Sabei Sabei

Danke fuer die erkenntnisreichen und sehr zutreffenden Worte Tom

und auch Danke an dich Bernhard denn du nennst in deiner Mail genau das was ich 
immer wieder und immer wieder auch leider feststellen muss. 

TYPO3 - besonders die deutschsprachige Gemeinde ist ein elitaerer Haufen. 
Das ist fuer viele auch ein Grund einen Bogen um TYPO3 zu machen. Well jedem 
das seine!

Richtig die English sprachige und internationale Gemeinde ist lockerer, 
informativer und wesentlich hilfsbereiter, jedoch sind hier die poster auch 
wesentlich eigenstaendiger und denken selber mit, und meist haben sie vorher 
auch schon alle anderen Hebel in Bewegung gesetzt etwas ueber ihr problem zu 
erfahren.

Anfaengn kann ich daher bur waermstens ans Herz legen sich auf den Seiten der 
Webempowedchurch.org ueber TYPO3 zu informieren denn dort findet ihr alles was 
ihr braucht. Vorallem findet ihr hier fertige Loesungen auf dem sehr anfaenger 
freundlichen TemplaVoila Framework basierend wo ihr zahlreiche Typoscript, 
extension programming, Templates, Seitenstruktur kurzum alles was TYPO3 
ausmacht findet.

Und es ist die am besten dokumentierte TYPO3 Komplett loesung die ihr im Netz 
findet.

Wenn ihr mehr Abenteurer seit dann nutzt das Introduction Package und es 
begruesst euch meist die Erste Error Message gleich nach dem Installieren und 
wenn ihr ne Loesung sucht werdet ihr feststellen dass das recht interessant 
sein kann das Internet um TYPO3 kennen zulernen ohne jedoch ne funktionierende 
Loesung auf anhieb zu finden ;-)

Will man Leute fuer TYPO3 begeistern dann gibt es im Grunde nur das WEC Server 
Package das auf, anhieb funktioniert mit allem drum und dran und best of all 
ihr koennt es gleich als Basis fuer eure Webseite nutzen ohne Euch erst einmal 
mit CC und was weiss ich noch Lizenz Kram auseinanderzusetzen.

Und es gibt noch viele andere Gute Wege TYPO3 kennenzulernen. ZB ein 
Volkshochschulkurs fuer einsteiger. oder besuche eine der in deutsc.hland 
vorhandenen Typo3 Usgroups in deiner Naehe und erfahre von den "typo3 
integratorn" wie man es macht und dann checke deren eigene webseiten und du 
weisst wie man es nicht macht - haha. 

Kurzum fakt ist nun einmal dass es zuerst einmal auf jeden selber ankommt und 
er schon etwas eigeninitiative mitbringen muss sich mit TYPO3 
auseinanderzusetzen.  Google is your friend :-)
Und nutze weniger die TYPO3 Webseite, denn da gibt es immer noch keine 
Einleitungs Seiten so wie zB bei der Webempoweredchurch.

Buecher gibt es viele im Buchhandel und auch im Netz und zahlreiche kapitel und 
sogar buecher die fuer Anfaenger nach wie vor sehr wertvoll sein koennen stehen 
inzwischen im Netz kostenlos zum Download  - gerade bzw leider meist in 
deustcher sprache.

Well und wer gerne ne private Einfuehrung haben will ist herzlichst eingeladen 
einfach mal bei uns vorbei zu kommen und dann Erstellen wir die Webseite 
zusammen, so wie wir es inzwischen auch mit vielen unser Kunden machen - und 
die sind danach wirklich begeistert, da sie festetllen das TYPO3 genau das CMS 
ist was die Eigeninitiative eines Kunden am meisten foerdert und auch mit sehr 
kunden freundlichen Loesungen zufriedenstellt. 

Flug und Schulung und Webseite incl. relaxter Urlaub ist doch was oder ;-)

Also nun geniesst mal schoen den Sonntag, und wir gehen zum Beach noch etwas 
schwimmen.

