[TYPO3-german] Direct mail sendet nicht

2010-06-04 Diskussionsfäden Peter Kuehnlein
Guten Morgen Liste ~ ich hab hier ein Phaenomen, das ich nicht verstehe. Ich hab Direct Mail auf einer Installation laufen und kann *Testmails* wunderbar verschicken. ABER gestern abend wollte ich das erste Mal "ernst" machen und eine Massenmail versenden. Nun sagt mir die Direct Mail Statisti

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 20:44, schrieb Torsten: >> > Hmpf, so langsam glaube ich, dass mich das Menu veräppeln will. > Nehme ich special = directory dekliniert er die Menues nicht bis unten > durch, sondern zeigt nur die 1. Ebene. > Auch wenn ich auf einen L

[TYPO3-german] formhandler 0.9.7 - mehrere uids merken

2010-06-04 Diskussionsfäden Damian Porombka
Hallo Liste, gerne freue ich mich über einen kleinen Hinweis. Meine Situation (abgekürzt): finishers { 1.class = Tx_Formhandler_Finisher_DB ...Angaben zum Kind 2.class = Tx_Formhandler_Finisher_DB ...Angaben zur Mutter 3.class = Tx_Formhandler_Finisher_DB ...Angaben zum Vater

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila-Probleme

2010-06-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Nils, wenn ich mir den Quelltext im FF ansehe und auf das CSS klicke, dann stelle ich fest, dass dieses nicht aufgerufen werden kann. Gebe ich den Pfad direkt in die Adressleiste des Browsers ein, funktioniert es. Evtl. ein Problem mit RealURL oder mit der .htaccess oder doch etwas andere

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila-Probleme

2010-06-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Leider habe ich noch immer keine Idee, woran das liegen könnte. Zumal es bei der anderen Seite mühelos funktioniert hat. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Fr 4.6.2010 11:33 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden Torsten
JoH asenau schrieb: Jetzt habe ich noch eine Sache, nämlich den entryLevel. Mache ich keinen rein, dann nimmt er den oberesten Punkt und das ist nicht gut, da ich mehrere Domains unter Typo3 laufen habe, so dass ich dann alle Domains aufgelistet bekomme. Ich möchte aber auf allen Seiten immer die

Re: [TYPO3-german] Liste der Datenreferenzierungen

2010-06-04 Diskussionsfäden IT
Hallo Stephan, die Idee mit dem "Info-Modul" hatte ich bereits auch, allerdings bei einer TYPO3-Instanz von über 3.900 Pages nicht praktibal. Danke dir und Joey trotzdem für die Bemühungen Yilmaz -Original Nachricht- From: Stephan Schuler stephan.schu...@netlogix.de Date: Fri, 04 Jun 201

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden JoH asenau
> Jetzt habe ich noch eine Sache, nämlich den entryLevel. > Mache ich keinen rein, dann nimmt er den oberesten Punkt und das ist > nicht gut, da ich mehrere Domains unter Typo3 laufen habe, so dass ich > dann alle Domains aufgelistet bekomme. > Ich möchte aber auf allen Seiten immer dieselbe Auflis

Re: [TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
neuen newsletter datensatz angelegT? (oder bei den alten in der db von hand auf utf-8 umgestellt?) hab alles versucht gehabt ... nach 2h basteln hab ich den auf utf-8 gestellte newsletter.html Vorlage nochmals neu abgespeichert. und siehe da, darauf hin gings! Irgendwie komisch, die Newsle

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden Torsten
JoH asenau schrieb: Mein Problem besteht also darin, meine 3. Ebene innerhalb 2.NO.allWrap zu bekommen. Dafür gibt's im TMENUITEM wrapItemAndSub = | oder - falls Du mit allWrap & Co. arbeiten willst: allWrap = | wrapItemAndSub = | HTH Joey Also, dass sieht jetzt schon viel bess

Re: [TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 04.06.2010 12:29, schrieb Philipp Holdener: Am 04.06.10 12:27, schrieb Philipp Holdener: Am 04.06.10 11:54, schrieb Steffen Ritter: Am 04.06.2010 11:52, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem ich die DB auf utf-8 umgestellt habe werden die Umlaute in den verschickten Emails nich

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 10:27, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Christian, > > ich würde mal kontrollieren, ob z. B. dein HTML-Template auch wirklich > in utf8 ist, oder noch latin-Sonderzeichen enthält. Normalerweise sollte > es trotzdem funktionieren, ab

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 10:19, schrieb Michael Stein: > Hallo Christian, > in phpmyadmin kannst Du nur die collation anzeigen. Das hat nicht mit dem > characterset der Tabelle zu tun. > Bei der Collation geht es darum wie man Buchstaben miteinander vergleichen

Re: [TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.06.10 12:27, schrieb Philipp Holdener: Am 04.06.10 11:54, schrieb Steffen Ritter: Am 04.06.2010 11:52, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem ich die DB auf utf-8 umgestellt habe werden die Umlaute in den verschickten Emails nicht mehr angezeigt. Sonst läuft alles korrekt - al

Re: [TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.06.10 11:54, schrieb Steffen Ritter: Am 04.06.2010 11:52, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem ich die DB auf utf-8 umgestellt habe werden die Umlaute in den verschickten Emails nicht mehr angezeigt. Sonst läuft alles korrekt - also die ganze Homepage läuft einwandfrei (mit u

Re: [TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 04.06.2010 11:52, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Seit dem ich die DB auf utf-8 umgestellt habe werden die Umlaute in den verschickten Emails nicht mehr angezeigt. Sonst läuft alles korrekt - also die ganze Homepage läuft einwandfrei (mit umlauten). Nur in den verschickten Mails stim

