Hallo, erst einmal Entschuldigung, dass ich gestern meine Mail nicht mehr
checken konnte und ich erst heute alles durchstöbern konnte :-)Wie ich sehen
konnte, ist mein Vorschlag nicht auf Ablehnung gestoßen - danke!
Zu den Fragen/Bedenken meines Vorschreibers: 1) OK ; 2) es gab sowohl die
digi
Hallöle,
Am 16.04.2011 um 08:18 schrieb André Schnabel:
> Moin,
>
> Am 15.04.2011 14:02, schrieb Karl-Heinz Gödderz:
>>
>> Aus einem anderen thread:
>>
>>> Für solche Übersetzungen sollte man dann auch die Terminologie auf
>>> unserem Übersetzungsserver nutzen.
>>> https://translations.documen
Hi,
Am 9. Juni 2011 22:15 schrieb Jochen :
> Am 09.06.2011 21:56, schrieb Erich Christian:
>>>
>>> Es gibt eine Version dieser Broschüre von 2010. Im Moment habe ich
>>> wegen der Umstrukturierung des Vereins-Servers keinen Link dazu,
>>> weiss auch nicht ob der öffentlich war.
>>
>> Nun gibt es w
Hi Alex,
Am 10.06.2011 07:26, schrieb Alex Brauch:
> Am 8. Juni 2011 23:58 schrieb Friedrich Strohmaier
>> schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
>> Libreoffice-Box (http://de.libreofficebox.org/)
> Okay, dann mach ich mich mal bei der Box nützlich ;)
> Was ist dort zu tun?
Da wir kurz vor einem R
Hallo Volker, *, ich weiß nicht, ob meine letzte Mail angekommen ist.
http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg05829.html Da stehen noch
einmal Kommentare zu 1) bis 5) einer früheren Mail von euch. Auf jeden Fall
stimme ich eu zu, dass es lange dauern wird, eine Broschüre zu erstellen
Mahlzeit,
Am 10. Juni 2011 06:03 schrieb Thomas Hackert :
> On Thu, Jun 09, 2011 at 09:50:21PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
>> haben noch nicht, aber damit sowas möglich wird wurden die Listen verschoben.
>
> O.K. Wie ist denn das dann geplant? Leute, die regelmäßig (in
> welcher Art auch imme
Original-Nachricht
> Datum: Fri, 10 Jun 2011 10:29:53 +0200
> Von: "Oliver Čulo"
> An: discuss@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: Re: Re: Re: Re: [de-discuss] ungeliebte Texte (z.B. aus der
> Dokumentation) für Übersetzung in einem Uni-Seminar übrig?
> Hallöle,
>
> Am 16.04.20
Hallo Oliver,
Original-Nachricht
> Von: "Oliver Čulo"
>
> Unsere Studis haben jetzt ne Terminologieliste zusammengestellt (>100
> Terme, liegt als TSV-Datei vor), wem lasse ich die am besten zukommen?
kannst Du an mich direkt senden - dann können wir die nächstes Wochenende
Moin,
geht mich ja nichts an ..., aber ;-)
[...]
> anschauen:
> https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po
>
sollte nicht besser in der o.a. Datei
Backspace mit Rücktaste , statt nur Rück ;-)
LG
M.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h
Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
[...]
Die Arbeit bleibt die selbe und wer macht die? Erich oder ich.
Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich dazu
geäußert?
Eigentlich nur ich, dann Axel und Thomas zum Debian Repo, ansonsten niemand.
Da hab ich meinen (Kaiser)sc
Hallo Volker, *,
On Fri, Jun 10, 2011 at 12:01:45PM +0200, Volker Merschmann wrote:
> Am 10. Juni 2011 06:03 schrieb Thomas Hackert :
> > On Thu, Jun 09, 2011 at 09:50:21PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> >> haben noch nicht, aber damit sowas möglich wird wurden die Listen
> >> verschoben.
> >
Hi,
Am 10. Juni 2011 17:15 schrieb Thomas Hackert :
> On Fri, Jun 10, 2011 at 12:01:45PM +0200, Volker Merschmann wrote:
>> Am 10. Juni 2011 06:03 schrieb Thomas Hackert :
>> > On Thu, Jun 09, 2011 at 09:50:21PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
>> >> haben noch nicht, aber damit sowas möglich wird
Hallo Thomas, *,
Am 10.06.2011 17:15, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Volker, *,
On Fri, Jun 10, 2011 at 12:01:45PM +0200, Volker Merschmann wrote:
Am 10. Juni 2011 06:03 schrieb Thomas Hackert:
On Thu, Jun 09, 2011 at 09:50:21PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
haben noch nicht, aber damit sowa
Am 10.06.2011 10:39, schrieb Volker Merschmann:
[...]
