Hallo Mike, *, On Thu, Sep 28, 2017 at 11:55:06AM +0200, Mike Saunders wrote: > Danke für eure Verbesserungen und Anregungen!
gern geschehen :) > Die findet ihr in der > neuen Version unten. Wir können später noch mehr im DE-Call diskutieren, > falls nötig... Da ich beim „Call“ nicht da bin, noch ein paar Kleinigkeiten: > * Konkret: Was macht Ihre Stiftung? > > Unsere Stiftung hat das Ziel die Förderung und Entwicklung Freier > Office-Programme wie LibreOffice (https://de.libreoffice.org) > voranzutreiben. LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung > gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme „... für das Arbeiten ...“ <schnipp> > * Rückblick: Warum wurde die Stiftung gegründet? > > Die Stiftung wurde gegründet, damit LibreOffice eine unabhängige, selbst > verwaltete und meritokratische Heimat hat, in der sich Menschen weltweit > engagieren und einbringen können. LibreOffice ist ein Nachfolger von > OpenOffice.org. Hier hast du den Einwand von Jörg vergessen ... :( Wie wäre es mit <quote> ... LibreOffice ist eine Abspaltung des OpenOffice.org-Projekts bzw. Programms. (https://de.wikipedia.org/wiki/Abspaltung_(Softwareentwicklung)) </quote> oder so ähnlich? > * Vervollständigen Sie diesen Satz: Ohne meine/unsere Stiftung... > > ...hätten wir es vermutlich nicht geschafft, mit LibreOffice das > führende freie Office Paket und eine der größten „... Office-Paket ...“ <schnipp> Bis dann Thomas. -- It wasn't exactly a divorce -- I was traded. -- Tim Conway -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert