[de-discuss] Calc -> Tabelle gezielt ausdrucken

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe folgende Beobachtung bzgl. des Exportes einer Tabelle als PDF gemacht: Mit "Tabelle" meine ich eine Tabelle im Sinne eines Sheets, d.h. eine Tabelle, die z.B. "über Einfügen -> Tabelle..." erstellt worden ist). IMHO ist es nicht möglich, in Calc beim Vorhandensein von mehrer

Re: [de-discuss] Calc -> Tabelle gezielt ausdrucken

2011-10-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo *, ich habe folgende Beobachtung bzgl. des Exportes einer Tabelle als PDF gemacht: Mit "Tabelle" meine ich eine Tabelle im Sinne eines Sheets, d.h. eine Tabelle, die z.B. "über Einfügen -> Tabelle..." erstellt worden ist). IMHO ist es nicht möglich, in Calc

Re: [de-discuss] Calc -> Tabelle gezielt ausdrucken

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Regina, Am 23.10.2011 13:13, schrieb Regina Henschel: Du musst beim PDF-Export "selection" markieren Ja. So geht es. Im deutschsprachigen LO heißt dies "Auswahl". Diese Begriff ist IMHO etwas irreführend. Wenn dort stehen würde "aktuelle Tabelle" wäre das klarer. Aber ich weiß nicht, w

Re: [de-discuss] Calc -> Tabelle gezielt ausdrucken

2011-10-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 23.10.2011 13:13, schrieb Regina Henschel: Du musst beim PDF-Export "selection" markieren Ja. So geht es. Im deutschsprachigen LO heißt dies "Auswahl". Diese Begriff ist IMHO etwas irreführend. Wenn dort stehen würde "aktuelle Tabelle" wäre das

Re: [de-discuss] Calc -> Tabelle gezielt ausdrucken

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Regina, Am 23.10.2011 13:51, schrieb Regina Henschel: "Auswahl" ist schon richtig Danke für die Erklärung. Ich habe dies mal ins WIKI geschrieben (Ideensammlung für LO-Handbuch Calc [1]) [1] http://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de#Tabelle_als_PDF_exportieren Gruß Joch

Re: [de-discuss] [Doku] Math-Handbuch Formeln in Calc/Impress/Draw

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Regina, Am 22.10.2011 14:42, schrieb Regina Henschel: So wie beim Draw-Handbuch das "Register". Wo kann ich mir das mal anschauen (Link)? Hergestellt wird es wie man eben ein Schlagwortverzeichnis erstellt: Man geht den Text durch und kennzeichnet aus dem Text ein Wort als Schlagwort

Re: [de-discuss] [Doku] Math-Handbuch Formeln in Calc/Impress/Draw

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, der Text für das Handbuch "Math" ist fertig. Es fehlen "nur" noch auf folgenden Seiten noch Screenshots: 6, 13, 14, 15, 19, 20 sowie 23/24. Frage: wer kann/will das machen? Regina und ich können das nicht. Wenn dies er

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, Am 18.10.2011 04:32, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Oct 18, 2011 at 12:12:45AM +0200, Jochen wrote: Ich habe darüber nachgedacht, wie wir das Problem in Griff bekommen können. Vorschlag: Jemand (ja wer?)erstellt im WIKI eine Übersicht, in welchen Komponenten an welchen Stellen we

Re: [de-discuss] [Doku] Math-Handbuch Formeln in Calc/Impress/Draw

2011-10-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Regina, Am 22.10.2011 14:42, schrieb Regina Henschel: So wie beim Draw-Handbuch das "Register". Wo kann ich mir das mal anschauen (Link)? http://www.lulu.com/product/file-download/openofficeorg-draw-handbuch/2288222 Hergestellt wird es wie man eben

[de-discuss] [Doku] Handbuch Writer Kapitel 1

2011-10-23 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, finden sich vielleicht ein paar Mutige, die die letzten Abschnitte des 1. Kapitels von Writer [1] als Zweitkorrektoren durchlesen können? Dann wäre das auch fertig zum Übertragen. [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Writer/01_IntroducingWriter In dem Zusammenhang mö

Re: [de-discuss] [Doku] Handbuch Writer Kapitel 1

2011-10-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 23.10.2011 17:23, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, finden sich vielleicht ein paar Mutige, die die letzten Abschnitte des 1. Kapitels von Writer [1] als Zweitkorrektoren durchlesen können? Dann wäre das auch fertig zum Übertragen. [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/

Re: [de-discuss] [Doku] Handbuch Writer Kapitel 1

2011-10-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 23.10.2011 18:10, schrieb Florian Reisinger: Am 23.10.2011 17:23, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, finden sich vielleicht ein paar Mutige, die die letzten Abschnitte des 1. Kapitels von Writer [1] als Zweitkorrektoren durchlesen können? Dann wäre das auch fertig zum Übertrag

Re: [de-discuss] [Doku] Handbuch Writer Kapitel 1

2011-10-23 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, Dank an Jochen und Florian, jetzt kann das Kapitel ins ODF übertragen werden. Wer würde das übernehmen? Am 23.10.2011 18:25, schrieb Florian Reisinger: 12 Fachbegriffe in LibreOffice

[de-discuss] Re: [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Jochen, *, On Sun, Oct 23, 2011 at 03:29:54PM +0200, Jochen wrote: > Am 18.10.2011 04:32, schrieb Thomas Hackert: > >On Tue, Oct 18, 2011 at 12:12:45AM +0200, Jochen wrote: > >>Ich habe darüber nachgedacht, wie wir das Problem in Griff bekommen können. > >>Vorschlag: > >>Jemand (ja wer?)ers

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, Am 23.10.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Oct 23, 2011 at 03:29:54PM +0200, Jochen wrote: Ja - so soll es sein. Ich habe im WIKI eine Tabelle erstellt [1]. du mit deinem Wiki ... ;) IMHO für den im Betreff genannten Zweck das WIKI am besten geeignet. IMHO wäre eine

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, Am 23.10.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Oct 23, 2011 at 03:29:54PM +0200, Jochen wrote: Vielleicht hat jemand Zeit/Lust, dort Ergänzungen vorzunehmen. Fehlt mir leider die Zeit zu, sorry ... :( Ich habe jetzt mal angefangen, die Tabelle [1] zu befüllen. Dabei habe

[de-discuss] Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, Thomas Hackert schrieb: Hi zusammen, gerade wollte ich mal die Hilfe weiter übersetzen, schon taucht das erste Problem auf ... :( Wenn ich mich auf https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_ui/translate.html?search=%22Display%20Grid%22&sfields=source&sfields=target du

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Jochen, *, On Sun, Oct 23, 2011 at 07:54:54PM +0200, Jochen wrote: > Am 23.10.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: > >On Sun, Oct 23, 2011 at 03:29:54PM +0200, Jochen wrote: > >>Ja - so soll es sein. Ich habe im WIKI eine Tabelle erstellt [1]. > >du mit deinem Wiki ... ;) > > IMHO für den im B

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Und noch mal ... On Sun, Oct 23, 2011 at 08:26:35PM +0200, Jochen wrote: > Am 23.10.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: > >On Sun, Oct 23, 2011 at 03:29:54PM +0200, Jochen wrote: > >>Vielleicht hat jemand Zeit/Lust, dort Ergänzungen vorzunehmen. > >Fehlt mir leider die Zeit zu, sorry ... :( > > Ic

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Regina, *, On Sun, Oct 23, 2011 at 09:49:02PM +0200, Regina Henschel wrote: > Thomas Hackert schrieb: > >gerade wollte ich mal die Hilfe weiter übersetzen, schon taucht das > >erste Problem auf ... :( > > > >Wenn ich mich auf > >https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_ui/transla