Nun gibt es wieder einen:
https://devel.libreofficebox.org/pub/proooboxbroschuere2010.pdf (5,6 MB)
1) Ich bin beeindruckt.
Das ist eine angemessene Reaktion. ;-)
Ich auch
2) Frage: war dies eine Printfassung?
Ja. http://www.flickr.com/ph
Hallo Florian,
Am 10.06.2011 18:22, schrieb Florian Reisinger:
3) Ich habe - provokativ gesagt - Zweifel, ob so etwas innerhalb eines
überschaubaren Zeitraums (auf ehrenamtlicher Basis) für LO realisiert
werden kann. Zeitansatz: 6 Monate?
Das wird nach meiner Erfahrung das mindeste sein. Hängt
Am 10.06.2011 18:46, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 10.06.2011 18:22, schrieb Florian Reisinger:
3) Ich habe - provokativ gesagt - Zweifel, ob so etwas innerhalb eines
überschaubaren Zeitraums (auf ehrenamtlicher Basis) für LO realisiert
werden kann. Zeitansatz: 6 Monate?
Das wird nach mein
Hallo Florian,
Am 10.06.2011 16:19, schrieb Florian Reisinger:
> Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
>> [...]
>> Die Arbeit bleibt die selbe und wer macht die? Erich oder ich.
>>
>> Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich dazu
>> geäußert?
>> Eigentlich nur ich, dann
Hallo *. Ich finde auch wir sollten für die Broschüre eine Wikiseite mit
odt-Dateien erstellen. Ich würde sagen, dass diese für jeden zugänglich sind.
Ist es jetzt eigentlich geplant die Broschüre nur für Messen und
OpenSourcePress bereitzustellen oder auch als PDF auf dem Image?
> Date: Fri,
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 09.06.2011 22:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo Uwe,
> Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
>> Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich dazu
>> geäußert?
>> Eigentlich nur ich, dann Axel und Thomas zum Debian Repo, ansonsten niemand.
>
Hi Florian, *,
deine Zitate haben die letzte Zeit zu immer besser lesbaren Mails
geführt - klasse! :o))
nur kurz eine Rosine zur Geschäftsordnung rausgeklaubt:
Sei so gut und lege jeweils zwischen zitiertem Block und deinem
Kommentar *eine Leerzeile* am Anfang und am Ende ein. Das gibt der
Bleiwü
Hallo Florian,
Am 10.06.2011 18:51, schrieb Florian Reisinger:
Wie / Wo ist denn die Koordination (Ausnahme: Mailingliste)
IMHO für LO noch keine. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
Mir fallen spontan drei Vorschläge ein:
1) Textentwürfe ins WIKI stellen. Problem: im Prinzip reiner A
Hi Friedrich,
Am 10.06.2011 01:29, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi Uwe, *,
>
> Uwe Richter schrieb:
>> Am 09.06.2011 08:52, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>> Am 08.06.2011 23:28, schrieb Friedrich Strohmaier:
klaus-jürgen weghorn ol schrieb:
>
[...]
>> Die Arbeit bleibt die selbe und w
Hallo Volker, *,
On Fri, Jun 10, 2011 at 05:32:32PM +0200, Volker Merschmann wrote:
> Am 10. Juni 2011 17:15 schrieb Thomas Hackert :
> > On Fri, Jun 10, 2011 at 12:01:45PM +0200, Volker Merschmann wrote:
> >> Am 10. Juni 2011 06:03 schrieb Thomas Hackert :
> >> > On Thu, Jun 09, 2011 at 09:50:21PM
Hi Jochen, *,
Jochen schrieb:
> Am 10.06.2011 18:22, schrieb Florian Reisinger:
[..]
