Am Mittwoch, 19. Mai 2021, 11:18:02 CEST schrieb Dr. Michael Stehmann:
> natürlich hat der Urheber die Freiheit, Lizenzbedingungen zu
> formulieren, die beispielsweise auch ethische Bedingungen enthalten.
>
> Und alle anderen haben die Freiheit, diese Lizenz dann eben nicht
> "Freie-Software-Lizen
Hallo,
Am 19.05.21 um 10:32 schrieb Ilu:
Lieber Henning,
Ich habe mir Matthias' Vortrag angeschaut und muss ihm zustimmen, dass
Software-Lizenzen möglicherweise nicht der richtige Hebel für alle
Arten von Weltverbesserung sind.
Klar sind sie das nicht. Aber sollte man nicht zumindest ein St
Hallo,
natürlich hat der Urheber die Freiheit, Lizenzbedingungen zu
formulieren, die beispielsweise auch ethische Bedingungen enthalten.
Und alle anderen haben die Freiheit, diese Lizenz dann eben nicht
"Freie-Software-Lizenz" zu nennen, sondern als proprietär anzusehen.
Es ist jedem unbeno
Hallo,
auch der nächste Freie Software Abend findet wieder "weltweit" statt
und
zwar am
26.05.2021 ab 19:30 Uhr
Wir treffen uns (wie inzwischen gewohnt) auf
https://bbb.daten.reisen/b/nec-anu-ehn
einem Big-Blue-Button-Raum.
Dominik wird einen Vortrag zum aktuellen Stand Fre
Lieber Henning,
Ich habe mir Matthias' Vortrag angeschaut und muss ihm zustimmen, dass
Software-Lizenzen möglicherweise nicht der richtige Hebel für alle Arten
von Weltverbesserung sind.
Klar sind sie das nicht. Aber sollte man nicht zumindest ein Statement
setzen können, wenn man das will?