Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich bin bei loswebos.de ganz zufrieden. Kleiner Laden, direkte Betreuung. Grüße Sven Am 29.09.2011 um 08:21 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org: > [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll > einsetzbar? ___ TYPO

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Daniel Mönig
Uns geht´s ganauso. Mittleiweile haben wir auch einen eigenen Server und hosten viele T3-Kunden von 1&1, Strato, etc. Da kann man auch einfach besseren Service bieten und auch besser entwickeln. Daniel -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-germ

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Geoch Clasbrummel
Tach Peter, du hast doch Seiten mit dem gleichen Aufbau, bei denen es nach deinen Vorstellungen funzt - ohne fest verdrahten. Hat bei denen eine Beschwörungsformel geholfen oder gibt's doch kleine Unterschiede? Dann sag du mal. Gruß, Geoch Am 29.09.2011 00:50, schrieb Peter Kühnlein: Hallo

[TYPO3-german] $TCA - type=>user in Listenansicht

2011-09-28 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, ich hab im $TCA einen Typ "user" angelegt der mir in der Formularansicht sauber ermittelt und angezeigt wird. Wenn ich mir das Feld in die normale Listenansicht reinhole, dann bleibt die Spalte unterhalb der Überschrift leer. Auch ein t3lib_div::debug(...) in der class->function die im Form

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.09.2011 17:41, schrieb Geoch Clasbrummel: Am 28.09.2011 16:49, schrieb Peter Kühnlein: Die Seite mit ID 1 enthält allerdings ein Template, und wenn ich die explizit aufrufe geht's ja auch (und alle Links von dort aus funktionieren auch). Nur eben bei Aufruf der domain.tld ohne den Zusatz

Re: [TYPO3-german] Workspaces Modul TYPO3 4.5.5 Connection Problems

2011-09-28 Diskussionsfäden Alex
Hi Toni, vor Kurzem hatte ich dasselbe Problem. Es gab Verbindungsprobleme im Workspace und danach rauschte der Server dank 100% Auslastung beider CPU-Kerne vollends ab. Nachdem ich wirklich alles geprüft und analysiert hatte, begann ich damit, die einzelnen Artikel, die sich im Workspace bef

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo, wir sind zu SpeedPartner gezogen - super! LG Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Ja, all-inkl hat leider ziemlich nachgelassen. von 1und1 bin ich auch nicht mehr so ganz überzeugt. Die meisten Agenturen die ich kenn, die dort waren ziehen alles zu Mittwald.. Ich kann dir Mittwald wärmstens empfehlen. LG Sandra -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für pri

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
2011/9/28 Ralf-Rene Schröder > Am 28.09.2011 17:57, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > > > Mir schwebte ursprünglich mal all-inkl vor, > kann ich nicht wirklich empfehlen, > verlagere gerade mehrere Seiten von da zu uns... > yep bringt us auch einige Jobs :-) wir hosten inzwischen selbst fuer Kunde

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.09.2011 17:57, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: > Mir schwebte ursprünglich mal all-inkl vor, kann ich nicht wirklich empfehlen, verlagere gerade mehrere Seiten von da zu uns... > oder Mittwald. deutlich sinnvoller, oder jweiland -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Heike, die Empfehlung für Kunden lautet: http://www.mittwald.de/ http://jweiland.net/ http://www.minuskel.de/ Mit diesen drei Providern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das ist aber Geschmackssache und eine Frage, was die Kunden noch so alles brauchen. Es gibt bestimmt noch andere Provide

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Daniel Neugebauer
Hallo! Es kommt darauf an, was Du vorhast. Grundsätzlich funktioniert es schon. Wir haben derzeit zwei Kunden, die bei der Umstellung auf Typo3 bei 1&1-Shared-Hosting bleiben wollten, beide Hosting-Tarife existieren inzwischen aber nicht mehr (IMHO das ehemals größte und zweitgrößte). RealURL fun

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo tonke, danke für Deine Antwort. Hast du spezielle Provider, die Du bevorzugst? Mir schwebte ursprünglich mal all-inkl vor, wobei ich mir da momentan unsicher bin, weil ich da Probleme hatte (ich kann hier auch nicht viel Einstellen) oder Mittwald. Gruß Heike

