Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-22 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo Uwe, ich kann dabei seinbei der Froscon 16. + 17. August ganztägig wie voriges Jahr! Uwe, schreib mir zeitnah ob LOffc einen Stand hat, dann mache ich bis 6. 07 noch bei Call for paper

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Gibt es da einen Stand? (Die Doppeldeutigkeit ist absichtlich ;-) ) Am 02.06.25 um 21:11 schrieb Mike Saunders: Hallo Uwe, Willst du den Stand anmelden? Ich kann leider nicht dabei sein. Der Call for Projects endet in paar Taagen: https://froscon.org/cfp/ Möchte noch jemand dabei sein?

Re: [de-discuss] Digitaltag 2025 im Stadtfenster Duisburg zum Thema "Nachhaltig digital" am 28.6.2025

2025-06-10 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Stefan, hallo miteinander, unsere Teilnahme an der Veranstaltung am 28. Juni wurde vom Veranstalter bestätigt. Wir haben dort einen Stand und können auch einen oder mehrere Stehtische sowie einen normalen Tisch mit Stühlen bekommen. Ich bereite einen Vortrag zu LibreOffice für die Veran

Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel

2025-06-05 Diskussionsfäden Michael Weghorn
Hallo Dennis und Regina, On 2025-06-04 16:50, Dennis Roczek wrote: Hallo Regina, Am 03.06.25 um 21:10 schrieb Regina Henschel: Guck dir bitte mal https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/ Set_in_circle_perspective Ich sehe Texte wenn ich mich der Maus über die Bilder schwebe. Sind so

Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel

2025-06-04 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Regina, Am 03.06.25 um 21:10 schrieb Regina Henschel: Guck dir bitte mal https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Set_in_circle_perspective Ich sehe Texte wenn ich mich der Maus über die Bilder schwebe. Sind solche Texte ausreichend, d.h. würden sie vom Screenreader vorgelesen?

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-03 Diskussionsfäden Stefan Unverricht
Moin. Ich wäre vor Ort. Stand wäre gut. Letztes Jahr hatte ich eine Diskussion mit der Orga wegen dem Stehtisch. Es war schwer zu vermitteln, dass es sich im stehen besser Quatscht als wenn Leute hinter dem Tisch sitzen. Denen passte die "uneinheitliche Optik" der Tische nicht. Wir sind dann

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-03 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo Stefan und alle anderen ich fühle mich ja direkt angesprochen, weil ich voriges Jahr dabei war, und das war gut und interessant. Ich kann mich aber im Moment nicht festlegen, das hängt

Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel

2025-06-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Dennis, Dennis Roczek schrieb am 02.06.2025 um 14:22: Hi, -Original-Nachricht- Betreff: Page Color Wheel Datum: 2025-06-02T12:12:23+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Und noch was: Werden für die Wiki-Seiten accessibility-Checks durchgeführt? Wenn ja,

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Am 02.06.25 um 21:11 schrieb Mike Saunders: Hallo Uwe, Willst du den Stand anmelden? Ich kann leider nicht dabei sein. Ich habe schon den Stand der Freien Software Freunde angemeldet und kann mich nicht teilen. Ich kann gerne ein paar Stunden Standdienst übernehmen - aber nicht die Gesamtv

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-06-02 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo Uwe, Willst du den Stand anmelden? Ich kann leider nicht dabei sein. Der Call for Projects endet in paar Taagen: https://froscon.org/cfp/ Möchte noch jemand dabei sein? :-) LG Mike On 07/05/2025 21:37, Uwe Altmann wrote: Am 08.04.25 um 17:55 schrieb Uwe Altmann: Am 08.04.25 um 16:3

Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki

2025-06-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Harald, lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02.06.2025 um 15:22: Hallo Regina, hallo miteinander, zum Thema Bilder im Wiki einfügen/einbinden === Auf den ReleaseNotes, Beispiel https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/25.2 sind die Bilder all

Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel

2025-06-02 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi, -Original-Nachricht- Betreff: Page Color Wheel Datum: 2025-06-02T12:12:23+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Und noch was: Werden für die Wiki-Seiten accessibility-Checks durchgeführt? Wenn ja, wie? dass ist eigentlich das schöne in der Wiki: darum kü

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-12 Diskussionsfäden Franz Bakan
lo.harald.ber...@t-online.de schrieb: feature-request : https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de Danke für den Hinweis, ich hab jetzt nen Bug dazu geöffnet https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=166555 Gruß, Franz -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr..

