Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Harald, *, nun gebe ich meinen "Senf" auch noch dazu: ich halte die Diskussion für wenig fruchtbar und auch praxisfremd. Die Versionsvielfalt hilft uns gar nichts im Markt. Während der "normale" Linux-Nutzer seine neuste Version in der Regel über das Repository der Linux-Distribution bezieh

Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas, Am 09.11.2015 um 18:07 schrieb Andreas Mantke: > Hallo Christian, > > Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl: >> Hallo, Andreas! >> >> Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: >>> >>> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die >>> aktuelle / neue

Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-09 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Andreas, Am 9. November 2015 um 18:07 schrieb Andreas Mantke : > Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl: >> Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: >>> >>> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die >>> aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum

Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-09 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl: > Hallo, Andreas! > > Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: >> >> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die >> aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum Download als >> Standard angeboten. >

Re: [de-discuss] de-Webseite: Download-Link

2015-11-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum Download als Standard angeboten. Das ist so gewollt (s.u.). Gibt es dafür besondere Gründe (insoweit untersche

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Volker, *, Am 14.11.2010 20:49, schrieb Volker Merschmann: es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem Terminkalender. Was 1. 'muss' Bisher gibt es nur die Produkt-Hauptseite, die Unterseiten für die Komponenten fehlen noch. Habe jetzt mal die restlichen Produkt-

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Gisbert, * Am 16.11.2010 16:57, schrieb Gisbert Friege: > Hallo Erich und wen's auch immer interessiert, ... >>> Wir brauchen ein Register zu einer Anwendungsbereiche-Seite, von wo man >>> z.B. auf folgende Inhalte-Seiten weiter kommen kann: >>> /Bildung (mit ./Schulmaterial, ./VHS, ./ECDL...)

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-16 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Erich und wen's auch immer interessiert, Erich Christian schrieb: Hi Gisbert, * Am 15.11.2010 22:30, schrieb Gisbert Friege: Wir brauchen ein Register zu einer Anwendungsbereiche-Seite, von wo man z.B. auf folgende Inhalte-Seiten weiter kommen kann: /Bildung (mit ./Schulmaterial, ./VHS,

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Gisbert, * Am 15.11.2010 22:30, schrieb Gisbert Friege: > Wir brauchen ein Register zu einer Anwendungsbereiche-Seite, von wo man > z.B. auf folgende Inhalte-Seiten weiter kommen kann: > /Bildung (mit ./Schulmaterial, ./VHS, ./ECDL...) > /Juristen > /Mediziner > /Handwerker > /öffentlicheVerwal

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Hallo zusammen, es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem Terminkalender. Was 1. 'muss' 2. 'sollte' noch für den *Start* von de.libreoffice.org an Inhalt auf der Webseite getan werden? Wir brauchen ein Register zu einer An

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, man, ihr rast hier durch die Themen, da komme ich ja gar nicht mehr hinterher ... :( On Mon, Nov 15, 2010 at 04:21:38PM +0100, Christian Lohmaier wrote: > 2010/11/15 klaus-jürgen weghorn ol : > > Am 15.11.2010 14:37, schrieb Christian Lohmaier: > >> 2010/11/15 klaus-jürgen wegh

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, *, 2010/11/15 klaus-jürgen weghorn ol : > Hallo Christian, > Am 15.11.2010 14:37, schrieb Christian Lohmaier: >> >> Hi Klaus-Jürgen, >> >> 2010/11/15 klaus-jürgen weghorn ol: >>> >>> Was ich gerne noch irgendwo erwähnt sehen möchte, aber bisher nirgendwo >>> wirklich beschrieben f

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, Am 15.11.2010 14:37, schrieb Christian Lohmaier: Hi Klaus-Jürgen, 2010/11/15 klaus-jürgen weghorn ol: Was ich gerne noch irgendwo erwähnt sehen möchte, aber bisher nirgendwo wirklich beschrieben finde: Wem gehört eigentlich LibreOffice? LibreOffice ist LGPL - der Code gehört

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Stefan, 2010/11/15 Stefan Weigel : > Am 15.11.2010 14:32, schrieb Christian Lohmaier: > >> Naja - für die Haupt-Seite brauch man schon eine Auswahl - aber für >> den Download im jeweiligen NL-Projekt? > > Mein Gedanke war etwas zu schaffen, das universell verwendbar ist Abstrahiere vom Code

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal, Am 15.11.2010 14:10, schrieb Christian Lohmaier: > Ja - war auch nie der Hintergedanke - das Thema entstand einfach als > Kopie der documentfoundation.org Seite.- und die hat Dokument-Icon und > Text verwendet. Die entstand ja auch schon zu einer Zeit, wo es noch gar kein Branding

