Ja, Core-Hacking ist natürlich schlecht.
Was hast du an der Methode geändert?
Kind regards
Steffen
--
Steffen Gebert
TYPO3 v4 Core Team Member
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
I work for TYPO3 solely in my spare time.
Hallo Steffen.
Haben einen Workaround für dieses Problem gefunden.
Haben in der class.typo3ajax.php die Methode __json_encode() mit dieser hier
ersetzt.
function __json_encode( $data ) {
if( is_array($data) || is_object($data) ) {
$islist = is_array($data) && ( empty($data) || array_keys(
Hallo,
ich habe hier ein "kleines" Problem mit powermail 1.6.3: Für den
Absender des Formulars soll der Zeitpunkt des *Absendens* des Formulars
in der Mail stehen (kann ja vom Mailversand/Empfang abweichen, und
mailheader liest nicht jeder so intuitiv ;-) )
Aber: Wie soll man das möglichst r
Hallo Georg,
vielen Dank schon einmal für die Deine Antwort. Leider bin ich noch
nicht dazu gekommen, dass alles mal zu probieren. Wollte mich aber
zumindest schon mal gemeldet haben.
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-g
Hallo Andreas,
Am 04.07.2012 um 15:58 schrieb Andreas Becker:
> Es scheint in der Tat so zu sein dass man wohl nur ueber das CSS wirklich
> etwas bewirken koennte. Dazu muessten die Bilder im RTE nicht nur ueber CSS
> einbindbar sein, sondern auch je nach media querie maximale screensize mit
Hallo Denis
Im T3Blog musst Du lediglich das category widget auf Deine Blogseite
einbinden und die Posts müssen auf visible gesetzt sein. Standardmässig
sind die auf hide gesetzt.
Gruss
Roland
On 04.07.2012 11:24, Dennis wrote:
Hi Liste,
irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch...
Ich ha
Hallo Christian,
Ich mache das eigentlich immer mit array_multisort.
http://ch2.php.net/manual/en/function.array-multisort.php
Beispiel
'2', 'text' => 'test 2'),
array('uid' => '86', 'text' => 'test 86'),
array('uid' => '26', 'text' => 'test 26'),
array('uid' => '32', 'text' => 't
Am 04.07.2012 20:06, schrieb Peter Linzenkirchner:
> http://adaptive-images.com/
hab am 24.6. unter dem Titel [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images
schon mal was dazu geschrieben, und bräuchte mehr input zu bestimmten
features/typo3 integration.
Vielleicht schaut der eine oder andere nochmals
Ha! Der Christian...moin moin :-)
ich verwende bisher immer das hier:
http://www.php.net/manual/de/function.array-multisort.php
Stefan
Am 04.07.2012 19:33, schrieb Christian Tauscher:
Hallo Zusammen.
Steh immer wieder mal vor dem Problem:
Hab aus der DB ein Array zurück bekommen:
0 => { '
Hi,
gibt es hier jemand der Erfahrung damit hat, Extensions mit jquerymobile
zum Laufen zu bringen?
Die Extension (Extbase/Fluid) läuft auch mobil auf der regulären
Website ohne Probleme, nur in der mobilen Version der Website mit html5
und jquerymobil tut sich nichts, die Formulare werden ent
Hallo Zusammen.
Steh immer wieder mal vor dem Problem:
Hab aus der DB ein Array zurück bekommen:
0 => { 'uid' => 1, ... }
1 => { 'uid' => 12, ... }
2 => { 'uid' => 75, ... }
3 => { 'uid' => 86, ... }
Schön.
Dazu hab ich eine Liste 86,1,75,12 an uid. Die datensätze die der User
auswählte.
Ich
Danke für den Tipp.
Ich habe den dort angegebenen Code ind die Datei eingefügt.
Es ändert sich jedoch nicht.
