Am 20.11.2017 um 12:17 schrieb Erik Albers: > Hallo Willi, > > On 20.11.2017 01:53, willi uebelherr wrote: >> Hallo Jens, >> >> diesen hinweis habe ich in der emailliste von FSF-de (Free Software >> Foundation >> Deutschland) gekesen. Und das wichtigste fuer Wolfgang Romey ist wohl die >> bezahlung. In eurem text wird eher deutlich, worum es geht. > > ich bitte solche persönlichen Unterstellungen und öffentliches schlechtreden > auf dieser Liste zu unterlassen. "Reich wird man dabei nicht" ist im deutschen > Sprachgebrauch eine übliche Redewendung um darzustellen, dass ein Gehalt im > unteren oder mittleren Bereich angesiedelt ist und ist in diesem Kontext eine > berechtigte Zusatzinformation eines "insiders". Deswegen zu behaupten Wolfgang > sei das Wichtigste die Bezahlung geht in Richung Verleumdung.
@Erik: Danke für die Klarstellung. Wer so wenig Deutsch versteht, sollte vielleicht auf einer Liste, die auf Guarani (der Sprache der Einheimischen Indianer) schreibt, sein Unwesen treiben. Habe Willi Uebelherr nun in die Spamecke gefiltert und warte noch auf eine Antwort auf meinen Trennungsvorschlag. Es sollte doch möglich sein, dass sich eine Liste von Leuten mit beleidigenden und unkundigen Äußerungen trennen können sollte. Oder? Meine Alternative: ich trenne mich von dieser Liste. -- Freundliche Grüße | Diese Nachricht wurde mit Wolf-Dieter Zimmermann | Freier Software gesendet E: wd.zimmerm...@posteo.de | U: netzwerk-bildung.net _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de