torsten, Wen ich recht verstehe, soll TYPO3 Inhalt auf der WordPress Seite angezeigt werden... Wie wäre es, wenn man mit TypoScript einen eigenen Seitentyp für die Ausgabe der 'latest updated sites' als HTML, JSON oder XML ausgeben lässt? (Im Falle von HTML alle automatisch generierte

[TYPO3-german] Re: Re: Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Guten Morgen! Das hat 1A und sofort funktioniert! Nochmals herzlichen Dank, Peter! Schönen Tag! Gruß, Robert Wow - das ist ja eine ausführliche Hilfe!!! Herzlichen Dank, Peter! Da werde ich mich morgen durcharbeiten! Beste Grüße, Robert Hallo Robert, klar, aber label wird immer gezeigt, w

[TYPO3-german] sr_freecap + formhandler + Ajax Validierung

2013-07-01 Diskussionsfäden Karl
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Kombination Formhandler + sr_freecap + ajaxsubmit = 1. Und zwar erscheint zwar NACH dem submit des Formulars eine korrekte Fehlermeldung wenn ich nichts im Captcha Feld eingetragen habe allerdings wird kein Bild generiert. Das Bild fehlt dann komple

[TYPO3-german] Content von TYPO3 auf TYPO3-externen Seiten einbinden

2013-07-01 Diskussionsfäden Torsten Schneider
Hallo, ich habe bei einer Webseite eine TYPO3-Installation und als Blog Wordpress. Nun würde ich gerne eine Liste der im TYPO3-Bereich zuletzt aktualisierten Seiten und eine Liste der neuesten Forenbeiträge (mm_forum) in der Sidebar von Wordpress anzeigen lassen, ohne da auf iframes o.ä. zurüc

Re: [TYPO3-german] Domainübergreifend: Zeige Inhalt von einer bestimmten Seite an

2013-07-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-Rene, > wenn du keinen Seitenbaum einbinden willst gibt es für > EINZELNE Seiten auch noch die Seiteneigenschaft "Inhalt von > anderer Seite anzeigen" > vielleicht reicht das aus? so hab ich's jetzt mal gemacht, das hat funktioniert. Danke für deine Hilfe. Bleibt die Frage, warum

[TYPO3-german] Re: Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Wow - das ist ja eine ausführliche Hilfe!!! Herzlichen Dank, Peter! Da werde ich mich morgen durcharbeiten! Beste Grüße, Robert Hallo Robert, klar, aber label wird immer gezeigt, wenn die Tabelle aufgerufen wird. Gemeint ist das label der verbundenen Tabelle. Das ist das TCA meiner Hauptta

Re: [TYPO3-german] Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Robert, klar, aber label wird immer gezeigt, wenn die Tabelle aufgerufen wird. Gemeint ist das label der verbundenen Tabelle. Das ist das TCA meiner Haupttabelle: --- snip --- "art" => Array ( "exclude" => 1,

[TYPO3-german] Re: Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hallo Peter, danke für deine Antwort! Sind das aber nicht Felder, die die "Haupttabelle" betreffen? Bei geht es um die "foreign table", wo mir nicht klar wird, warum welches Feld gewählt wird... Ich hab wohl grad ein extrem dickes Brett vorm Kopf... Hallo Robert, vermutlich aus dem Bere

[TYPO3-german] Re: Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Wie lange sind denn diese externen files? Gibt es womöglich so etwas wir eine Zeichenbegrenzung, wenn TS von extern eingelesen wird, zumindest bei der Anzeige? Hallo Phillipp, nein, bin schon im Setup, habe beides kontrolliert. Constants sind vollständig da. Im Template Analyzer sehe ich a

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Phillipp, nein, bin schon im Setup, habe beides kontrolliert. Constants sind vollständig da. Im Template Analyzer sehe ich alles, da ist nichts auffällig, alles da. Danke, Peter Am 01.07.2013 um 21:09 schrieb Philipp Gampe : > Hi Peter, > > Peter Linzenkirchner wrote: > >> Das TS

