Nur mal so als alternativer Formulierungsvorschlag:
Ziel der Stiftung ist die Förderung und Entwicklung freier
Büroanwendungen (Office-Programme) wie Libreoffice (...) .
LibreOffice ist eine freie und quelloffene Softwarearbeitsumgebung
(Softwaresammlung) für allgemeine Büroaufgaben. ...
G
Jetzt verstehe ich! Danke. LG, Foad
2017-09-28 20:15 GMT+02:00 Regina Henschel :
> Hallo,
>
> Foad schrieb:
>
>> Danke. Ich wollte einfach fragen, wenn unsere haupt konkurrenz sind
>> Microsoft Office und Google Docs, warum mussen wir OpenOffice.org
>> erwaehnen?
>>
>
> Wir nennen OpenOffice.org
Hallo Foad,
> Danke. Ich wollte einfach fragen, wenn unsere haupt konkurrenz sind
> Microsoft Office und Google Docs, warum mussen wir OpenOffice.org erwaehnen?
>
StarOffice ist unser gemeinsamer Ursprung. Danach OpenOffice bis zur
Version 3.2.*. Die Auseinandersetzung, die eben zu zwei Office-Su
Hallo,
Foad schrieb:
Danke. Ich wollte einfach fragen, wenn unsere haupt konkurrenz sind
Microsoft Office und Google Docs, warum mussen wir OpenOffice.org erwaehnen?
Wir nennen OpenOffice.org als Anerkennung für all die Freiwilligen, die
daran fast ca. 10 Jahre gearbeitet haben.
Mit freundl
Danke. Ich wollte einfach fragen, wenn unsere haupt konkurrenz sind
Microsoft Office und Google Docs, warum mussen wir OpenOffice.org erwaehnen?
LG,
Foad
2017-09-28 17:42 GMT+02:00 Thomas Hackert :
> Hallo Foad, *,
> On Thu, Sep 28, 2017 at 05:27:49PM +0200, Foad wrote:
> > Mussen wir umbedin
Hallo Foad, *,
On Thu, Sep 28, 2017 at 05:27:49PM +0200, Foad wrote:
> Mussen wir umbedingt OpenOffice.org uberhaupt erwaehnen?
> Warum kommt das nicht vor in diesem Artikel?
>
> https://www.digitaltrends.com/computing/best-microsoft-office-alternatives/
weil schlecht recherchiert, nicht von uns
Mussen wir umbedingt OpenOffice.org uberhaupt erwaehnen?
Warum kommt das nicht vor in diesem Artikel?
https://www.digitaltrends.com/computing/best-microsoft-office-alternatives/
2017-09-28 12:42 GMT+02:00 Thomas Hackert :
> Hallo Mike, *,
> On Thu, Sep 28, 2017 at 11:55:06AM +0200, Mike Saunder
On 28/09/2017 15:48, Franklin Schiftan wrote:
>
> Sorry, wenn ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt hatte,
> aber mit 'das vorstehende Komma' meinte ich das *unmittelbar* davor
> stehende - das heißt, dass - wie auch von anderen angemerkt - das
> Komma nach 'teilzunehmen' raus müsste.
A
Hallo Mike,
am 28.09.2017 um 15:41 Uhr schrieb Mike Saunders
:
> Wir hoffen auch an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen,
> und die Wahrnehmung von Open Source und offenen Standards zu
> verbreiten.
Sorry, wenn ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt hatte,
aber mit 'das vorstehen
Danke Thomas, Franklin, Gerhard, Florian und Jörg! Also dann:
* Konkret: Was macht Ihre Stiftung?
Unsere Stiftung hat das Ziel die Förderung und Entwicklung Freier
Office-Programme wie LibreOffice (https://de.libreoffice.org)
voranzutreiben. LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung
gebräuchli
Hallo Florian, *,
On Thu, Sep 28, 2017 at 12:44:44PM +0200, Florian Effenberger wrote:
> Thomas Hackert wrote on 2017-09-28 at 12:42:
> > Hier hast du den Einwand von Jörg vergessen ...:( Wie wäre es mit
>
> die Diskussion wurde früher schon geführt, ich werde das nicht mehr
> aufwärmen... ;-)
O
Hallo,
Thomas Hackert wrote on 2017-09-28 at 12:42:
Hier hast du den Einwand von Jörg vergessen ...:( Wie wäre es mit
die Diskussion wurde früher schon geführt, ich werde das nicht mehr
aufwärmen... ;-)
Vorschlag:
"LibreOffice ist aus dem ehemaligen OpenOffice.org-Projekt hervorgegangen"
Hallo Mike, *,
On Thu, Sep 28, 2017 at 11:55:06AM +0200, Mike Saunders wrote:
> Danke für eure Verbesserungen und Anregungen!
