Hi Till.
Am 25.10.2016 um 21:12 schrieb Till Schäfer:
Hi,
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. ich habe die KDE-Community als sehr
offen und integrationswillig kennengelernt. Das mag aber natürlich in
unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich aussehen. Hatte aber immer den
Eindruck
Ich spitze mal zu:
Für fast 100% der Smartphone-Nutzer sind die 4 Freiheiten bedeutungslos:
Es gibt kein Hindernis, die mitgelieferte Software beliebig zu verwenden.
Software kopieren zu können ist überflüssig. Sie wird ja mitgeliefert oder kann
kostenlos oder gegen einen kleinen Beitrag aus de
On 10/26/2016 12:03 AM, Ferdinand Pöll wrote:
> Beispielsweise ist Beamtenbeleidigung eine Straftat,
Es gibt keinen Tatbestand der Beamtenbeleidigung. Also zumindest weder
in Österreich noch in Deutschland. Jedoch allgemein jenen der
Beleidigung. Es ist nur so, dass dieser praktisch nur bei Beam
Hallo,
ich bin der Auffassung, dass es eine anspruchsvolle, aber lösbare
Aufgabe ist, gerade bei den Freiheiten des "Verstehens" und des
"Verbesserns" die "indirekten" Vorteile für den Anwender herauszuarbeiten.
Dies gilt auch für Smartphoneprogramme, denn dort liegen die Vorzüge
Freier Software
Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 11:49:50 CEST schrieb RA Stehmann:
> Hallo,
>
> ich bin der Auffassung, dass es eine anspruchsvolle, aber lösbare
> Aufgabe ist, gerade bei den Freiheiten des "Verstehens" und des
> "Verbesserns" die "indirekten" Vorteile für den Anwender herauszuarbeiten.
>
Das se
Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer Studie,
in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des Computereinsatzes
(in der Bundesverwaltung) dargestellt werden:
position // juni 2016 Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig!
Nutzungsdauer von Arbeitspl
Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey:
Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer Studie,
in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des Computereinsatzes
(in der Bundesverwaltung) dargestellt werden:
position // juni 2016 Paradigmenwechsel in de
Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 12:46:22 CEST schrieb Marcus Moeller:
> Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey:
> > Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer
> > Studie, in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des
> > Computereinsatzes (in der Bunde
Am 26.10.2016 um 13:47 schrieb Wolfgang Romey:
Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 12:46:22 CEST schrieb Marcus Moeller:
Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey:
Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer
Studie, in der umfassender als ich das bisher kannte die Fol
Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey:
> Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer Studie,
> in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des Computereinsatzes
> (in der Bundesverwaltung) dargestellt werden:
>
> position // juni 2016 Paradigmenwechs
Am 26.10.2016 um 16:48 schrieb Wolfgang Romey:
Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey:
Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer Studie,
in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des Computereinsatzes
(in der Bundesverwaltung) dargestellt werden
11 matches
Mail list logo