Moin Philipp,
eine Frage noch: Kann man Contentelemente auch auf leeren Seiten
anlegen? Ich mein nur: Weder im Chrome noch im Firefox erscheinen die
dafür benötigten +-Zeichen. Nur wenn Content bereits vorhanden ist kann
ich zusätzlichen Inhalt einbinden.
Hab Phoenix jetzt grad auch auf eine
Hi Stefan,
toll dass du so weit gekommen bist :)
Stefan Frömken wrote:
> Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Aber ich schreibe gerade eine Doku,
> um dieses Serversystem aufzusetzen und da wär's natürlich blöde, wenn
> ich die Windowsuser außen vor lasse. Noch nicht public:
>
> http://typo3.sfr
Am 06.04.2012 00:30, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stefan,
Klar, dazu gibt aus auch einen Haufen News ... einfach mal bei buzz oder
planetflow3 vorbeischauen.
Bis auf die Geschichte mit TYPO3 6.0 oder doch eher 4.9 war ich noch nie
dort. Werd ich dann doch mal öfter ansurfen :-)
Vielleicht is
Hi Stefan Frömken,
Stefan Frömken wrote:
> Hab grad alles zurückgesetzt. Alles gelöscht und komplett von Neuem
> angefangen. Bis jetzt einziger Unterschied: Ich hab die Datenbank mit
> der Collation utf8_general_ci angelegt. Ergebnis beim Anmelden im Backend:
>
> Fatal error: Doctrine\ORM\Proxy\
Hi Stefan,
Stefan Frömken wrote:
> Hallo zusammen,
>
> der letzte Sprint Release von Phoenix ist nun fast anderthalb Jahre her.
> Kommt da noch irgendwas?
Klar, dazu gibt aus auch einen Haufen News ... einfach mal bei buzz oder
planetflow3 vorbeischauen.
> Hab mir grad mal die aktuelle Versio
Hab grad alles zurückgesetzt. Alles gelöscht und komplett von Neuem
angefangen. Bis jetzt einziger Unterschied: Ich hab die Datenbank mit
der Collation utf8_general_ci angelegt. Ergebnis beim Anmelden im Backend:
Fatal error: Doctrine\ORM\Proxy\ProxyFactory::getProxy()
[function.require]: Fail
Hallo zusammen,
der letzte Sprint Release von Phoenix ist nun fast anderthalb Jahre her.
Kommt da noch irgendwas?
Hab mir grad mal die aktuelle Version aus GIT gezogen. Da jagt die eine
Fehlermeldung die Nächste:
Fatal error: Interface 'TYPO3\FLOW3\Core\RequestHandlerInterface' not
found in
Hat wirklich niemand einen Ansatz hierzu, oder kann es zumindest
bestätigen ???
oder gehöre ich mit einer nicht funktionierenden Suche im mm_forum unter
TYPO3 4.6.x zu einer Minderheit ???
Am 31.03.2012 17:00, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo...
> da es in der forumsgruppe zu ruhig ist stelle i
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dear TYPO3 users,
one part during the "replace the dinosaur" game (aka. typo3.org
relaunch), which was unfortunately forgotten was that the TER mirrors
cannot sync anymore.
The shorthand solution by modifying the mirrors.xml file [1] for which
we dec
Hallo Michael,
sehr coole Lösung. Klappt auch echt pefekt. Den Untertitel der Seite
habe ich jetzt für die Beschriftung als Seitenheader "missbraucht" und
ist echt gut geworden.
Vielen Dank und frohe Ostern euch allen,
Dirk
___
TYPO3-german mailing
2012/4/5 JCL - Johannes C. Laxander
> >
> > die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite
> > "home". wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer
> > index.php?id= verwendet.
> >
> > auf allen anderen seiten funktioniert realurl korrekt.
> >
> > an was könnte das liegen?
>
>
> Hast
Hi,
arbeiten hier mit Zend Studio,VM in VirtualBox (Debian mit ZendServer PHP 5.3
etc.) und shared windows directory.
Funktioniert sehr gut, man kann mit ZendDebugger auch die index.php und
backend.php schön durchdebuggen... :).
Gruß,
frank
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-b
Hallo, ich hatte die Frage schon Samstag letzter Woche gepostet.
vielleicht wurde sie ja, bedingt durchs WE, vom einen oder anderen gar nicht
gelesen.
Deshalb noch einmal ein neuer Versuch.