Am 04.07.2012 17:03, schrieb Falk:
Wie ich sehe verwendest Du die perfectlightbox, da gibt es einen
bekannten Bug in Verbindung mit tt_news.
http://bugs.typo3.org/view.php?id=15506
Viel
Lieber Daniel
ich habe keinen Beispielcode den ich Dir fertig liefern kann, aber
folgende Hinweise:
1. Die Konstanten sind zum Definieren von Konstanten da, d.h. das Setzen
eines Links sollte nicht da geschehen, sondern im Setup
2. Was Du machen willst, kann typolink eigentlich schon alles, d.h.
Hi Christian,
Christian Essl wrote:
> Was genau dieses Verhalten erst auslöst, konnte ich noch nicht
> herausfinden. Allerdings verschwindet dieser Fehler nach Leeren des Caches
> wieder. Daher habe ich mir im typo3temp-Ordner unter
> Cache/Code/cache_phpcode den gecachten PHP-Code angesehen, wo
Hi Sven Kalbhenn,
Sven Kalbhenn wrote:
> ich versuche gerade verzweifelt den Planer in TYPO3 mit einem cronjob
> aufzurufen. Doch leider bekomme ich stets folgende Fehlermeldungen:
>
> ***
> PHP Fatal error: Uncaught exception 'RuntimeException' with message
> 'Could not create directory!'
Hallo Liste,
folgendes Problem:
Ich habe einen Email-Button auf der Website als Bild. Bei Klick auf das
Bild soll sich das Email-Programm öffnen mit der aktuellen Seite im Betreff.
Meine (nicht funktionierende) Lösung:
In den Konstanten:
actPage = TEXT
actPage.value = Link zur eigenen Seite
ac
Wie ich sehe verwendest Du die perfectlightbox, da gibt es einen
bekannten Bug in Verbindung mit tt_news.
http://bugs.typo3.org/view.php?id=15506
Viele Grüße
Am 04.07.2012 08:11, schrieb Gerhard Obermayr:
Moin allerseits.
Eigentlich bei mir schon ein altes Problem, aber nun bin ich wieder
dar
Hallo zusammen,
ich versuche gerade verzweifelt den Planer in TYPO3 mit einem cronjob
aufzurufen.
Doch leider bekomme ich stets folgende Fehlermeldungen:
***
PHP Fatal error: Uncaught exception 'RuntimeException' with message 'Could not
create directory!' in
/var/www/vhosts/my-domain.de/h
Es scheint in der Tat so zu sein dass man wohl nur ueber das CSS wirklich etwas
bewirken koennte. Dazu muessten die Bilder im RTE nicht nur ueber CSS
einbindbar sein, sondern auch je nach media querie maximale screensize mit dem
entsprechenden Bild beliefert werden.
Angenommen, man laedt die Bi
Hallo,
Mich plagt bereits seit einigen Monaten ein sporadisch auftretender Fehler,
dessen Herkunft ich einfach nicht herausfinde. Gelegentlich tritt nach längerer
Nutzung des Backends beim Aufrufen des Seiten-Moduls folgender Fehler auf:
--
Am 04.07.2012 06:01, schrieb Georg Ringer:
Hallo Lars,
das geht alles bequem über fluid
...
Georg
Einmal Fluid, immer Fluid^^
--
Cheers,
Josef Florian Glatz
blog: http://typo3blog.at
vcard: http://www.josefglatz.at
___
TYPO3-german mailing list
T
Hi Ingo
ja, natürlich geht es ziemlich schnell los und auch schon vor dem Laden
der Bilder. Aber leider ist es so, dass das alles nur client-seitig
passiert. Der Server bekommt davon nichts mit. D.h. wie und wann man
auch immer client-seitig reagiert, die Site ist vom Server zu diesem
Zeitpunkt im
Peter Linzenkirchner schrieb am 02.07.2012 15:51
Schöner Thread.
1. erste Auslieferung: immer die kleinen Bilder und per JavaScript
ggf. die großen Bilder nachladen
Genau, Mobile First.
Kommt man per TS an die mediaqueries ran (evtl indirekt über somit
vergebene CSS-Eigenschaften)?
Was bei
Da es sich bei dieser Seite um eine Singleansicht der News handelt,
wurden schlichtweg die title-Tags und die rel-Tags der Bilder falsch
gesetzt.
Da ich nicht weiß, wie die Lightbox konfiguriert ist, kann man nicht
genau sagen, weshalb die Ausgabe falsch ist.
Sicher ist, dass die tags nicht pe
Am 03.07.2012 20:03, schrieb Basti:
Hi Basti,
du kannst conditions mit und && oder oder || verknüfpfen
also
[globalVar = GP:L=1] && [treeLevel = 4]
{{hier configuration die nur greift wenn beides aktiv ist }}
[global]
> Hallo Liste,
>
> geht so was hier nicht?