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jost, leider nichts auffälliges, alle sind mit [global] beendet. Danke Peter Am 01.07.2013 um 20:53 schrieb Jost Baron : > Hi Peter, > > On 07/01/2013 08:50 PM, Peter Linzenkirchner wrote: >> Hallo Liste, >> >> woran kann es liegen, wenn mir in einer 4.7.x Installation der Typoscript

Re: [TYPO3-german] Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Robert, vermutlich aus dem Bereich $TCA["table"]['ctrl']['label'] oder falls leer aus aus $TCA["table"]['ctrl']['label_alt']. Wenn man $TCA["table"]['ctrl']['label_alt_force']=1 setzt, müsste $TCA["table"]['ctrl']['label_alt'] das normale label überschreiben. Und bei $TCA["table"]['ctrl

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: > Das TS-Setup ist extern eingebunden Einfach mal mit dem Template Analyzer testen. Ansonsten, bist du evtl. in den Constants, statt Setup? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS T

[TYPO3-german] Extbase, TCA, eigenes Script für select box

2013-07-01 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Mir geben folgende Fakten Rätsel auf: 1. Wenn im TCA eine select-box mit Mehrfachauswahl erstellt wird, die ihre Infos aus einer anderen Tabelle bezieht, woher nimmt das "Available Items" Feld seine Infos, welches feld der anderen Tabelle für die Auswahl angezeigt werden soll? Bei mir w

Re: [TYPO3-german] Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Peter, On 07/01/2013 08:50 PM, Peter Linzenkirchner wrote: > Hallo Liste, > > woran kann es liegen, wenn mir in einer 4.7.x Installation der Typoscript > Object Browser nur Teile der Konfiguration zeigt? Die Seite funktioniert und > zeigt alle Inhalte, aber ich sehe im Object-Browser das con

[TYPO3-german] Typoscript Object Browser unvollständig

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, woran kann es liegen, wenn mir in einer 4.7.x Installation der Typoscript Object Browser nur Teile der Konfiguration zeigt? Die Seite funktioniert und zeigt alle Inhalte, aber ich sehe im Object-Browser das config-Array nicht, und vom page-Array auch nur den Teil mit der Userfunc

Re: [TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.07.2013 17:53, schrieb Leo Führinger: > Auch wenn ich den Originalbenutzer kopiere, klappt es nur, wenn er anders > heißt als vorname.nachname ich hatte vor längerer Zeit dieses problem auch mal ich mußte den user händich aus der Datenbank löschen und habe auch den referenzindex neu schreibe

Re: [TYPO3-german] Domainübergreifend: Zeige Inhalt von einer bestimmten Seite an

2013-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.07.2013 18:14, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Über das "normale Frontend" taucht die Seite nicht einmal im Menü auf. > Deshalb vermute ich, dass es evtl. mit realurl zu tun hat. realurl hat NICHTS mit der Menüerzeugung zu tun, kann es also auch nicht sein ansonsten sehe ich auf den

Re: [TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hast du eine weiße Seite, musst du Error Logging aktivieren und/oder in die PHP error logs schauen. Vorher ist alles nur lustiges Rätselraten. Grüße, Sven Am 01.07.2013 17:53, schrieb Leo Führinger: > Hallo zusammen, > ein Benutzer kann sich nicht im Backend anmelden. Es erscheint lediglich > ei

Re: [TYPO3-german] 2 Plugin doppelte ausführung der Action

2013-07-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi harald sind das plugins die du selbst geschrieben hast? dann ist die lösung einfach eine deindeutige "Kennung" mitzugeben die das plugin indentifiziert dafür eigenen sich z.b die uid des plugin records in tt_content oder falls es per typoscript eingefügt wird. könnte man die configuration se

Re: [TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden Kay Strobach
Guck mal in der DB, ob es zwei Nutzer mit dem gleichen Namen gibt .D Grüße KAy Am 01.07.13 17:53, schrieb Leo Führinger: > Hallo zusammen, > ein Benutzer kann sich nicht im Backend anmelden. Es erscheint lediglich > eine weiße Seite. Bei allen anderen Nutzern gibt es keine Probleme. Auch > wenn i

Re: [TYPO3-german] Gerendertes Bild nicht darstellbar

2013-07-01 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Daniel, ich würde die übliche Ursachenforschung betreiben: Gibt es Fehlermeldungen in den logs, ist eine aktuelle ImageMagick/GraphicsMagick Version installiert, ... Die beiden Tools vielleicht auch mal tauschen. Was passiert im Install-Tool auf der Grafiken-Seiten? Wenn du Befürchtungen ha

[TYPO3-german] Domainübergreifend: Zeige Inhalt von einer bestimmten Seite an

2013-07-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, eigentlich habe ich bei dieser Anforderung mit keinem Problem gerechnet. Nach meiner Recherche sollte das so funktionieren: - Seite vom Typ "Einstiegspunkt" anlegen - Option "Zeige Inhalt von Einstiegsseite" setzen - Einstiegsseite aus anderem Seitenbaum auswählen, deren Inhalt auf dies

[TYPO3-german] Nutzer kann sich nicht im Backend anmelden -> leere Seite

2013-07-01 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ein Benutzer kann sich nicht im Backend anmelden. Es erscheint lediglich eine weiße Seite. Bei allen anderen Nutzern gibt es keine Probleme. Auch wenn ich als Admin mich anmelde, und dann in der Benutzerverwaltung versuche auf besagten Benutzer zu wechseln, muss ich erst wieder mein

Re: [TYPO3-german] Fehler im Frontend - 3lib_div::callUserFunction

2013-07-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo David, na, dann mach ich mich mal an die Arbeit... Danke für deine Hilfe. Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von d.ros > Gesendet: Montag, 1. Juli 2013 17:20 > An: typo3-germ

Re: [TYPO3-german] Fehler im Frontend - 3lib_div::callUserFunction

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
OK. An der PHP Version liegt es schonmal nicht. Was bedeutet der Fehler? Naja, prinzipiell ist er selbsterkärend. Der übergebene Parameter sollte vom typ sting sein. In folge dessen ist dann der Schlüssel nicht richtig. Worauf ist der Fehler zurückzuführen? Ggf. eine Extension die nicht das

[TYPO3-german] 2 Plugin doppelte ausf�hrung der Action

2013-07-01 Diskussionsfäden hkeller
Guten Tag Ich habe eineextbase Extension geschrieben dessen Plugin via einstellung "Datensatzsammlung" seine Datensätze aus einem Sysordner bezieht. Habe ich allerdings 2 solche Plugins mit 2 vesrchiedenen Sysordner, also Datensätzesammlungen auf der selben Seite werden die Actions trotzdem dop

Re: [TYPO3-german] Fehler im Frontend - 3lib_div::callUserFunction

2013-07-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo David, > Warum heisst Deine src 4.7.1 ?? Die sollte eigentlich 4.7.12 heissen. > Könnte sein, dass das noch ein Fehler in der 4.7.1 ist der in > 4.7.12 nicht mehr vorhanden ist. > Die Basisversion ist 4.7.1. Auf diese Version wurden alle Patches bis zur Version 4.7.12 angewendet. > PS:

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Marco Brüggemann schrieb: Danke Peter für Deinen Hinweis. Ich denke nicht, dass es "offTopic" ist, wenn ich etwas über die Rechteverteilung von Typo3-Dateien wissen will ... Außerdem finde ich es immer wieder ernüchternd, wenn man etwas wissen will, gesagt zu bekommen: "schraub nicht daran r

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden Nicolas Puente
XML 1 1 -1 2 Spalten 100 ROOT Wählen Sie das HTML-Element der Seite, das Sie als übergeordnetes Container-Element der Vorlage möchten.