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-11 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2025-05-11 um 12:50:39 schrieb Juergen Fenn: Am 11.05.25 um 12:18 Uhr schrieb Franklin Schiftan: Am 2025-05-11 um 10:19:11 schrieb Franz Bakan: Ziel ist, dass in JEDER neuen Tabelle in JEDER Zelle (nicht nur in bestimmten) nach z.B. <,> das (heutige) Datum mit vierstelliger Jahreszahl -

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.05.25 um 12:18 Uhr schrieb Franklin Schiftan: > Am 2025-05-11 um 10:19:11 schrieb Franz Bakan: > >>> Ziel ist, dass in JEDER neuen Tabelle in JEDER Zelle (nicht nur in >>> bestimmten) nach z.B. <,> das (heutige) Datum mit >>> vierstelliger Jahreszahl - so, wie in der Bearbeitungszeile - a

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-11 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2025-05-11 um 10:19:11 schrieb Franz Bakan: Ziel ist, dass in JEDER neuen Tabelle in JEDER Zelle (nicht nur in bestimmten) nach z.B. <,> das (heutige) Datum mit vierstelliger Jahreszahl - so, wie in der Bearbeitungszeile - auch gleich angezeigt wird, während andere Eingaben weiterhin das For

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-11 Diskussionsfäden Franz Bakan
...   Ursprüngliche Nachricht Ziel ist, dass in JEDER neuen Tabelle in JEDER Zelle (nicht nur in bestimmten) nach z.B. <,> das (heutige) Datum mit vierstelliger Jahreszahl - so, wie in der Bearbeitungszeile - auch gleich angezeigt wird, während andere Eingaben weiterhin das Format Stand

Re: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2025-05-10 um 15:22:38 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: [Zitat von mir repariert] Hallo Franz, -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] dd.mm. statt dd.mm.yy als default bei calc Datum: 2025-05-10T13:27:43+0200 Von: "Franz Bakan" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-05-07 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Am 08.04.25 um 17:55 schrieb Uwe Altmann: Am 08.04.25 um 16:37 schrieb Mike Saunders: Wer kann mitmachen? Ich hab's eigentlich vor - kann aber noch nicht definitiv zusagen. Hat sich gerade geklärt - ich werde dort sein und kann auch am Stand mitmachen -- Mit freundlichen Grüßen Uwe Altmann

Re: [de-discuss] Digitaltag 2025 im Stadtfenster Duisburg zum Thema "Nachhaltig digital" am 28.6.2025

2025-05-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Stefan, so wie ich das im direkten Gespräch verstanden habe, werden die Stände zunächst für das Erdgeschoss des Gebäudes geplant. Bei Bedarf können aber noch weitere Flächen im Gebäude genutzt werden. Bzgl. der Vorträge habe ich mitgenommen, dass die wahrscheinlich in den Kursräumen stat

Re: [de-discuss] Digitaltag 2025 im Stadtfenster Duisburg zum Thema "Nachhaltig digital" am 28.6.2025

2025-05-01 Diskussionsfäden Stefan Unverricht
Hi Andreas. würdest Du dann auch wieder Deine "Standausstattung" mitbringen? Klar. Ggf noch Stehtisch? Könntest du bitte in Erfahrung bringen ob es Stehtische vor Ort gibt oder wir selbst einen hinstellen dürfen? Marketingmaterialien müssten wir dann mal überlegen, welche wir brauchen. Ich

Re: [de-discuss] Handbücher: Neue Formatvorlage auf ein Dokument übertragen

2025-04-20 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo Michael, hallo in die Runde, zum Ostersonntag Danke Michael zunächst für die Info, dass die Style-Namen intern einheitlich (meist in Englisch) gespeichert werden. Damit ist der Austausch

Re: [de-discuss] Digitaltag 2025 im Stadtfenster Duisburg zum Thema "Nachhaltig digital" am 28.6.2025

2025-04-17 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Stefan, würdest Du dann auch wieder Deine "Standausstattung" mitbringen? Marketingmaterialien müssten wir dann mal überlegen, welche wir brauchen. Viele Grüße Andreas Am 17.04.25 um 20:58 schrieb Stefan Unverricht: Hi Andreas. Ich wäre dabei für einen Stand. Ich war noch nie in der "ne

Re: [de-discuss] Digitaltag 2025 im Stadtfenster Duisburg zum Thema "Nachhaltig digital" am 28.6.2025

2025-04-17 Diskussionsfäden Stefan Unverricht
Hi Andreas. Ich wäre dabei für einen Stand. Ich war noch nie in der "neuen" Bibliothek meiner alten Heimatstadt. Wird Zeit. Stefan Andreas Mantke schrieb am 17.04.25 um 18:33: Hallo, auf einer Veranstaltung bin ich von dem Organisator des Digitaltags angesprochen worden, dass er unsere Teiln

Re: [de-discuss] FrOSCon 25: Call for Papers/Projekt

2025-04-10 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Am 08.04.25 um 16:37 schrieb Mike Saunders: Wer kann mitmachen? Ich hab's eigentlich vor - kann aber noch nicht definitiv zusagen. -- Mit freundlichen Grüßen Uwe Altmann "Die Leute glauben nicht den Tatsachen, sondern das, was sie gerne glauben wollen, bis schliesslich die Tatsachen die Gedul

Re: [de-discuss] Meldung eines Fehlers

2025-04-09 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Hartmut Erstens: Du machst das ganz toll - ehrlich. Das mit dem versehentliche Enter-drücken hatte ich auch schon in Verdacht (du gibst eine Zahl ein und das Programm springt dahin, ohne dass du Enter drücken musst - du denkst aber, es sei nötig zum Abschließen der Eingabe und drückst t

Re: [de-discuss] Meldung eines Fehlers

2025-04-09 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo Mariam Ich habe mal aufgrund Deiner Beschreibung in der Version 24.8.4.2 und in der 25.2 versucht, den von Dir beschriebenen Fehler nachzustellen. Es ist mir nicht gelungen, bei beiden

