Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 24.03.2011 16:21, schrieb Philipp Gampe: Also die Bankverbindung würde ich NIE auf dem Webserver speichern! Wie ist denn die übliche Vorgehensweise bei sowas, habe mit diesem Thema relativ wenig Erfahrung... Vielleicht datamints_feuser Ja, die habe ich mir angesehen heute, sieht ganz gut a

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi, Danke für Eure Antworten! Gruß, Markus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Suchen / Ersetzen Regular Expression mit TS

2011-03-24 Diskussionsfäden Hormoz
Hallo @all, Am Monday 21 March 2011 17:05:25 schrieb Oliver Baran: > Im Backend soll der Redakteur einen Begriff eingeben können Bsp: > DiesesWort, dieseswort, Dieseswort > Im Frontend bei der Ausgabe soll daraus folgendes gemacht werden: > DiesesWort, class="a">DiesesWort, class="a">DiesesWort

[TYPO3-german] OT: Mitfahrer t3board

2011-03-24 Diskussionsfäden Ingo Augsten
Hallo, fahre von Leipzig zur t3board nach Zell am See. Potentielle Mitfahrer bitte melden (siehe Footer). Beste Grüße, Ingo Augsten -- http://web-bereiter.de skype: ingo.augsten mobile: +49/176/20900614 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lis

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Frank Mey - NEW.EGO
Sr_feuserregister lässt eigene Marker / Felder zu, die z.b. über eine eigene kleine Extension per Kickstarter / TCA registriert werden - steht alles in der Anleitung. Sicher geht das auch mit Extensions wie feuserloginsystem oder datamints_feuser, einfach die Manuals konsultieren :). Eine eigen

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-03-24 12:16, schrieb Markus Kobligk: Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit FE-User-Extensions (außer sr_feuser_register)? Ich suche für die Umsetzung einer Vereinsseite nach einer Extension um FE-User zu registireren, die man flexibel erweitern kann um weitere Felder wie z.B. Bankverbin

Re: [TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Markus Kobligk wrote: > Ich suche für die Umsetzung einer Vereinsseite nach einer Extension um > FE-User zu registireren, die man flexibel erweitern kann um weitere > Felder wie z.B. Bankverbindung, Mitgliedsstatus, Vereinsfunktion. Also die Bankverbindung würde ich NIE auf dem Webserver speicher

Re: [TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-24 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 2011-03-24 12:15, schrieb Martin Ceglarek: Hallo zusammen, möchte gern in Formhandler-E-Mails mit Datums- und Zeitangaben von Formularversand arbeiten. Habe dazu den Marker ###TIMESTAMP### genommen. Finde aber keine Möglichkeit, seinen Wert so mit stdWrap zu formatieren, dass daraus etwa verw

Re: [TYPO3-german] etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Es ist OT im anderen Thread ! 2011/3/24 Martin Schoenbeck > Hallo Andreas, > > Andreas Becker schrieb: > > > Zum Aufregen ist hier nur die Ignoranz solcher Kritik gegenueber! > > > > Du solltest ihn besser komplett lesen und einfach auch im OT Thread > bleiben > > bitte > > http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Website anzeigen in einer anderen Sprache

2011-03-24 Diskussionsfäden Arno Dudek
Denke hab das Problem gefunden. Benutze seit kurzem Spracheinstellungen für verschiedene Domains (*.de -> deutsch, *.hu -> ungarisch etc.). Das dürfte die Funktion zerschießen. Zuvor hat es nämlich funktioniert. lg arno ___ TYPO3-german mailing list T

Re: [TYPO3-german] TS Hierarchie, Conditions vs. Templates an Seiten

2011-03-24 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 03/24/2011 01:28 PM, Tom Arnold wrote: Huhu, ich habe da eine Verständnisfrage. An meiner Seiten-Root hängen TS Setup und Constants dran, die mit Conditions auf zb PIDinRootline=123 verändert werden. root |__ Seite 1 |__ Seite 2 (123) |__ Seite 2a |__ Seite 3 Das klappt.

