Guten Morgen Harald,

prima, dann läuft ja alles...

Schön aus meiner Heimat Baden zu hören! :-)
In Karlsruhe hab ich 6 Jahre lang studiert, in Ettlingen wohnt mein Sohn,
in Karlsbad ein Studienkollege (heißt Harald ;-), in Pforzheim ein
anderer...
Ja, die Nordausläufer des Schwarzwald sind schön!

Viele Grüße
Michael


lo.harald.ber...@t-online.de <lo.harald.ber...@t-online.de> schrieb am Sa.,
1. Feb. 2025, 10:35:

> Guten Morgen Michael,
>
> -----Original-Nachricht-----
> Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3
> "Diagramme und Schaubilder"
> Datum: 2025-01-31T15:25:52+0100
> Von: "Michael Otto" <micha.otto...@gmail.com>
> An: "lo.harald.ber...@t-online.de" <lo.harald.ber...@t-online.de>
>
> Hallo Harald,
>
> zu meinen Änderungen nach deinem Review hier einige Kommentare:
>
>    - Einige Kommentare "LibOSchaltfläche" beziehen sich auf den im Dialog
>    sichtbaren Text neben einer Schaltfläche, die lasse ich als LibODialog,
> sie
>    sind ja keine Beschriftung der Schaltfläche selbst.
>
> Sorry, war wohl mein Fehler.
>
>    - Die Zeichenvorlage LibOTaste hebt den Text jetzt kaum hervor, fett und
>    in Kapitälchen fand ich aber passend.
>
> Nicht "kaum hervor", "hebt gar nicht hervor".
> Lange Geschichte, hat mal angefangen mit Version 4.1 in rosa.
> Danach gab es noch verschiedene Version bis zum "fett und Kapitälchen.
> Gegen diese Darstellung hattest du Widerspruch eingelegt und ich hatte
> deshalb die Zeichenvorlage
> LibOTaste zurückgesetzt.
> Ich denke das sollten wir per DM klären, wie genau wir da weiterverfahren
> möchten.
>
>    - die vielen Angaben des Bearbeitungsmodus jeweils in Klammer, wie man
>    da hin kommt, hab ich ersetzt durch den Bearbeitungsmodus mit
> Querverweis
>    zu dem Abschnitt, der das erklärt.
>
> Sieht gut aus.
>
> Den Zwischenstand hab ich schon mal aktualisiert auf
>
> https://wiki.documentfoundation.org/images/a/a8/Calc_Handbuch_Kapitel_3_Diagramme%2BSchaubilder_24.8.odt
> (mein backup ;-) und falls du noch mal rein schauen willst)
>
> Mach ich gerne bzw. bin schon dabei.
>
> Freundliche Grüße von hier (BW zwischen Pforzheim und Karlsruhe) gerade
> mit schönstem Sonnenschein
> Harald
>
>
> und warte jetzt
> noch auf das Review von Gerald.
>
> Schönes Wochenende
> Michael
>
>
> Am Sa., 25. Jan. 2025 um 10:50 Uhr schrieb lo.harald.ber...@t-online.de <
> lo.harald.ber...@t-online.de>:
>
> > Hallo Michael,
> >
> >
> > -----Original-Nachricht-----
> > Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3
> > "Diagramme und Schaubilder"
> > Datum: 2025-01-24T12:46:38+0100
> > Von: "Michael Otto" <micha.otto...@gmail.com>
> > An: "Gerald Geib" <m...@geraldgeib.de>, "LO.Harald.Berger" <
> > lo.harald.ber...@t-online.de>
> >
> > Hallo Gerald, hallo Harald,
> >
> > nun hab ich das Handbuch auf die neue Dokumentvorlage vom 18.1.
> > hochgezogen. Durch die inklusive Schriftart ist das Dokument doch
> > tatsächlich von 55 auf 65 Seiten angewachsen. Aber das dient ja genau der
> > Lesbarkeit.
> > Den Stand hab ich auf TDF aktualisiert, also immer noch hier:
> >
> >
> https://wiki.documentfoundation.org/images/a/a8/Calc_Handbuch_Kapitel_3_Diagramme%2BSchaubilder_24.8.odt
> >
> > Leider war ich beim Lesen deine E-Mail schon auf Seite 26 meiner
> > Anmerkungen.
> > Insofern werden sich einige Kommentare von mir erledigt haben.
> >
> > @Gerald:
> > Vielleicht kannst Du noch auf den neuen Stand umsteigen in Deinem Review?
> >
> > > - In den Querverweisen zur Abbildung fehlt überall die Kategorie
> > "Abbildung"
> > Dies hat sich geklärt: ich hatte die UI auf Englisch umgestellt, weil ich
> > bugreports geschrieben hab.
> > @Harald: Das könnte doch ein Problem sein, oder nicht? Wer unser DE
> > Dokument öffnet aber seine UI auf EN stehen hat, sieht die Querverweise
> > nicht korrekt!
> >
> > Hast du einen Vorschlag?
> >
> > @Harald:
> > Die Absatzvorlage LibOFließtextNote im Hinweis macht einen Balken nicht
> nur
> > unter dem Absatz sondern auch beim Seitenumbruch. Kann man das
> verhindern?
> >
> > Man könnte in der Absatzvorlage im Tab Textfluss den Haken bei "Absatz
> > trennen erlauben" entfernen, dann wird der gesamte Absatz auf die nächste
> > Seite verschoben.
> >
> > Nun zu meinen Anmerkungen im Dokument:
> >
> > Wie immer, es sind alles nur Vorschläge und Anregungen, die Umsetzung
> > bestimmt der Autor.
> >
> > Eine grundsätzliche Frage von mir ist die Ausnutzung des Platzes im
> > Dokument.
> > IMHO werden unsere Handbücher wohl nur noch selten ausgedruckt, aber
> meist
> > am Bildschirm gelesen.
> > Wenn immer ausgedruckt wird scheint mit die Wahl zum Platz sparen
> sinnvoll
> > (Papierverbrauch).
> > Im anderen Fall dürfen Grafiken großzügiger (größer) präsentiert werden.
> >
> > Beim Öffnen des Dokuments wird vor Makros gewarnt, wozu sind Makros
> > enthalten und wenn erforderlich sollte es im Dokument erwähnt werden.
> >
> > Das von mir bearbeitete Dokument ist beigefügt.
> >
> > Freundliche Grüße und allen ein schönes Wochenende
> > Harald
> >
> >
> >
> > Viele Grüße
> > Michael
> >
> > Am Do., 23. Jan. 2025 um 16:12 Uhr schrieb Michael Otto <
> > micha.otto...@gmail.com>:
> >
> > > Hallo Gerald,
> > >
> > > vielen Dank!
> > >
> > > was mir inzwischen schon selbst aufgefallen ist:
> > > - In den Querverweisen zur Abbildung fehlt überall die Kategorie
> > > "Abbildung" (beim Öffnen stellt er es erst dar und nimmt es dann wieder
> > weg
> > > - muss ich untersuchen).
> > > - Die Abbildung 76 "Netzdiagramm" ist auf S. 53 gelandet und muss
> zurück
> > > nach S. 49 (sonderbar, kommt schon zurück mit einem "Mit nächstem
> Absatz
> > > zusammenhalten" des Absatz "Die Varianten sind", das hatte ich nämlich
> so
> > > gesetzt).
> > > - Die Vorlage DVHandbuchKapitelLO.ott muss ich nochmal aktualisieren.
> > >
> > > Viele Grüße
> > > Michael
> > >
> > > Am Do., 23. Jan. 2025 um 15:57 Uhr schrieb Gerald Geib <
> > m...@geraldgeib.de
> > > >:
> > >
> > >> Hallo Michael, hi *
> > >>
> > >> kann ich machen.
> > >>
> > >> Liebe Grüße
> > >>
> > >> ;-) Gerald
> > >>
> > >> Am Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:06:18 Mitteleuropäische Normalzeit
> > >> schrieb
> > >> Michael Otto:
> > >> > Hallo miteinander,
> > >> >
> > >> > das Calc Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder" habe ich auf
> > >> Stand
> > >> > 24.8 gebracht (CG2403-ChartsAndGraphs übersetzt).
> > >> >
> > >> > Der aktuelle Stand liegt hier:
> > >> >
> > >>
> >
> https://wiki.documentfoundation.org/images/a/a8/Calc_Handbuch_Kapitel_3_Diag
> > >> > ramme%2BSchaubilder_24.8.odt (siehe:
> > >> >
> > >>
> >
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr
> > >> > _Calc )
> > >> >
> > >> > Dafür bitte ich um Review. Wer könnte das für mich machen?
> > >> > Vielen Dank!
> > >> >
> > >> > Viele Grüße
> > >> > Michael
> > >>
> > >>
> > >>
> > >>
> > >>
> > >> --
> > >> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> > >> Probleme?
> > >>
> > https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> > >> Tipps zu Listenmails:
> https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> > >> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> > >> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
> > >>
> > >
> > 
> 
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an