Re: [de-discuss] Meldung eines Fehlers

2025-04-09 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, ich habe das jetzt gerade an einem Dokument getestet - bei mir werden keine Leerzeilen eingefügt? Version: 25.2.2.2 (X86_64) / LibreOffice Community Build ID: 7370d4be9e3cf6031a51beef54ff3bda878e3fac CPU threads: 12; OS: Windows 11 X86_64 (10.0 build 26100); UI render: Skia/Raster; VCL:

Re: [de-discuss] Handbücher: Neue Formatvorlage auf ein Dokument übertragen

2025-04-05 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo Miteinander, kleines Feedback Ich habe die beiden Dokumente kurz überflogen, das Thema interessiert mich, werde mir noch etwas mehr Zeit nehmen. Aber mir ist etwas aufgefallen: Ich (un

Re: [de-discuss] Handbücher: Neue Formatvorlage auf ein Dokument übertragen

2025-04-01 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Hartmut, hallo miteinander, für LibreOffice werden große Anstrengungen für die Lokalisierung unternommen, nur darum ist eine Software auch weltweit erfolgreich. Und wir schreiben an den deutschen Handbüchern, damit man kein Englisch können muss, um LibreOffice zu benutzen. Richtig, in den st

Re: [de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung

2025-03-24 Diskussionsfäden Lorenz Barta
Servus Harald, Ich lese mir das Handbuch durch. LG Lorenz Am 24. März 2025 12:05:44 MEZ schrieb "lo.harald.ber...@t-online.de" : >Hallo miteinander, > >das im Betreff genannte Handbuch habe ich auf Stand V25.2 gebracht. >Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke. > >Bei Übernahme

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler bei regulären Ausdrücken

2025-03-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Roland, ich habe den Fehler in Weblate korrigiert, taucht nach der nächsten Aktualisierung dann in der Hilfe auf. Gruß Christian Am 16.03.25 um 09:12 schrieb Roland Illig: Moin, https://help.libreoffice.org/24.8/de/text/shared/01/0211.html Ganz unten ist im Beispiel "Institution"

Re: [de-discuss] LibreOffc Stand an Chemnitzer LinuxTage nächstes Wochenende?

2025-03-20 Diskussionsfäden Stefan Unverricht
Hallo Hartmut. Ich bringe wie jedes mal einen PC/Monitor/... mit. Den platzieren wir auf dem Stehtisch zur Verwendung aller. Am Samstag Morgen ist gar nicht so viel aufzubauen. Ich komme mit Uwe erst gegen 9 Uhr weil mit Reisebus: https://freedom-tours.de/ und rolle eine Sackkarre mit allem re

Re: [de-discuss] LibreOffc Stand an Chemnitzer LinuxTage nächstes Wochenende?

2025-03-16 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Ich komme Freitag Abend und bin Samstag und Sonntag vor Ort. On 16.03.25 12:44 PM, Uwe Altmann wrote: Hallo Bei der Gelegenheit - wir würden uns über regen Besuch der community nächstes Wochenende in Chemnitz freuen :-) -- Dr. Heiko Tietze, UX-Architect and UI-Designer Tel: +49 30 5557992-63

Re: [de-discuss] LibreOffc Stand an Chemnitzer LinuxTage nächstes Wochenende?

2025-03-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Bei der Gelegenheit - wir würden uns über regen Besuch der community nächstes Wochenende in Chemnitz freuen :-) -- Mit freundlichen Grüßen Uwe Altmann "Die Leute glauben nicht den Tatsachen, sondern das, was sie gerne glauben wollen, bis schliesslich die Tatsachen die Geduld verlieren u

Re: [de-discuss] Review - Anhang C - Glossar

2025-03-15 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Irene, das Problem, das ich damit sehe, ist, dass mit jedem update eines einzelnen PDF das zip wieder neu generiert und hochgeladen werden muss. Und da kommt genau das zum Tragen, was Harald schon angesprochen hat: Wer macht's? Insofern bist du natürlich herzlich eingeladen... ;-))) Viele G

Re: [de-discuss] Review - Anhang C - Glossar

2025-03-15 Diskussionsfäden Hartmut Schorrig
Hallo Irene und an die Runde das was Michael schreibt ist genau richtig. Die PDF leben. Es ist daher ggf auch falsch, wenn sich jetzt jemand (Irene) aktiv um die Distribution arbeitseifrig kümmert, sondern wir müssen gemeinsam Strategien überlegen wie Herangehen. Irene, Dir ist geholfen wenn

Re: [de-discuss] LibreOffice Updater per GPO abschalten

2025-03-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2025-03-05 um 16:07:08 schrieb Claus Berghammer: Wie heißt der Prozess? Auf meinem Win11 hab' ich nämlich nichts entsprechendes gefunden ... Das Update wird von der Datei "updater.exe" aus dem "program"-Ordner der LibreOffice-Installation angestoßen. Danke, weißt Du zufällig auch, zu wel

Re: [de-discuss] LibreOffice Updater per GPO abschalten

2025-03-05 Diskussionsfäden Claus Berghammer
Wie heißt der Prozess? Auf meinem Win11 hab' ich nämlich nichts entsprechendes gefunden ... Das Update wird von der Datei "updater.exe" aus dem "program"-Ordner der LibreOffice-Installation angestoßen. Mit freundlichen Grüßen, Claus Berghammer Am 05.03.2025 um 14:51 schrieb Franklin Schif

Re: [de-discuss] LibreOffice Updater per GPO abschalten

2025-03-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2025-03-05 um 13:48:46 schrieb Claus Berghammer: Hallo Zusammen, Wie ich kürzlich bemerkt habe, hat LibreOffice jetzt einen neuen Updater bekommen. Wie heißt der Prozess? Auf meinem Win11 hab' ich nämlich nichts entsprechendes gefunden ... Mit freundlichen Grüßen, Claus Berghammer ...