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.09.2011 17:41, schrieb Geoch Clasbrummel: Am 28.09.2011 16:49, schrieb Peter Kühnlein: Die Seite mit ID 1 enthält allerdings ein Template, und wenn ich die explizit aufrufe geht's ja auch (und alle Links von dort aus funktionieren auch). Nur eben bei Aufruf der domain.tld ohne den Zusatz

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Geoch Clasbrummel
Am 28.09.2011 16:49, schrieb Peter Kühnlein: Die Seite mit ID 1 enthält allerdings ein Template, und wenn ich die explizit aufrufe geht's ja auch (und alle Links von dort aus funktionieren auch). Nur eben bei Aufruf der domain.tld ohne den Zusatz "/index.php?id=1" bekomme ich die Fehlermeldung.

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.09.2011 17:04, schrieb Andreas Becker: Standard oder TV templating? Domain record gesetzt? hast du eine andere Seite hoer gestellt als die mit dem Template? cooluri / realurl? Andi So... meine RealURL-Konfiguration sollte auch in Ordnung sein. Wenn ich direkt domain.tld/kontakt (oder sons

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.09.2011 17:04, schrieb Andreas Becker: Standard oder TV templating? Domain record gesetzt? hast du eine andere Seite hoer gestellt als die mit dem Template? cooluri / realurl? Am 28.09.2011 16:27, schrieb Peter Kühnlein: beim Aufruf einer Seite über domainname.tld bekomme ich die Fehl

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Standard oder TV templating? Domain record gesetzt? hast du eine andere Seite hoer gestellt als die mit dem Template? cooluri / realurl? Andi 2011/9/28 Peter Kühnlein > Am 28.09.2011 16:35, schrieb Georg Ringer: > >> Am 28.09.2011 16:27, schrieb Peter Kühnlein: >> >>> beim Aufruf einer Seite üb

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.09.2011 16:35, schrieb Georg Ringer: Am 28.09.2011 16:27, schrieb Peter Kühnlein: beim Aufruf einer Seite über domainname.tld bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein TS-Template vorhanden ist; wenn ich allerdings mit domainname.tld/index.php?id=1 aufrufe, klappt's. ID 1 ist *nicht* die

Re: [TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 28.09.2011 16:27, schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, vermutlich ist das nur eine Kleinigkeit... das ist mir noch nie passiert: beim Aufruf einer Seite über domainname.tld bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein TS-Template vorhanden ist; wenn ich allerdings mit domainname.tld/index.php?id=

[TYPO3-german] Problem beim Aufruf der Seite

2011-09-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, vermutlich ist das nur eine Kleinigkeit... das ist mir noch nie passiert: beim Aufruf einer Seite über domainname.tld bekomme ich die Fehlermeldung, dass kein TS-Template vorhanden ist; wenn ich allerdings mit domainname.tld/index.php?id=1 aufrufe, klappt's. Hat jemand einen sch

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
On 28.09.2011 12:57, Bernd Wilke wrote: Installier mal die Extension "sm_charsethelper" und schau dir unter "admin Tools" -> "reports" die Darstellung "MySQL character sets and collations" an. Wieviel Grün gibt es dort? 6x grün, 3x blau, 3x gelb... z.B. "TYPO3 seems NOT to be configured to us

Re: [TYPO3-german] tt_news (Jahres)Archiv ohne Inhalt, bei Übergeben von tx_ttnews[year]=2011

2011-09-28 Diskussionsfäden Sven Brockshus
hat keiner ne idee? oder fehlen noch informationen? oder steh ich einfach aufm schlauch? ;-) Am 27.09.2011 16:10, schrieb Sven Brockshus: Hallo Liste, wie im Betreff schon knapp umrissen bastel ich gerade ein Jahresarchiv mit tt_news 3.0.1 unter Typo3 4.5.3. RealURL hab ich schon mal abgeschal

[TYPO3-german] Workspaces Modul TYPO3 4.5.5 Connection Problems

2011-09-28 Diskussionsfäden Toni
Hallo zusammen, nach einem Update auf TYPO3 4.5.5 haben wir Probleme mit Workspaces. Das TYPO3 hat viele Inhalte. Redakteure und Chefredakteure haben einen bestimmten Workflow und benutzen dazu einen separaten Workspace. Der Wechsel zwischen einzelnen Workspaces dauert sehr lange und funktionie

Re: [TYPO3-german] Seiteninhaltselement "(Text und) Bilder" dem ul eine ID zuweisen?