> mit "Finisher_SetLanguage" ist es möglich, abweichend von der
> aktuellen FE-Sprache für die E-Mail
>
> die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite
> "home". wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer
> index.php?id= verwendet.
>
> auf allen anderen seiten funktioniert realurl korrekt.
>
> an was könnte das liegen?
Hast du in realurl_conf.php in 'rootpage_id' die page id d
Ja klaro, Frage gepostet, dann Antwort gefunden. Danke!
(Falls es andere auch wissen wollen:
Preferences -> General -> Content Types -> PHP
dort bei "Default Encoding" UTF-8 eintragen und speichern)
Am 05.04.12 13:24, schrieb Robert Wildling:
Verflixt - bei MAMP den Benutzer zu ändern, ist natü
Verflixt - bei MAMP den Benutzer zu ändern, ist natürlich shr
einleuchtend! Danke Peter!
Danke auch euch, Christian und Patrick, für eure wertvollen Tipps! Das
sind sie Ostereier, die ich suchen werde...
Falls wer von euch noch Zeit hat: ich kann das Problem der Sonderzeichen
nicht lösen
Hallo Christian, Robert,
als Entwicklungsumgebung am Mac setze ich MAMP ein, das ist völlig stressfrei.
Und wenns ein bisschen Geld kosten darf, noch MAMP PRO dazu. Damit hat man
einen (oder mehrere) virtuelle Hosts mit Klicki-Bunti-Interface für die
PHP-Version, die php.ini, die Logfiles, die
Am 05.04.2012 12:03, schrieb Robert Wildling:
> Entwickelt jemand von euch auf Eclipse? Wenn ja, wie umgeht ihr das
> "Permission denied"-Problem bei extensions, die _www als Besitzer haben?
_www deutet darauf hin das du eine Mac verwendest (wichtige Info).
Persönlich entwickle ich unter Kubuntu
Gehen wir mal davon aus, daß man Debian benutzt, und Apache als www-data
läuft:
Sinnvollerweise ist dann dein FTP / SSH Benutzer in der Gruppe www-data,
und die fileCreateMask/folderCreateMask für TYPO3 ist dann 0775.
Eigentlich hat man damit dann keinen Ärger mit Zugriffsrechten (ich
zumin
Hallo Liebe TYPO3ler.
Sehr beliebt ist das Inhaltselement Bild (oder auch Text/Bild).
Man kann bis zu 8 Bilder in einer Reihe darstellen.
Was aber wenn der Grafiker auf 9 Bildern besteht.
Bevor ich mir jetz ein FCE baue um 4+5 Bilder darstellen zu können:
Kennt jemand einen Weg per TS das Limi
Hi,
Entwickelt jemand von euch auf Eclipse? Wenn ja, wie umgeht ihr das
"Permission denied"-Problem bei extensions, die _www als Besitzer haben?
Danke!
LG, Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
Hi Ingo,
der Bug ist bekannt, tt_news 3.2 hat ein Problem mit dem Cache.
Lösung: Downgrade auf 3.1 oder komplettes deaktivieren des
CacheFrameworks -> HAHA
Grüße
Kay
Am 04.04.2012 14:34, schrieb "Ingo Preuß":
> Moin,
>
> Am Di, 3.04.2012, 14:20 schrieb "Ingo Preuß":
>> Am Di, 3.04.2012, 12:30
2012/4/5 Tobias Liegl
> Hallo Horace,
>
> warum baust du deine Struktur nicht einfach um? Machst die "Root"-Seite zu
> deiner Homepage und die Unterseite "home" wird zum Shortcut auf die
> "Root"-Seite. Dann sollte sich das Problem von selbst lösen.
>
weil ich später vorhabe auf home ein andere
Hallo Horace,
warum baust du deine Struktur nicht einfach um? Machst die "Root"-Seite
zu deiner Homepage und die Unterseite "home" wird zum Shortcut auf die
"Root"-Seite. Dann sollte sich das Problem von selbst lösen.
Beste Grüße
Tobi
Am 05.04.12 09:00, schrieb horace grant:
2012/4/5 Micha
2012/4/5 Michael Kasten
> Hallo Horace,
>
> und wie verhält sich das wenn du von einer Unterseite auf home springst?
>
> Hast du bei der root oder home seite in den Seiteneigenschaften etwas für
> Realurl eingestellt?
>
wenn ich von einer unterseite direkt "home" aufrufe (also domain.com/home)
25 matches
Mail list logo