Re: [de-discuss] Bitte auf die TDF-Webseite hochladen: Themenbuch Writer Formatvorlagen übertragen 25.2

2025-02-22 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi Michael, done Gruß Jochen Am 21.02.2025 um 19:17 schrieb Michael Otto: Hallo miteinander, das Themenbuch Writer Formatvorlagen übertragen 25.2 ist fertig, bitte die Dokumente (ODT und PDF) auf die TDF-Webseite hochladen. Der aktuelle Stand nach Review liegt hier: ODT: https://wiki.docume

Re: [de-discuss] LO-Stand bei den CLT 22./23.3.

2025-02-10 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Ich versuche dieses Jahr auch dabei zu sein. Und freue mich insbesondere auf Diskussionen am Stand (und überall sonst). On 08.02.25 3:24 PM, Uwe Altmann wrote: Hallo Wir haben auch dieses Jahr wieder einen LibreOffice-Stand bei den Chemnitzer Linux-Tagen angemeldet. Hat jemand hier noch Inte

Re: [de-discuss] LO-Stand bei den CLT 22./23.3.

2025-02-08 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Michael Am 08.02.25 um 17:56 schrieb Michael Wolf: Ich hätte Interesse, ich war im vergangenen Jahr schon dabei. Ich weiß nur nicht, wie es dann finanziell aussieht. Du kannst dir, falls Du beim Stand hilfst, die Reisekosten erstatten lassen. Du musst sie vorher beantragen und auf Genehmig

Re: [de-discuss] LO-Stand bei den CLT 22./23.3.

2025-02-08 Diskussionsfäden Michael Wolf
8.2.2025 15:24 hodź. Uwe Altmann napisa: Hallo Wir haben auch dieses Jahr wieder einen LibreOffice-Stand bei den Chemnitzer Linux-Tagen angemeldet. Hat jemand hier noch Interesse daran, bei der Standbetreuung mitzumachen? Es ist noch mindestens ein Platz im Team frei. Ansonsten kann man j

Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder"

2025-02-01 Diskussionsfäden Michael Otto
! Viele Grüße Michael lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am Sa., 1. Feb. 2025, 10:35: > Guten Morgen Michael, > > -Original-Nachricht- > Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 > "Diagramme und Schaubilder" > Datum: 20

Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder"

2025-01-31 Diskussionsfäden Michael Otto
el Am Sa., 25. Jan. 2025 um 10:50 Uhr schrieb lo.harald.ber...@t-online.de < lo.harald.ber...@t-online.de>: > Hallo Michael, > > > -Original-Nachricht- > Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 > "Diagramme und Schaubilder&q

Re: [de-discuss] Bitte um Bug-Bestätigung Base-Formulare

2025-01-30 Diskussionsfäden Michael Weghorn
Hallo Robert, On 2025-01-30 10:54, Robert Großkopf wrote: Das ist leider nicht korrekt. Bei dem, was ich gemeldet habe, ging es um das Erstellen von Formularen. Das Öffnen von Formularen war in der Version 25.0.0.1 ein Problem. Das hatte ich gemeldet und das wurde schnell behoben. Also: Nicht e

Re: [de-discuss] Bitte um Bug-Bestätigung Base-Formulare

2025-01-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Michael, Das Problem scheint mittlerweile behoben, siehe meinen Kommentar im Ticket. Das ist leider nicht korrekt. Bei dem, was ich gemeldet habe, ging es um das Erstellen von Formularen. Das Öffnen von Formularen war in der Version 25.0.0.1 ein Problem. Das hatte ich gemeldet und das

Re: [de-discuss] Bitte um Bug-Bestätigung Base-Formulare

2025-01-30 Diskussionsfäden Michael Weghorn
Hallo Robert, On 2025-01-30 09:19, Robert Großkopf wrote: leider ist es so, dass mit jeder neuen Version von LibreOffice auch neue Bugs auftauchen. Der erste Bug bei Formularen in Base (Version LO 25.0.0.1) wurde bereits gefixt. Beim 2. später beobachteten Bug tut sich zur Zeit nichts - kein K

Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder"

2025-01-23 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Michael, hi * kann ich machen. Liebe Grüße ;-) Gerald Am Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:06:18 Mitteleuropäische Normalzeit schrieb Michael Otto: > Hallo miteinander, > > das Calc Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder" habe ich auf Stand > 24.8 gebracht (CG2403-ChartsAndGraphs übe

