[TYPO3-german] SaltedPasswords für Backend User deaktiviert

2012-07-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, beim Einloggen ins Backend erhalte ich folgende Meldung: >> SaltedPasswords has been disabled for backend users. << Ferner den Hinweis den Scheduler Task zum Konvertieren der Passwörter zu starten. Scheduler lief mit der saltedpasswords v1.0.0 erfolgreich durch. Die Meldung kommt nach wie

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Johannes Ich denke, dass das mit RTE zusammen hängt. Da bräuchte es Code wie das: # Standardclass bodytext eliminieren lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.class > # umwandeln von DIV in P verhindern lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.remapTag > # zu

[TYPO3-german] Inhaltselement anlegen bringt leere Spalte

2012-07-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Moin, beim Versuch im Backend ein neues Inhaltselement anzulegen bleibt die rechte Spalte vollständig leer. Ferner zeigt der Extension Manager im dropdown zwei Einträge: "Extension Manager" und "Check for extension updates". Das Ganze auf einem fast jungfräulichen 4.5.17. Das mit dem Extension Mana

Re: [TYPO3-german] andWhere Problem mit FIND_IN_SET und mit IN

2012-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.07.2012 02:27, schrieb Georg Ringer: > ohne auf das Problem selbst einzugehen: aufpassen auf sql injections, > die musst du hier auch beachten die sind schon abgefangen, nur hier für die Übersichtlichkeit entfernt (genauso wie if Konstrukte wann was genutzt wird) aber Danke für den Hinweis..

Re: [TYPO3-german] andWhere Problem mit FIND_IN_SET und mit IN

2012-07-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, ohne auf das Problem selbst einzugehen: aufpassen auf sql injections, die musst du hier auch beachten georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] andWhere Problem mit FIND_IN_SET und mit IN

2012-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich versuche gerade eine Umkreissuche in eine schon laufende Ergebnisliste einzubauen... die Ausgabe erfolgt über CONTENT... in : select.andWhere.cObject = COA select.andWhere.cObject { 5 = TEXT 5.value = 1 ... } werden diverse Parameter ausgewertet für d

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, danke für deine ausführliche Erklärung. Das Verhalten von Firebug hab' ich mir schon gedacht. > Also versuche mal das hier: > lib.stdheader.stdWrap.dataWrap > > lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = | > Damit das Override weg ist. > Hat nichts gebracht. > Was mich wundert, ist dass

Re: [TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, OK, dann mach ich ein issue auf. Gruß Peter Am 15.07.2012 um 22:59 schrieb Stefan Neufeind: > On 07/15/2012 10:40 PM, Peter Linzenkirchner wrote: >> >> mir fällt in einer Reihe von TYPO3-Installationen erstmals folgender >> Fehler auf: >> >> Core: Error handler (FE): PHP Warni

Re: [TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-15 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 07/15/2012 10:40 PM, Peter Linzenkirchner wrote: > > mir fällt in einer Reihe von TYPO3-Installationen erstmals folgender > Fehler auf: > > Core: Error handler (FE): PHP Warning: str_pad() expects parameter 2 > to be long, string given in > /Users/peter/Sites/typo3_src-4.5.17/typo3/sysext/cms/

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, Firebug interpretiert das DOM und wenn das DOM Fehler hat, muss Firebug die irgendwie korrigieren, sonst funktioniert es selbst nicht mehr richtig. Für HTML-Fehler also immer im Quelltext nachschauen, nicht mit Firebug. In 4.7 hat sich css_styled_content ziemlich stark geänder

[TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, mir fällt in einer Reihe von TYPO3-Installationen erstmals folgender Fehler auf: Core: Error handler (FE): PHP Warning: str_pad() expects parameter 2 to be long, string given in /Users/peter/Sites/typo3_src-4.5.17/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php line 3588