[TYPO3-german] direct_mail Umlaut Problem nach update auf utf8

2010-06-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Seit dem ich die DB auf utf-8 umgestellt habe werden die Umlaute in den verschickten Emails nicht mehr angezeigt. Sonst läuft alles korrekt - also die ganze Homepage läuft einwandfrei (mit umlauten). Nur in den verschickten Mails stimmen sie nicht. Jemand eine Idee? Beste Grü

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden JoH asenau
> Mein Problem besteht also darin, meine 3. Ebene innerhalb 2.NO.allWrap > zu bekommen. Dafür gibt's im TMENUITEM wrapItemAndSub = | oder - falls Du mit allWrap & Co. arbeiten willst: allWrap = | wrapItemAndSub = | HTH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you h

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden Torsten
Christian Wolff schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 08:37, schrieb Torsten: Guten Morgen zusammen, ich versuche gerade ein MegaDropdown in Typo3 einzubinden (Vorlage http://www.sohtanaka.com/web-design/examples/mega-dropdowns/

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila-Probleme

2010-06-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hi Nils, ja, unter "Include static" im Template ist "CSS Styled Content" als "Ausgewählt" hinterlegt. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Nils Hodyas Gesendet: Freitag, 4. Ju

Re: [TYPO3-german] Liste der Datenreferenzierungen

2010-06-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Joey. Die Zusammenhänge sind mir schon klar. Allerdings sehe ich das nicht halb so problematisch wie du. Die Frage "wo finden Elemente Verwendung" stellt sich mir selten für eine Vielzahl von Inhaltselementen sondern in der Regel nur für e

Re: [TYPO3-german] Liste der Datenreferenzierungen

2010-06-04 Diskussionsfäden JoH asenau
> Zunächst muss ich anmerken, dass ich mit dem "Insert Records"-CE > bislang noch so gut wie keine Erfahrung gemacht habe. Ich verwende > eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen bei allen Installationen > Templavoila. > > ... > > Die Idee, das ganze über einen "dummen" Query zu machen stelle ich

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila-Probleme

2010-06-04 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Moin, Björn. Am 04.06.2010 09:44, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo zusammen, ich habe zeitgleich zwei Webpräsenzen mit TemplaVoila aufgesetzt. Bei einer hat alles mühelos geklappt. Bei der zweiten hingegen hat das Mapping geklappt und aus meiner Sicht stimmt auch alles im TS. Doch es wird

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, ich würde mal kontrollieren, ob z. B. dein HTML-Template auch wirklich in utf8 ist, oder noch latin-Sonderzeichen enthält. Normalerweise sollte es trotzdem funktionieren, aber ich finde in deiner Konfiguration ansonsten keine Fehler. Oft wird bei der Umstellung der DB auf

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-04 Diskussionsfäden Michael Stein
Am 04.06.2010 02:56, schrieb Christian Wolff: > Am 03.06.2010 23:21, schrieb Michael Stein: >> Hi Christian, >> hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der >> Datenbank stehen? >> Haben die Tabellen das richtige Character set? >> Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus?

Re: [TYPO3-german] Liste der Datenreferenzierungen

2010-06-04 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Zunächst muss ich anmerken, dass ich mit dem "Insert Records"-CE bislang noch so gut wie keine Erfahrung gemacht habe. Ich verwende eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen bei allen Installationen Templavoila. Dort lassen sich I

[TYPO3-german] TemplaVoila-Probleme

2010-06-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, ich habe zeitgleich zwei Webpräsenzen mit TemplaVoila aufgesetzt. Bei einer hat alles mühelos geklappt. Bei der zweiten hingegen hat das Mapping geklappt und aus meiner Sicht stimmt auch alles im TS. Doch es wird eine leere Seite angezeigt. Wenn ich mir den Quelltext anseh

Re: [TYPO3-german] CSS-Dropdown in TS nachbauen

2010-06-04 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 04.06.2010 08:37, schrieb Torsten: > Guten Morgen zusammen, > > ich versuche gerade ein MegaDropdown in Typo3 einzubinden (Vorlage > http://www.sohtanaka.com/web-design/examples/mega-dropdowns/ >

[TYPO3-german] Link von Catmenu anpassen

2010-06-04 Diskussionsfäden Mike Adlmannseder
Hallo und schönen Vormittag zusammen! Ich versuche verzweifelt den Text bzw. Link eines Catmenu Items anzupassen Das ist mein TypoScript: plugin.tt_news { displayCatMenu { catOrderBy = title catmenuNoRootIcon = 1 mode = nestedWraps includePrototypeJS = 0 expandable = 0

Re: [TYPO3-german] Liste der Datenreferenzierungen

2010-06-04 Diskussionsfäden IT
Danke Bernd, werde es mal nach deinem vorgeschlagenen Algorithmus mit phpMyAdmin-Mitteln zunächst testen. Vielleicht kann man ja dementsprechend eine eigene Extension erstellen! Viele Grüße Yilmaz -Original Nachricht- From: bernd wilke t...@pi-phi.tk Date: Wed, 02 Jun 2010 19:52:49 +02

Re: [TYPO3-german] Taskcenter in 4.3

2010-06-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Phillip, gute Info, danke! Gruß Peter Am 04.06.2010 um 01:50 schrieb Philipp Gampe: Am 04.06.2010, 00:02 Uhr, schrieb Peter Linzenkirchner >: Hallo Phillip, danke für deine prompte Antwort, so spät abends :-) Also die Export Presets habe ich gefunden - weiss zwar nicht, wozu das gu