Re: [de-discuss] Probleme mit der font Ink Free

2025-01-11 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, bei mir funktioniert diese Schrift ohne sichtbare Probleme: Version: 7.6.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community und auch damit Version: 25.2.0.1 (X86_64) / LibreOffice Community Vielleicht kannst du dein Problem genauer beschreiben? Mit freundlichen Grüßen Alois Klotz Marcus Mellenthin s

Re: [de-discuss] Per Makro nicht zugängliche Funktionen

2025-01-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hartmut, Danke für die Rückmeldung. Mir scheint aber, dass Du 2 wesentliche Punkte bei diesem Thema außer acht lässt: Beide Funktionen (Datei in PDF einbinden, Girocode erzeugen) kann LibreOffice. Nur fehlt beim QRcode der Makrozugang, bei der Einbindung von Dateien in PDF die Einbindu

Re: [de-discuss] Per Makro nicht zugängliche Funktionen

2025-01-06 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Mich hat die mail getriggert, ein paar Tage liegengeblieben, aber ich möchte gern Comments dazu loswerden. 1) Ärger loswerden ist eine GUTE Sache Ich trau mir das eher nicht weil ich noch nic

Re: [de-discuss] Security Concerns Regarding Open-Source Software

2025-01-03 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hi Yildiz, (Deutsche zusammenfassung weiter unten) you reached a) a German mailing list and b) the LibreOffice Mailing list: we do not have these security isues. Actually we realized that the Apache Foundation was officially posting the secuitry issues to their official Apache Foundation "bo

Fwd: Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2025

2024-12-19 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Ich habe etwas nachgedacht ob das zeitmäßig passt in Chemnitz wieder als Standbetreuer dabei zu sein (war in St. Augustin/Bonn im August dabei). Also müsste passen. Damit wir mehrere sind, bin

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2025

2024-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, liebe alle, Uwe Altmann wrote: > Am 22.11.24 um 17:54 schrieb Uwe Altmann: > > Hat hier jemand außer mir Interesse, dort einen LO-Stand zu machen? Dann > > sollten wir den langsam mal anmelden > Ich hätte Interesse, muss aber nochmal entgültig klären ob ich das logistisch hinkriege - der

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2025

2024-12-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Am 22.11.24 um 17:54 schrieb Uwe Altmann: Hat hier jemand außer mir Interesse, dort einen LO-Stand zu machen? Dann sollten wir den langsam mal anmelden ...denn der Anmeldeschluss ist der 08.01.2025! https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/anmeldung/live -- Mit freundlichen Grüßen Uwe

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2025

2024-12-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Am 22.11.24 um 17:54 schrieb Uwe Altmann: Die ersten Reiseplanungen sind angelaufen - Birgit Hücking arbeitet wieder am Bus von Düsseldorf über Essen, Dortmund und Geseke. Vom Hotel am Europark hat sie bereits eine Rückmeldung. Hier sind die Zimmerpreise schon b

Re: [de-discuss] Kleiner Fehler in Online-Hilfe

2024-11-22 Diskussionsfäden Carl Wellhöfer
Hallo Michael, danke für deinen Hinweis. Es wurde berichtigt. -- Schönen Gruß Carl deutscher Übersetzer Michael Wolf: > Hallo, > > ich habe einen kleinen Fehler in der Übersetzung eines Strings der > Online-Hilfe entdeckt. Es handelt sich lediglich um einen Buchstabendreher: > > „Installieren S

Re: [de-discuss] Fehler in Calc->Diagramm wenn X-Achse Datum+Zeit hat

2024-11-14 Diskussionsfäden Alois Klotz
Regina Henschel schrieb am 14.11.2024 um 16:56: Alois Klotz schrieb am 14.11.2024 um 11:04: Wolfgang Pechlaner schrieb am 14.11.2024 um 01:04: Bin auf einen eigenartigen Fehler in Calc gestossen. Möchte aus einer Tabelle, in der die 1. Spalte Datum + Uhrzeit enthält (in der Hilfspalte Q werden

Re: [de-discuss] Fehler in Calc->Diagramm wenn X-Achse Datum+Zeit hat

2024-11-14 Diskussionsfäden Regina Henschel
Alois Klotz schrieb am 14.11.2024 um 11:04: Wolfgang Pechlaner schrieb am 14.11.2024 um 01:04: Bin auf einen eigenartigen Fehler in Calc gestossen. Möchte aus einer Tabelle, in der die 1. Spalte Datum + Uhrzeit enthält (in der Hilfspalte Q werden die Werte als Dezimalzahl richtig angezeigt) als

Re: [de-discuss] solved Fehler in Calc->Diagramm wenn X-Achse Datum+Zeit hat

2024-11-14 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Danke Alois, das wars. Habe das Datum in Text umgewandelt, danach zurück als Datum. Alles wird jetzt richtig dargestellt, so wie ich es wollte. Auch eine weitere Reihe funkioniert jetzt richtig. Es sollte eine Fehlermeldung geschrieben werden. Bin selbst schon zulange draußen, um das selbst zu

Re: [de-discuss] Fehler in Calc->Diagramm wenn X-Achse Datum+Zeit hat

2024-11-14 Diskussionsfäden Alois Klotz
Wolfgang Pechlaner schrieb am 14.11.2024 um 01:04: Bin auf einen eigenartigen Fehler in Calc gestossen. Möchte aus einer Tabelle, in der die 1. Spalte Datum + Uhrzeit enthält (in der Hilfspalte Q werden die Werte als Dezimalzahl richtig angezeigt) als X-Achse die übrigen Spalten als Punktdiagra

