Am 04.06.2010 02:56, schrieb Christian Wolff: > Am 03.06.2010 23:21, schrieb Michael Stein: >> Hi Christian, >> hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der >> Datenbank stehen? >> Haben die Tabellen das richtige Character set? >> Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus? > >> Gruß Michael > > Hallo Michael, > die Tabellen sagen in phpMyAdmin alle das sie utf-8 sind. > in den datentabellen sehen die inhalte normal und korrekt aus. > sprich utf-8 scheint das korrekte encoding zu sein. > > bei einer korrupten seite habe ich leider noch keinen blick in die > datenbank geworfen werd ich beim nächsten mal machen wenn es auftritt. > > gruss chris Hallo Christian, in phpmyadmin kannst Du nur die collation anzeigen. Das hat nicht mit dem characterset der Tabelle zu tun. Bei der Collation geht es darum wie man Buchstaben miteinander vergleichen kann. Man braucht um alphabetische Listen zu produzieren wie: a ä b c ... oder ... u ü v w ... Wenn das character set der Tabelle falsch ist, wird beim ein und auslesen trotzdem umcodiert. Wenn Du dich einloggen kannst probiere mal: SHOW CREATE TABLE fe_users;
Mit phpmyadmin kannst Du einen export der Datenstruktur probieren. Da steht es dann ganz am Ende: .... KEY `zip_idx` (`zip`), KEY `country_idx` (`tx_phytodocfeuser_country`) ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 AUTO_INCREMENT=1549 ; Aber ich bin nicht sicher wie phpmyadmin das macht. Ich würde den login-Weg vorziehen. Gruß Michael > > > >> Am 02.06.2010 16:20, schrieb Christian Wolff: >>> Am 02.06.2010 16:17, schrieb Marco Peemöller: >>>> Hallo Chris, >>> >>>> Am 02.06.2010 15:03, schrieb Christian Wolff: >>> >>>>> ich hab eine typo3 installation >>>>> >>>>> in der es ab und zu dazu kommt das die startseite, >>>>> mit "seltsamen" zeichen aufwartet. ein löschen des caches behebt das >>>>> problem sowfort wieder. und es ist erstmal ruhe ich komme nur nicht >>>>> drauf warum es ab und zu dazu kommt das der cache "kaputt" geht. >>>>> >>>>> hier ein paar angaben zur typo3 installation: >>>>> typo3 4.3.3 , realurl 1.8.0, templavoila 1.4.1 >>>>> datenbank in utf-8 >>>>> [BE][forceCharset] = utf-8 >>>>> [SYS][setDBinit] = SET NAMES utf8 SET CHARACTER SET utf8 >>> >>>> so eine Installation habe ich auch, zum Glück taucht das Problem nur >>>> beim Newsletter auf (Versand und Darstellung auf der Website), so dass >>>> ich mich da bisher mit einem no_cache behelfen konnte. M. E. liegt es >>>> daran, dass ich eine Umstellung von ISO auf UTF gemacht habe. Ist Deine >>>> Installation direkt mit UTF-8 durchgeführt worden, oder kommst Du auch >>>> von einer ISO-Installation? >>> >>>> Viele Grüße >>> >>>> Marco >>> >>> Hallo Marco, >>> die installation war ursprünglich mal in einer iso datenbank >>> gespeichert. und wurden jetzt bei einem serverwechsel nach utf-8 >>> konvertiert. >>> >>> gruss chris >>> > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german