On Sat, Mar 27, 2021 at 05:37:38PM +0100, Sebastian Gürtler wrote:
> ... ich gebe hiermit offen zu - ich verwende nur stumpf die Strecken,
> die ich selbst abgefahren bin, getreu dem Motto aus josm "Spaß haben" -
> tatsächlich Fahrrad fahren. Ich habe nicht die Absicht, es vollständig
> hinzubekomm
... ich gebe hiermit offen zu - ich verwende nur stumpf die Strecken,
die ich selbst abgefahren bin, getreu dem Motto aus josm "Spaß haben" -
tatsächlich Fahrrad fahren. Ich habe nicht die Absicht, es vollständig
hinzubekommen, und "nur" Daten aus einer Datenbank in die andere zu
schaufeln. Insofe
On Sat, Mar 27, 2021 at 11:19:19AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> On Fri, Mar 26, 2021 at 11:13:28PM +0100, Sebastian Lisken wrote:
> > On 2021-03-26 22:45, Matthias wrote:
> > > Die Funktion ist mir bekannt, die Seite dürfen wir nach meinem
> > > Kenntnisstand aber nicht als Quelle für's Taggen v
On Fri, Mar 26, 2021 at 11:13:28PM +0100, Sebastian Lisken wrote:
> On 2021-03-26 22:45, Matthias wrote:
> > Die Funktion ist mir bekannt, die Seite dürfen wir nach meinem
> > Kenntnisstand aber nicht als Quelle für's Taggen verwenden.
>
> Ach, das meintest du mit zulässig. Nun, der erste Link bi
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Hinweise. Die inhaltlichen Dinge habe ich im
Wesentlichen schon gewußt, aber ist mir noch einmal eine Bestätigung,
dass ich es richtig verstanden habe.
Am 26.03.21 um 21:18 schrieb Matthias G.:
Das Radverkehrsnetz hat inzwischen in NRW eine recht klar
str
On 2021-03-26 22:45, Matthias wrote:
> Die Funktion ist mir bekannt, die Seite dürfen wir nach meinem Kenntnisstand
> aber nicht als Quelle für's Taggen verwenden.
Ach, das meintest du mit zulässig. Nun, der erste Link bietet immerhin
Shape Files als Open Data an.
Sebastian
Am 26. März 2021 22:25:57 MEZ schrieb Sebastian Lisken
:
>On 2021-03-26 21:18, Matthias G. wrote:
>> Das aktuell halten ist in diesem Fall auch nicht ganz einfach, da es
>> meines Wissens nach keine zulässige Quelle für das Radroutennetz NRW
>> gibt außer der Beschilderung. Und vergleichen mit d
On 2021-03-26 21:18, Matthias G. wrote:
> Das aktuell halten ist in diesem Fall auch nicht ganz einfach, da es
> meines Wissens nach keine zulässige Quelle für das Radroutennetz NRW
> gibt außer der Beschilderung. Und vergleichen mit dem Radroutenplaner
> und anschließend zum Erfassen abradeln hilf
Hallo,
hab die Liste vergessen mit als Empfänger einzutragen...
Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Re: Radwegenetz NRW
Datum: Fri, 26 Mar 2021 21:05:05 +0100
Von: Matthias G.
An: Sebastian Gürtler
Hallo Sebastian,
Am 24.03.21 um 16:15 schrieb Sebastian Gürtler:
Hallo
Hallo Sebastian,
Am 24.03.21 um 23:03 schrieb Sebastian Gürtler:
Meine Verwendung ist nur äußerst primitiv: Ich nutze im Moment fast nur
über eine app auf dem Handy letztlich die Kacheln, die über
waymarkedtrails/osm direkt verfügbar sind.
Aber ich bedaure immer wieder, dass die Routenprogramme
Hallo Florian,
Am 24.03.21 um 21:47 schrieb Florian Lohoff:
Hi Sebastian,
On Wed, Mar 24, 2021 at 04:15:46PM +0100, Sebastian Gürtler wrote:
Hallo allerseits,
ich bin gerade ein bißchen dabei, auch mal das Radwegenetz NRW zu
überprüfen.
(Zentrale Frage der Mail ist: Hilfe, wo ist der Ort
Hi Sebastian,
On Wed, Mar 24, 2021 at 04:15:46PM +0100, Sebastian Gürtler wrote:
> Hallo allerseits,
> ich bin gerade ein bißchen dabei, auch mal das Radwegenetz NRW zu
> überprüfen.
>
> (Zentrale Frage der Mail ist: Hilfe, wo ist der Ort, das zu diskutieren
> und zu klären!
Hallo allerseits,
ich bin gerade ein bißchen dabei, auch mal das Radwegenetz NRW zu
überprüfen.
(Zentrale Frage der Mail ist: Hilfe, wo ist der Ort, das zu diskutieren
und zu klären!)
Der Zustand der OSM-Daten ist meilenweit entfernt von dem, was sich auf
den Straßen faktisch befindet. Viele
13 matches
Mail list logo