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich muss mich korrigieren. Im Quelltext steht es so drin: Herzlich Willkommen !Die neue Website ist jetzt online... Der gesamte Inhalt des CE wird also mit einem -Tag umschlossen. Das was ich zuerst geschrieben habe, stammt aus der Firebug-HTML-Ansicht - Da kann man sich auch nicht dr

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom Sent from my iPad On 16 ก.ค. 2555, at 2:00, Tom Lehmann wrote: > > Moin Andi, > >> Kurzum fakt ist nun einmal dass es zuerst einmal auf jeden selber ankommt >> und er schon etwas eigeninitiative mitbringen muss sich mit TYPO3 >> auseinanderzusetzen. Google is your friend :-) > > Ich

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> Daniel Bachmann > Gesendet: Sonntag, 15. Juli 2012 20:56 > > du meinst sicherlich > > lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = | ;) > klar doch :-) > Kann es sein, dass sich ggf. im RTE etwas eingeschlichen hat? > Schau dir mal den QT im RTE an. Eventuell ist dein Problem > damit behoben. Verwende

Re: [TYPO3-german] Grid Configuration auslagern

2012-07-15 Diskussionsfäden Daniel Bachmann
Hallo, das wird wahrscheinlich so nicht klappen. Auf die gleiche Weise kann ich auch meine "normalen" TS auslagern und einbinden. Weiterhin haben die Fluid-BE-Layouts und die CE-BE-Layouts die gleiche Syntax und, ganz wichtig, ich muss auch eine ID festlegen, denn darüber wird alles angesproc

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden Daniel Bachmann
Hi, du meinst sicherlich lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = | ;) Kann es sein, dass sich ggf. im RTE etwas eingeschlichen hat? Schau dir mal den QT im RTE an. Eventuell ist dein Problem damit behoben. Verwende hier in meiner Entwicklungsumgebung ebenfalls 4.7.2 und auch ich entferne den Contain

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin Andi, > Kurzum fakt ist nun einmal dass es zuerst einmal auf jeden selber ankommt > und er schon etwas eigeninitiative mitbringen muss sich mit TYPO3 > auseinanderzusetzen. Google is your friend :-) Ich sehe die Sache mit TYPO3 doch ein wenig anders. Zumeist wollen die Leute alles koenne

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Berhard Danke fuer das lob, wenigstens einer der dadurch wieder happy ist. Uebrigens is bei uns alles iphone getippt oder wie hier iPad. Geht recht schnell und mit der richtigen portion Spam uebrigens noch besser. Kann ich dir nur waermstens empfehlen. http://www.spam.com/ Da kommt dann die

Re: [TYPO3-german] Grid Configuration auslagern

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Daniel, ich hab's auch gerade erst "gelernt" Das Backend-Layout für die Inhaltselemente wird "CE Backend Layout" bezeichnet! Und du meinst vermutlich die Raster- und Flexform-Konfiguration aus den entsprechenden Feldern. Bei TemplaVoila konnte man den Code über auslagern. Ich würde es ein

[TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich google nun schon eine ganze Weile, um das Problem zu lösen. Aber alles was ich bisher gefunden habe, hat das Problem in TYPO3 4.7.2 nicht zufriedenstellend gelöst. lib.stdheader.stfWrap.dataWrap = | (ein Tipp, den auch Patrick Lobacher in seinem Buch 100 Tipps für TYPO3 angibt) bri

Re: [TYPO3-german] Grid Configuration auslagern

2012-07-15 Diskussionsfäden Daniel Bachmann
Hi, du hast die Möglichkeit im BE ein Layout für deine CEs zu erstellen bzw. für die Inhalte. Wird auch BE-Layout genannt. Für das Haupttemplate ist es kein Problem. Mir persönlich geht es aber an dieser Stelle um die Templates, für die Gridelemente bzw. FCEs, falls dies geläufiger ist ;) Mi

