Hallo Ingo,
ich denke dein Fehler liegt bei den beiden Zeilen die Mathias erwähnt
hat.
Mit der zweiten Zeile wird die macina searchbox config überschrieben
mit der indexsearch und ist somit nicht mehr vorhanden.
Am Mi, 16.12.2009, 14:48 schrieb Mathias Schreiber [wmdb >]:
Ingo Preuß schr
--- Original Nachricht ---
Absender: Michael Ludwig
Datum: 17.12.2009 08:36:
Moin moin Peter,
nein, der Header wird komplett von TYPO3 generiert.
Michael
Ok dann nimm deine stylesheet-Definition raus unf füge das ein:
page {
includeCSS {
css = fileadmin/www/css/layout_2col_righ
Moin moin Peter,
nein, der Header wird komplett von TYPO3 generiert.
Michael
Am 17. Dezember 2009 08:32 schrieb Peter Russ :
> Kann es sein, dass du den Header KOMPLETT abgeschaltet hast und dieser von
> TYPO3 nicht generiert wird?
>
> Im übrigen MUSS es {} sein und nicht ().
>
> Peter.
>
>
>
--- Original Nachricht ---
Absender: Michael Ludwig
Datum: 16.12.2009 21:00:
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe, das ist super!
Es scheint dann ja an Version 4.3 zu liegen.
Ich habe das mal gegen eine alte Version 4.2 gecheckt und dort ist alles i.O.
Das media="screen" scheint modernen
Hallo,
in meiner vorhergehenden Anfrage hier auf der Liste bzgl. baseURL hat
sich ergeben, dass TYPO3 ab v4.3 in den Befehl zur Einbindung des
Stylesheets ein media="screen" einfügt. Dadurch wird z.B. die weitere
Einbindung der Druck-CSS-Datei von YAML ausgeschlossen, da als Medium
vorab der Bilds
Hallo,
ich möchte ein Hotelverzeichnis aufbauen. Der Besucher soll die
gespeicherten Hotels nach Regionen, Städten oder besonderen Merkmalen suchen
können.
Beispiel: http://www.bayern-hotels.travel/
Gibt's eine Extension, mit der ich eine vorhandene Datenbank nach bestimmten
Kriterien durch
Hi zusammen,
ich hab eben die Extension "chgallery" installiert. Leider werden die
Bilder (Thumbnails) nicht angezeigt, die ganzen IMG-Tag-Attribute sind
leer...
http://is.gd/5qmHo
Ich dachte erst, es läge an "convert" (ImageMagick), aber das sieht soweit
gut aus:
-rwxr-xr-x 1 root root 41
Am 16.12.09 17:32, schrieb Steffen Nothacker:
> Vielen Dank schonmal, für eure Hilfe!
Wir haben das Problem in diesen Tagen auch bei einem Kunden gehabt.
Vielleicht wäre es gut den Extension Autor anzuschreiben.
Wahrscheinlich ist etwas an der Extension, das nicht mehr mit der
eingesetzten PHP V
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe, das ist super!
Es scheint dann ja an Version 4.3 zu liegen.
Ich habe das mal gegen eine alte Version 4.2 gecheckt und dort ist alles i.O.
Das media="screen" scheint modernen Browsern also durchaus etwas
auszumachen, FF <3.5 scheint auch zu funktionieren, lt. P
Hallo Michael,
kannst du mal mit Firebug prüfen, ob er die print-CSS auch wirklich
findet? Man kann sich in Firebug alle geladenen CSS-Dateien zeigen
lassen.
Wenn ich deine Angaben richtig interpretiere, dann müsste in deinem
layout_2col_right_13.css folgendes stehen:
@import url(../ya
--- Original Nachricht ---
Absender: Michael Ludwig
Datum: 16.12.2009 19:10:
Hallo,
also, das Haupt-CSS wird über das TYPO3-Template eingebunden:
--> page.stylesheet = fileadmin/www/css/layout_2col_right_13.css
Weiter im Template:
--> config.baseURL = http://www.123456789.de/
Die CSS l
Hallo,
also, das Haupt-CSS wird über das TYPO3-Template eingebunden:
--> page.stylesheet = fileadmin/www/css/layout_2col_right_13.css
Weiter im Template:
--> config.baseURL = http://www.123456789.de/
Die CSS liegt dann hier:
--> http://www.123456789.de/fileadmin/www/css/layout_2col_right_13.css
Mathias Schreiber [wmdb >] wrote:
> Axel Joensson schrieb:
> > Danke für die Bestätigung. Sehe ich allerdings nicht als Lösung, bei
> > einer viersprachige Website, auf die u.U. in China, Europa und den USA
> > gleichzeitig zugegriffen wird, die URL-Umschreibung auszuschalten,
> > sobald jemand i
Hallo zusammen,
ich habe TYPO 4.3 installiert und die EXT direct_mail_subscription
Beim Absenden des Anmeldeformulars bekomme ich folgenden ERROR.
PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to
tslib_cObj::fillInMarkerArray() must be an array, null given, called in
/html/typo3/typo3_src-4.3.0/t
Hallo,
habe mit pdf_generator2 probleme:
1.
*Fatal error*: Allowed memory size of 138412032 bytes exhausted (tried
to allocate 77 bytes) in
*/var/www/hirnforschung/typo3conf/ext/pdf_generator2/html2ps/css.margin.inc.php*
on line *9
*ich habe das memory_limit inzwischen auf 132M... das kann d
Hallo Michael,
Michael Ludwig schrieb:
> Als Druck-CSS eingebunden und verwendet habe ich print_100_draft.css.
> Wie gesagt, ohne base href funktioniert es.
Das deutet darauf hin, daß das css eben nicht da liegt, wo es unter
Berücksichtigung der base liegen müßte. Mehr macht dieser Befehl ja nic
--- Original Nachricht ---
Absender: Michael Ludwig
Datum: 16.12.2009 17:02:
Ich bräuchte hier *wirklich* noch ein wenig Nachhilfe. Mag mir jemand
bitte behilflich sein?
Grüsse,
Michael
Wie schaut deine Verzeichnisstruktur aus, da YAML nicht wirklich TYPO3
konform ist ;-)
Wie schaut de
Am 08.12.2009, 12:20 Uhr, schrieb Michael Ludwig
:
Hallo Freunde von TYPO3,
ich habe ein Problem mit TYPO3 4.3.0 und YAML 3.2. Ich habe nicht das
YAML/TYPO3-Framework benutzt. TemplaVoila benutze ich ebenfalls nicht.
Teste ich meine Designvorlage, indem ich die Datei ohne Webserver
(also einf
Am Mi, 16.12.2009, 14:48 schrieb Mathias Schreiber [wmdb >]:
> Ingo Preuß schrieb:
>
>> lib.search < plugin.tx_macinasearchbox_pi1
>> lib.search < plugin.tx_indexedsearch
>
> ?
>
> Wasn das?
> Entweder das eine, oder das andere.
>
Danke.
An der Ausgabe hat's nichts geändert. Auf der Suche-Seite
Ich bräuchte hier *wirklich* noch ein wenig Nachhilfe. Mag mir jemand
bitte behilflich sein?
Grüsse,
Michael
PS sry für tofu
Am 12. Dezember 2009 12:42 schrieb Michael Ludwig :
> Hi,
>
> hat immer noch niemand eine Idee??
>
> Michael
>
>
>
>
>
>
> Am 8. Dezember 2009 12:20 schrieb Michael Ludwi
Steffen Ritter wrote:
Andreas Neumann schrieb:
ich habe folgendes Problem:
Es können sich user auf der website registrieren und werden so meiner
Standard-Benutzergruppen zB "bestätigte Mitglieder" zugeordnet.
Sie können sich aber zeitgesteuert noch die Zugehörigkeit zu best.
erweiterten Gruppen
Guten Tag,
einer meiner Kunden möchte seine Homepage erweitern und einen Online
Shop einführen.
Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Shop.
Bisher in Frage kommen vorallem commerce und tt_products.
es gibt 2 wichtige Funktionen, die der Shop haben/können muss:
1. Ein Produkt kann zu me
Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon schrieb:
hallo ihr schreibwütigen! :-)
meine ursprüngliche frage war, wie ich nach einer portierung auf TV die
referenzierung der inhaltselemente wieder herstellen kann. ich bekam die
antwort und war happy. meine site läuft mittlerweilen ohne probleme
Hallo zusammen,
kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich die benutzerunfreundliche
Notwendigkeit, Profiländerungen erst nach zweimaligem "speichern"
tatsächlich durchgeführt zu haben, deaktivieren kann?
IST:
Änderungen durchführen
-> "Speichern"
-> Vorschau
-> "Speichern"
->
Am 16.12.2009, 16:16 Uhr, schrieb Peter Russ :
--- Original Nachricht ---
Absender: Koller Michel
Datum: 16.12.2009 15:51:
Guten Tag
Ich entwickle eine TYPO3 Webseite mit zusätzlicher TYPO3 Extension.
Bei der Webseite habe ich einen Marker für die Navigation, diese wird
mit Typoscrip
--- Original Nachricht ---
Absender: Koller Michel
Datum: 16.12.2009 15:51:
Guten Tag
Ich entwickle eine TYPO3 Webseite mit zusätzlicher TYPO3 Extension.
Bei der Webseite habe ich einen Marker für die Navigation, diese wird mit
Typoscript und CSS realisiert. Also : lib.contentNavi = HME
Guten Tag
Ich entwickle eine TYPO3 Webseite mit zusätzlicher TYPO3 Extension.
Bei der Webseite habe ich einen Marker für die Navigation, diese wird mit
Typoscript und CSS realisiert. Also : lib.contentNavi = HMENU ...etc
Nun möchte ich aus meiner Extension heraus mit einem Plugin Datensätze der
Hallo Omar,
bitte auch du richtig zitieren und es scheint Probleme mit deinen
Umbrüchen zu geben, weil es diese nciht gibt.
Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon schrieb:
> tragisch ist nur, dass diese diskussion bis jetzt zu nichts geführt hat.
Naja das ist jetzt nicht unbedingt überraschend,
Ingo Preuß schrieb:
lib.search < plugin.tx_macinasearchbox_pi1
lib.search < plugin.tx_indexedsearch
?
Wasn das?
Entweder das eine, oder das andere.
--
TYPO3 certified interrogator
T3DD09 Entertainer
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
hallo ihr schreibwütigen! :-)
meine ursprüngliche frage war, wie ich nach einer portierung auf TV die
referenzierung der inhaltselemente wieder herstellen kann. ich bekam die
antwort und war happy. meine site läuft mittlerweilen ohne probleme und ich
konnte alles implementieren was benötigt wu
Hallo Dennis,
Am Mi, 16.12.2009, 12:40 schrieb Dennis Grote:
> Hallo Ingo,
> das TS wird eigentlich auf alle Unterseiten der Rootpage vererbt und
> sollte im Template-Analyzer der Suche-Seite genauso auftauchen. So wie
> es aussieht kommt nur die Standard config der macina searchbox auf der
> Unte
David Bruchmann wrote:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Dreyer
Gesendet: Donnerstag, 10. Dezember 2009 16:43:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problem
z.B. UTF8-Filesystem,
Wenn Du dort eine Konvertierung konfigur
hey,
es ist geplant - und soweit ich weiß schon im svn - das man die ds und
to definitionen im filesystem ablegen kann.
Da hast du natürlich recht.
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
Hallo Ingo,
das TS wird eigentlich auf alle Unterseiten der Rootpage vererbt und
sollte im Template-Analyzer der Suche-Seite genauso auftauchen. So wie
es aussieht kommt nur die Standard config der macina searchbox auf der
Unterseite an.
# Indexed Search: Searchbox
###
Hi Matthi
Es gibt das Sprichwort "Mach mal nem Bekloppten klar, dass er bekloppt ist -
> das geht nicht".