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christian, Am 15.11.2010 14:32, schrieb Christian Lohmaier: > Naja - für die Haupt-Seite brauch man schon eine Auswahl - aber für > den Download im jeweiligen NL-Projekt? Mein Gedanke war etwas zu schaffen, das universell verwendbar ist und möglichst wenig Pflege braucht. Das Skript kann m

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, 2010/11/15 klaus-jürgen weghorn ol : > > Was ich gerne noch irgendwo erwähnt sehen möchte, aber bisher nirgendwo > wirklich beschrieben finde: > Wem gehört eigentlich LibreOffice? LibreOffice ist LGPL - der Code gehört denen, die ihn geschrieben haben, aber die Rechteinhaber stim

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Stefan, 2010/11/15 Stefan Weigel : > > Wirklich? Inhalte gibt es bislang nur auf de., fr. und es. Russische hat auch schon etliche Seiten auf der Entwurfseite (noch nicht veröffentlicht, aber schon angelegt. Sind auch Platzhalter dabei, aber immerhin) > Und die > sind alle noch sehr roh und l

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, Am 15.11.2010 14:10, schrieb Christian Lohmaier: Gibt noch keine pixel-perfekten Entsprechungen. Nur svg - und das macht sich auf der Webseite nicht gut... Aus Wikipedia: "Nach wie vor unterstützt der Internet Explorer als praktisch einziger Browser nicht den SVG-Standard." --

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Stefan, *, 2010/11/15 Stefan Weigel : > Am 14.11.2010 23:11, schrieb Christian Lohmaier: > [...] > Außerdem kann ich mir vorstellen, dass der englische Hauptbereich > sehr wohl auch Seiten haben wird, die nicht übersetzt werden. Ja - auch zwangsläufig. > [...] > All das gehört einmal durchdac

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
HI Stefan, *, 2010/11/15 Stefan Weigel : > Am 14.11.2010 23:16, schrieb Christian Lohmaier: > [...] > Über den übersetzten Seiten steht: > > "Available tranlations of this page: German" > > Mal abgesehen vom kleinen Tippfehler ;-), ups :-) > frage ich mich: > > * Wie sieht das aus, wenn es mal Ü

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, Was ich gerne noch irgendwo erwähnt sehen möchte, aber bisher nirgendwo wirklich beschrieben finde: Wem gehört eigentlich LibreOffice? Interessiert bestimmt auch viele, gerade am Anfang. Außerdem fehlt noch ein Impressum und ein Disclaimer. Wo soll es hin und was soll alles rei

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 14.11.2010 20:49, schrieb Volker Merschmann: Hi, Am 14. November 2010 15:28 schrieb klaus-jürgen weghorn ol : es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem Terminkalender. Was 1. 'muss' Bisher gibt es nur die Produkt-Hauptseite, die Unterseiten für die Komponenten f

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christian, Am 14.11.2010 23:39, schrieb Christian Lohmaier: > Hi Stefan, *, > > 2010/11/14 Stefan Weigel : >> Am 14.11.2010 21:03, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> >> Woher stammt diese Zeitangabe? Die Seite müsste schon seit zwei >> Wochen fertig sein. > > Naja - so schlimm ists auch w

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christian, Am 14.11.2010 23:11, schrieb Christian Lohmaier: >> (1) Ausarbeitung, Dokumentation und Vermittlung an alle Autoren, >> welche Inhalte/Seiten kommen auf die internationale Site und sollen >> möglichst 1-zu-1 in alle Sprachen übersetzt werden. > > Oh ja, vielen Dank! > > Es ist

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christian, Am 14.11.2010 23:16, schrieb Christian Lohmaier: > Lösung des problems ist einfach: eine Übersetzung der Seite der > Hauptseite erstellen, dann kann auf diese verlinkt werden. Über den übersetzten Seiten steht: "Available tranlations of this page: German" Mal abgesehen vom kle

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Stefan, *, 2010/11/14 Stefan Weigel : > Am 14.11.2010 21:03, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > > Woher stammt diese Zeitangabe? Die Seite müsste schon seit zwei > Wochen fertig sein. Naja - so schlimm ists auch wieder nicht. > Das Steering Committee hat den Beschluss, die Website mit > Silve

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, 2010/11/14 klaus-jürgen weghorn ol : > Am 14.11.2010 19:59, schrieb Stefan Weigel: >> Am 14.11.2010 15:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> >>> es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf >>> dem Terminkalender. >>> Was >>> 1. 'muss' >>> noch für den *Sta