[TYPO3-german] Excel export einer FE DB Abfrage

2013-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... es existiert eine umfangreiche Datenbank. in TYPO3 sollen im FE interaktiv Teilabfragen daraus angezeigt werden und als Excel (vielleicht auch als PDF) exportiert werden Hat jemand einen Tipp für eine geeignete Extension parat (möglichst für TYPO3 6.1 ... zur Not auch 4.5/4.7) -- image[

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.07.13 14:23, schrieb Marco Brüggemann: [t3 v 6.1] Hallo Leute, ich wollte das mit den Rechten mal ganz genau wissen. Ich weiss in den Grundzügen schon, wie das mit den Schreibrechten für die Dateien ist, und wenn ich mich nicht vollständige an die T3-Dokumentation halte, dann bekomme ich

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
Am 01.07.2013 16:06, schrieb Nicolas Puente: /Hier alles was ich gemacht habe: Template für//2_spalten_fce_template.html

Re: [TYPO3-german] Fehler im Frontend - 3lib_div::callUserFunction

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
Am 01.07.2013 16:02, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, in TYPO3 4.7.12 bekomme ich im Frontend mehrfach hintereinander diesen Fahler angezeigt: t3lib_div::callUserFunction |Function/class '' was not prepended with 'user_'| Im Protokoll steht dieses: Core: Error handler (FE): PHP Wa

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco Brüggemann, Marco Brüggemann wrote: > Jetzt fängt das mit den Rechten schon an. > Als "root" bin ich in der Gruppe "root" und wenn ich mit "ls -l" > nachschaue, steht da, dass die dateien dem Benutzer "root" in der Gruppe > "root" gehören. > > Will ich jetzt über Filezilla was machen, s

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden Nicolas Puente
/Hier alles was ich gemacht habe: Template für//2_spalten_fce_template.html

[TYPO3-german] Fehler im Frontend - 3lib_div::callUserFunction

2013-07-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, in TYPO3 4.7.12 bekomme ich im Frontend mehrfach hintereinander diesen Fahler angezeigt: t3lib_div::callUserFunction |Function/class '' was not prepended with 'user_'| Im Protokoll steht dieses: Core: Error handler (FE): PHP Warning: strrev() expects parameter 1 to be string, array g

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
Am 01.07.2013 15:40, schrieb Nicolas Puente: Das ist mir Klar. Der mapping des Templates ist fertig und geht. Nur die Spaltenummer in die classen in Flexible CE gehen nicht. Grüße Nicolas Am 01.07.2013 15:32, schrieb d.ros: Ich glaube Du musst dich mit dem TV Kozept des mappings im generell

[TYPO3-german] Re: Extension Settings mit Typoscript auslesen

2013-07-01 Diskussionsfäden Gion Koch
Hier noch mein TS Snippet: plugin.tx_solr.index.queue.productSingleView { table = tx_productfinder_domain_model_product fields { title = name content = description url = TEXT url { typolink.par

[TYPO3-german] Extension Settings mit Typoscript auslesen

2013-07-01 Diskussionsfäden Gion Koch
Hallo zusammen, Ich will per Typoscript die Flexform Extension Settings auslesen. Darin enthalten ist eine PID für meine Detailpage. Ich möchte per typolink.parameter eine URL mit dieser PID erstellen lassen. Ist dies per Typoscript möglich oder gäbe es Alternativen? Gruss Gion _

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Das ist mir Klar. Der mapping des Templates ist fertig und geht. Nur die Spaltenummer in die classen in Flexible CE gehen nicht. Grüße Nicolas Am 01.07.2013 15:32, schrieb d.ros: Ich glaube Du musst dich mit dem TV Kozept des mappings im generellen auseinander setzen. Je nachdem wie, was ge

Re: [TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
Ich glaube Du musst dich mit dem TV Kozept des mappings im generellen auseinander setzen. Je nachdem wie, was gemappt ist, verhält es sich anders. Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma

[TYPO3-german] Class in TV und Bootstrap

2013-07-01 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, ich habe ein Projekt übernommen mit TV und Bootstrap. Alles geht, außerhalb von die classes. Die Spaltenummer werden nicht übernommen: class="span4" wird class="span". Eine Idee? viele Grüße. Nicolas Integer vehicula ante quis purus Sed u

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden d.ros
Am 01.07.2013 15:22, schrieb Marco Brüggemann: Das sind Fragen, die mit TYPO3 nichts zu tun haben und hier komplett off-topic sind. Danke Peter für Deinen Hinweis. Ich denke nicht, dass es "offTopic" ist, wenn ich etwas über die Rechteverteilung von Typo3-Dateien wissen will ... Außerdem fin