> Das soll nicht heißen, dass ich dich für bekloppt halte, aber ich sehe mich
> nicht dazu in der Lage, dir die Probleme verständlich zu machen.
>
Und genau hier liegt das Problem! Die Kunden
Andreas Neumann schrieb:
ich habe folgendes Problem:
Es können sich user auf der website registrieren und werden so meiner
Standard-Benutzergruppen zB "bestätigte Mitglieder" zugeordnet.
Sie können sich aber zeitgesteuert noch die Zugehörigkeit zu best.
erweiterten Gruppen dazukaufen, zB "Supe
Hahnefeld Bjoern schrieb:
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch Extensions, die eine Schnittstelle zu Portalen wie "mobile" oder
"autoscout24" hat? Wenn ja: wie funktionieren die Aufrufe zwecks Neuanlage,
Aktualisierung und Löschung von Datensätzen wenn dies TYPO3-seitig erfolgen soll?
E
Andreas Neumann schrieb:
ich habe folgendes Problem:
Es können sich user auf der website registrieren und werden so meiner
Standard-Benutzergruppen zB "bestätigte Mitglieder" zugeordnet.
Sie können sich aber zeitgesteuert noch die Zugehörigkeit zu best.
erweiterten Gruppen dazukaufen, zB "Supe
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch Extensions, die eine Schnittstelle zu Portalen wie
"mobile" oder "autoscout24" hat? Wenn ja: wie funktionieren die Aufrufe zwecks
Neuanlage, Aktualisierung und Löschung von Datensätzen wenn dies TYPO3-seitig
erfolgen soll?
Viele Grüße
Björn
ich habe folgendes Problem:
Es können sich user auf der website registrieren und werden so meiner
Standard-Benutzergruppen zB "bestätigte Mitglieder" zugeordnet.
Sie können sich aber zeitgesteuert noch die Zugehörigkeit zu best.
erweiterten Gruppen dazukaufen, zB "Supermitglied", dh User sind d
Hallo,
ich hab das vor kurzem mit einer grafik-Navi gebaut. Mit Rollover. Das
Bild kommt aus "Seiteneigentschaften -> Media"
ist halt ne vertikale navi. aber das sollte das kleinere problem sein.
ca. so:
temp.navi = HMENU
temp.navi {
special = directory
special.value = 34
}
temp.navi.1 =
Michael Warzitz schrieb:
Hallo,
ich versuche Krankhaft eine vertikale Navigation mit unterschiedlichen
Bildern und rechts Text zu erstellen,
dazu soll auch noch ein mouseover erscheinen. Wie kann ich zum Beispiel
realisieren das zu den Menüpunkten
unterschiedliche Bilder ausgelesen werden soll
Hallo,
ich versuche Krankhaft eine vertikale Navigation mit unterschiedlichen
Bildern und rechts Text zu erstellen,
dazu soll auch noch ein mouseover erscheinen. Wie kann ich zum Beispiel
realisieren das zu den Menüpunkten
unterschiedliche Bilder ausgelesen werden sollen!
Hat irgendwer eine Vor
Andreas Becker schrieb:
Was hat nun DAM mit TemplaVoila zu tun?
Antworten gibts jetzt keine mehr:
Begründung:
- Alles schon im Thread erklärt.
- Du liest es nicht (oder verstehst es nicht).
- Du hörst nicht zu (oder willst nicht zuhören).
- Du ignorierst, wie man quotet, obwohl man dich mehrfac
Axel Joensson schrieb:
Danke für die Bestätigung. Sehe ich allerdings nicht als Lösung, bei
einer viersprachige Website, auf die u.U. in China, Europa und den USA
gleichzeitig zugegriffen wird, die URL-Umschreibung auszuschalten,
sobald jemand ins BE geht.
Öhm, nene, nicht falsch verstehen:
Da
Hi Gregor,
danke. Ich habe die Fehlermeldung dann bei Google eingegeben und dort hab
ich erfahren,
dass die EXT div2007 auch installiert werden muss.
LG Sandra
Hallo Sandra,
Sandra Tyrchan schrieb:
> danke für den Tip. Wo genau kann ich die Fehlermeldungen einstellen?
im Install-Tool. Such
Am Mi, 16.12.2009, 10:08 schrieb Ingo Preuß:
> Hi,
>
> Am Di, 15.12.2009, 16:51 schrieb Dennis Grote:
>> Hi,
>> du must dem plugin macina_searchbox noch sagen wie die ID der
>> Suche-Seite
>> ist.
>>
>> plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 394
>>
>
> hab ich gemacht:
>
> # Indexed Search:
Mathias Schreiber [wmdb >] wrote:
> Axel Joensson schrieb:
> > Hallo,
> >
> > kann es sein, dass realURL Probleme mit mehrsprachigen Einbäumen hat, so
> > lange man im Backend eingeloggt ist? Ich hab derzeit nur de und en als
> > Sprachen, zwei weitere kommen bald dazu.
> >
> > Sobald ich im
Hi,
Am Di, 15.12.2009, 16:51 schrieb Dennis Grote:
> Hi,
> du must dem plugin macina_searchbox noch sagen wie die ID der Suche-Seite
> ist.
>
> plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 394
>
hab ich gemacht:
# Indexed Search: Searchbox
###
Was hat nun DAM mit TemplaVoila zu tun?
und ab wann wird DAM Bestandteil des Cores - auch das waere ja interessant
zu wissen.
DAM wird im uebrigen auch bei vielen Kunden verwendet zusammen mit TV und
ohne TV!
und beide laufen gleich gut bisher!
Dein vergleich mit den Minen laest sich auf beide Sy
Peter Niederlag schrieb:
Das ist tatächlich ein dummer Bug, der nicht ganz trivial zu fixxen ist.
Vielleicht willst Du den Bugfix ja sponsorn? ;) Bisher bin ich dann doch
noch immer drumrumgeschifft, weil das eben nur recht aufwendig zu lösen
ist. Aber, das weisst dDu ja eh' schon alles. ;)
Spo
Hallo,
Florian A. schrieb:
> Hallo zusammen,
[...]
> Kann es sein, dass hier auf dem Server keine Locale "de_DE" installiert ist
> und ich deshalb "January 09" statt "Januar 09" sehe? (Ist ne Linux-Kiste)
Jupp, das gibt es durchaus. Auf debian bspw. gibt es eher 'de_DE.UTF-8'!
Wenn geht, mach ei
Hallo,
Mathias Schreiber [wmdb >] schrieb:
> Nikolas Hagelstein schrieb:
>>> Manchmal muss man einmal produzierten Mist einfach wegschmeissen.
[...]
> DAM und Flexforms - enjoy :)
> Hintergrund:
> DAM Relationstabelle schreibt folgendes:
> DAM-UID, RECORD-UID, tablename, fieldname
> Wie genau ist
Hallo zusammen,
ich verstehe hier grad gar nichts mehr. Ich gebe einen einzelnen Termin aus
der "cal" Extension aus, den neuesten Termin in dem Fall. Das Datum wird
mir als bspw. als "January 09" angezeigt, was a) zum einen dem
Standardformat der Extension entspricht (laut Constant Editor) und
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt schrieb:
> im ersten Schritt der Konf habe ich leider voreilig etwas Falsches
> eingetragen.
> Jetzt stehe ich immer vor der Frage mit den Gruppen.
>
> Wie kann ich den ersten Schritt nochmals machen? Was muss ich löschen?
> Habe schon alle tx_mmforum-tabellen ge
Morgen.
Ich würde das ganze lieber über eine kleine Mini-Extension machen die
auf die Hooks in tt_news zugreift. Bei einem direkten einfügen in die
Datenbank weißt du nie ob du hier oder da nicht irgendwas vergisst
anzulegen was dann in Inkonsistenzen innerhalb der Datenbankinhalte
resultiert
56 matches
Mail list logo