> Bzw. bricht er dann beim ersten [
Hallo Peter,
genau die Extension mein ich ;)!
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter
Linzenkirchner
Gesendet: Mittwoch, 4. Juli 2012 13:32
An: German TYPO3 Userlist
Betref
Na dann probiere ich mal deinen Source aus! Mal schauen, ob es dann klappt.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gerhard Obermayr
Gesendet: Mittwoch, 4. Juli 2012 12:57
An: German TYPO3 Userlist
Be
Hallo Björn,
das Tool UrlTool ist doch das hier:
http://typo3.org/extension-manuals/aeurltool/0.1.0/view/1/1/#id1624197
oder?
Falls ja: das arbeitet mit RealURL, nicht mit CoolURI
> # ### Begin: CoolURI
Das ist zwar die htaccess-Datei, aber das lässt darauf schließen, dass
irgendwie CoolURI
Hey Tobi,
das stimmt aber leider ;)! Klingt komisch, weil es exakt ID 1 ist. Aber
tatsächlich ist es genau die ID.
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Liegl
Gesendet:
Ein Schuss ins Blaue: Stimmt die ID deiner Startseite mit der
entsprechenden Einstellung in der RealURL-Konfiguration überein?
'pagePath' => array (
'rootpage_id' => '1',
),
Beste Grüße
Tobi
Am 04.07.12 12:29, schrieb Björn Hahnefeld:
Kann mir tatsächlich niemand helfen?
-Ursprüngli
Hallo Björn,
also ich habe das im Einsatz und das geht mit jeder domain - sowohl
subdomain als auch Toplever:
RewriteEngine On
RewriteRule
^(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|cgi-bin|showpic\.php|favicon\.ico)/
- [L]
RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [
Hallo Sandra,
> Was ich aber momentan nicht verstehe, warum die
> Standardmarker nicht mit meiner Original locallang übereinstimmen.
>
> Dort steht z.B. „suivante“ drin – im Frontend ist aber
> „suivant“ zu sichten oder beim author „créée“, was überhaupt
> nicht in der standard locallang exis
Kann mir tatsächlich niemand helfen?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld
Gesendet: Mittwoch, 4. Juli 2012 10:04
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] UrlTool + 404-
Dear TYPO3 World,
the TYPO3 Community has just released TYPO3 versions 4.5.17, 4.6.10 and
4.7.2 which are now ready for you to download. All versions are
maintenance releases and contain bug fixes and security fixes.
*IMPORTANT*
These versions include important security fixes to the TYPO3 Core.
Hi Liste,
irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch...
Ich habe einen Blog mit verscheidenen Kategorien erstellt. Jetzt würde
ich gerne auf diversen Seiten Eine Listenansicht oder ähnliches haben,
die nur je eine der Kategorien anzeigt, irgendwie finde ich nicht die
Stelle, wo ich die Kategor
Hallo Johannes,
danke für deine gute und ausführliche Beschreibung.
Genauso habe ich das auch gemacht gehabt.
>>
Jetzt musst du im Fluid-Template und ggf. auch in den ViewHlepers die richtige
Übersetzung angeben. Für den Back-Link musst du das z.B. im HTML-Template
Detail.html machen, in
Hallo Ephraim,
Am 04.07.2012 10:02, schrieb Ephraim Härer:
Hi,
es werden aber offentsichtlich wie schon beschrieben die title-Tags
falsch ausgegeben, folglich kann der Text in der Lightbox nicht
stimmen. Das title-Tag wird also vermutlich aus tt_news falsch generiert.
genau das habe ich gemein
Hi,
es werden aber offentsichtlich wie schon beschrieben die title-Tags
falsch ausgegeben, folglich kann der Text in der Lightbox nicht stimmen.
Das title-Tag wird also vermutlich aus tt_news falsch generiert.
Gruß
Ephraim
Am 04.07.2012 08:35, schrieb Gerhard Obermayr:
Hallo Georg, danke fü
Will heißen?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Josef Florian Glatz
Gesendet: Dienstag, 3. Juli 2012 19:33
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] UrlTool + 404-Fehler
Am 03
Hallo Gerald,
kannst du darauf mal ein json_encode() machen und schaun, wo es
abgeschnitten wird?
Kind regards
Steffen
--
Steffen Gebert
TYPO3 v4 Core Team Member
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
I work for TYPO3 so
40 matches
Mail list logo