>> Wie / Wo ist denn die Koordination (Ausnahme: Mailingliste)
> IMHO für LO noch keine. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
> Mir fallen spontan drei Vorschläge ein:
> 1) Textentwürfe ins WIKI stelle
Hallo Klaus-Jürgen, *,
besten Dank, dass du mal den Betreff angepasst hast :)
On Fri, Jun 10, 2011 at 05:36:28PM +0200, ol klaus-jürgen weghorn wrote:
> Am 10.06.2011 17:15, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Jun 10, 2011 at 12:01:45PM +0200, Volker Merschmann wrote:
> >>Am 10. Juni 2011 06:03 sch
Hi Florian, *,
Florian Reisinger schrieb:
> Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
[...]
>> Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich dazu
>> geäußert?
>> Eigentlich nur ich, dann Axel und Thomas zum Debian Repo, ansonsten
>> niemand.
> Da hab ich meinen (Kaiser)schmarr
Hallo Friedrich, *,
Am 10.06.2011 19:06, schrieb Friedrich Strohmaier:
Wie / Wo ist denn die Koordination (Ausnahme: Mailingliste)
1) Textentwürfe ins WIKI stellen. Problem: im Prinzip reiner
ASCII-Text.
Ich erinnere mich, dass es im OpenOffice.org wiki
http://wiki.services.openoffice.org/wiki
Hallo Uwe, *,
Am 10.06.2011 18:54, schrieb Uwe Richter:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 09.06.2011 22:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich dazu
geäußert?
Eigentlich nur ich, dann Axel u
Hi,
Am 10.06.2011 18:58, schrieb Jochen:
>>> 3) Nutzung von ODFAuthors (www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch).
>> Sind da viele "von uns??"
>
> Wenn man eine Lupe nimmt, vielleicht ein paar.
Das war nicht immer so und ist bei jedem Team das gleiche, es steht und
fällt mit den Menschen die etwa
Hi K-J,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Die Portable-Version, gerade noch einmal getestet, läuft in meiner VM
> immer noch nicht. Der bekannte "Berkeley DB"-Fehler.
Es wurde auch nichts geändert, außer der Text in der index (auf 'nur mit
Vista/Win7')
-> Marko hat sich dazu
Hi Uwe, *,
Uwe Richter schrieb:
> Am 10.06.2011 01:29, schrieb Friedrich Strohmaier:
>> Uwe Richter schrieb:
[...]
>>> Die Arbeit bleibt die selbe und wer macht die? Erich oder ich.
>>> Das Test-ISO ist seit ein paar Tagen vorhanden und wer hat sich
>>> dazu geäußert?
>>> Eigentlich nur ich, dan
Hallo Erich,
Am 10.06.2011 19:38, schrieb Erich Christian:
Hi K-J,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Die Portable-Version, gerade noch einmal getestet, läuft in meiner VM
immer noch nicht. Der bekannte "Berkeley DB"-Fehler.
Es wurde auch nichts geändert, außer der Text in
Am 10.06.2011 19:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Erich,
Am 10.06.2011 19:38, schrieb Erich Christian:
Hi K-J,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Die Portable-Version, gerade noch einmal getestet, läuft in meiner VM
immer noch nicht. Der bekannte "Berkeley DB"-Fehl
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 20:02, schrieb Uwe Haas:
> Am 10.06.2011 19:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Hallo Erich,
>> Am 10.06.2011 19:38, schrieb Erich Christian:
>>> Hi K-J,
>>>
>>> Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Die Portable-Version, gerade noch einmal geteste
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo Uwe, *,
> Am 10.06.2011 18:54, schrieb Uwe Richter:
>> Hallo Klaus-Jürgen,
>>
>>
>> Am 09.06.2011 22:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>> Hallo Uwe,
>>> Am 09.06.2011 21:19, schrieb Uwe Richter:
Das Test-ISO
Am 10.06.2011 20:19, schrieb Uwe Richter:
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 20:02, schrieb Uwe Haas:
Am 10.06.2011 19:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Erich,
Am 10.06.2011 19:38, schrieb Erich Christian:
Hi K-J,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Die Portable-Version, ge
Hallo Christian,
Am 10.06.2011 05:56, schrieb Christian Kühl:
Fehler 1500.Eine andere Installation wird
durchgeführt. Sie müssen diese Installation
abschließen, bevor Sie diese fortsetzen.
fehlt eine Leerstelle nach "1500.". Ich habe diese bei Pootle gerade an
zwei Stellen vorgeschl
Hallo Florian,
Am 10.06.2011 18:22, schrieb Florian Reisinger:
Ich mach da mit und fange gleich mal damit an...
Wäre ODFAuthors (www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch) etwas für Dich
bzw. könntest Du Dir vorstellen, mal anzufangen und dann zu berichten?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum A
Hi,
Am 10.06.2011 14:29, schrieb Manfred A. Reiter:
geht mich ja nichts an ..., aber ;-)
geht doch jeden was an, der hier helfen will ...
[...]
anschauen:
https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po
sollte nicht besser in der o.a. Datei
Backspace m
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 20:21, schrieb Uwe Richter:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe, *,
Am 10.06.2011 18:54, schrieb Uwe Richter:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 09.06.2011 22:24, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 09.06.2011 21:19, sc
Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
Hallo Leute,
die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
geladen und im Silverstripe die Änderungen vorgenommen. Morgen checke
ich noch, ob es neue Softwareversionen gibt.
Es wäre nett wenn der eine oder andere mal über unsere Se
Hallo Axel,
Am 09.06.2011 21:07, schrieb Uwe Richter:
> Hallo Axel,
>
> Am 07.06.2011 22:42, schrieb Axel Reimer:
>> Hallo Uwe,
>>
>> Am Dienstag, den 07.06.2011, 22:00 +0200 schrieb Uwe Richter:
>>
>>> Dann sollten wir dies in der Anleitung erläutern und die Lösung mit dazu
>>> liefern. Damit is
HAllo k-j,
Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Nachdem das mit Litmus noch nicht läuft und ich nichts anderes gefunden
habe, habe ich eine einfache Sammlung gemacht und mich eingetragen:
http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Test
Ich habe gestern im Menü "Box" ei
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
>> Hallo Leute,
>>
>> die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
>> geladen und im Silverstripe die Änderungen vorgenommen. Morgen checke
>> ich noch, ob
Hallo, André!
Am 10.06.2011 20:35, schrieb André Schnabel:
Im Übrigen .. da du recht aktiv und korrekt an der Übersetzung
arbeitest, würde ich dir gern auch die REchte zum Bestätigen geben.
DU hattest es bisher nicht angefragt, wäre aber aus miener Sicht sehr
sinnvoll ;)
Bisher hat sich nich
Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
Hallo Leute,
die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
geladen und im Silverstripe die Änderungen vorgenommen. Morgen checke
ich noch, ob es neue Softwareversionen gibt.
Es
Hallo,
hier im Thread kamen jetzt in sehr kurzer Zeit ganz viele Ideen und
Vorschläge kreuz und quer, in erster Linie von Leuten die an den
beiden bisherigen Broschüren und der Zeitung die wir gemacht haben
nicht beteiligt waren.
Ich würde euch alle bitten einmal innezuhalten. Dann würde ich
vers
Hallo Christian,
Da ich mich aber inzwischen mit dem System soweit vertraut gemacht habe
und glaube, ein Gefühl für die Arbeit entwickelt zu haben, beantrage ich
sie hiermit die Rechte, dass ich in absehbarer Zeit auch an der
Evaluation teilnehmen kann.
Und absofort hast du die Rechte :)
Dank
Am 10.06.2011 21:20, schrieb Jochen:
HAllo k-j,
Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Nachdem das mit Litmus noch nicht läuft und ich nichts anderes gefunden
habe, habe ich eine einfache Sammlung gemacht und mich eingetragen:
http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice-Box_Te
Hallo Volker,
Am 10.06.2011 21:44, schrieb Volker Merschmann:
Ich würde euch alle bitten einmal innezuhalten. Dann würde ich
versuchen mal die bisher beteiligten Leute (sind m.E. alle bei LO
dabei) einzusammeln um ihre Erfahrungen hier einzubringen.
O.K. ?
In Ordnung.
s.a. [1] und [2] -> habe
Hallo k-j,
Am 10.06.2011 21:52, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen. Ich würde aber eher auf der ToDo
nur einen Link setzen.
Link ist doch eine gute Idee. Das mache, sobald ich Zeit habe.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas:
Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
Hallo Leute,
die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
geladen und im Silverstripe die Änderungen vorgenommen. Morgen che
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas:
Welche WinXP - Version benutzt Du. Welche Art von Benutzerkonto hast Du
für den Test benutzt?
Das LibO aus der ISO habe ich auf
WIN XP Pro 32bit, Admin
installiert.
