On Tue, 27 Sep 2011 23:59:55 +0200, dirk_studivz wrote:

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: "Georg Ringer" <ty...@ringerge.org> Gesendet: 26.09.2011 18:43:14
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news - datetimeDaysToArchive und
> archivdatum behindern sich
> 
>>Hallo,
>>
>>Am 26.09.2011 18:20, schrieb dirk_stud...@web.de:
>>> Hallo ihr beiden,
>>>
>>> sorry, wie mache ich das denn bitte? Meinst du den Mailverlauf in der
>>> Mail lassen oder wie genau schimpft sich diese Funktion? Ich verwende
>>> den Web.de-Online-Mailer (also schicke aus dem Browserfenster heraus).
>>
>>nimm dir einen newsreader wie thunderbird und dort über den server
>>lists.typo3.org
> 
> Gibt es denn irgendwo eine Beschreibung, wie ich mir das in Outlook
> einrichte bzw. wie das überhaupt funktonieren soll? Für mich ist ein
> Newsreader etwas wo ich z.B. RSS-Feeds lesen kann, aber nicht selbst
> schreiben. Sorry, wenn ich da jetzt total auf dem Schlauch stehe...

Outlook kann meines Wissens nach keine News[¹], Outlook-express schon.
Beide Proramme sind aber dafür berüchtigt nicht nach RFC-Regeln mit Mails/
News[¹] zu verfahren (beispiele: quoting, refences, ....).

Es gibt diverse Newsreader[²]/Mailprogramme die sich RFC-konformer 
verhalten.
Die Empfehlung wäre wirklich ein geeignetes Programm zu nutzen.
Am Verbreitesten, mit der Fähigkeit Mails und News zu bearbeiten, dürfte 
Thunderbird sein. Da es auf allen Plattformen verfügbar ist wird es auch 
eine große Basis an Anleitungen und Hilfen geben.

[¹] http://de.wikipedia.org/wiki/Newsgroup
    http://de.wikipedia.org/wiki/NNTP
[²] http://de.wikipedia.org/wiki/Newsreader

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an