On 9/6/11 10:16 PM, Martin Schoenbeck wrote:
Hallo Stephan,
Stephan Schuler schrieb:
Sobald sich der
Kunde aber daran erinnert was das das letzte Mal gekostet hat, vielleicht im
Geiste noch
ein wenig drauf schlägt weil mehr Qualität vermutlich auch teurer ist, hat man
einen recht
schweren Stand. Das Sprichwort mit dem gebrannten Kind.
Die Vorgabe war Wartung einer TYPO3-Kiste: nachdem ich dem
Wartungsvertrag zustimmte, hatte ich den Zugang und war schon erstant,
als ich im Extensionmanager keine Extensions (bis auf das unseelige
PHP-Ding) sah, dann ging ich in die Seiten und sah *überall* Includs von
PHP-Kram im fileadmin. Natürlich ohne MVC, ohne Objekte usw.
Schnell genug gesehen und abgesagt. Ein Punkt der 80-er Mängelliste war
TYPO3-Audate auf 4.5.5 (was man sich sicher sparen könnte)
Gruß RAiner
Dann muß man ihm klar machen, daß es in manchen Branchen _kostengünstiger_
auch für den Anbieter ist, mit hoher Qualität zu arbeiten. Daß das Problem
nur ist, daß mancher es schlicht nicht im Blut hat. Wenn man das weiß, dann
merkt man das, lange bevor er den ersten Handschlag im Projekt macht.
Gruß Martin
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german