Hi,

du meinst sicherlich

lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = | ;)

Kann es sein, dass sich ggf. im RTE etwas eingeschlichen hat? Schau dir mal den 
QT im RTE an. Eventuell ist dein Problem damit behoben. Verwende hier in meiner 
Entwicklungsumgebung ebenfalls 4.7.2 und auch ich entferne den Container auf 
die gleiche Weise, allerdings ohne, dass ein leerer Paragraph erscheint.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bachmann

--
web-vision GmbH
schlossstr. 527                   41238 mönchengladbach
fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54      fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70
web design | content management | secure hosting
--
Geschäftsführer: Boris Hinzer
Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach

Am 15.07.2012 20:17, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
ich google nun schon eine ganze Weile, um das Problem zu lösen.
Aber alles was ich bisher gefunden habe, hat das Problem in TYPO3 4.7.2 nicht 
zufriedenstellend gelöst.
lib.stdheader.stfWrap.dataWrap = | (ein Tipp, den auch Patrick Lobacher in seinem Buch 100 Tipps für TYPO3 angibt) bringt ein eigenartiges Ergebnis, eine sog. "Verschlimmbersserung" ;-) Der umschließende DIV-Container ist weg, dafür aber finde ich im Quellcode dieses: <p class="bodytext"></p>
<h1 class="csc-firstHeader">blablabla...</h1>
<p class="bodytext">Und nochmal blablabla...</p>
<p></p>
gegenüber vorher: <div class="csc-header csc-header-n1">
<h1 class="csc-firstHeader">blablabla...</h1>
</div>
<p class="bodytext">Und nochmal blablabla...</p>
Anstelle einem überflüssigen DIV-Container habe ich nun zwei leere Absätze, die noch mehr als überflüssig sind! Was passiert da? Wo kommen die leeren Absätze her? Gruß, Johannes.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an