Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 12:46:22 CEST schrieb Marcus Moeller: > Am 26.10.2016 um 12:32 schrieb Wolfgang Romey: > > Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden sich die Ergebnisse einer > > Studie, in der umfassender als ich das bisher kannte die Folgen des > > Computereinsatzes (in der Bundesverwaltung) dargestellt werden: > > > > position // juni 2016 Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig! > > Nutzungsdauer von Arbeitsplatzcomputern in der Bundesverwaltung – > > Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz > > > > Sehr lehrreich! > > > > Die Publikation findet sich hier > > > > https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1968/publikation > > en/ position_paradigmenwechsel_in_der_green-it_notwendig_0.pdf > > Danke für den Link, es bestätigt das was ich zu dem Thema auch schon > geschrieben habe. Es beweist auch die gute Arbeit die das > Umweltbundesamte mit der Forschungsarbeit „Zeitlich optimierter Ersatz > eines Notebooks unter ökologischen Gesichtspunkten“ geleistet hat. > > Viele Grüsse > Marcus Das war seinerzeit auch ein sehr hilftreicher Hinweis. Ich habe aber den Eindruck, daß die neue Studie (naturgemäß) weiter ins Detail und die Tiefe geht. Oder waren seinerzeit auch die Kosten der Beschaffung und die Entsorgung schon Thema? Ich habe das nicht mehr so genau vor Augen.
Gruß Wolfgang _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de