Am 01.09.2011 22:02, schrieb Ralf-Rene Schröder:
ul als basis und die section auf das zusätzliche div als outer mappen
(dann sollte es nach dem mappen weg sein)
So hab ich es dann mal gemacht, da hätte ich auch selber mal drauf
kommen können, aber ich hab mich irgendwie darauf festgebissen, d
Freue dich doch einfach ueber den tollen Auftrag und diese neue
Herausforderung Rainer.
Step by step wirst du es schon schaffen das mit der Zeit der Kunde auch
davon ueberzeugt sein wird ein neues reines TYPO3 aufzusetzen das auch
seinen Namen verdient. So war das bei den meisten Kunden die wir mi
Also zu dem ganzen Thema muss ich auch mal kurz mein Senf dazu geben...
In erster Linie muss ich Georg Ringer vollkommen recht geben!
Ich kenn da auch 1-2 Seiten wo eine Agentur das Typo3 dermaßen umgebogen
hat, dass es nichts mehr mit Typo3 zu tun hat. Der Hintergrund
allerdings war dass der A
Am 07.09.2011 00:15, schrieb stefan novak:
> Hallo!
>
> Ich schaff es einfach nicht die Menüpunkte 2 spaltig auszuführe.
> Ich hätte gerne so etwas wie:
>
> geht sowas irgendwie?
>
> danke im Voraus
Hi,
du suchst sowas?
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2011-March/077001.html
Björ
Hallo zusammen,
auf der Webseite eines Projektes wurde vor Kurzem die Bearbeitung von
bestimmten Inhalten durch Redakteure eingeführt. Diese können jeweils
nur bestimmte Seiten im Seitenbaum und deren Inhalte bearbeiten.
Damit die Bearbeitung für die Redakteure einfacher wird, wurde außerdem
F
Am 07.09.2011 00:15, schrieb stefan novak:
> Ich schaff es einfach nicht die Menüpunkte 2 spaltig auszuführe.
wie wäre es ohne Tabelle mit einer ul/li Struktur, rein nur CSS ohne TS
li mit fester Breite (hälfte von ul) und floaten lassen
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates
Hallo!
Ich schaff es einfach nicht die Menüpunkte 2 spaltig auszuführe.
Ich hätte gerne so etwas wie:
1. header
1.1 menuitem1.2 menuitem
1.3 menuitem1.4 menuitem
1.5 menuitem1.6 menuitem
2. header
2.1 menuitem2.2 menuitem
2.3 menuitem2.4 menuitem
2.5 menuitem2.6 menuitem
hat wer ne Idee
On 9/6/11 10:16 PM, Martin Schoenbeck wrote:
Hallo Stephan,
Stephan Schuler schrieb:
Sobald sich der
Kunde aber daran erinnert was das das letzte Mal gekostet hat, vielleicht im
Geiste noch
ein wenig drauf schlägt weil mehr Qualität vermutlich auch teurer ist, hat man
einen recht
schweren St
Nachtrag:
Mit einem TEXT Objekt funktioniert das wunderbar... :(
hmenuContent = TEXT
hmenuContent {
value = 12345678
stdWrap {
if {
value = 1
isGreaterThan.field = levels
}
}
}
Wenn recursionLevels > 1 ist wird 12345678 angezeigt, sonst nicht...
Gibt es dieses stdWrap
Hallo Stephan,
Stephan Schuler schrieb:
> Sobald sich der
> Kunde aber daran erinnert was das das letzte Mal gekostet hat, vielleicht im
> Geiste noch
> ein wenig drauf schlägt weil mehr Qualität vermutlich auch teurer ist, hat
> man einen recht
> schweren Stand. Das Sprichwort mit dem gebrannt
Am 06.09.2011 13:15, schrieb Björn Pedersen:
Hallo,
es gibt einen offizellen Weg, un Keys zu transferieren. [...]
Hallo zusammen,
besten Dank für die vielen Tips. Ich werde mich mal auf besagter
typo3-team-extension-coordination - Liste melden. Inzwischen habe ich
die Extension auch wieder
Hallo zusammen,
in einer Extension erzeuge ich per TS ein HMENU.
