Hallo, 

On Fri, 10 Jun 2011 19:34:33 +0200
Erich Christian <erich_...@irq.at> wrote:

> Hi,
> 
> Am 10.06.2011 18:58, schrieb Jochen:
> >>> 3) Nutzung von ODFAuthors (www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch).
> >> Sind da viele "von uns??"
> > 
> > Wenn man eine Lupe nimmt, vielleicht ein paar.
> 
> Das war nicht immer so und ist bei jedem Team das gleiche, es steht und
> fällt mit den Menschen die etwas tun.
> 
> Jedenfalls gibt es dort einen deutschsprachigen Bereich und die erprobte
> Infrastruktur zur gemeinsamen Arbeit an ODF Dateien, und das nochmal neu
> zu erfinden behindert imho nur das Erstellen der Broschüre.

stimmt, da gebe ich dir Recht! Auf ODFAuthors sind - sofern ich mich nicht 
verzählt habe - 17 Personen des deutschsprachigen Teams registriert. Ist zwar 
nicht die Welt, ist aber auch nicht "Nichts". :) 

> 
> Wer sich dort anmelden will findet das schnell selbst heraus  ;-)

Wir haben die Selbst-Registrierung deaktiviert, weil dort zu viele 
Spam-Accounts erstellt worden sind. 

Wer einen Login und Benutzer auf ODFAuthors haben will, kann einfach hier 
Bescheid geben und Andreas oder ich können dann den Benutzer anlegen. 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an