[TYPO3-german] TS Hierarchie, Conditions vs. Templates an Seiten

2011-03-24 Diskussionsfäden Tom Arnold
Huhu, ich habe da eine Verständnisfrage. An meiner Seiten-Root hängen TS Setup und Constants dran, die mit Conditions auf zb PIDinRootline=123 verändert werden. root |__ Seite 1 |__ Seite 2 (123) |__ Seite 2a |__ Seite 3 Das klappt. Wenn nun an der Seite selbst noch ein Extension

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-24 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo nochmals, habe die Geschichte mit den FCEs soweit nun hinbekommen. Ist womöglich etwas umständlich aber es funktioniert. Jedoch habe ich im Link der mit ausgegeben wird immer die UID:category = 1 Hier mein FCE: 1 ROOT

[TYPO3-german] Flexibel erweiterbare FE-User-Extension gesucht

2011-03-24 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit FE-User-Extensions (außer sr_feuser_register)? Ich suche für die Umsetzung einer Vereinsseite nach einer Extension um FE-User zu registireren, die man flexibel erweitern kann um weitere Felder wie z.B. Bankverbindung, Mitgliedsstatus, Vereinsfunktion. Es

[TYPO3-german] Timestamp in Formhandler

2011-03-24 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
Hallo zusammen, möchte gern in Formhandler-E-Mails mit Datums- und Zeitangaben von Formularversand arbeiten. Habe dazu den Marker ###TIMESTAMP### genommen. Finde aber keine Möglichkeit, seinen Wert so mit stdWrap zu formatieren, dass daraus etwa verwertbare Marker (etwa ###DATE### und ###TIME#

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: > Zum Aufregen ist hier nur die Ignoranz solcher Kritik gegenueber! > > Du solltest ihn besser komplett lesen und einfach auch im OT Thread bleiben > bitte > http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2011-March/076888.html > >

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Stephan, Stephan Schuler schrieb: > Ich gehe davon aus, dass Herr Gold den Artikel zu seinen Marketingmitteln > zählt. > Wahlweise, um in Zukunft weniger Projekte mit TYPO3 durchführen zu müssen. > Das halte ich aber für unwahrscheinlich, dann wäre er nicht TYPO3 Association > Gold Membe

[TYPO3-german] Website anzeigen in einer anderen Sprache

2011-03-24 Diskussionsfäden Arno Dudek
Hallo Liste! In der Listenansicht gibt es ja den Auge-Button "Web-Seite anzeigen" bei jedem Seiteninhalt. Klick ich jetzt auf einen in einer anderen Sprache wird mit kein &L-Parameter übergeben und ich lande auf der Standardsprache. Habe bereits Google ausgequetscht und keinen Hinweis gefunde

Re: [TYPO3-german] etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. Ich habe mir kurz überlegt, in welcher Tiefe man dazu Stellung nehmen darf. Jeden einzelnen Punkt zu kommentieren wie das Andreas Beck in seinem eigenen Thread tut war allerdings nie eine Option. Ich muss mich und mein tägliches Tun nicht vor jedem rechtfertigen der meint, es k

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Michael Meurer
Ich bin im richtigen Thread, Andreas. M. M. nach ist es ersichtlich, dass ich die Antworten von Georg und Markus in einigen Punkten teile, dass hätte ich vllt. etwas deutlicher schreiben können. Tendeziell bin ich aber Bernds Meinung. Außerdem ich habe nicht behauptet, dass das Probleme von T

Re: [TYPO3-german] OT: Die häufigsten TYPO3-Fehler - Kostenlose CMS-Entwicklung

2011-03-24 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Do 24 Mär 2011 13:45:04 CET ab.bec...@web.de schrieb: Moin Andi, > Die Denkfabrik Webseite ist mit TYPO3 erstellt, auch wenn sie seo > technisch noch nicht einmal metatags aufweisst so gehe ich davon aus > das sich Gregor Gold mit TYPO3 auseinandergesetzt hat, bevor er seinen > Artikel schrieb

Re: [TYPO3-german] etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Zum Aufregen ist hier nur die Ignoranz solcher Kritik gegenueber! Du solltest ihn besser komplett lesen und einfach auch im OT Thread bleiben bitte http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2011-March/076888.html Danke An

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-24 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Ich hab den Artikel nach den ersten zwei Absätzen nur noch überflogen Die Thematik als Solche trifft alle CMS bzw. sogar alle Lebensbereiche. Euch als Profis oder mir als "Halbprofi" ;-) ist dieses bewußt. Da in der Einleitung diverse CMS aufgeführt werden, im Artikel aber n

[TYPO3-german] Arbeitsumgebung und Benachrichtigungen

2011-03-24 Diskussionsfäden Richard
Hallo, ich habe einen einfachen Workflow unter T3 4.5.2 eingerichtet der auch funktioniert. Die E-Mail-Benachrichtigungen, insbesondere die Menge der vorausgewählten Adressaten, ist nicht schön/mein Problem. Anforderung: Die Redakteure (primär eine Person + einige zur Vertretung) wollen ein g