gern geschehen :)
> Die findet ihr in der
> neuen Version unten. Wir können später noch mehr im DE-Call diskutieren,
> falls nötig...
Da ich beim „Call“ nicht da bin, noc
Hallo Mike,
noch ein paar Korrekturen technischer Art:
- bei "mehr und mehr Mensche" stehen vor dem zweiten "mehr" zwei
Leerzeichen. Nimm eines raus.
- In Ausblick: bei "Hackfeste" entferne das schließende n.
hinter "teilzunehmen entferne das Komma
vor dem letzten Wort scheint ein stören
Hallo Mike,
am 28.09.2017 um 11:55 Uhr schrieb Mike Saunders
:
> Hi Thomas, Franklin, Foad,
>
> Danke für eure Verbesserungen und Anregungen! Die findet ihr in
> der neuen Version unten.
Nicht alle ... ;-)
> * Ausblick: Was haben Sie sich für 2018 vorgenommen?
>
> Wir werden zwei neue Vers
Hi Thomas, Franklin, Foad,
Danke für eure Verbesserungen und Anregungen! Die findet ihr in der
neuen Version unten. Wir können später noch mehr im DE-Call diskutieren,
falls nötig...
* Konkret: Was macht Ihre Stiftung?
Unsere Stiftung hat das Ziel die Förderung und Entwicklung Freier
Office-Pro
Hallo Mike, *,
On Wed, Sep 27, 2017 at 11:44:51AM +0200, Mike Saunders wrote:
> * Konkret: Was macht Ihre Stiftung?
>
> The Document Foundation ist eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung
> des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist die Förderung
> und Entwicklung von Office-Softw
> From: Mike Saunders [mailto:mike.saund...@documentfoundation.org]
> weltweit engagieren und einbringen können. LibreOffice ist ein
> Nachfolger von OpenOffice.org.
LibreOffice ist ein Fork von OOo. Der einzige 'Nachfolger' von OOo ist
weiterhin OpenOffice, als "Apache OpenOffice" bezeichnet,
Hallo Franklin, *,
On Wed, Sep 27, 2017 at 11:51:46AM +0200, Franklin Schiftan wrote:
> am 27.09.2017 um 11:44 Uhr schrieb Mike Saunders
> :
>
> > Florian und ich haben an einen Vorschlag gearbeitet, der unten
> > ist. Wir können morgen im DE-Call darüber sprechen, wenn ihr
> > wollt, oder hier au
--- Oder auf Deutsch:
LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für
Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme z.b. zur Textverarbeitung und
Tabellenkalkulation.
2017-09-27 12:02 GMT+02:00 Foad :
>
> Here is an idea, considering this kind of excellent coverage that is
> a
Here is an idea, considering this kind of excellent coverage that is
already out there for LibreOffice---I found this article by Googling:
*Alternative
to Microsoft Office*
https://www.digitaltrends.com/computing/best-microsoft-office-alternatives/
I would replace this sentence:
"LibreOffice ist
Hallo Mike,
am 27.09.2017 um 11:44 Uhr schrieb Mike Saunders
:
> Florian und ich haben an einen Vorschlag gearbeitet, der unten
> ist. Wir können morgen im DE-Call darüber sprechen, wenn ihr
> wollt, oder hier auf der Mailingliste besprechen...
> * Stiftungen machen die Gesellschaft...
>
> Stär
Hallo,
Am 1. Oktober findet der "Tag der Stiftungen" statt. Da wir zur Zeit mit
LibOCon ziemlich viel um dir Ohren haben, können wir nichts Großes
machen, aber wir können hier "unsere Geschichte erzählen":
https://www.stiftungen.org/verband/was-wir-tun/initiativen-und-projekte/tag-der-stiftungen/
23 matches
Mail list logo