T
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:21, schrieb Uwe Richter:
> Hallo Klaus-Jürgen,
>
> Am 10.06.2011 21:13, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
>>> Hallo Leute,
>>>
>>> die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
>>> geladen und
Hallo,
Am 10.06.2011 21:13, schrieb Uwe Richter:
> Hallo Axel,
>
>
> Am 09.06.2011 21:07, schrieb Uwe Richter:
>> Hallo Axel,
>>
>> Am 07.06.2011 22:42, schrieb Axel Reimer:
>>> Hallo Uwe,
>>>
>>> Am Dienstag, den 07.06.2011, 22:00 +0200 schrieb Uwe Richter:
>>>
Dann sollten wir dies in der A
Am 10.06.2011 22:03, schrieb Uwe Haas:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas:
Welche WinXP - Version benutzt Du. Welche Art von Benutzerkonto hast Du
für den Test benutzt?
Das LibO aus der ISO habe ich auf
Am 10.06.2011 22:45, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 10.06.2011 22:03, schrieb Uwe Haas:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas:
Welche WinXP - Version benutzt Du. Welche Art von Benutzerkonto
hast Du
für
Am 10.06.2011 22:48, schrieb Uwe Haas:
Am 10.06.2011 22:45, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 10.06.2011 22:03, schrieb Uwe Haas:
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 10.06.2011 21:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Uwe,
Am 10.06.2011 21:36, schrieb Uwe Haas:
Welche WinXP - Version benutzt Du. We
Hi - zur Info
http://keithcu.com/wordpress/?p=2567
LG
Manfred
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese List
Hallo André,
Am 10.06.2011 13:40, schrieb Andre Schnabel:
Als Vergleich kannst du dir ja den Header unserer aktuellen Datei
anschauen:
https://translations.documentfoundation.org/export/terminology/de/libo_general_de.po
Du sprichst wahrscheinlich von [1].
Frage: wie kann diese Datei/Datenbank
Hi Jochen, *,
Jochen schrieb:
> Am 10.06.2011 19:06, schrieb Friedrich Strohmaier:
[..]
>> http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Non-code_extensions
>> (linke Seite "Buch erstellen") eine Funktion gab mit der man
>> "Bücher" erstellen konnte.
[..]
> Ich habe mir mal die Texte dazu und einen
Hallo,
On Fri, 10 Jun 2011 19:34:33 +0200
Erich Christian wrote:
> Hi,
>
> Am 10.06.2011 18:58, schrieb Jochen:
> >>> 3) Nutzung von ODFAuthors (www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch).
> >> Sind da viele "von uns??"
> >
> > Wenn man eine Lupe nimmt, vielleicht ein paar.
>
> Das war nicht im
Liebe Fachleute,
ich hoffe, ich bin hier richtig.
Die angehängte Datei kann ich mit der neuen Version 3.4 nicht mehr
korrekt ausdrucken, unabhängig vom Drucker.
Mir Version 3.3 geht es dagegen fehlerfrei.
Bin also wieder zu 3.3 zurückgekehrt
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Karnath
--
Infor
Hi Andreas, *,
A. Karnath schrieb:
> ich hoffe, ich bin hier richtig.
mal sehen :o))
> Die angehängte Datei kann ich mit der neuen Version 3.4 nicht mehr
> korrekt ausdrucken, unabhängig vom Drucker.
Anhänge werden auf dieser Liste nicht weitergeleitet. Kannst Du die
Datei irgendwo hochladen?
Hallo, Andreas!
Am 10.06.2011 12:35, schrieb A. Karnath:
ich hoffe, ich bin hier richtig.
Die angehängte Datei kann ich mit der neuen Version 3.4 nicht mehr
korrekt ausdrucken, unabhängig vom Drucker.
Mir Version 3.3 geht es dagegen fehlerfrei.
Bin also wieder zu 3.3 zurückgekehrt
Bitte üb
Hallo,
mein Name ist Rainer Nitz und habe mich gestern bei Euch eingetragen.
Warum? Ich möchte helfen ;)
Ich habe mir die Box iso gezogen und auf meinen Window7 Home Premium
(SP1) installiert.
Was soll man sagen, einfach super. Ohne Fehl und Tadel, einfach perfekt.
Nur weiss ich leider noch
66 matches
Mail list logo