Hallo Andreas, Am 9. November 2015 um 18:07 schrieb Andreas Mantke <ma...@gmx.de>: > Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl: >> Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke: >>> >>> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die >>> aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum Download als >>> Standard angeboten. >> >> Das ist so gewollt (s.u.). > > das heißt dann aber, dass die meisten Nutzer die öffentlich angekündigte > neue Version nicht finden werden bzw. nach ihr suchen müssen. > > Habt Ihr das auch mit dem Marketing abgesprochen?
Es ist hier auf der Liste besprochen worden, für die organisatorischen Dinge im deutschsprachigen Teil ist das die relevante. Ich bin auch nicht ganz glücklich mit dieser Lösung, aber wir können auch nicht jeden unbedarften User auf eine x.y.0 los lassen. Die Zweigleisigkeit der Entwicklung ist aber alleine über die Downloadseite schwer zu erklären. Fällt auch schwer die Grenze zu ziehen, ab welchem minor- oder micro-release man die Version als stabil genug betrachtet um sie "nach vorne" zu stellen. Gruß Volker -- Volker Merschmann Member of The Document Foundation http://www.documentfoundation.org -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert