Hallo zusammen,
der letzte Sprint Release von Phoenix ist nun fast anderthalb Jahre her.
Kommt da noch irgendwas?
Hab mir grad mal die aktuelle Version aus GIT gezogen. Da jagt die eine
Fehlermeldung die Nächste:
Fatal error: Interface 'TYPO3\FLOW3\Core\RequestHandlerInterface' not
found in
C:\xampp\htdocs\typo3_50\Packages\Application\TYPO3.ExtJS\Classes\ExtDirect\RequestHandler.php
on line 21
Warning: symlink(): Cannot create symlink, error code(1314) in
C:\xampp\htdocs\typo3_50\Packages\Framework\TYPO3.FLOW3\Classes\Package\PackageManager.php
on line 652
Fatal error: Class 'TYPO3\ExtJS\ExtDirect\RequestHandler' not found in
C:\xampp\htdocs\typo3_50\Packages\Application\TYPO3.ExtJS\Classes\Package.php
on line 28
Toll finde ich auch, wenn man in der .htaccess diesem Beispiel folgt:
# You will have to enable the following option and change the path if you
# experience problems while your installation is located in a subdirectory
# of the website root.
# RewriteBase /
und dann sowas einträgt
RewriteBase /typo3_45/Web/
oder
RewriteRule (.*) typo3_45/Web/index.php
dann kommt Phoenix so durcheinander dass GAR NICHTS mehr funktioniert.
Nicht einmal die Kommandozeile reagiert. Cachingtabellen in der
Datenbank scheint es ja auch nicht mehr zugeben. Ist auch egal...hab
einfach alle Tabellen truncated. Ergebnis: Ich kann mich noch immer
nicht im Backend einloggen. "Objekt nicht gefunden" heißt es und die URL
springt auf
http://localhost/@user-froemekn
Da hilft auch baseUri in der Settings.yaml nix.
Es reicht auch nicht den Data-Ordner zu löschen. Auch den.Shortcut kann
ich löschen, aber die Fehler bleiben. Wo bitte schreibt Phoenix noch
überall Daten hin? Da kann man auch GIT noch so oft sagen, dass er die
Verzeichnisse wieder syncen soll. Aber was bringt das, wenn die neu
erstellten Verzeichnisse und Dateien in diesem Schritt nicht auch gleich
mit entfernt werden.
Mit Google kommt man auch nicht weiter:
http://www.google.com/webhp?hl=en&tab=ww#hl=en&sugexp=frgbld&gs_nf=1&cp=37&gs_id=6&xhr=t&q=typo3+phoenix+%22objekt+nicht+gefunden%22&pf=p&output=search&sclient=psy-ab&oq=typo3+phoenix+%22objekt+nicht+gefunden%22&aq=f&aqi=&aql=&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=3226d37ade666d03&biw=1920&bih=950
Eine Doku zu allen Einstellungen innerhalb der Settings.yaml kann man
sich auch "zusammensuchen"
Leute! Wer soll denn da noch durchblicken? Wenn ich das schon nicht
hinbekomme, wer dann? Außer vielleicht TYPO3-Coreentwickler.
Stefan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german