CU

Andi




Sent from my iPad

On 15 ก.ค. 2555, at 15:05, "LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign 
Bernhard Ludwig"<luc...@lucomp.de> wrote:

> OffTopic, Info 
> Weiterleitung mit OT an die NG ist erfolgt, da ich meine, das muss nicht im
> stillen Kämmerchen kommuniziert werden.
> 
> 
> Hallo Tom,
> 
> vielen Dank für Deine Worte in der unten aufgeführten Mail. 
> 
> Es sei angemerkt, dass nach Deiner Interpretation, die von Dir verfasste
> E-Mail genauso unnötig ist. Wenn nun jeder jedem mitteilt, dass seine
> Postings/Mails unnötig sind/waren, dann wird’s richtig spaßig. Also, weg mit
> dem Blockwart und den "gesunden Menschenverstand" eingesetzt.
> 
> Bei meinem Posting habe ich Andi angesprochen, dessen unflätige Art nun
> wirklich in keinster Weise hilfreich war. Meine Ansprache galt nur Andi, das
> sollte Dir aufgefallen sein. Das Thema an sich wurde vorher schon
> beantwortet und mit sehr hilfreichen Ausführungen anderer Teilnehmer dem
> Fragenden näher gebracht. Darauf brauchte ich nicht mehr zu antworten.
> 
> Mir liegt allerdings sehr viel an einem adäquaten Umgang in einem
> Hilfsforum. Wenn sich in einem solchen Forum nur noch Gurus unterhalten und
> sich gegenseitig helfen dürfen, dann ist der Sinn verfehlt und TYPO3 wäre
> nicht da, wo es ist. Allerdings muss man auch anmerken, dass es gerade in
> der deutschen NG teils derart elitär zugeht, dass es manchmal keinen Spaß
> mehr macht. Englischsprachige sind da wesentlich lockerer und entspannter
> und hilfsbereiter.
> 
> Und wenn wir schon dabei sind: 
> - TOFU ist erlaubt, wenn der Text kurz ist und der Zusammenhang auch so klar
> wird.
> - TOFU mit FullQuote ist heute kein Problem mehr, da wir selbst mit ISDN
> schon ein Vielfaches an Übertragungsrate haben, als zu den Zeiten, als die
> Regeln aufgestellt wurden. Außerdem kann sich jemand dann nochmal, wenn er
> will, in die Äußerungen direkt hinein lesen. Solange ich also nicht erst 10
> Seiten nach unten scrollen muss, um drei Worte zu lesen, kann es wirklich
> egal sein.
> - Dass sich immer dann, wenn "etwas" nicht passt auf die Forenregeln von
> AnnoDazumal berufen wird ist auch so eine typische "deutsche Art". Wenn
> einem nichts anderes Sinnvolles einfällt, dann kommt man halt damit. Leider
> immer wieder zu beobachten... Hey, das ist nicht nötig und trägt auch nicht
> zum friedlichen Miteinander bei, sondern heizt die allgemeine Stimmung nur
> noch weiter auf. Unnötig!
> 
> Ergo, nicht so einen Aufriss starten, unser aller Intension sollte TYPO3
> sein und die zwischenmenschlichen Artefakte sollten dabei erhalten bleiben.
> Das Ei/Henne-Prinzip (Sinnlos/Sinnvoll-Posting) können wir lange spielen, da
> gibt es keinen Gewinner. Es muss allerdings gestattet sein, wenn sich ein
> Schreiber wie in diesem Fall Andi, so verhält, wie er sich verhält, dass man
> ihm ein paar klärende Worte zukommen lässt.
> 
> Lieben Gruß und einen angenehmen Sonntag,
> Bernhard Ludwig
> 
> 
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: Tom Lehmann [mailto:to...@gmx.ch]
>> Gesendet: Samstag, 14. Juli 2012 22:08
>> An: LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen
>> 
>> Am Sa 14 Jul 2012 14:45:12 CEST luc...@lucomp.de schrieb:
>> 
>> Moin Bernhard,
>> 
>>> solche Antworten sind wenig hilfreich. Solltest Du Dich belästigt
>>> fühlen, weil jemand weniger weiß als Du, dann antworte besser erst
>> gar
>>> nicht auf seinen Hilferuf. Statt das sinnlose Posting abzusetzen,
>>> hättest Du auch ein paar erläuternde Zeilen schreiben können.
>> 
>>> Kopfschüttelnde Grüße,
>>> Bernhard Ludwig
>> 
>> Und wo sind Deine erlaeuternden Zeilen in Deiner Mail?  Wenn Du also
>> nichts konkretes zur Lösung beitragen kannst, haettest Dir das ja auch
>> sparen koennen, zudem noch mit FullQuote und TOFU, super.
>> 
>> Weil das kein rant in der ML werden soll, mal als Mail.
>> 
>> 
>> tom
>> 
>> 
>> --
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • Re: [TYP... Tom Lehmann
  • Re: [TYP... Andi
    • Re:... Harald Keller
      • ... Ralf-Rene Schröder
      • ... Andi
        • ... Peter Linzenkirchner
        • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
            • ... Andreas Becker
              • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
              • ... Andreas Becker
              • ... Tom Lehmann
              • ... Andreas Becker

Antwort per Email an