Re: [de-discuss] Fehler in Calc->Diagramm wenn X-Achse Datum+Zeit hat

2024-11-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Wolfgang, Bin auf einen eigenartigen Fehler in Calc gestossen. Möchte aus einer Tabelle, in der die 1. Spalte Datum + Uhrzeit enthält (in der Hilfspalte Q werden die Werte als Dezimalzahl richtig angezeigt) als X-Achse die übrigen Spalten als Punktdiagramm anzeigen. Im Diagramm wird abe

Re: [de-discuss] Anfrage zu BASE

2024-10-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Karl-Heinz, das eigentlich in Base vorgesehene Druckmodul ist der Bericht. Es gibt allerdings viele Leute, die Datenbanken ohne jegliche Druckfunktion nutzen. Entscheidend ist für den Druck, welches Ziel Du damit anstrebst. Ich nehme nicht an, dass Du einfach so eine Übersicht wie in ei

Re: [de-discuss] Anfrage zu BASE

2024-10-21 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Karl-Heinz, ich verwende Du, weil das bei diesen mailing-Listen die Sprachregelung ist. Die discuss-Mailingliste, die du für deine Anfrage verwendet hast, ist für solche Fragen nicht geeignet, hier werden Entwicklungsfragen und ähnliches diskutiert, für Fragen wie deine ist die Liste us

Re: [de-discuss] interaktive Elemente von LibreOffice

2024-10-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Dicki, Mir ist aufgefallen das in der 24ger Version von LibreOffice die Interaktiven Elemente nicht mehr ins PDF Format übertragen werden. Was meinst Du mit "interaktiven Elementen"? Formularfelder? Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit

Re: [de-discuss] Feedback XRechnung_Extension_2408.zip

2024-10-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Alf, vielen Dank für Eure XRechnungs Erweiterung. Mir ist aber aufgefallen das da noch ein paar Sachen irgendwie nicht so richtig wollen / möglich sind. Bitte Attachments direkt an mich. Die werden hier in der Liste abgeschnitten. > 1. Einheit Kasten / Flaschen / Fa falls Getrnke auf

Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-16 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 16.09.24 um 00:27 schrieb 9...@vishia.de: Hi Josef ich antworte mal NICHT als absoluter LOffc-Spezialist, aber schon mit langjährigen PC-Erfahrungen und LOffc Nutzer, der hier auch nur Zuhörer ist. Hallo Hartmut, Wenn Du auf mehreren Rechnern arbeitest, und zwar mit den gleichen Settings,

Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-16 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers
Am 14.09.24 um 21:40 schrieb Robert Großkopf: Hallo Hermann-Josef, Hallo Robert, Der Speicherort des Containers "Meine Makros" befindet sich im Benutzerbereich und hängt vom Betriebssystem ab: ... Für Linux und macOS, $HOME/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python." Dieser Pfad hört bei mi

Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-15 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hi Josef ich antworte mal NICHT als absoluter LOffc-Spezialist, aber schon mit langjährigen PC-Erfahrungen und LOffc Nutzer, der hier auch nur Zuhörer ist. Wenn Du auf mehreren Rechnern arbe

Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hermann-Josef, Der Speicherort des Containers "Meine Makros" befindet sich im Benutzerbereich und hängt vom Betriebssystem ab: ... Für Linux und macOS, $HOME/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python." Dieser Pfad hört bei mir aber bei "user" auf; den Teil "Scripts/python" gibt es nicht.

Re: [de-discuss] LO 24.8 in Calc neu für Diagramme: Zeitbasiertes Zeichnen

2024-09-03 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, hallo Robert, hallo all, nachdem ich LO auf Englisch umgestellt und dann die englische Meldung gesucht hab, hat mir Google einen 10 Jahre alten bugreport geliefert: 'Missing help for the "time based charting" checkbox' https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=83138 Die 4 J

Re: [de-discuss] LO 24.8 in Calc neu für Diagramme: Zeitbasiertes Zeichnen

2024-09-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Harald, Ist das vielleicht nur bei Linux so? gibt es bei mir unter OpenSUSE mit dem Originalpaket von LibreOffice auch nicht. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://d

Fwd: Re: [de-discuss] Formulardesign - seit LO 7.5 eine Zumutung und keine Besserung in Sicht

2024-08-02 Diskussionsfäden 9876
sche Programmierung nutzen,https://vishia.org/fbg/html/Videos_UFBgl.htmldemnächst soll dort ein neuer Stand hin) Herzliche Grüße von Hartmut, lasst euch nicht beirren. Das wird schon alles. ---- Original Nachricht Betreff: Re: [de-discuss] Formulardesign - seit LO 7.5 eine Zumutun

Re: [de-discuss] AW: Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Faltbare Glückwunschkarte"

2024-08-02 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, hab die kurze KA angeschaut und mit Kommentaren für dich hier angehängt. Schönes Wochenende! Viele Grüße Michael Am Do., 1. Aug. 2024 um 10:36 Uhr schrieb lo.harald.ber...@t-online.de < lo.harald.ber...@t-online.de>: > Hallo miteinander, > > die (kurze!) Kurzanleitung Writer "Fal