2011-09-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Daniel, danke für deine Antwort! Ich habe mir das jetzt mal "ein wenig" angeschaut. Unter tt_content.image.20.1 wurde ich nicht fündig, aber unter tt_content.image.20.imageStdWrap.dataWrap = class="csc-textpic-imagerow" style="width:{register:rowwidth}px;">| das ist es (warum es jedoch

Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und archivdatum behindern sich

2011-09-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Am 28.09.2011 10:16, schrieb Bernd Wilke: On Tue, 27 Sep 2011 23:59:55 +0200, dirk_studivz wrote: -Ursprüngliche Nachricht- Von: "Georg Ringer" Gesendet: 26.09.2011 18:43:14 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und archivdatum beh

Re: [TYPO3-german] tt_news auf Facebook, Twitter und Google+ "empfehlen"/"twittern"/...

2011-09-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/28/11 2:14 PM, Wulf Schmoll wrote: Hallo Georg, scheinbar beissen sich socials & rgsmoothgallery. Wird beides auf einer page eingefügt, erscheint die die Bildergallerie nicht mehr. Hast Du mal in die Javascript-Konsole geschaut? 'rgsmoothgallery' nutzt mootools, das könnte sich beißen.

Re: [TYPO3-german] tt_news auf Facebook, Twitter und Google+ "empfehlen"/"twittern"/...

2011-09-28 Diskussionsfäden Wulf Schmoll
Hallo Georg, scheinbar beissen sich socials & rgsmoothgallery. Wird beides auf einer page eingefügt, erscheint die die Bildergallerie nicht mehr. Aber ansonten ist es sehr sauber und macht sich gut unter den News, danke dafür. :) Gruß, Wulf Am 25.09.2011 10:19, schrieb Georg Ringer: Am 2

[TYPO3-german] absRefPrefix, typoLink und pi_linkTP_keepPIvars_url (accessible_is_browse_results)

2011-09-28 Diskussionsfäden Florian Busch
Hallo, Wenn ich "config.absRefPrefix = /" setze, werden mir die von accessible_is_browse_results erzeugten Links mit einem Doppelslash generiert. Also z.B. ...href="//das-unternehmen/... Das ist natürlich so nicht gewollt und führt zu einer 404-Seite. Im Code der Extension werden erst die ty

[TYPO3-german] $TCA range => lower immer auf 10 [SOLVED]

2011-09-28 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, Problem gefunden. Wenn man "max gesetzt hat, wird in der Datei ... class.t3lib_tcemail.php function checkValue_input($res,$value,$tcaFieldConf,$PP,$field='') { list($table,$id,$curValue,$status,$realPid,$recFID) = $PP; // Secures the string-l

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Wed, 28 Sep 2011 11:06:45 +0200, Gerry Clark wrote: > Vorab schon mal vielen Dank! > > On 28.09.2011 09:47, Bernd Wilke wrote: > >> Meine Vermutung: dein TYPO3 verwurschtelt die Zeichen obwohl es das >> nicht bräuchte. typische Fehlerquelle: >> in deiner localconf.php stehen folgende Einträge

[TYPO3-german] $TCA range => lower immer auf 10

2011-09-28 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, ich hab in meiner Extension folgenden Eintrag in der $TCA: 'config' => array ( 'type' => 'input', 'size' => '4', 'max' => '4', 'eval' => '', //'checkbox' => 1, 'range'=> array ( 'lower' => 1,

Re: [TYPO3-german] Kampf zwischen DateTime-Object und strftime()

2011-09-28 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.09.2011 11:49, schrieb Stefan Frömken: > Hallo zusammen, > > ich habe folgendes kleines Script: > > $date->format('d.m.Y H:i:s'); echo ""; echo "Datum strftime:" > . strftime('%d.%m.%Y - %T', 1315173600); ?> > > Die Ausgabe: > > Datum DateTi

[TYPO3-german] Kampf zwischen DateTime-Object und strftime()

2011-09-28 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, ich habe folgendes kleines Script: format('d.m.Y H:i:s'); echo ""; echo "Datum strftime:" . strftime('%d.%m.%Y - %T', 1315173600); ?> Die Ausgabe: Datum DateTime:04.09.2011 22:00:00 Datum strftime:05.09.2011 - 00:00:00 Irgendjemand einen Tipp für mich wie ich das Problem lösen

[TYPO3-german] Cli mit extbase, tutorial gesucht

2011-09-28 Diskussionsfäden Sebastian May
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer kurzen Anleitung wie man am besten ein CLI Skript in einem extbase Plugin umsetzt. Oder einen Xml Import mit realisiert extbase? Hat vielleicht jemand eines bei der Hand? Mit freundlichen Grüßen Sebastian May

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
Vorab schon mal vielen Dank! On 28.09.2011 09:47, Bernd Wilke wrote: Meine Vermutung: dein TYPO3 verwurschtelt die Zeichen obwohl es das nicht bräuchte. typische Fehlerquelle: in deiner localconf.php stehen folgende Einträge: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = ''; $TYPO3_CONF_VARS['BE

Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und archivdatum behindern sich

2011-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 27 Sep 2011 23:59:55 +0200, dirk_studivz wrote: > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: "Georg Ringer" Gesendet: 26.09.2011 18:43:14 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und > archivdatum behindern sich > >>Hallo, >> >>Am 26.

Re: [TYPO3-german] configArrayPostProc Hook benutzen

2011-09-28 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen konnte das Problem doch noch lösen: Man muss nicht $ref->rootLine anpassen, sondern $ref->page . Nun funktioniert alles wie gewollt. Danke & Gruss Andy 2011/9/28 Andy Pattynama > Hallo zusammen > > Hat jemand bereits den Hook "configArrayPostProc" der tslib_fe.php mit > Erfolg b

Re: [TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Heike, ich habe vor einigen Monaten mit diesem 1&1 Paket gearbeitet. Auch aus dem Grund, weil der Kunde bei 1&1 bleiben wollte. Ich habe mir danach geschworen nur noch mit Providern zu arbeiten, die auf TYPO3 spezialisiert sind. Viele Sachen funktionieren bei 1&1 nicht, weil man keinen Zugan

[TYPO3-german] configArrayPostProc Hook benutzen

2011-09-28 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen Hat jemand bereits den Hook "configArrayPostProc" der tslib_fe.php mit Erfolg benutzt? Ich würde gerne die Templavoila TO und DS ändern. Hierzu habe ich eine Extension geschrieben, welche den Hook auch korrekt ausführt: public function templateSwitch(&$params, &$ref) { [...] }

[TYPO3-german] tt_news: Caching-Problem mit Pagebrowser

2011-09-28 Diskussionsfäden Alex
Hi Leute, ich habe hier ein kleines Problem mit tt_news 3.01 und dem Pagebrowser. Während Seite 1 des Textes wunderbar aus dem Cache geladen wird, bekommen alle weiteren Seiten aus irgendwelchen Grnden vom Pagebrowser ein no_cache=1 verpasst. Wenn ich von einer Listenansicht komme, springt de

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 27 Sep 2011 14:42:53 +0200, Gerry Clark wrote: > Moin, > > bin neu hier und habe bereits Google gequält, aber keine Lösung > gefunden, nur die gleichen Probleme bei anderen. > > Also: Adressdatenbank angelegt mit tt_address und wt_directory, Daten > zum einen importiert, aber auch im BE

[TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

2011-09-28 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe eine Kundin, für die ich eine Seite in typo3 erstellen möchte. Sie hat Ihre Domains bei 1&1, die ja mittlerweile auch damit werben, dass man dort typo3 nutzen kann. Die Seite wird überschaubar bleiben - es ist also nicht mit Problemen mit dem Inhalt zu rechnen. Um einen

Re: [TYPO3-german] tt_address, wt_directory und Sortierung

2011-09-28 Diskussionsfäden Gerry Clark
OK, scheint wohl ein echtes Problem zu sein. Ich habe jetzt eine eigene "Sortierspalte" in tt_Address eingefügt, damit wird dann auch ein Herr de Wall unter W gefunden und ein ä unter ae. On 27.09.2011 14:42, Gerry Clark wrote: Moin, bin neu hier und habe bereits Google gequält, aber keine Lösu