Der Startpunkt des Menüs und die Anzahl der auszugebenden Ebenen werden
per Flexform konfiguriert und dann an das Typoscript übergeben
(startingPoint, levels).
Jetzt möchte ich natürlich die zweite Ebene nur anzeigen, wenn im
F
On 9/6/11 9:17 PM, Stefano Kowalke wrote:
Also von der Versionsnummer ist das v3.01. Schon mal ein Diff gemacht?
Die Versionsnummer wird sich da nicht groß ändern.
Ich erinnere mich grob an zwei Dinge, die nicht gestimmt haben. Es gab
bei der TER-Version Eintrage im Deprecation Log und durch di
> Also von der Versionsnummer ist das v3.01. Schon mal ein Diff gemacht?
Die Versionsnummer wird sich da nicht groß ändern.
Ich erinnere mich grob an zwei Dinge, die nicht gestimmt haben. Es gab
bei der TER-Version Eintrage im Deprecation Log und durch die veränderte
Ordnerstruktur der Extension
On 9/6/11 8:30 PM, Stephan Schuler wrote:
Hallo zusammen.
@Stephan
vielen Dank für Deine Worte, Sie treffen es. Ich für meinen Fall habe
mich gegen dieses Kartenhausverbessern entschieden.
Die letzte Antwort war: „Aber es funktioniert (fast)“. Dem hatte ich
nichts entgegenzusetzen.
Nun werde
Hallo zusammen.
Wenn ich mit solchen Situationen konfrontiert werde, kläre ich den Auftraggeber
darüber
recht sachlich auf. Ich versuche dabei, die Situation für alle Seiten möglichst
schonend zu
formulieren, auch wenn ich dann bei der Bearbeitung gerne das ein oder andere
mal den
Kopf gegen d
On 9/6/11 5:25 PM, Martin Schoenbeck wrote:
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt schrieb:
Für mich ist Nachhaltigkeit und Qualität eine Grundfeste und ich bin
erschüttert, womit Geld gemacht wird.
Ich habe mal bei einem Verein eine Website übernommen, die war auch von
einer Agentur erstellt (nich
Hallo Jochen.
Ich hab's in deiner Antwort an den Peter gelesen.
Davon hab ich noch nichts gelesen/gehört
Gruß
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Dirk,
meine Beobachtung war (als die 4.5er gerade raus kam) bei einer T3 4.4er
und einer 4.5er Version ich nach Installation von dam_ttcontent nur das
originale Media-Feld zur Verfügung stand, obwohl in der Ext beide Haken
gesetzt waren. Die Bilder sind, wie beim originalen Feld üblich,
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt schrieb:
> Für mich ist Nachhaltigkeit und Qualität eine Grundfeste und ich bin
> erschüttert, womit Geld gemacht wird.
Ich habe mal bei einem Verein eine Website übernommen, die war auch von
einer Agentur erstellt (nicht TYPO3), da konnte man eigene Termine
ein
Am 06.09.2011 17:10, schrieb Rainer Schleevoigt:
> und ich bin
> erschüttert, womit Geld gemacht wird.
ohne die *komplette* Vorgeschichte zu kennen sollte man hier immer
*sehr* vorsichtig mit jeglichen Äußerungen sein.
Denn dann ist oft besser erklärbar warum ein Design von einer eigentlich
guten
On 9/6/11 4:46 PM, Christian Mikwauschk wrote:
Hallo Rainer,
klaro das solche Seiten gewartet werden solten!
vor einiger Zeit (eher etwas schon her) war ja dieses auch noch
gestattet gewesen, da erschiehn es einigen schon einfach mal kurz nen
script einzusätzen... sollte aber nun nicht mehr g
Hallo Rainer,
klaro das solche Seiten gewartet werden solten!
vor einiger Zeit (eher etwas schon her) war ja dieses auch noch
gestattet gewesen, da erschiehn es einigen schon einfach mal kurz nen
script einzusätzen... sollte aber nun nicht mehr gemacht werden.
Eventuell kannste sollche Seite
So etwas gibt es leider noch zu hauf Rainer, wieso solltest du sowas nicht
warten duerfen?