Re: [de-discuss] Formulardesign - seit LO 7.5 eine Zumutung und keine Besserung in Sicht

2024-08-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Michael, zumindest für das erste (tdf#153343) und die letzten drei der oben genannten Tickets (tdf#155636, tdf#155637, tdf#156962) habe ich jetzt Fixes in die aktuelle Entwicklungsversion eingebracht, was hoffentlich die Situation zumindest wieder verbessert. Habe ich bereits aufmerks

Re: [de-discuss] Formulardesign - seit LO 7.5 eine Zumutung und keine Besserung in Sicht

2024-08-02 Diskussionsfäden Michael Weghorn
Hallo Robert, On 2023-12-26 11:31, Robert Großkopf wrote: Die Reports existieren ja alle, sind als Regressionen gekennzeichnet und auch bekannt, was diese Regressionen verursacht hat. Forms: Real font size of text in label field is 8pt, although default font size in control properties is differ

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2024-07-16 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo miteinander, dann mach ich mich mal ans Review dazu... @alle: Angesichts des Dokuments von 44 Seiten frage ich mich, ob "Kurz"-anleitung der passende Ausdruck ist. Die Überschrift "Kurzanleitungen" unter https://documentation.libreoffice.org/de/documentation/ erscheint mir da zumindest etwa

Re: [de-discuss] XRechnung_Extension_2402 Basic-Laufzeitfehler

2024-07-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franz, Ein Wunsch noch für die Benennung der Unterverzeichnisse der für die erstellten Rechnungsdateien: Für eine Sortierbarkeit der Verzeichnisse in chronologischer Reihenfolge fänd ich es besser, statt z.B. "13_November" "11_13 zu verwenden. So eine Benennung wirst Du da nicht finden.

Re: [de-discuss] XRechnung_Extension_2402 Basic-Laufzeitfehler

2024-07-05 Diskussionsfäden Franz Bakan
Hallo Robert, Vielen Dank für den Hinweis, die Installation von Libreoffice aus dem Netz statt vom OpenSUSE-Repo hat das Problem gelöst. Ein Wunsch noch für die Benennung der Unterverzeichnisse der für die erstellten Rechnungsdateien: Für eine Sortierbarkeit der Verzeichnisse in chronologischer

Re: [de-discuss] XRechnung_Extension_2402 Basic-Laufzeitfehler

2024-07-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franz, hab versucht die XRechnung_Extension Datenbank-Anwendung zu starten. Misslingt mit einem Basic-Laufzeitfehler. Alle Sachen zur XRechnung am besten auch direkt zu mir. Ich nehme Dich dann in eine Liste auf, in der bereits einige Interessierte Fehler und Erweiterungswünsche melden

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 18 - Formulare"

2024-07-03 Diskussionsfäden Michael Otto
Hab Formulare noch nicht benutzt, aber an das Review mach ich mich dann mal ran... VG Michael Am So., 30. Juni 2024 um 10:44 Uhr schrieb : > Hallo miteinander, > > das Handbuch Writer "Kapitel 18 - Formulare" habe ich auf Stand V24.2 > gebracht. > > Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedbac

Re: [de-discuss] LO-calc Problem nach Löschen von Blättern

2024-07-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Friedhelm, ich habe das einmal durchgetestet. Folgendes Verhalten fällt mir auf: Lösche ich eine Tabelle, die nicht am Ende steht, so gehen diese Bezüge auf Dauer verloren - auch nachdem ich die Tabelle über die Rückgängig-Funktion wiederherstelle. Lösche ich danach die Tabelle, die am En

Re: [de-discuss] LO-calc Problem nach Löschen von Blättern

2024-07-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Friedhelm, schicke mir einmal die Datei per privater Mail zu. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps

Re: [de-discuss] FrOSCon 2024: 17 und 18 August - wer ist dabei?

2024-06-20 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Hallo an alle, ich habe mich schon bereiterklärt am Stand mit zu tun per email von und an :mike.saund...@documentfoundation.org Hoffe ein paar von Euch kennenzulernen. Grüße von Hartmut co

Re: [de-discuss] FrOSCon 2024: 17 und 18 August - wer ist dabei?

2024-06-20 Diskussionsfäden Michael Wolf
20.6.2024 8:10 hodź. Heiko Tietze napisa: On 19.06.24 2:59 PM, Mike Saunders wrote: Möchte noch jemand uns helfen? FrOSCon ist eine tolle Veranstaltung :-) Lust hätte ich schon, aber das sind 7-8h Stunden mit dem Zug ;-( Geht mir leider genauso. Wenn bis dahin nicht noch etwas in meiner

Re: [de-discuss] FrOSCon 2024: 17 und 18 August - wer ist dabei?

2024-06-19 Diskussionsfäden Heiko Tietze
On 19.06.24 2:59 PM, Mike Saunders wrote: Möchte noch jemand uns helfen? FrOSCon ist eine tolle Veranstaltung :-) Lust hätte ich schon, aber das sind 7-8h Stunden mit dem Zug ;-( -- Dr. Heiko Tietze, UX-Architect and UI-Designer Tel: +49 30 5557992-63 | Mail: heiko.tie...@documentfoundation.o

Re: [de-discuss] FrOSCon 2024: 17 und 18 August - wer ist dabei?