Re: [TYPO3-german] Grid Configuration auslagern

2012-07-15 Diskussionsfäden Thorsten van Stipriaan
Hallo Daniel, was meinst du mit "Grid Configuration"? Im Zusammenhangmit Fluid sagt mir das nichts. Besten Gruss, Thorsten Am 15.07.2012 16:41, schrieb Daniel Bachmann: Guten Tag, beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit Fluid und bin da auch ziemlich begeistert von. Eine Frage hab ich

[TYPO3-german] Grid Configuration auslagern

2012-07-15 Diskussionsfäden Daniel Bachmann
Guten Tag, beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit Fluid und bin da auch ziemlich begeistert von. Eine Frage hab ich allerdings noch und da finde ich zur Zeit auch nichts im Netz. Ist es möglich, dass man die Grid Configuration in eine externe Datei auslagert, ähnlich wie man es mit den

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker > Gesendet: Sonntag, 15. Juli 2012 14:23 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite > verw

Re: [TYPO3-german] ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Tobias, Hallo Thorsten, herzlichen Dank Euch beiden, dass ihr mich "erleuchtet" habt! Vor lauter Backend Layout habe ich auf den feinen Unterschied gar nicht mehr geachtet. Und so ist mir auch beim Anlegen des Datensatzes gar nicht aufgefallen, dass es die beiden unterschiedlichen Datensatz

Re: [TYPO3-german] TMENU und levelfield:-1 feld, slide Problem

2012-07-15 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, habe das Problem "gelöst" bzw. umschifft, da es so nicht lösbar ist. Wenn das Menü gerendert wird, wird mit der slide-Funtkion nicht von jedem Linkelement die Rootline ausgelesen, sondern es wird immer nur die Rootline des aktuellen Linkelements verwendet. Daher ist dann das gesamte Me

[TYPO3-german] Re: ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden Thorsten van Stipriaan
Hallo Johannes, also ich habe das grade mal nach der Anleitung durchgespielt, und es scheint alles so zu funktionieren, wie es soll. Du sprichst hier von "BE-Layouts", doch die neuen Elemente heissen "CE Backend Layouts". Das kann zu Verwechslungen führen. Man muss auch keine speziellen Ordner

[TYPO3-german] Re: ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo Johannes, da du nur von "BE-Layout" schreibst - hast du ein "Backend-Layout" angelegt oder ein "CE Backend Layout"? Letzteres wäre das richtige. Beste Grüße Tobi Am 15.07.12 11:31, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe nach Anleitung von http://typo3blogger.de/mehrspal

Re: [TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sabei Sabei Danke fuer die erkenntnisreichen und sehr zutreffenden Worte Tom und auch Danke an dich Bernhard denn du nennst in deiner Mail genau das was ich immer wieder und immer wieder auch leider feststellen muss. TYPO3 - besonders die deutschsprachige Gemeinde ist ein elitaerer Haufen. Da

[TYPO3-german] ext:gridelements - Mein BE Layout wird im Tab Rasterelemente ´nicht angezigt

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe nach Anleitung von http://typo3blogger.de/mehrspaltige-struktur-elemente-mit-gridelements-turchen-21/ ein BE-Layout neu erstellt. Wenn ich nun einer Seite ein neues Inhaltselement anlegen möchte, wird mir mein neu erstelltes BE-Layout auf dem Tab "Rasterelemente" nicht angezeig

Re: [TYPO3-german] Problem mit Bildern nach Update auf 4.5

2012-07-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Andreas, vielleicht hilft dir das weiter: http://jweiland.net/typo3/fehlersuche.html -> Fehler bei Bildbearbeitung Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Andreas Me

[TYPO3-german] OT AW: 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-15 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
OffTopic, Info Weiterleitung mit OT an die NG ist erfolgt, da ich meine, das muss nicht im stillen Kämmerchen kommuniziert werden. Hallo Tom, vielen Dank für Deine Worte in der unten aufgeführten Mail. Es sei angemerkt, dass nach Deiner Interpretation, die von Dir verfasste E-Mail genauso unn