Wir modelten erst vor kurzem eine komplette TYPO3 Seite (auch von ner
"TYPO3" Agentur erstellt um, wo die Seiten mit wohl dreamweaver in die
Content CEs eingepflegt wurden.) und damit hatte es sich auch in S
Hallo *,
gerade schaue ich in eine TYPO3-Sache und entdecke, dass **alle** Seiten
das glorreiche Modul 'php-script' enthalten. Das ganze Konstrukt ist von
einer „TYPO3-Agentur“ erstellt worden.
Darf man solche Dinge warten bzw. weiterentwickeln? Bin immer noch
sprachlos.
Gruß Rainer
--
Di
Oder dir gehts wie mir und die fällst auf die nicht funktionierende
Suchen rein :(
Am 06.09.2011 13:47, schrieb Georg Ringer:
> Am 06.09.2011 13:15, schrieb Björn Pedersen:
>> PS: Der Hauptgrund für nicht-vorhandene Extensions im TER sind
>> Sicherheitslücken, die nicht behoben wurden.
>
>
> dan
On 9/6/11 12:52 PM, Rainer Schleevoigt wrote:
Hallo Falko,
es erscheint überhaupt kein Feld, nur die Überschrift.
Wie ist das mit den Sprachen? Da sind unnützerweise Systemsprachen
angelegt worden, die aber nicht genutzt werden. kann das die Anzeige
verhindern?
Gruß Rainer
Wir haben auch sc
Setze doch zum vergleich ein WEC Paket (15 Minuten) auf und binde dein
Template dort ein. Das Paket funktioniert einwandfrei mit TemplaVoila und
wenn du mit deinem Template haengenbleibst dann wirst du auch leichter die
stelle finden wo es haengt.
Andi
2011/9/6 Guido Palacios
> Evtl. in TV das
Am 06.09.2011 13:15, schrieb Björn Pedersen:
PS: Der Hauptgrund für nicht-vorhandene Extensions im TER sind
Sicherheitslücken, die nicht behoben wurden.
dann gibt es normalerweise auch ein bulletin dafür. bei an_predigten ist
das nicht der fall, aktuelle version ist 0.1.5
lg georg, Mitglied
Evtl. in TV das template mapping nochmal aufrufen und erneut speichern!?
Ansonsten kann ich mit den Infos leider nicht mehr empfehlen wie step
bei step schritte rückgängig machen.
Also, TS-Template deaktivieren, TV deaktivieren etc.
gruß
guido
Am 06.09.2011 13:21, schrieb T. Zimmermann:
Hall
Hallo Liste,
ich habe eine neue Installation aufgesetzt und erhalte bei Aufruf des FE
folgenden Fehler:
Oops, an error occured!
PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to tslib_cObj::includeLibs()
must be an array, null given, called in
/var/www/virtual/xxx.de/htdocs/typo3/sysext/cms/ts
Am 06.09.2011 08:52, schrieb Ralf Heydenreich:
> Hallo zusammen,
> ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler
> der Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf
> Mails). Es scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen Statium
> abge
Hallo Falko,
es erscheint überghaupt kein Feld, nur die Überschrift.
Wir ahben auch schon T3 in den Versionen 4.3.1, 4.4.4 und 4.6beta getestet.
Rainer
On 9/6/11 11:59 AM, Falko Trojahn wrote:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['errorHandlerErrors'] = 6135
On 2011-09-06 10:22, Gregor Hermens wrote:
Hallo Ralf,
Ralf Heydenreich schrieb:
ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler
der Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf
Mails). Es scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen St
Am 06.09.2011 11:16, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/6/11 10:24 AM, Rainer Schleevoigt wrote:
Habe debug und mysqldebug aktiviert. Es kommt kein Hinweis. Die TCA
wird nicht gerendert.
News lassen sich immer noch nicht bearbeiten.
Habe error_reporting aktiviert. Da kommt:
Es kommt also kein Ei
Hallo Ralf,
Ralf Heydenreich schrieb:
> ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler
> der Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf
> Mails). Es scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen Statium
> abgebrochen hat (die Doku ist a
Habe debug und mysqldebug aktiviert. Es kommt kein Hinweis. Die TCA wird
nicht gerendert.
Gruß Rainer
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
___
TYPO3-germa
37 matches
Mail list logo