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 01.07.2013 15:11, schrieb conPassione gmbh: Siehe meine Antworten in deinem Mail. Gruss Renzo Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Das sind Fragen, die mit TYPO3 nichts zu tun haben und hier komplett off-topic sind. Generell solltest Du an Zugriffsrechten und auf OS-Ebene nur rum schrauben, wenn Du weißt, was Du machst. Denn sonst kann es sein, dass Dir jemand den Tipp gibt rm -Rf . löst alle Deine Probleme und du mac

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Siehe meine Antworten in deinem Mail. Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Montag, den 01.07.2013, 14:23 +0200 schrieb Mar

Re: [TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Marco Brüggemann Datum: 01.07.2013 14:23: [t3 v 6.1] Hallo Leute, ich wollte das mit den Rechten mal ganz genau wissen. Ich weiss in den Grundzügen schon, wie das mit den Schreibrechten für die Dateien ist, und wenn ich mich nicht vollständige an die

[TYPO3-german] Gerendertes Bild nicht darstellbar

2013-07-01 Diskussionsfäden Daniel Henninger
Hallo, ich habe eine neue Installation mit dem 6.1 Source und Dummy Package isntalliert. Backend und Frontend lässt sich aufrufen. Ich habe eine Testseite erstellt, in der ein Bild geladen wird. Durch die Angabe der Größe des Bildes wird temporär ein Bild erzeugt, welches physikalisch auch im

[TYPO3-german] Wie ist das mit den Dateirechten auf dem Server genau?

2013-07-01 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
[t3 v 6.1] Hallo Leute, ich wollte das mit den Rechten mal ganz genau wissen. Ich weiss in den Grundzügen schon, wie das mit den Schreibrechten für die Dateien ist, und wenn ich mich nicht vollständige an die T3-Dokumentation halte, dann bekomme ich die Webseite auch zu laufen. Nach T3-Anleit

Re: [TYPO3-german] offtopic: sehr viele redirects in .htaccess auslagern

2013-07-01 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Domi Datum: 01.07.2013 12:51: Hallo, ich möchte gerne beim relaunch einer Webseite sehr viele Permanente Redirects eintragen. Jedoch wird dann die .htaccess riesen groß. Kann man denn die Redirects in eine andere Datei auslagern, ohne die eigentliche

[TYPO3-german] offtopic: sehr viele redirects in .htaccess auslagern

2013-07-01 Diskussionsfäden Domi
Hallo, ich möchte gerne beim relaunch einer Webseite sehr viele Permanente Redirects eintragen. Jedoch wird dann die .htaccess riesen groß. Kann man denn die Redirects in eine andere Datei auslagern, ohne die eigentliche .htaccess mit den Links zu überfluten? Merci, Dominic _

Re: [TYPO3-german] typo3 login im FE nur möglich wenn BE user eingeloggt Chrome Browser

2013-07-01 Diskussionsfäden Domi
Hi Chris, im Request - Response ist alles in Ordnung. Ich vermute dass es an RSA-Auth liegt: tx_rsaauth_feencrypt(this) wird onsubmit ausgeführt. Gruß Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/m

[TYPO3-german] Re: RTE htmlarea beim Link wizard nur bestimmte Links erlauben

2013-07-01 Diskussionsfäden stefan sajok
Lösung RTE.default.buttons.link.options.removeItems = page,file,url,mail,spec, folder ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila Fragen

2013-07-01 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo! Am 30.06.2013 19:51, schrieb tom: lib.field_footer = CONTENT lib.field_footer { table = tt_content select.orderBy = sorting select.where = colPos = 0 select.pidInList = 8 } Du musst die UID des Elements explizit nennen. Und colPos nützt dir bei TV leider gar nix. 10 = CO

Re: [TYPO3-german] typo3 login im FE nur möglich wenn BE user eingeloggt Chrome Browser

2013-07-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Schau dir mal mit den Crome dev tool die request und response an. möglicherweise schreibt er den cookie für eine falsche domain. oder es passiert ein redirect wo irgendwo ein http:// fehlt gruss chris Am 1. Juli 2013 04:12 schrieb Domi : > Hallo, > > ich habe im Google Chromium das Problem, dass