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, *, 2010/11/14 klaus-jürgen weghorn ol : >>> 2. 'sollte' >> >> International sollte von einer Redirect page auf Subsite Virtual Page >> geändert werden (dann verläßt man nicht gleich das de-Projekt) > > +1, hat mich auch gestört; > geändert, es kam aber eine Fehlermeldung, konnte s

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Stefan, *, 2010/11/14 Stefan Weigel : > Am 14.11.2010 15:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > >> es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf >> dem Terminkalender. >> Was >> 1. 'muss' >> noch für den *Start* von de.libreoffice.org an Inhalt auf der >> Webseite getan wer

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Sigrid, On Sun, Nov 14, 2010 at 6:42 PM, Sigrid Carrera wrote: > Am Sun, 14 Nov 2010 17:52:08 +0100 > schrieb klaus-jürgen weghorn ol : > [...] > >> > Wunsch: Senshots/Bilder o.ä. - bis jetzt eher Bleiwüste :-) >> Übernimmt das jemand? > > Kann ich gerne übernehmen. :) Super :-) > Was wird d

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Klaus-Jürgen, Am 14.11.2010 21:03, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Zu >> (1) >> (2) >> (3) >> (4) > Wer sitzt da denn darüber Vielleicht niemand? > wann können wir mit Ergebnissen rechnen > und welchen Zeitrahmen haben wir um das umzusetzen? Immerhin steht > ein Zeitrahmen von 6 Wo

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Volker, *, 2010/11/14 Volker Merschmann : > Am 14. November 2010 15:28 schrieb klaus-jürgen weghorn ol > : > > @Christian: Haben wir im Silverstripe eine Art Bilder-Popup zur > Verfügung, so daß man sich durch mehrere Screenshots blättern könnte? Hier hab ichs mal mit colorbox probiert: http:

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Volker, Am Sun, 14 Nov 2010 20:49:10 +0100 schrieb Volker Merschmann : > Hi, > > Am 14. November 2010 15:28 schrieb klaus-jürgen weghorn ol > : > > es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf > > dem Terminkalender. > > Was > > 1. 'muss' [...] > > 2. 'sollte' > Sc

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Stefan, Am 14.11.2010 19:59, schrieb Stefan Weigel: Hi, Am 14.11.2010 15:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem Terminkalender. Was 1. 'muss' noch für den *Start* von de.libreoffice.org an Inhalt auf der Webseite getan

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi, Am 14. November 2010 15:28 schrieb klaus-jürgen weghorn ol : > es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem > Terminkalender. > Was > 1. 'muss' Bisher gibt es nur die Produkt-Hauptseite, die Unterseiten für die Komponenten fehlen noch. Auch eine Seite für die Systemvo

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 14.11.2010 15:28, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf > dem Terminkalender. > Was > 1. 'muss' > noch für den *Start* von de.libreoffice.org an Inhalt auf der > Webseite getan werden? (1) Ausarbeitung, Dokumentation und Verm

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, Am Sun, 14 Nov 2010 17:52:08 +0100 schrieb klaus-jürgen weghorn ol : > Hallo Christian, [...] > > Wunsch: Senshots/Bilder o.ä. - bis jetzt eher Bleiwüste :-) > Übernimmt das jemand? Kann ich gerne übernehmen. :) Was wird denn benötigt? Sigrid -- E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, Naja, ob muss oder nicht: Mir ist aufgefallen, daß "LiBO" als Kurzform verwendet wird, aber es sollte doch eher "LibO" sein, oder? "LiBO" übernehme ich. 2. 'sollte' International sollte von einer Redirect page auf Subsite Virtual Page geändert werden (dann verläßt man nich

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 14.11.2010 16:44, schrieb Christian Lohmaier: > Naja, ob muss oder nicht: Mir ist aufgefallen, daß "LiBO" als > Kurzform verwendet wird, aber es sollte doch eher "LibO" sein, oder? Ja. Und letzteres sollte IMO auch nur in der internen Projektkommunikation verwendet werden. Es heißt Libr

Re: [de-discuss] DE-Webseite

2010-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, *, vorne ab erstmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bisher am Aufbau der Seite beteiligt haben! 2010/11/14 klaus-jürgen weghorn ol : > Hallo zusammen, > es steht ja bald der Startlauf der Webseite de.libreoffice.org auf dem > Terminkalender. > Was > 1. 'muss' Naja, o