2024-06-19 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo, von dem Orga-Team: > wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir euch einen Stand auf der > FrOSCon 2024 für euer Projekt zur Verfügung stellen können. Also die LibreOffice-Community wird dabei sein! Wer kann am Stand helfen? Ich bin da... Stefan Unverricht und Hartmut Schorrig, seid ih

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren"

2024-06-15 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gerald, vielen Dank. Freundliche Grüße Harald Am 15.06.2024 um 11:53 schrieb Gerald Geib: Moin Harald, all kann ich übernehmen. Allen ein schönes Wochenende ;-) Gerald Am Samstag, 15. Juni 2024, 09:12:03 MESZ schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo miteinander, das Handbuch Imp

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren"

2024-06-15 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin Harald, all kann ich übernehmen. Allen ein schönes Wochenende ;-) Gerald Am Samstag, 15. Juni 2024, 09:12:03 MESZ schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo miteinander, > > das Handbuch Impress "Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren" habe ich > auf Stand V24.2 gebracht. > > Ich bitt

Re: [de-discuss] LO-Wiki - ReleaseNotes/24.8 - About this Page

2024-06-10 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, ah-jetzt-ja! Das kommt mir bekannt vor - hab solche satzweisen Übersetzungen auch schon mal bei Mediawiki gemacht. Jetzt hab ich mich also mal um die Übersetzung des "About this Page" gekümmert (nach ein bisschen Suche den link gefunden: https://wiki.documentfoundation.org/index.

Re: [de-discuss] LO-Wiki - ReleaseNotes/24.8 - About this Page

2024-06-10 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael, danke für deine Rückmeldung und Vorschläge. Das ist für mich kein Bereich auf der Wiki-Seite auf den ich Zugriff habe. Also müsste sich jemand darum kümmern der Zugriff hat. Am 10.06.2024 um 18:40 schrieb Michael Otto: Hallo Harald, der Text ist doch gedacht als Anleitung für E

Re: [de-discuss] LO-Wiki - ReleaseNotes/24.8 - About this Page

2024-06-10 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, der Text ist doch gedacht als Anleitung für Entwickler, Änderungen für die nächste Release in die Release Notes einzutragen. Das wird wohl i.d.R. in englisch geschehen, der Absatz ist in deutsch also m.E. nicht wichtig, sollte aber doch am Besten zumindest nicht verwirren. Er macht a

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Bilder einfügen und bearbeiten"

2024-06-04 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, hallo miteinander, hab mir die "Kurz"anleitung ;-) angeschaut und das reviewte Dokument mit Kommentaren hier angehängt. Viele Grüße Michael Am Mo., 3. Juni 2024 um 11:50 Uhr schrieb : > Hallo alle miteinander, > > die Kurzanleitung Writer "Bilder einfügen und bearbeiten" habe ich

Re: [de-discuss] Übersetzung von Makros?

2024-06-02 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, sans-serif;;} Liebe Kollegen, die mail ist mir aufgefallen, weil ich (noch) in dieser Mailgruppe bin. Ich bin im Kern Programmierer. Ich setze mal voraus, dass die Befehle nicht (wie teils in Excel) auf deu

Re: [de-discuss] Übersetzung von Makros?

2024-06-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 12.04.24 um 08:35 schrieb Robert Großkopf: kann es sein, dass sich unsere Übersetzercrew auch an Makros wagt? Aus der Hilfe von LO 24.2 Aus der uns angezeigten Zeichenfolge ist nicht immer ersichtlich, welchen Kontext sie hat. Dann passieren solche Fehler (zumal, wenn man ke

[de-discuss] Re: Hanbuch-Kapitel veröffentlicht | war: Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 5 - Grafikobjekte verwalten"

2024-05-31 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, hallo miteinander, na, die Beispieldatei war vielleicht noch etwas hölzern fürs Publikum :-)) Hab also noch ein bisschen Erläuterungen zugefügt und Text geändert, den nutzlosen Blödsinn entfernt und einfach als neue Version hochgeladen. Danke, Harald, für die Idee, das in die *Ergänz

[de-discuss] Hanbuch-Kapitel veröffentlicht | war: Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 5 - Grafikobjekte verwalten"

2024-05-31 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Michael und alle, @Michael, nochmal vielen lieben Dank für dein Review, supertolle Arbeit. Auch noch ganz vielen lieben Dank für die Beispieldatei mit den Animationen. 👍🏻 Ich habe die Beispieldatei ins Wiki gestellt, s.u. Ich hoffe es ist für dich OK. @alle das Handbuch-Kapitel ist verö

Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 5 - Grafikobjekte verwalten"

2024-05-29 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Harald, hallo an alle, das ist ja ein umfangreiches Dokument, vielen Dank dafür! War nicht mal eben in einer Stunde zu reviewen, darum jetzt erst die Antwort. Angehängt ist mein Dokument mit Kommentaren. (Zum Abschnitt "Animierte Bilder" kommt noch eine separate e-Mail direkt.) Viele Grüße

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >