Hallo Willi,
ich werde dir antworten, aber außerhalb der Liste, weil die Liste sich
berechtigterweise auf ein Feld konzentriert, das du hier verlässt. Nur
die Diskussion über den Stil hier darf rein, auch wenn sie die
Thematik "freie Software" velässt.
Gerhard
--
Gerhard Kugler
Bensheim
___
Lieber Gerhard,
meinen grossen dank fuer deinen referenzierten text.
Und ich bin auf diesen absatz gestossen:
"Wenn ich mich im Rahmen des Themas auf das Verfolgen von Werten im
sozialen Zusammenhang konzentriere, bedeutet das Vermeiden eines
Weitblicks, der Engblick – die Konzentration auf
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine Mail. Schriftlich zu kommunizieren ist in der Tat
sehr viel schwieriger als mündlich. Ich finde gerade weil es
schriftlich so leicht zu Missverständnissen kommt, muss man besonders
vorsichtig sein. Danke für den Link, den lese ich mir jetzt gleich
durch.
Ha
On Fri, Nov 24, 2017 at 10:56:04AM +0100, Florian Snow wrote:
>
> Doch, genau das ist es, was uns hier stört. Du darfst hier gerne
> inhaltlich alles in Frage stellen, das halte ich grundsätzlich für eine
> gute Idee, egal wer es tut. So lange der Ton freundlich bleibt, werden
> auch alle deine
Hallo Willi,
willi uebelherr writes:
> Aber was ist denn das gift, das hier wirkt? Doch nicht mein empoerter
> umgang mit so manchem, was auch in den FSF feldern gechieht.
Doch, genau das ist es, was uns hier stört. Du darfst hier gerne
inhaltlich alles in Frage stellen, das halte ich grundsät
Hallo Michael,
all dein denken und tun in ehren. Aber wenn auch du mit dem kampfbegriff
Troll agierst, solltest du die geschichte dieser wesen aus der
norwegischen sage immer in erinnerung behalten. Es waren jene
hochintelligenten wesen, die mit satire und humor den unsinn der
menschen zelebr
Hallo Florian,
ja, das verstehe ich. Und wenn ihr das gefuehl habt, dass ich euere
sphaere vergifte, dann ist das auch nur konsequent.
Aber was ist denn das gift, das hier wirkt? Doch nicht mein empoerter
umgang mit so manchem, was auch in den FSF feldern gechieht. Sondern
mein eintreten fue
Lieber Florian, Liebe Liste,
vielen lieben Dank dafür, dass ihr das so gründlich besprochen habt und
Du Florian, Dir die Zeit genommen hast, die Entscheidung immer
ausführlich zu begründen.
Normalerweise habe ich Willi Übelherrs E-Mails nur gesehen, wenn jemand
darauf geantwortet hat, da ich sei
Hallo,
ich bin ein Freund auch scharfer Auseinandersetzungen und kein Freund
eines irgendgearteten CoC.
Mir ist bekannt und ich akzeptiere es, dass die sozialen Skills und die
Empathie bei Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt sind.
Aber ich gebe Florian. CoC hin oder her, recht: Bei Willi re
Hallo Willi,
es reicht jetzt wirklich. Wir setzen dich jetzt bis Ende des Jahres auf
moderiert. Ich mache diese Entscheidung bewusst öffentlich, weil das
Problem selbst öffentlich ist und auch weil so andere Menschen die
Möglichkeit haben, Einwände vorzubringen wenn sie welche haben.
Du schreib
Hallo Erik,
das funktioniert so nicht. Weil respekt zu haben gilt immer in beide
richtungen. Und wenn es um eine kritische anmerkung geht, dann muessen
auch alle in der lage sein, sich mit kritischen reflektionen zu
beschaeftigen.
In meiner antwort an Werner Koch zu seiner zensur-neigung un
Gut, jetzt habe ich es auch verstanden.
>
> p.s.
> Meine Güte, wieso muss man solche einfache Verhaltensweisen noch
> erklären - jedes Kind weiss wie man sich gegenüber Trollen verhält,
Zukünftig keine Reaktion auf Herrn Überlherr mehr von mir.
Wolfgang
--
Wolfgang Romey
wolfgangromey.de/blog
Erik,
Du hast schon wieder einen Troll gefüttert. Das macht man nicht!. Auch
bitte immer auf die ursprüngliche Mail antworten und nicht einen
reply-to auf den Troll zu machen.
Shalom-Salam,
Werner
p.s.
Meine Güte, wieso muss man solche einfache Verhaltensweisen noch
erklären - jedes Kind
Am Montag, 20. November 2017, 19:00:29 CET schrieb Florian Snow:
> Hallo Wolfgang,
>
> ich verstehe deinen Ärger und wir werden diesen Fall ebenfalls prüfen.
>
> WoRomey writes:
> > Ich frage mich, wie lange er noch auf dieser Liste sein Unwesen
> > treiben kann.
>
> Wir prüfen sowas genau, da
Hallo Wolfgang,
ich verstehe deinen Ärger und wir werden diesen Fall ebenfalls prüfen.
WoRomey writes:
> Ich frage mich, wie lange er noch auf dieser Liste sein Unwesen
> treiben kann.
Wir prüfen sowas genau, da ein Ausschluss ein ziemlich drastisches
Mittel ist und dem Wesen einer Mailinglist
selbstbestimmten umgebung
> in den mittelpunkt ruecken.
>
> Nur, mit der FSF ist da wohl nichts zu machen, obgleich es eigentlich
> auch dort hingehoert.
>
> mit lieben gruessen, willi
>
>
>
> Weitergeleitete Nachricht
> Betreff: Rubikon brau
Am 20.11.2017 um 12:17 schrieb Erik Albers:
> Hallo Willi,
>
> On 20.11.2017 01:53, willi uebelherr wrote:
>> Hallo Jens,
>>
>> diesen hinweis habe ich in der emailliste von FSF-de (Free Software
>> Foundation
>> Deutschland) gekesen. Und das wichtigste fuer Wolfgang Romey ist wohl die
>> bezahlu
Hallo Erik,
herzlichen Dank für die Entgegnung auf Willi, der ohne Beleidigungen wohl
nicht auskommen kann.
Ich frage mich, wie lange er noch auf dieser Liste sein Unwesen treiben kann.
Von einer Person weiß ich, daß er die Liste verlassen wird, wenn Willi nicht
bald auf dieser Liste gebannt w
Hallo Willi,
On 20.11.2017 01:53, willi uebelherr wrote:
> Hallo Jens,
>
> diesen hinweis habe ich in der emailliste von FSF-de (Free Software Foundation
> Deutschland) gekesen. Und das wichtigste fuer Wolfgang Romey ist wohl die
> bezahlung. In eurem text wird eher deutlich, worum es geht.
ich
auch dort hingehoert.
mit lieben gruessen, willi
Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Rubikon braucht IT-Fachleute
Datum: Sun, 19 Nov 2017 18:01:55 +0100
Von: WoRomey
An: fsfe-de@lists.fsfe.org
Kopie (CC): jens.werni...@rubikon.news
Hallo,
Rubikon, dem Online-Magazin, für das
Hallo,
Rubikon, dem Online-Magazin, für das ich auch schreibe, ist die
Systemadministration abhanden gekommen. Wie Ihr hier
https://www.rubikon.news/artikel/rubikon-braucht-dich
lesen könnt, werden deshalb dringend IT-Fachleute gesucht. Reich werden kann
man damit aber nicht.
Wolfgang
--
Wo
21 matches
Mail list logo